hallo,
hallo,
soll da was ausrechnen und weiss nicht mehr weiter. vielleicht kann mir einer hier von den schlauen köpfen weiterhelfen…
ausgangsstellung ist folgende: 1 m^3 Volumen (Öl); Behälter aus Kunststoff ( 1m*1m*1m); Anfangstemp. geg; Endtemp. geg; Umgebungstemp. konst. geg.;
ges.: zeit, die benötigt wird, um auf die endtemp. abzukühlen???
nun bin ich soweit, dass ich es mit dem newtonschen abkühlungsgesetz ausrechnen will…probleme treten beim berechnen der konstante k auf. hierbei benutze ich folgende formel: k=(alpha*A)/(c*m)
alpha= ärmeübergangskoeffizient
c= spezifische wärmekapazität
m= masse
A= Fläche (5 m^2)???
m, c und A hab ich berechnet…aber was nun mit alpha tun??? oder gibt es ne andere möglichkeit auf k zu kommen??
bin für jdn tipp dankbar…