Du turnst hier seit gut sechs Jahren durchs Forum und glaubst
ernsthaft, daß Du mir mit so einem Artikel den Schneid
abkaufst…? Nein, das kann nicht Dein Ernst sein.
Dass wir Beide nie die besten Freunde werden können, stört
mich nicht. Wenn Du allerdings glaubst, mit Deinen Hinweisen
auf meine Teilnahme bei w-w-w , weil Dir meine Meinung sehr
oft oder aus reinen Opportunismus nicht passt, ich wollte Dir
den Schneid abkaufen, irrst Du. Freie Meinungsäußerung ist -
wie dieser Hinweis aber zeigt - Dir wohl fremd.
Du monierst etwas unpassende Äußerungen gegenüber einer Ministerin und pochst andererseits auf das Recht auf freie Meinungsäußerung, wenn Du mich als minderbemittelt darstellst? Das ist genau die Bigotterie, die ich meinte. Danke, daß Du mir damit weitere Erläuterungen ersparst.
Hier liegt mit Sicherheit nicht dasselbe Vokabular vor. Denn
der von Dir so schützenswerte User hat die Familienministerin
als „Muttersau“ bezeichnet. Die mehrfache Mutter von der Leyen
was deren eigene Verantwortung ist - als Muttersau zu
bezeichnen, würde, wäre es ein anderer User, längst bei seiner
Äußerung wegen Beleidigung gelöscht.
Seltsam - ich habe dieses „Muttersau“ ganz anders verstanden. Eben nicht persönlich gegen Frau von der Leyen als Mutter gerichtet sondern in ihrer Funktion als Familienministerin, in dessen Zusammenhang ich den Begriff durchaus als ironisch aber nicht verletzend empfunden habe.
Man könnte dagegenargumentieren, dass ohne diese Regelung ein
Anstieg derartiger Straftaten stattgefunden haben könnte.
Genau an dieser Krankheit des Denkens leidet doch die ganze Politik. Es werden in irrationaler Panik immer neue Gesetze für den Fall, dass irgendwas passieren „könnte“ erlassen. Das Korsett eines kontrollierenden und „vorsorgenden“ Staates wird immer enger und mir bleibt schon manchmal die Luft weg.
Ich erwarte keine weitergehenden Erläuterungen. Allerdings hat Dich niemand als minderbemittelt bezeichnet. Wenn Du eine allgemeine Bemerkung persönich nimmst, tut es mir leid. Mein Stil ist es nicht, andere in den Foren lächerlich zu machen oder anderen die Kompetenz der eigenen Meinung abzusprechen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Du monierst etwas unpassende Äußerungen gegenüber einer
Ministerin und pochst andererseits auf das Recht auf freie
Meinungsäußerung, wenn Du mich als minderbemittelt darstellst?
Das ist genau die Bigotterie, die ich meinte. Danke, daß Du
mir damit weitere Erläuterungen ersparst.
C.
Ich erwarte keine weitergehenden Erläuterungen. Allerdings hat
Dich niemand als minderbemittelt bezeichnet.
Wie soll man das denn sonst verstehen:
"Allgemein ist bei mittlerer Intelligenz bekannt, dass es sich hier um einen Begriff handelt, "…
Wie soll man das denn sonst verstehen:
"Allgemein ist bei mittlerer Intelligenz bekannt, dass es sich
hier um einen Begriff handelt, "…
Um mit der Sprache zu antworten, die ich auch beruflich teilweise bei Verweisen auf Urteile nutzen muss :" Ein durchschnittlich begabter Bürger weiss durch den täglichen Umgang mit den Medien, auf was er achten muss und was gemeint ist" So in etwa das OLG Hamm. Das OLG Hamm hat hierbei auch nicht die Bürger für dumm gehalten, sondern auf die Tatsachen hingewiesen, dass gewisse Vorgänge - in unserem Fall wäre es der Sprachgebrauch - allgemein bekannt ist.
Damit könnte das Thema nun als erledigt weggelegt werden.
Wie soll man das denn sonst verstehen:
"Allgemein ist bei mittlerer Intelligenz bekannt, dass es sich
hier um einen Begriff handelt, "…
Um mit der Sprache zu antworten, die ich auch beruflich
teilweise bei Verweisen auf Urteile nutzen muss :" Ein
durchschnittlich begabter Bürger weiss durch den täglichen
Umgang mit den Medien, auf was er achten muss und was gemeint
ist" So in etwa das OLG Hamm. Das OLG Hamm hat hierbei auch
nicht die Bürger für dumm gehalten, sondern auf die Tatsachen
hingewiesen, dass gewisse Vorgänge - in unserem Fall wäre es
der Sprachgebrauch - allgemein bekannt ist.
Dadurch, daß Du dich hier windest wie ein eingeölter Aal, wird es auch nicht besser. Du hast den Begriff „eine Sau durchs Dorf treiben“ benutzt, ich habe darauf anders reagier als Du gehofft hast und mir anschließend unterstellt, ich hätte dieses geflügelte Wort nicht gekannt und mich dann darauf hingewiesen, daß man dieses mit einer mindestens mittleren Intelligenz hätte kennen müssen.
Wenn auch verklausuliert: Du hast mich damit als Idioten bezeichnet. Anschließend dann kommst Du mir dann mit Deinem Recht auf freie Meinungsäußerung um die Ecke, das ich angeblich als Moderator, der ich hier nicht bin, sowieso systematisch mißachte, was zusätzlich insofern witzig ist, als das Recht auf freie Meinungsäußerung hier sowieso nicht gilt.
Alles zusammen ein mit einer netten Beleidigung gespickter riesiger Haufen Unsachlichkeit, den Du jetzt auf Staubkorngröße herunterzureden versuchst. Nur weiter so.
(…) Es werden in irrationaler Panik immer neue Gesetze
für den Fall, dass irgendwas passieren „könnte“ erlassen. Das
Korsett eines kontrollierenden und „vorsorgenden“ Staates wird
immer enger und mir bleibt schon manchmal die Luft weg.
Das sehe ich auch so.
Warum man beim „Ausmisten“ von Gesetzen, allerdings ausgerechnet die Lockerung des Waffenrechtes wählt, erschliesst sich mir nicht.
Das ist doch rein populistisches herumdoktern! Wenn jemand
unbedingt eine scharfe Waffe bekommen möchte, bekommt er die
auch - egal ob 18 oder 21. Einfach lächerlich, diese
Diskussion, eben rein populistisch.
Und die meisten Idi… in den Medien sind drauf reingefallen- Das ganze war doch nur ein Schäuble-Kniff: Er kann sich auf EU-Recht berufen, hat also nur Brüssel folgen wollen- ein Haufen Gutmenschen (die es sonst auch nicht besser machen- siehe Schily) drischt auf ihn ein, er gibt nach… und kann gleiche „Kompromißbereitschaft“ von der anderen Seite einfordern!
Und kaum einer merkt’s ! ;-( Die Volksverblödung ist schon arg weit fortgeschritten!
whk
Diesen dummen Spruch hört man immer wieder; „Eey, wenn ich
will, dann geh ich ins Bahnhofsviertel und kauf mir ne
Knarre“.
Fakt ist, dass dies bei den letzten beiden Amokläufen in
Deutschland nicht der Fall war. Der eine Junge hat in Berlin
mit einem Messer auf das Publikum eingestochen. Der andere
Junge hatte geerbtes Gewehr und Vorderladerpistolen.
Wenn es so einfach wäre sich richtige Waffen zu besorgen, dann
würden die ganzen spinnerten Halbstarken auch mit richtigen
Waffen rumrennen.
Gruß
Carlos
Was ist denn Deiner Meinung nach eine „richtige“ Waffe? Ein Molli? Inwiefern soll das denn erleichtert werden?
Das war wenig hilfreich ;-(
Wer mit der Waffe eine Straftat plant wird sich eine illegale
besorgen.
Das ist es ja- für den braven Bürger heißt die Frage Waffe oder nicht eben Knast oder nicht, für den Kriminellen ein paar wochen Knast mehr oder weniger- bei deutlich erhöhten Erfolgschancen MIT Waffe!
Davon unabhängig ist mir immer noch nicht klar, was eine
funktionstüchtige Waffe in einer Wohnung verloren hat. Ich
habe volles Verständnis für Sportschützen und Sammler, daß sie
ihre Schätze bewundern möchten, auch daß die Aufbewahrung von
Waffen und Munition im Verein zu kostspielig wäre.
Einzelne Teile, wie z.B. Schlagbolzen, könnten aber im Verein
aufbewahrt werden. Wenn die Industrie die Waffen so bauen
würde, daß jeder Schlagbolzen nur in die dazugehörige Waffe
passt, besteht auch keine Gefahr, daß die dort gestohlen
werden.
Hast Du mal überlegt, wie das gehen soll?
Die Altersregelung geht IMO am Problem vorbei. Legal sollte
IMO Niemand! ohne Sondergenehmigung (für Förster z.B.)
eine funktionstüchtige Schusswaffe zu Hause haben.
Erzähl das mal Ossi Lafontaine, der entsprechende enehmigungen an Zuhälter aus seinem Bekanntenkreis verteilt hat (Spiegel- und Focus-Berichte) oder aber denjenigen, die von organisierten banden zuhause überfallen wurden, weil der polizeiposten nur ein paar Stunden die Woche besetzt ist.
z.B. kranke Tiere schießen, oder wer macht das sonst?
Kann das sein, dass Du Förster mit Jägern verwechselst?
Nee- eher DU: Der Förster hat selbstverständlic auch jagdliche Aufgaben- der pflanzt nicht nur ein paar Bäumchen. Hältst Du es etwa für human, wenn er verletztes Wild langsam krepieren läßt?
whk
ja, aber was davon meinst Du? Den Schlagbolzen, der nur in eine Waffe passt oder den Schrank im Verein.
Die Altersregelung geht IMO am Problem vorbei. Legal sollte
IMO Niemand! ohne Sondergenehmigung (für Förster z.B.)
eine funktionstüchtige Schusswaffe zu Hause haben.
Erzähl das mal Ossi Lafontaine, der entsprechende enehmigungen
an Zuhälter aus seinem Bekanntenkreis verteilt hat
Daß man auch illegal an Waffen kommt und daß es korrupte Politiker gibt ist nicht neu und hat doch mit der Diskussion über das Waffengesetz nichts zu tun.
(Spiegel-
und Focus-Berichte) oder aber denjenigen, die von
organisierten banden zuhause überfallen wurden, weil der
polizeiposten nur ein paar Stunden die Woche besetzt ist.
Das hat immer noch nichts mit dem Waffengesetz zu tun.
Was kann man denn durch eine Veränderung des Waffengesetzes überhaupt erreichen? Nur darüber kann man doch diskutieren, einen Banküberfall kann ein geändertes Waffengesetz ohnehin nicht verhindern. Auch den Überfall zu Hause nicht.
Hallo,
ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht alle antworten durchzulesen. Ich will Dir mal auf diese Frage hier antworten.
Wenn es darum geht, auch Menschen unter 18 Jahren den
Schießsport auszuüben, warum erlaubt man denen das ab 18 nicht
im Schützenverein unter „erfahrener“ Aufsicht schießen und
später im Alter von 21 Jahren, sich eine eigene Waffe
anzuschaffen?
Wenn ich das richtig verstehe, dann willst Du wissen warum man ab 18 Jahren nicht unter Aufsicht schießen darf und dann ab 21 Jahren eine Waffe bekommt??? Ist das so richtig?
Nun hier die Antwort.
Laut WaffG darfst Du schon ab dem 14. Lebensjahr unter geschulter Aufsicht oder Anwesenheit deiner Eltern schießen. Ab 18 Jahre darfst Du ganz normal Mitglied eines Schützenvereines werden und dann mit den Waffen des Vereines oder gleihenen Waffen eines anderen schießen und ab 21 darfst Du dir dann eine Waffe kaufen. Mußt Dich aber bis zum 25 Lebensjahr einer MPU unterziehen.
Also ist das was Du gefragt hast eigentlich schon normal.
Was in meinen Augen eigentlich aber an diesem WaffG schwachsinnig ist, ist folgende Sache. Ab 18 darf man Wählen, ist man Gechäftsfähig und man darf Auto fahren (es sterben mehr Menschen an Unfällen als an Waffenmißbrauch!!!) aber du bist bis zum 25 Lebensjahr nicht in der Lage selbst zu entscheiden ob du eine Waffe haben darfst oder nicht.
Was hier noch interresant ist, ist nun, dass man egal wie dumm man ist oder wie kriminell man ist, ab dem vollendeten 25 Lebensjahr gibt es im Grunde keinerlei Kontrolle mehr über den Waffenerwerb. Wenn man die Kontrolle durch Mitgliedschaft in einem Schützenverein und die Vorlage des Auszuges aus dem Bundeszentralregister gemeistert hat bekomm ich es ohne weiteres.
Was ist denn Deiner Meinung nach eine „richtige“ Waffe?
Halbautomatische Waffen, wie sie in anderen Ländern üblich sind.
Inwiefern soll das denn erleichtert werden?
Wieder mal jemand der nicht existente Aussagen zwischen den Zeilen herauslesen.
Ich persönlich bin generell gegen jeden Waffenbesitz. Vor allem kann ich nicht nachvollziehen, mit welcher Begründung Privatpersonen Waffen besitzen sollen.