Leider hat es mir nicht viel geholfen, weil bei mir alle Parteien fast gleichmäßig gewichtet wurden. Was soll ich jetzt tun? Ich war ja schon immer der Meinung, dass sich mal alle Politiker zusammen tun sollten, um ausnahmsweise an einem Strang zu ziehen. Wird hier wohl leider nie passieren.
WAS SOLL ICH NUR WÄHLEN??
…ausserdem wurde der schon mehrmals verlinkt (u.a. in ‚empf.
Seiten‘)
Bis vor kurzem gabs aber nur die alten wahl-o-mats, die sich auf Landtagswahlen NRW oder Europa-Wahlen etc. bezogen. Der NEUE wahlomat für die Bundestagswahl 05 jetzt ist meiner Meinung gerade eben rausgekommen.
Da gibts herbe Unterschiede! Be der Europa-Wahl kommen bei mir die GRÜNEN raus, bei der neuen Bundestagswahl ganz klar die FDP.
Gruß,
Branden
Leider hat es mir nicht viel geholfen, weil bei mir alle
Parteien fast gleichmäßig gewichtet wurden. Was soll ich jetzt
tun? Ich war ja schon immer der Meinung, dass sich mal alle
Politiker zusammen tun sollten, um ausnahmsweise an einem
Strang zu ziehen. Wird hier wohl leider nie passieren.
WAS SOLL ICH NUR WÄHLEN??
Wenn’s Dir geht wie mir (fast alle gleichauf ~60%, CDU/CSU abgeschlagen), dann müssen wir taktisch an die Sache rangehen. Rot/Grün gefällt mir nämlich auch nicht. Mir wäre ja eine Grün/Gelbe Regierung die liebste, aber das passiert wohl nicht… warum eigentlich nicht?
Danke für die Erinnerung, den hatte ich schon vergessen.
Leider hat es mir nicht viel geholfen, weil bei mir alle
Parteien fast gleichmäßig gewichtet wurden. Was soll ich jetzt
tun? Ich war ja schon immer der Meinung, dass sich mal alle
Politiker zusammen tun sollten, um ausnahmsweise an einem
Strang zu ziehen. Wird hier wohl leider nie passieren.
WAS SOLL ICH NUR WÄHLEN??
Stilstand oder eine ganz andere Politik?
Hallo Jame,
Dann würde sich GAR NICHTS mehr bewegen. Keine schlechte
Alternative
Das glaube ich nicht mal. Über weite Strecken sind doch liberale und Grüne kompatibel: Bürgerrechte, Bildungspolitik und ich denke auch Steuerpolitik (beide sprechen die obere Mittelklasse an) und wahrscheinlich auch Aussenpolitik. Nur im Bereich Wirtschaft müsste man einen Kompromiss finden. Die Krux ist, und deshalb wähle ich auch nicht FDP, dass sich die FDP praktisch zur reinen Wirtschaftspartei entwickelt hat, von wirklicher Liberalität ist da nicht mehr viel zu spüren.
ich habe den Test gemacht und das erwartete Ergebniss raus bekommen. Nun aber eine inhaltliche Frage.
Aus dem Wahl-o-mat:
Soll die Steuer an die Staatsbürgerschaft gekoppelt werden (oder so ähnlich)?
Wie soll das den gehen?
Beispiel: Werde wohl die nächste Zeit D verlassen um in Asien zu arbeiten. Ich nutze selbstverständlich die dortige Infrastruktur, darum bezahle ich z.B. in Singapur auch Steuern.
Wie soll es dann gehen dass ich in D Steuern bezahle?
Ist das Sozialisten-Romantik um die bösen Steuerflüchtlinge (Boris Becker oder so) auch zur Kasse zu bitten?
oder steckt doch irgendwas Realistisches dahinter?
Aus dem Wahl-o-mat:
Soll die Steuer an die Staatsbürgerschaft gekoppelt werden
(oder so ähnlich)?
Wie soll das den gehen?
ich hab den Test auch gemacht, wenn du auf die einzelnen parteien gehst, siehst du, in welchen Punkten die Übereinstimmung ist und siehst auch, welche Partei (wenn ich mich recht erinnere, war es cdu/csu, aber nicht ganz sicher)
Ich finde, das ist sogar enorm wichtig. Wer nen Deutschen Pass behalten will, soll gefälligst auch hier Steuern zahlen. Es geht wohl auch mehr um die ganzen Prominenten Steuerflüchtlinge, die ihren Wohnsitz im Takka-Tukkaland haben, bloss um ihre Einnahmen incl. Werbeeinnahmen für sich zu behalten. Nicht falsch verstehen… wer Geld verdient, hat es sich verdient, aber bitte schön auch versteuern und nicht nach irgendwo zwecks Steuern ziehn. Ansonsten her mit dem Pass, basta
bei mir war erwartungsgemäß die CDU komplett abgeschlagen, was vor ellem mit dem thema Bürgerrechten zu tun hat:smile:.
Und auf Platz 1 stand auch die Partei, die überhaupt noch in meiner engeren Wahl ist. So richtig glücklich bin ich aber diesmal auch nicht mit den Alternativen:-/…gelb/grün fänd ich wie Anwar auch gut. Aber das wird eh nie passieren.
Krux ist, und deshalb wähle ich auch nicht FDP, dass sich die
FDP praktisch zur reinen Wirtschaftspartei entwickelt hat, von
wirklicher Liberalität ist da nicht mehr viel zu spüren.
wo ist das Problem? Der Klassische Liberalismus ist nahezu reine Wirtschaftspolitik, und die FDP hat viele Ansätze von dort also passt die Bezeichnung „Die Liberalen“ zu ihrer Politik!
Ja, zuerst war ich auch etwas irritiert. Aber inzwischen muss ich gestehen, dass ich jenseits meiner romatischen und zum Teil irrationalen Vorstellungen mit dem Konzept der FDP wirklich am ehesten was anfangen kann - insgesamt gesehen.
Sowohl die Wirtschafts- als auch die Gsundheits-Politik entsprechen meinen Interessen da am weitesten.
Was wiederum Ökologie und Außenpolitik betrifft, sind es nach wie vor die Grünen.
Im Augenblick tendiere ich dazu, Erststimme grün, Zweitstimme FDP.
Gruß,
Branden
Ich finde, das ist sogar enorm wichtig. Wer nen Deutschen Pass
behalten will, soll gefälligst auch hier Steuern zahlen.
Warum? Was leistet Deutschland für mich? Außer den Paß ausstellen, den du dann auch noch selber bezahlen musst.
Es
geht wohl auch mehr um die ganzen Prominenten
Steuerflüchtlinge, die ihren Wohnsitz im Takka-Tukkaland
haben, bloss um ihre Einnahmen incl. Werbeeinnahmen für sich
zu behalten. Nicht falsch verstehen… wer Geld verdient, hat
es sich verdient, aber bitte schön auch versteuern und nicht
nach irgendwo zwecks Steuern ziehn. Ansonsten her mit dem
Pass, basta
Oha, eine Steueraußnahme. Nur die ganz Reichen. Findest du nicht das wir in unserm Land nicht schon genug Außnahmen für jeden Scheißdreck haben?
Des weiterem ist mir nicht klar wie das mit den anderen Staaten zu machen ist?
Soll ich den Behörden in Singapur sagen: Sorry, aber ich bezahle hier nix weil man in Deutschland irgendwelchen Gerechtigkeitsutopien hinterherläuft?
Soll ich meinem Arbeitgeber die Lohnsteuerkarte Deutschlands zum Ausfüllen vorlegen?
Ja, zuerst war ich auch etwas irritiert. Aber inzwischen muss
ich gestehen, dass ich jenseits meiner romatischen und zum
Teil irrationalen Vorstellungen mit dem Konzept der FDP
wirklich am ehesten was anfangen kann
ich glaube du bist der erste Mensch den ich „persönlich“ kenne, der FDP wählen will. Jetzt weiß ich endlich wie sojemand aussieht
Im Augenblick tendiere ich dazu, Erststimme grün, Zweitstimme
FDP.
Die Erststimme ist ja fast wertlos wie du weißt. Vielleicht überlegst du es dir nochmal? Wahlomat ist nicht alles. Nach diesem sollte ich z.B. die Komm u nisten (sorry, die heißen in Deutschland ja anders) wählen. Das werde ich mit Sicherheit nicht tun da ich mit unserem Wirtschaftssystem prinzipiell einverstanden bin und ich keine „Sozialsuppe“ (alle gleich und so…) will.
Weiteres zu meiner Meinung würde ich nur posten, wenn es die Archivsperre noch gäbe. So ist jetzt schluß, sorry.
Oha, eine Steueraußnahme. Nur die ganz Reichen. Findest du
nicht das wir in unserm Land nicht schon genug Außnahmen für
jeden Scheißdreck haben?
Nein, eben keine Aussnahme. Es muss schluss sein damit, dass sich Menschen im Ausland einen theoretischen Wohnsitz leisten und sonst her mit dem Pass, das ist fair und gerecht. Wenn ich Deutschland ablehne und keine Steuern zahlen will, dann will ich doch auch den Pass nicht.
Wie kann das Amt das Nachprüfen?
Wie läuft das in den USA?
Wie man das prüfen will weiss ich nicht, aber sicher gehts. Ich bin kein Auslands-Steuerexperte, ich weiss nicht, wie das andre Länder behandeln.