Wahlergebnis = Wille der Bürger?

Hallo

Ich glaube, ganz viele, die schwarz-gelb wollten, haben FDP gewählt, damit die Stimmen nicht eventuell einer großen Koalition zugute kommen. Viele, die die große Koalition wollten, haben CDU gewählt (da bin ich sicher, davon kenne ich genug).

Ich finde das Wahlsystem irgendwie zu kompliziert, umd den Willen der Wähler wirklich wiederzugben.

Mich würde mal eine professionelle Umfrage zu dem Thema *Warum haben Sie so gewählt, wie Sie gewählt haben* interessieren, aber sowas wird irgendwie nie gemacht. Oder kriege ich das einfach nur nie mit?

Viele Grüße

PS: Übrigens glaube ich, dass Frau Merkel lieber eine große Koalition wollte. Sie scheint ja nicht wirklich happy zu sein.

Ich finde dass solche Umfragen duchaus gemacht werden, aber eher Randerscheinungen sind…

Und zu Angie… ich wäre mit dem Ergebnis auch nicht happy… in der CDU wird man sich schon fragen wieso auch diesmal das schlechteste Ergebnis seit 1949 raus gekommen ist…

Ich finde dass solche Umfragen duchaus gemacht werden, aber eher Randerscheinungen sind…

Ja, da sind aber die Fragen immer so unklar, weil viel zu allgemein formuliert. Ich würde mir mal eine Umfrage wünschen, in der man sagen kann, welche Koalition man sich wünscht. Und vielleicht welches Thema konkret man wie entschieden haben will.

Und zu Angie… ich wäre mit dem Ergebnis auch nicht happy…
in der CDU wird man sich schon fragen wieso auch diesmal das schlechteste Ergebnis seit 1949 raus gekommen ist…

Ach so, das kann natürlich auch sein. Ich dachte, es wäre die Aussicht, 4 Jahre mit Westerwelle zusammenzuarbeiten. Das würde mich auch sehr deprimieren.

Das mag auch ein Teil der sorgen sein… so harmonisch wie mit Steinbrück wirds wohl wahrscheinlich nicht werden…

^^ Erstmal vorweg, das Bundesverfassungsgericht hat 2005 gesagt, dass das Wahlrecht Verfassungswiedrig ist. Haben die schon 1953 etc. bemerkt, aber nichts gemacht.
Jeder konnte wählen gehen und jeder konnte seine Stimme abgeben. Die Mehrheit hat entschieden und die CDU und die FDP werden sich zusammen tun.

Alles ganz „normal“ wie immer… aber jetzt haben wir 4 Jahre Zeit um uns auf das nächste Kreuzchen machen vorzubereiten.

Hallo

Ach so, das kann natürlich auch sein. Ich dachte, es wäre die
Aussicht, 4 Jahre mit Westerwelle zusammenzuarbeiten. Das
würde mich auch sehr deprimieren.

Das denke ich auch :wink:

Beatrix

Zwischen Angela und Guido wird nichts laufen.

Ich finde dass solche Umfragen duchaus gemacht werden, aber eher Randerscheinungen sind…

Ja, da sind aber die Fragen immer so unklar, weil viel zu
allgemein formuliert. Ich würde mir mal eine Umfrage wünschen,
in der man sagen kann, welche Koalition man sich wünscht. Und
vielleicht welches Thema konkret man wie entschieden haben
will.

Das ließe sich am besten mit dem Wahl-O-Mat verbinden, da man dort Schwerpunkte setzen kann, welchen den Wähler besonders interessieren. Diese Ergebnisse liegen dort vor. Allerdings fehlt hier der Repräsentativität.
Den Koalitionswunsch könnte man noch mit einbauen.
Auch könnte man gleich eine Online-Wahl draus machen. Sicherheit und Verifizierung voraus gesetzt.

Und zu Angie… ich wäre mit dem Ergebnis auch nicht happy…
in der CDU wird man sich schon fragen wieso auch diesmal das schlechteste Ergebnis seit 1949 raus gekommen ist…

Ach so, das kann natürlich auch sein. Ich dachte, es wäre die
Aussicht, 4 Jahre mit Westerwelle zusammenzuarbeiten. Das
würde mich auch sehr deprimieren.

Also eins steht mit Sicherheit fest: Zwischen Angela und Guido wird nichts laufen.

Wahl-O-Mat

Allerdings fehlt hier der Repräsentativität.

Eben. Deswegen fände ich es relativ uninteressant.

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

Ach meinst du, dass deswegen nichts für die Bildung getan wird?

Ich hatte übrigens nicht angezweifelt, dass die Mehrheit von der CDU, oder zumindestens von Frau Merkel regiert werden will; dass allerdings die Mehrheit von Frau Merkel und Guido Westerwelle regiert werden will, das kam mir ziemlich unglaubwürdig vor.

Wenn ich mir aber mal die Wahlergebnisse im Einzelnen, also die Regionalergebnisse anschaue, fange ich doch an, das zu glauben. Ist wirklich nicht zu fassen, besonders hier wo ich wohne!! Ich muss mal langsam hier wegziehen, glaube ich!!

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

Ach meinst du, dass deswegen nichts für die Bildung getan
wird?

intressanter gedanke:smile:

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter
stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die
mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

Verstehe dein Post nicht, wo doch gerade die schwarzen Länder im PISA-Test am besten abschneiden. Wenn wir eine rot-rote Regierung hätten, wären Rütli-Schulen im ganzen Lande verteilt und jedes Bundesland würde im PISA-Test gleich abschneiden. Wenigstens können dann die Kommunisten sagen, dass alle in Deutschland auf dem ersten Platz sind.

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter
stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die
mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

„Das deutsche bildungssystem“ existiert nicht. Es gibt in Deutschland 16 verschiedene (!) Bildungssysteme, von denen bei PISA die einen sehr gut abschneiden, andere eben nicht.

wenn dein linken auge blind und dein rechtes ohr taub und dein linkes bein gebrochen ist, bist du dann krank?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

das deutsche bildungssystem befindet sich mit an letzter
stelle. erwartest du da was anderes? natürlich will die
mehrheit der deutschen von der cdu regiert werden.

Verstehe dein Post nicht,

so übertrieben ernst sollte man es auch nicht nehmen…

Es gibt in
Deutschland 16 verschiedene (!) Bildungssysteme, von denen bei
PISA die einen sehr gut abschneiden, andere eben nicht.

wenn dein linken auge blind und dein rechtes ohr taub und dein
linkes bein gebrochen ist, bist du dann krank?

Dieser Vergleich hinkt mit sämtlichen Beinen.
Jedes dieser 16 Bildungssysteme ist ein kompletter, für sich bestehender Organismus. Für einige Bereiche gibt es gemeinsame Regelungen.
Wirklich einigermaßen einheitlich geregelt ist das dualistische Berufsschulwesen. Über das redet ja auch niemand, außer wenn es um die für manche Bundesländer typischen Schwächen in der Rechtschreibung und in den Grundrechenarten geht.

Hi

Ich finde das Wahlsystem irgendwie zu kompliziert, umd den
Willen der Wähler wirklich wiederzugben.

Das mit dem „Willen der Bürger“ wird ja auch immer nur von den Politikern nach der Wahl gerne gesagt. Ist natürlich ein hohler Spruch. Die biegen sich das halt so zurecht, wie sie es brauchen.

Mich würde mal eine professionelle Umfrage zu dem Thema *Warum
haben Sie so gewählt, wie Sie gewählt haben* interessieren,
aber sowas wird irgendwie nie gemacht.

Ja, das wäre interessanter. Aber auch aufwendig.

PS: Übrigens glaube ich, dass Frau Merkel lieber eine große
Koalition wollte. Sie scheint ja nicht wirklich happy zu sein.

Aus Insider-Kreisen verlautete, dass sie sich auch schwarz-grün hätte sehr gut vorstellen können und es spannend gefunden hätte.
Gruß,
Branden

Es gibt in
Deutschland 16 verschiedene (!) Bildungssysteme, von denen bei
PISA die einen sehr gut abschneiden, andere eben nicht.

wenn dein linken auge blind und dein rechtes ohr taub und dein
linkes bein gebrochen ist, bist du dann krank?

Dieser Vergleich hinkt mit sämtlichen Beinen.

muss ja nicht blind sein, reicht ja ne sehschwäche, tinitur und ein emputierter zeh.

Jedes dieser 16 Bildungssysteme ist ein kompletter, für sich
bestehender Organismus. Für einige Bereiche gibt es gemeinsame
Regelungen.
Wirklich einigermaßen einheitlich geregelt ist das
dualistische Berufsschulwesen. Über das redet ja auch niemand,
außer wenn es um die für manche Bundesländer typischen
Schwächen in der Rechtschreibung und in den Grundrechenarten
geht.

was ist denn der vorteil von 16 verschiedenen bildungssystemen?

Guten Tag.

Das war keine gute Äußerung!
Jetzt beginnt wieder das Hauen und Stechen der Bildungssystemlebenslüge der alten Länder, daß die leistungsschwachen gegliederten Schulsysteme der schwarzen Länder angeblich „sehr gut“ wären und die faktisch noch schlechteren westdeutschen Gesamtschulen schlechte Ergebnisse brächten. Ohne die restlichen Kommentare gelesen zu haben, dauert es unter Garantie keine fünf Minuten bis der erste verblödete Schreiberling dann die westdeutschen Gesamtschulen (!) mit den Kommunisten und den hohlen, völlig widerlegten Phrasen des bürgerlichen Lagers von der „Gleichmacherei“ usw. in Verbindung bringt.

Du darfst im hier im Forum nicht einfach gegen die Ideologie lospoltern, Tschätärleiner. :smile:

Viele Grüße

Hi

Aus Insider-Kreisen verlautete, dass sie sich auch schwarz-grün hätte sehr gut vorstellen können und es spannend gefunden hätte.

Und das durfte sie nicht?
Schade. Das wäre wirklich mal spannend.

Viele Grüße