Wahlkampf des Papstes

Liebe Brüder und Schwestern!
Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll? Muss er ihn überhaupt begrüßen? Es gibt doch ausreichend christliche Politiker, die an der Einehe festhalten, die auch begrüßt und für ihre Treue belohnt werden wollen. Wie kann unser Papst dafür sorgen, dass nur noch christliche Parteien gewählt werden? Wie wird es mit Gerechtigkeit und Umweltschutz in Zukunft aussehen? Schließlich wollen Umweltschützer belohnt werden! Umwelt- und Müllsünder sollen bestraft werden! Wie kann eine mächtige katholische Kirche dafür sorgen, dass diese Ziele in der künftigen Politik umgesetzt werden?
CF FJ

Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben
hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll?

Hallo Franz-Josef,
korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Der andere Benedikt wurde erst vom Bundespräsidenten begrüßt. http://www.bundespraesident.de/ Der Kanzler und sein Trachtendirndl hatten erst später die Freude.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf

Hallo.

Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben
hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll?

Hallo Franz-Josef,
korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Der andere
Benedikt wurde erst vom Bundespräsidenten begrüßt.
http://www.bundespraesident.de/ Der Kanzler und sein
Trachtendirndl hatten erst später die Freude.

Stimmt schon. Aber ich glaube, dass FJ wissen will, ob es dem Protokoll entspricht, die Frau zuerst zu begrüssen. Und die Antwort: der/die Ranghöchste einer Gruppe wird zuerst begrüsst. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Protokoll

HTH
mfg M.L.

Hallo,

das Protokoll und die Höflichkeit bei Besuchen regelt nun mal, dass ein Gast den Gastgeber oder Repräsentanten des Gastlandes begrüßt. Das hat nichts mit Schröder zu tun.

Reist der Papst nach China wird er auch dort den Staatspräsidenten grüßen, auch wenn der mit der kath. Kirche nichts zu tun haben will.

Grüsse Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Hallo, Brüder und Schwestern,
mir geht es nicht um das Protokoll. Der Papst hätte es außer Kraft setzen müssen, wenn es nach der katholischen Kirche geht. Die wirklichen Fragen nach Gerechtigkeit und Umweltschutz werden mit dem Protokoll nicht beantwortet.
CF FJ

Reist der Papst nach China wird er auch dort den
Staatspräsidenten grüßen, auch wenn der mit der kath. Kirche
nichts zu tun haben will.

Hallo Günter,
ja, Hauptsache, das Protokoll nicht verletzt. Menschenrechte stehen hintenan.
Grüße
CF FJ

Hi,

der Papst wurde vom Bundespräsidenten begrüßt. Protokollarisch: Staatsoberhaupt Deutschland begrüßt Staatsoberhaupt Vatikan.

Der Bundeskanzler hatte eine Audienz. Ist also die Entscheidung des Papstes gewesen. Mit dem Protokoll hat das nichts zu tun, allerdings ist das absolut gängige Praxis.

Als Protestant möchte ich im Übrigen darauf hinweisen, dass die Katholiken nicht „alle Christen“ sind. Und wenn ich mich recht entsinne, hält sich die Verteilung der Christen in Deutschland ziemlich die Waage.

Jana

Richtigstellung
Hallo Günter,

das Protokoll und die Höflichkeit bei Besuchen regelt nun mal,
dass ein Gast den Gastgeber oder Repräsentanten des Gastlandes
begrüßt. Das hat nichts mit Schröder zu tun.

Gastgeber auf deutscher Seite ist der Bundes präsident.

LG
Jana

Nochmal hi,

mir geht es nicht um das Protokoll. Der Papst hätte es außer
Kraft setzen müssen, wenn es nach der katholischen Kirche
geht.

Falsch, siehe mein Antwortartikel auf Dein Eingangsposting. Dein Denkfehler ist, dass Du den Papst als Oberhaupt der Katholischen Kirche siehst, während er auf dem Weltjugendtag ist.

Er ist aber in ERSTER Linie Staatsoberhaupt des Vatikan! Insofern greift selbstverständlich das Protokoll. Aber wie gesagt: Schau nach bei mir :wink:

Jana

Hi,

Hi, Jana,
als Papst hatte ich mich bereits versucht und Verbesserungen auf den Gebieten Gerechtigkeit und Umweltschutz angemahnt. Künftig sollen die jungen Leute für solche Sachen sorgen, nachdem die Erde bereits zerstört ist. Jetzt hilft nur noch eine Radikalkur.
cu
CF FJ

Gute Frage*

Liebe Brüder und Schwestern!
Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben
hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll? Muss er
ihn überhaupt begrüßen?

Hallo Captain,

Soweit ich informiert bin steht der Bundespräsident doch eine Stufe über dem Kanzler, oder. Von daher müßte auch die Hierarchie eingehalten werden und der Papst zuerst den Köhler begrüßen bzw zuerst von ihm begrüßt werden.

Das mit der Vielweiberei ist was ganz Anderes. Das ist Schröders Privatleben und geht den Benedikt NIX an. Er würde ja auch einen Muslimische Herrscher wie zB den König von Saudi-Arabien begrüßen, obwohl der mehrere Frauen hat. Außerdem ist Schröder Sozialist und Sozialismus ist von den Grundideen nicht mit der Kirche zu vereinbaren.
Aber im Endeffekt sind ja Alle nur Menschen und müssen nach Aussenhin einen gewissen Schein wahren, auch wenn der Vatikan über die größte Pornosammlung der Welt verfügt. (Dies ist Teufelswerk und man muß ja über den Feind informiert sein)

Gruß
Sticky

Was willst du eigentlich?
Ich versteh überhaupt nichts.
Gruß
André

Auch wenn es Dich hart…
Hi

mir geht es nicht um das Protokoll. Der Papst hätte es außer
Kraft setzen müssen, wenn es nach der katholischen Kirche
geht. Die wirklichen Fragen nach Gerechtigkeit und
Umweltschutz werden mit dem Protokoll nicht beantwortet.

…treffen wird, der Papst wird sich mit Sicherheit weder um Dein Müllproblem noch um Dein Problem mit der brennenden Glühbirne kümmern

Gruß
Edith

Hi Franz Josef,

als Papst hatte ich mich bereits versucht und Verbesserungen
auf den Gebieten Gerechtigkeit und Umweltschutz angemahnt.

macht der Vatikan doch ständig:
http://www.theology.de/Vatikan_zum_%20irak.htm

http://religion.orf.at/projekt02/news/0410/ne041028_…

http://www.kna.de/doku_aktuell/papst_assisi_reden.html
zum Thema Jugend:
20. August 2000
Mit einem Gottesdienst vor rund zwei Millionen Menschen beendet Papst Johannes Paul II. in Rom das Weltjugendtreffen der römisch-katholischen Kirche und ruft die Jugend zum Kampf gegen Gewalt und Drogen auf.

zum Thema Kuschen vor Unrechtregimen:

  1. Januar 1998
    Mit einer Messe, an der mehrere Hunderttausend Menschen, darunter auch der kubanische Staatschef Fidel Castro Ruz, teilnehmen, endet der Kuba-Besuch von Papst Johannes Paul II. Das katholische Kirchenoberhaupt hatte in den letzten Tagen von der kubanischen Regierung die Durchführung demokratischer Reformen und die Freilassung aller politischen Gefangenen gefordert, das atheistische Bildungssystem, die Nichteinhaltung der Menschenrechte und die Legalisierung der Abtreibung auf Kuba verurteilt und sich erneut für eine Aufhebung des über Kuba verhängten „unmenschlichen“ Wirtschaftsembargos der USA ausgesprochen.

  2. März 1998
    Papst Johannes Paul II. besucht Nigeria und fordert das Militärregime zur Achtung der Menschenrechte auf. Er erreicht die Freilassung einiger politischer Gefangener

  3. Oktober 2000
    Ungeachtet heftiger Proteste aus Peking spricht Papst Johannes Paul II. in Rom 33 ehemals in China tätige Missionare und 87 chinesische Katholiken heilig. Die meisten von ihnen waren während des Boxer-Aufstandes in China im Jahre 1900 ums Leben gekommen, der sich gegen das Christentum und die westlichen Staaten richtete.
    Insgesamt hat Johannes Paul II. damit bisher 447 Menschen heilig gesprochen, mehr als alle seine Vorgänger zusammen.

Quelle:
http://www.areion.de/vatikanc.html

Und ganz aktuelll:
Es gab im Rahmen des Weldjugendtages einen „Tag des Sozialen Engagements“

http://www.wjt2005.de/index.php?id=50&si=0

und die Ausführung in den Dioszösen:

http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/jugen…

http://www.bistum-dresden-meissen.de/79/124/index.php

http://www.wjt2005-os.de/index.php?lan=de&me=141&com…

http://www.kja-freiburg.de/efj/dcms/sites/kja/wjt200…

http://www.bistum-augsburg.de/ba/opencms/sites/bistu…

Ciao maxet.

My brother…

Nun ja, also es geht ja nicht nur um die Zahl der Ehefrauen. Zumal Ehen ja heutzutage geschieden und wieder neu geschlossen werden können.

Wenn Du davon ausgehst, dass der Papst Sündern sexueller Natur nicht die Hand schütteln darf, dann grüßt er besser gar nicht mehr. Oder lässt vorher Fragebögen ausfüllen, z.B.

-haben sie jemals verhütet
-hatten sie vorehelichen Verkehr
-hatten sie ausserehelichen Verkehr
-haben sie die Ehe gebrochen
etc.

Also sich nur einen Aspekt herauszupicken ist natürlich etwas Schönfärberei. Kläre lieber erst einmal, ob Frau Merkel jemals hormonell verhütet hat.

Soviel zur Logik.

Aber der Vatikan macht sowieso einen sehr modernen & aufgeschlossenen Eindruck unter dem neuen Papst, wie Du vielleicht an Hand der Berichterstattung der letzten Tage hast verfolgen können. Deswegen erübrigt sich die Diskussion ohnehin.

Lieben Gruß
Patrick

Hallo Günter,

das Protokoll und die Höflichkeit bei Besuchen regelt nun mal,
dass ein Gast den Gastgeber oder Repräsentanten des Gastlandes
begrüßt. Das hat nichts mit Schröder zu tun.

Gastgeber auf deutscher Seite ist der Bundes präsident.

Hallo Jana,

was veranlasst hier etwas Richtig zu stellen ? Nur das Prinzip ? Die Frage war, weshalb der Papst Schröder und dessen Ehefrau begrüßt hat mit dem Hinweis, dass - auf Schröders vergangene Ehen - er doch andere Personen eher hätte begrüßen müssen.

Und in diesem Zusammenhang bleibt es bei meiner Aussage. In dieser Aussage wurde nichts ausgesagt, was auf die „Rolle des Gastgebers“ hintielt, denn ausdrücklich maile ich „Gastgeber oder Repräsentaten des Gastlandes“. Dies schliesst die Rolle des Bundespräsidenten als Gastgeber und die Rolle des Bundeskanzlers als Repräsentant nicht aus.

Gruss Günter und ein schönes WE

Hallo Jana,

der Papst ist nicht nur als Staatsoberhaupt des Vatikan in DE. Er ist in erster Linie als Kirchenoberhaupt der kath. Kirch in DE.

Der Zweck seines Besuches ist der Weltjugendtag. Dass er vom Bundespräsidenten mit entsprechende Ehren empfangen wird, war hier selbstverständlich. Alles andere hat aber mit einem Staatsbesuch nichts zu tun.

der Papst wurde vom Bundespräsidenten begrüßt.
Protokollarisch: Staatsoberhaupt Deutschland begrüßt
Staatsoberhaupt Vatikan.

Der Bundeskanzler hatte eine Audienz. Ist also die
Entscheidung des Papstes gewesen. Mit dem Protokoll hat das
nichts zu tun, allerdings ist das absolut gängige Praxis.

Im protokollarischen Ablauf waren wohl die Besuche von Schröder als Bundeskanzler, Thierse als Bundestagspräsident und Merkel als Oppositionspolitikerin mit dem Papst vorgeplant. Selbstverständlich - ich verstehe diese Belehrungen von Dir nicht - sind bei allen Besuchen von Staatsoberhäupten ohnehin alle Gespräche protokollarisch eingeplant. Ob man dies nun als protokollarische Vorgänge bezeichnet oder im Rahmen eines Staatsbesuches oder wie beim Papst als Kichenoberhaupt beim Besuch des WJT als Audienz ist doch wirklich nun egal.

Grüsse Günter

Liebe Brüder und Schwestern!
Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben
hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll? Muss er
ihn überhaupt begrüßen?

Hallo Captain,

Soweit ich informiert bin steht der Bundespräsident doch eine
Stufe über dem Kanzler, oder. Von daher müßte auch die
Hierarchie eingehalten werden und der Papst zuerst den Köhler
begrüßen bzw zuerst von ihm begrüßt werden.

Ist auch so geschehen.

Das mit der Vielweiberei ist was ganz Anderes. Das ist
Schröders Privatleben und geht den Benedikt NIX an. Er würde
ja auch einen Muslimische Herrscher wie zB den König von
Saudi-Arabien begrüßen, obwohl der mehrere Frauen hat.
Außerdem ist Schröder Sozialist und Sozialismus ist von den
Grundideen nicht mit der Kirche zu vereinbaren.

Schröder ist evangelisch. Wir sollten niemand unterstellen, dass die politische Einstellung gegen religiöse Einstellungen spricht. Auch der Sozialdemokrat Schröder kann sein Leben mit Sicherheit mit seiner Kirche vereinbaren. Wobei dies seine Entscheidung ist und bleiben muss.

Aber im Endeffekt sind ja Alle nur Menschen und müssen nach
Aussenhin einen gewissen Schein wahren, auch wenn der Vatikan
über die größte Pornosammlung der Welt verfügt. (Dies ist
Teufelswerk und man muß ja über den Feind informiert sein)

Woher stammt diese antikirchliche Behauptung. Gibt es hierfür Quellen. ?

Feststellung. Ich gehöre seit rd. 15 Jahren keiner offiziellen Kirche mehr an. Trotzdem werde ich weiterhin dafür eintreten, dass jedem Menschen das Recht gelassen wird, sich religiös und politisch so zu orientieren, wie er es für sich vereinbaren kann.

Daher ist dieses gesamte Geeiere in diesem Thread, ob Schröder zu oft geheiratet hat, ob Merkel verhütet hat oder dass die Christenheit nicht nur aus Katoliken besteht nichts anderes als ein untauglicher Versuch, den Papst zu instrumentalisieren für Vor- und Zuneigungen zu politischen Konstellationen oder Aversionen gegen andere christlichen Gruppen.

Das musste ich heute los werden, bevor ich explodiere.

Grüsse Günter
Grüsse Günter

Liebe Brüder und Schwestern!
Musste Benedikt den Bundeskanzler, der Vielweiberei betrieben
hat, als erstes begrüßen, oder ist das nur Protokoll?

man kann sich seine kunden nicht aussuchen, besonders nicht, wenn es dem unternehmen nicht gut geht.

Wie kann unser Papst

dafür sorgen, dass nur noch christliche Parteien gewählt
werden?

was soll denn die frage?
gar nicht…soll die kirche jetzt regieren?das hatten wir schon mal…

Wie wird es mit Gerechtigkeit und Umweltschutz in

Zukunft aussehen? Schließlich wollen Umweltschützer belohnt
werden! Umwelt- und Müllsünder sollen bestraft werden!

du verwechselst da was. du meinst sicher die gruenen.

Wie

kann eine mächtige katholische Kirche dafür sorgen, dass diese
Ziele in der künftigen Politik umgesetzt werden?

hahaha:smile:rat mal, warum es den weltjugendtag gibt. nicht, weil es der kirche gut geht.und auch nicht, weil sie maechtig ist.

der besucherdrang war nicht so gross, wie man vielleicht glaubt. ein paar hunderttausend…schoen, aber die kamen aus verschiedenen laendern.

die kirche ringt krampfhaft um mitglieder…die gehn naemlich immer mehr weg, verstaendlicherweise.

zur zielumsetzung:

hast du recht. die kirche koennte einen teil der Billion euro, die sie besitzt(allein in deutschland) dem staat zu kommen lassen. so koennte er leichter seine ziele umsetzen.

Ich versteh überhaupt nichts.

Salut, André!
Wenn der Papst wieder gegangen ist, soll in Deutschland nichts weiter sein als Friede, Freude, Eierkuchen. Die Probleme werden weder behandelt noch bekämpft. Ohnmächtige Christen wären die einzigen, die etwas unternehmen könnten. Das ist natürlich ein Paradoxon, ist aber so, weil deutsche Gesetze gegen Gerechtigkeit sind.
CF FJ - ehemals Benedikt