Wahlprogramm CDU

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

kannst du mir bitte sagen, wie du das Wahlprogramm der CDU einschätzt. Und was wird zum Thema Beseitigung der Arbeitslosigkeit - insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit - ausgesagt.
Vielen Dank für deine Mühe
Nelly Fleckhaus

Hallo.

Die Seite der CDU gibt Auskunft: http://www.cdu.de/index_8267.htm

kannst du mir bitte sagen, wie du das Wahlprogramm der CDU
einschätzt. Und was wird zum Thema Beseitigung der
Arbeitslosigkeit - insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit -
ausgesagt.

Kurzgesagt: Innovationen, Senkung der (Jugend)Arbeitslosigkeit, Wirtschaftswachstum,…

Ob sie’s schaffen ? http://www.steuerzahler.de/webcom/show_article.php/_…
http://www.steuerzahler.de/webcom/show_page.php/_c-7…

HTH
mfg M.L.

***gerade entdeckt: Artikel von maschinenmarkt.de***
http://www.maschinenmarkt.de/indices/mmbiz_128451.html
…und den VDI-Nachrichten: http://www.vdi-nachrichten.com/vdi_nachrichten/aktue…

Merkel ist bei einem Verkehrsunfall überfahren worden und kommt direkt in den Himmel. Dort trifft Sie den Engel Gabriel. Der Engel spricht Angela an und sagt zu ihr „Wir werden Dir die Wahl geben: Einen Tag wirst Du in der Hölle sein und einen Tag im Paradies. Dann kannst Du wählen, wohin Du willst.“ Gabriel bringt Angie in den Fahrstuhl und sie fahren bis zur Hölle. Sie geht rein und sieht alle ihre Freunde, die begrüßen Sie, spielen Golf, sitzen am Schwimmbad, im Restaurant, die Leute essen, trinken, hören Musik, spielen Karten, diskutieren und auch der Teufel sitzt und lacht mit ihnen, abends Tanzerei, man amüsiert sich halt. Am nächsten Tag kommt Gabriel und sie gehen dann rauf ins Paradies: Dort sieht Sie die Leute wie sie auf weißen Wolken sitzen, sie Harfe hören,alles ist ruhig und gemütlich. Einen Tag später kommt Gabriel und fragt: „Hast Du Gewählt?“ Merkel sagt: Ja!!. Obwohl es im Paradies angenehm ist, habe ich in die Hölle gewählt, dort tut sich was." Gabriel nimmt Sie wieder mit nach unten, klopft an die Tür und in einer Sekunde ziehen 2 Hände Frau Merkel rein. Sie steht mitten in der Wüste, es ist quälend heiß, Ihre Freunde tragen zerrissene Kleidung, werden geschlagen und sammeln Mist. Der Satan kommt, gibt ihr eine Tüte und sagt, sie solle Mist sammeln. „Was ist mit dem Golfplatz, mit dem Restaurant, mit dem Schwimmbad, mit der Musik passiert?“ fragt Angela völlig verwirrt. Antwortet der Satan: „Gestern war vor der Wahl - heute ist nach der Wahl…“

Noch Fragen

Jakob

Das Wahlprogramm kommt erst am 11 Juli raus.

Aber du kannst dir sicher sein, dass das Programm gute Konzepte für mehr Wachstum enthalten wird.

Deshalb wähle CDU

Aber du kannst dir sicher sein, dass das Programm gute
Konzepte für mehr Wachstum enthalten wird.

Von denen keines umgesetzt werden wird, weil es nach einer evtl. gewonnenen Wahl seitens der CDU schnell heißen wird: „Ooops, da haben wir ja gar kein Geld für…“
Und daß das so ist, ist nicht die Schuld der SPD.

Ciao, Wotan

Hallo
für mich als Schichtarbeiter ist es völlig egal welche
Partei gewählt wird.Wir haben bei der jetzigen Regierung
kein Geld und bei der CDU; wenn sie die Nachtschichtprozente und
Sonntagsproz. versteuern,dann haben gar nichts.Es sieht dann auch keiner von uns ein,unseren Körper durch die wechselschichten kaputt zu
machen,wo wir nachher genau soviel verdienen wie einer der Nur morgens und 5Tage die Woche arbeiten geht.
FÜR DEN KLEINEN ARBEITER LOHNT SICH KEINE PARTEI.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schichtzulagen
Hallo,

für mich als Schichtarbeiter ist es völlig egal welche
Partei gewählt wird.Wir haben bei der jetzigen Regierung
kein Geld und bei der CDU; wenn sie die Nachtschichtprozente
und
Sonntagsproz. versteuern,dann haben gar nichts.Es sieht dann
auch keiner von uns ein,unseren Körper durch die
wechselschichten kaputt zu
machen,wo wir nachher genau soviel verdienen wie einer der Nur
morgens und 5Tage die Woche arbeiten geht.
FÜR DEN KLEINEN ARBEITER LOHNT SICH KEINE PARTEI.

übrigens: Die Steuerfreiheit der Schichtzulagen stammt noch aus der Nazizeit, als man den Arbeitern in den Rüstungsbetrieben die Sache schmackhaft machen wollte. Ein vernünftiger Grund, warum man Arbeit, die an sich schon höher bezahlt wird, noch zusätzlich belohnen sollte, fällt mir nicht ein.

Gruß,
Christian

. Ein

vernünftiger Grund, warum man Arbeit, die an sich schon höher
bezahlt wird, noch zusätzlich belohnen sollte, fällt mir nicht
ein.

Sehe ich auch so. Sonderbegünstigungen/zahlungen für Nacht- und Feiertagsarbeit sind allein Sache der Tarifparteien.

Hallo, Christian

… Arbeit, die an sich schon höher
bezahlt wird …

was meinst du damit?

Gruß
karin

Hallo Karin,

… Arbeit, die an sich schon höher
bezahlt wird …

was meinst du damit?

steuerfrei sind nur die Zulagen, d.h der Arbeitnehmer, der eh schon mehr erhält, bekommt das „mehr“ auch noch steuerfrei. Dafür gibt es keinen vernünftigen Grund.

Gruß,
Christian

Vergiss es, die CDU hatte zu keinem
Zeitpunkt je ein Wahlprogramm,
hat auch jetzt keins, und wird auch nie
eins haben, das Gleiche gilt für etwaige
Politik/Regierungskonzepte.

Ab und an hat der harte Kern
der CDU ein Anliegen, dass er versucht durchzusetzen
das war’s aber auch.
Natürlich gibt es Unmengen von trojanischen
Solzialdemokraten in der CDU, das spielt aber keine
Rolle, also für den Wahlerfolg schon, aber nicht
für die Wähler der CDU in ihre reallen Welt.

Wenn CDU ist, ebbt alles ab, keiner tut mehr was,
Der Frisör, der Bäcker, der örtliche Automobilzulieferer
und Saftkartonhersteller, alle werden dann übermütig und
fangen an zu investieren, es gibt Geld und Arbeit,
selbsttragend, gegen den negativen internationales Trend,
und es wird immer mehr. Das kommt von ganz alleine.

Dann geht es allen gut, ja bald zu gut,
und sie machen sich Sorgen um die allgemeine ethische Lage,
die Gesellschaft sei ja so verkrampft.
Dann wählen sie SPD, 1-1.5-2.5 Legislaturperioden,
da wird einiges konzeptvoll gemacht, es bringt aber nix,
oder wenig (gesellschaftlich aber schon einiges),
es schadet nur, dann kommt wieder CDU, und siehe oben.
Man kann das abkürzen, indem man maximal 1 mal SPD wählt hintereinander.

übrigens: Die Steuerfreiheit der Schichtzulagen stammt noch
aus der Nazizeit, als man den Arbeitern in den
Rüstungsbetrieben die Sache schmackhaft machen wollte. Ein
vernünftiger Grund, warum man Arbeit, die an sich schon höher
bezahlt wird, noch zusätzlich belohnen sollte, fällt mir nicht
ein.

Gruß,
Christian

Wenn sie nicht mehr steuerfrei wären,
dann würde der übrigbleibende Nettoanteil sehr
gering ausfallen, die Progerssionsgrenzen stammen
auch noch aud der Nazizeit.

nun, sagen wir mal so…
die CDU/CSU mag zur Zeit nicht die allerbeste sein… doch allemal besser als die SPD je war.
So tief kann die CDU/CSU gar nicht sinken.
Grüße
Babalou

hallo Wotan,
weesen Schuld denn dann?
Ich kenne da einen Kanzler, der wollte nach 4 jahren daran gemessen werden, dass er die Arbeitslosen wegbringt u d die Staatsfinanzen gesundet.
Was war das Ergebnis?
mehr Arbeitslose (das war die Geheimorganisation der bösen CDU)
mehr Schulden (war auch die böse CDU)

Aber so lange man gut Würstchen eseen und Kumpels auf die Schulter klopfen kann, zählt das alles nichts, gelle?
Grüße
Babalou

Wenn sie nicht mehr steuerfrei wären,
dann würde der übrigbleibende Nettoanteil sehr
gering ausfallen,

Die Frage lautet: Warum soll es Zulagen anders gehen als „normalen“ Gehältern?

die Progerssionsgrenzen stammen
auch noch aud der Nazizeit.

Welche Progressionsgrenzen?

Gruß,
Christian

Paradigma der deutschen Wahlen…

die CDU/CSU mag zur Zeit nicht die allerbeste sein… doch
allemal besser als die SPD je war.
So tief kann die CDU/CSU gar nicht sinken.

Hi !

So ist es wohl.

Das Problem in Deutschland ist v.a., dass der BÜrger nur die Möglichkeit hat, sich eine Partei auszusuchen, die möglichst wenig GEGEN ihn tut. Parteien, die etwas FÜR den Bürger tun, gibt es nicht.

Es handelt sich bei all den aktuellen Diskussionen hauptsächlich um Onanie auf überholte Dogmen.
Richtige Lösung propagiert niemand, denn diese würden/müssten ALLE im Lande treffen. Und zu „ALLE“ gehören eben auch die eigenen Wählergruppen und v.a. man selbst…

Solange nicht ein geiwsses Ehrverständnis und ein Selbstverpflichtung zu Ehrlichkeit und Bereitschaft zur Durchsetzung von zukunftsweisenden, vielleich auch manchmal unbequemen, pragmatischen Lösungen in die deutsche Politiklandschaft zurückkehrt, wird der Karren weiter in den Dreck gezogen werden.

Jeder in der deutschen Politik weiß m.E. genau, an welchen Rädern man drehen muss. Nut tut es keiner, denn das kostet Macht und Pfründe.

Ändern kann dies nur der BÜrger, indem er diese Leute nicht mehr wählt und sich auf jüngere, pragmatischere Parteien verlegt. Ich persönlich sehe hier nur die FDP als einigermassen tragbare Alternative.
Denn ein Deutschland unter Merkel und Stoiber ist auch nciht die Prädikatslösung, fürchte ich…

Grüße,

Mathias

Hallo,

man muss jedem seine parteipolitische Zugehörigkeit lassen und ollte jedme seine Überzeugung belassen. Zumindest dann, wenn er glaubt, auf Kosten der anderen besser leben zu können.

Vergiss es, die CDU hatte zu keinem
Zeitpunkt je ein Wahlprogramm,
hat auch jetzt keins, und wird auch nie
eins haben, das Gleiche gilt für etwaige
Politik/Regierungskonzepte.

parteipolitischer Unfug, mehr nicht.

Ab und an hat der harte Kern
der CDU ein Anliegen, dass er versucht durchzusetzen
das war’s aber auch.
Natürlich gibt es Unmengen von trojanischen
Solzialdemokraten in der CDU,

Das ist der größte Blödsinn, den ich jemals gehört habe. Sozialdemokraten in der CDU. Man mekrt, Du hast keinerlei Ahnung von der CDU und Deine Meinung ist auf Christiansen, Roth und Beck (Grüne) aufgebaut.

das spielt aber keine

Rolle, also für den Wahlerfolg schon, aber nicht
für die Wähler der CDU in ihre reallen Welt.

lieber in der realen Welt als in Wolkenkuckusheim der Grünen

Wenn CDU ist, ebbt alles ab, keiner tut mehr was,
Der Frisör, der Bäcker, der örtliche Automobilzulieferer
und Saftkartonhersteller, alle werden dann übermütig und
fangen an zu investieren, es gibt Geld und Arbeit,
selbsttragend, gegen den negativen internationales Trend,
und es wird immer mehr. Das kommt von ganz alleine.

hier gebe ich Dir recht, hat aber weniger mit der CDU an sich zu tun sondern ist - wenn es CDU / FDP richtig anpacken nach der Wahl - ein Stimmungsumschwung im Land.

Dann geht es allen gut, ja bald zu gut,
und sie machen sich Sorgen um die allgemeine ethische Lage,
die Gesellschaft sei ja so verkrampft.

Darüber muss man sich ohnehin Gedanken machen, denn der Verfall der Werte war noch nie so gravierend wie seit 1999. Das entspricht in etwa auch dem Umgang mit Verfassungs- und Staatsorganen. War aber so zu erwraten, denn die 68er der Grünen sind angekommen und ihr Zile war es doch 1968 - Fischer / Cohn-Bendit - diesen Stat und seine Verfassung zu stürzen. Was also hat man denn getan, ausser dass man den Staat in den Strudel gerissen hat. Dieses Ziel der Zerstörung des Staates hat Fischer am Ende ja sogar erreicht. ER und Personen wie Tritt ihn erklären uns zwar, dass diese Ideen einst falsch waren. Nur frage ich mich, wie es falsch sein soll, wenn man doch das, was man schon zwischne 68 und 78 betrieben hat, heute umgestezt ist.

Dann wählen sie SPD, 1-1.5-2.5 Legislaturperioden,
da wird einiges konzeptvoll gemacht, es bringt aber nix,
oder wenig (gesellschaftlich aber schon einiges),

was hat die SPD denn gesellschaftlich bewirkt, sofern man nicht gewissen Gruppen angehört, was aber wurde geselslchaftlich für die Bürger getan, nicht nur also für die eigenen Wählergruppen.

es schadet nur, dann kommt wieder CDU, und siehe oben.
Man kann das abkürzen, indem man maximal 1 mal SPD wählt
hintereinander.

Wir können ja gleich den Staatssozialismus einführen, Münte als Staatsratsvorsitzenden einsetzen, Thierse als Staatsratsvorsitzender.

Grüsse Günter

Hallo

für mich als Schichtarbeiter ist es völlig egal welche
Partei gewählt wird.Wir haben bei der jetzigen Regierung
kein Geld und bei der CDU; wenn sie die Nachtschichtprozente
und
Sonntagsproz. versteuern,dann haben gar nichts.

Sorry, aber das ist schlicht Blödsinn. Wenn ich für meine Arbeit Geld oder Geldwertes bekomme, dann ist das Steuerpflichtig, ganz einfach. Es geht ja letztendlich darum, daß das, was obendrauf bezahlt wird versteuert werden soll. Ich kann das Gejammer nicht mehr hören. Wenn ich mich umschaue, dann gibt es Schichtmeister die zwei Gehaltsgruppen niedriger liegen aber mit den Zuschlägen einige 100€ mehr bekommen als Vertriebler, die auch ihre 50-Std-Woche machen. Nur daß letztere keine Überstundenregelung kennen, keine Zuschläge bekommen, wenn sie ihre Dienstreisen morgens um 4:00 antreten und nicht vor 20:00 im Hotel sind (oder bei Interkontiflügen am Wochenende abreisen und heimkommen). Der MA in der Produktion bekommt seinen Blaumann gestellt, ist ja auch richtig so, ich muß meinen Arbeitsanzug selbst bezahlen und kann das nicht von der Steuer absetzen usw…

Es sieht dann
auch keiner von uns ein,unseren Körper durch die
wechselschichten kaputt zu
machen,wo wir nachher genau soviel verdienen wie einer der Nur
morgens und 5Tage die Woche arbeiten geht.

Das ist schlicht falsch.

FÜR DEN KLEINEN ARBEITER LOHNT SICH KEINE PARTEI.

Hättest Du nicht nur in GROSSEN sondern auch in fetten Lettern geschrieben würde jeder die Bild wiedererkennen.

Bernd

Progression unserer Einkommensteuer
Hi!

Wenn sie nicht mehr steuerfrei wären,
dann würde der übrigbleibende Nettoanteil sehr
gering ausfallen,

Auch, wenn ich die Abschaffung der Steuerbefreiung für falsch halte, da zum Anreiz für solche Tätigkeiten ein NETTOanteil nötig ist, der sich rentiert…
Und da dann die Arbeitgeber in die Pflicht kämen und dadurch die Personalkosten wieder steigen würden (was ja nicht gewollt ist)…

die Progerssionsgrenzen stammen
auch noch aud der Nazizeit.

…ist das Unsinn! Schau Dir mal an, wann unsere Lohnsteuertabellen in den letzten Jahren jeweils überarbeitet (sogar nicht unwesentlich) wurden!

LG
Guido

Hallo,

Wenn sie nicht mehr steuerfrei wären,
dann würde der übrigbleibende Nettoanteil sehr
gering ausfallen,

Auch, wenn ich die Abschaffung der Steuerbefreiung für falsch
halte, da zum Anreiz für solche Tätigkeiten ein NETTOanteil
nötig ist, der sich rentiert…

entschuldigung: Die Leute im Schichtdienst arbeiten nicht mehr als andere, sondern zu einer anderen, unangenehmeren Zeit. Dafür bekommen sie einen Zuschlag. Und das reicht nicht?

Und da dann die Arbeitgeber in die Pflicht kämen und dadurch
die Personalkosten wieder steigen würden (was ja nicht gewollt
ist)…

Die Steuer bezahlt der Arbeitnehmer und nicht der Arbeitgeber. Allein der Gedanke, den Leuten das gleiche Nettoeinkommen wie bisher zu sichern und deswegen den Bruttolohn anzuheben, ist absurd.

Gruß,
Christian