Troll
Hallo Horst,
du verstehst ja gar nicht, worauf sich meine Kritik richtet. Weder habe ich die Glaubwürdigkeit einer bestimmten Quelle bezweifelt, noch will ich dich irgendwie „verleumden“.
Vermutlich weißt du etwas über westliche Philosophie. Das kann ich nicht beurteilen und will ich auch gar nicht. Aber ganz sicher hast du keinerlei Verständnis der buddhistischen Philosophie, von der ein Vertreter einer bestimmten Richtung Nagarjuna ist.
Jetzt liest du also irgendwo im Internet Begriffe wie „relative und absolute Wahrheit“ und freust dich, weil du meinst, das wäre ja irgendwie dann wohl mit diesen Begriffen in der westlichen Philosophie vergleichbar. Das ist allerdings bodenloser Unsinn.
Es ist wie eine Gruppe hier (die westlichen Philosophen) und eine Gruppe da (die buddhistischen Philosophen). Beide unterhalten sich z.B. über „Fortbewegungsmittel“. Du denkst, au fein, da kanns du ja was beitragen und denkst dabei vielleicht an Autos. Da können sich dann ganz interessante Gespräche zwischen dir und den westlichen Philosophen ergeben, die vielleicht nicht unbedingt bei dem Begriff Fortbewegungsmittel auch an Autos denken, sondern eher je nach Richtung an Motorräder, Fahrräder, Kutschen oder ähnliches.
Nun ist es aber so, dass die buddhistischen Philosophen eine ganz andere Grundlage und eine ganz andere „philosophische Umgebung“ für ihre Diskussion haben, als die abendländischen Philosophen. Wenn buddhistische Philosophen über Fortbewegungsmittel reden, dann denken sie nicht an Autos, sondern z.B. an Segelschiffe, oder vielleicht auch an Ruderboote oder Flöße.
Dies würde dir auch auffallen, wenn du dich mal näher mit buddhistischer Philosophie und deren Grundlagen beschäftigen würdest. Aber daran hast du ja gar kein Interesse. Statt dessen beharrst du darauf, auch bei der Darstellung von Buddhistischem Gedankengut weiterhin von Autos zu reden und merkst nicht, was für einen Unsinn du dabei verzapfst. Jeder Versuch in der Vergangenheit (und davon hat es zahlreich gegeben) wurde von dir einfach abgeschmettert und hatte nur zur Folge, dass du Massen von neinen Postings produziertes, die wiederum voll von neunen Fehlern deinerseits sind (dabei geht es nicht um die einzelnen Zitate, die mögen zum Teil durchaus in Ordnung gewesen sein (welche in Ordnung waren und welche nicht, kannst du wiederum gar nicht unterscheiden, weil du dich nie mit buddhistischer Philosophie beschäftigt hast), aber deine Verwendung ist genau so absurd wie jemand, der versucht, ein Auto als Segelboot zu verwenden (oder mit einem Segelboot auf der Straße zu fahren).
Ich kann mich nur wiederholen: Falls du in Zukunft hier zum Thema Buddhismus mitreden willst, dann beschäftige dich erstmal ernsthaft mit buddhistischem Gedankengut (und damit meine ich nicht dir mal eben auf die Schnelle ein paar Seiten im Internet zusammenzugugeln). Solltest du Frage dazu haben, sind Ralf und ich sicher gerne bereit, dir diese zu beantworten.
Wenn du dann irgendwann verstanden hast, woran Buddhisten denken, wenn sie über Fortbewegungsmittel reden, dann kannst du ja vielleicht auch mal einen Versuch wagen, diese mit den Fortbewegungsmitteln der westlichen Philosophie zu vergleichen, falls du dann überhaupt noch einen Sinn darin siehst (worin liegt der Sinn, Autos mit Segelbooten vergleichen zu wollen, selbst wenn beides Fortbewegungsmittel sind?).
Weiter Links und Zitate von anderen zu dem Thema kannst du dir übrigens sparen. Es geht nicht darum, was andere zum Thema buddhistischer Philosophie zu sagen haben sondern darum, was du daraus machst und was du selbst dazu beiträgst. Und das ist genau so eine Katastrophe wie wenn einer versucht sich mit seinem Wissen über „Autos“ in ein Gespräch über Segelboote einzubringen. Dies ist übrigens mein letzter Versuch, dir klarzu machen, wo dein Problem liegt. Solange du dein Verhalten in diesem Forum nicht änders, sehe ich auch keinen Anlass mehr, dich überhaupt noch ernstzunehmen.
Wenn du aber die Dreistigkeit hast, dich auch weiterhin zu buddhistischen Themen zu äußern, dann werde ich mir vorbehalten, jedes Mal auf dieses Postings zu verlinken, damit dich wenigstens keiner ernst nimmt. Auf Nachfragen anderer bin ich auch gerne jederzeit bereit zu belegen, warum deine Postings Unsinnig sind.
Gruß
Marion