Um alle Diskussionen über über solche sog. kontraintuitiven Probleme ein für alle mal zu beenden: kauft euch das Buch von Marilyn vos Santos „Brainpower“, in dem der Lösungsweg zu diesem und ähnlichen Rätseln(im Orginal heißt die Mutter dieser fragestellungen übigens nicht „Ziegenrätsel“ sondern „Monty Hall Dilemma“), ausführlich erklärt und erörtert wird. Der interessanteste Teil des Buches ist die große Studie zu den Beweggründen der Menschen, die die mathematisch-logische Lösung nicht akzeptieren wollen, obwohl ihr Intellekt die Erklärung verstehen müsste. Sehr zu empfehlen!!!
Marilyn vos Santos ist der Mensch mit dem höchsten jemals getesten IQ, und veröffentlicht in den USA seit vielen Jahren eine Kolumme, die sich mit kontraintuitiven Problemen beschäftigt. Das Kerkerrätsel ist dem Buch entnommen.
So ist es!
Folgendes Prob:
Im Kerker sitzen 3 Delinquenten. Sie wissen, daß 2 von ihnen
sterben müssen, einer wird begnadigt. Wer der Begnadigte ist -
logisch: keiner weiß es (wie das halt so ist ;o).
Nun fragt Nr.1 den Kerkermeister: „Sagt, wer von den anderen
beiden wird hingerichtet, Nr. 2 oder Nr. 3???“ - „Nr. 2 wird
morgen sterben!“ - „Juchuuh!“ brüllt Nr. 1, „Damit ist meine
Chance begnadigt zu werden von 1/3 auf 1/2 gestiegen!“ (womit
er ja ganz offensichtlich Recht hat.
Die Frage ist nun: Der Kerkermeister muß doch gar nicht erst
sagen, wer von den anderen beiden hingerichtet wird, denn
einer ist es auf jeden Fall; und dann kann Nr. 1 doch auch
ohne die Antwort des Kerkermeisters behaupten, mit
50%-Wahrscheinlichkeit zu überleben.
Wo ist hier der Denkfehler???
Grüße
R o b