Walnuss

Hallo liebe Leut,

ich wurde Folgendes gefragt:

Jemand hat mal gehört, die Walnuss sei eine Beere, konnte das aber nicht nachvollziehen und in den einschlägigen Büchern steht, die Walnuss sei eine Steinfrucht.
Und neuerdings (wobei sie nicht mehr genau weiß, wo sie das her hat), soll die Walnuss zu den Nüssen gehören.

Die Fragen jetzt:
Wurde die Walnuss jemals zu den Beeren gezählt, und, ganz wichtig, wenn: Warum?
Und wozu zählt sie heute und wieder: warum?

Danke euch!
Cess

MOD (Kubi): Persönliche Daten auf Wunsch des Posters entfernt.

Hallo Cess,
hattest du diesen Beitrag schon gesehen? /t/sind-erdbeeren-nuesse-oder-fruechte/5236637/4
Grüße
Ulf

Hi,

nein, nicht gesehen, danke - ich geb das mal so weiter.

Bleibt noch die Frage, ob die Walnuss jemals als Beere geführt wurde - meiner Mutter wurde immerhin in der Klausur ein Fehler markiert, als sie anstatt Beere Steinfrucht ankreuzte UND in diesem Quiz (welches auch immer das war, keine Ahnung) wurde sie auch als Beere bezeichnet.

Vielleicht weiß hier noch jemand was?

Grüße
Cess

Sie hat im Studium gelernt, dass die Walnuss eine Beere ist
(wurde in einer Klausur u.a. so dargestellt).

Die Fragen jetzt:
Wurde die Walnuss jemals zu den Beeren gezählt, und, ganz
wichtig, wenn: Warum?
Und wozu zählt sie heute und wieder: warum?

Hi Cess,

dass die Walnuss (also die Frucht von Juglans regia) eine Beere sein soll, habe ich noch nie gehört. Der Streit geht wohl eher um die Frage, ob es sich um eine Steinfrucht oder um eine echte Nuss handelt. Ich habe noch Steinfrucht gelernt, aber neuerdings wird sie wohl eher als Nuss angesehen. Ich wüsste auch nicht, was für Beere sprechen sollte, denn das Perikarp (bzw. je nach Auffassung seine innere Schicht) ist verholzt, während es bei Beeren in allen Teilen fleischig ist.

Gruß, Martin

Richtig ist, die Walnuss ist im eigentlichen Sinn keine Nuss. Eine Beere aber auch nicht.
Beeren sind Früchte wie Gurken, Bananen oder Kürbisse. Keine Beeren sind Erdbeeren (die sind wirklich Nüsse) oder Johannisbeeren (Steinfrüchte). Die Frucht des Walnussbaums erinnert auf den ertsen Blick eher an einen Pfirsich oder eine Aprikose als an eine Nuss. Dass, was wir Walnuss nennen, ist eigentlich nur der Kern. Wir essen also quasi das Innere des Kerns. Das heißt also, die Walnussfrucht ist eine Steinfrucht.

Hallo Cess !

Inzwischen gilt die Walnuss als echte Nuss, siehe:
http://idw-online.de/pages/de/news169211

mfg
Christof