Wandern im odenwald (ll)

Hallo zusammen!

Endlich mal wieder ein langes Wochenende gehabt!
Da bietet sich dann mit dem hiesigen Standort Heidelberg

http://www.heidelberg-guide.de/
http://www.heidelberg.de/

im Rhein-Neckar-Dreieck

http://www.rnd.de/

an, ein wenig im quasi vor der Haustüre liegenden Odenwald

http://www.odenwald-tourismus.de/
http://www.odenwald.de/
http://www.tg-odenwald.de/

zu wandern.

Begrenzt wird der Odenwald im Süden durch das landschaftlich mehr als reizvolle und burgenreiche Neckartal mit sehenswerten Orten wie unter anderem

http://www.neckarsteinach.com/
http://www.hessennet.de/hirschhorn/
http://www.eberbach.de/
http://www.zwingenberg-neckar.de/
http://www.neckargerach.de/

und im Westen durch die Bergstraße , die „Riviera Deutschlands“

http://www.bergstrasse.de/

mit ebenfalls sehenswerten und zugleich äußerst gastlichen Plätzen, von denen hier auch nur in Auswahl

http://www.heppenheim.de/
http://www.weinheim.de/
http://www.bensheim.de/

und das

http://www.kloster-lorsch.de/ in http://www.lorsch.de/

präsentiert sein sollen.
Nicht unerwähnt bleiben soll, daß an der Bergstraße in kleineren Mengen auch hervorragende Weine gedeihen von denen insbesondere der Lützelsachsener Spätburgunder und der Heppenheimer Riesling erwähnt werden müssen.

Im Odenwald selbst gibt es dann hunderte von Kilometern Wanderwege in einer äußerst abwechslungsreichen und vielseitigen Waldlandschaft. Abseits der touristischen und sonstigen Zentren ist es auch durchaus möglich, einen ganzen Tag zu laufen, ohne einen weiteren Menschen zu treffen.
Die besten Wanderkarten im Maßstab 1 : 25.000 gibt es in besseren Buchhandlungen.

Als Orte mit Einkehrmöglichkeit empfehlen sich dann unter vielen anderen

http://www.badkoenig.de/
http://balkhausen.net/
http://www.odenwald.de/beerfelden/
http://www.brombachtal.de/
http://www.hessennet.de/erbach/
bzw. http://www.odenwald.de/erbach/
http://www.fraenkisch-crumbach.de
http://www.gammelsbach.de/
http://www.grasellenbach.de/
http://www.lindenfels.de/
http://www.michelstadt.de/
http://www.modautal.de/
http://www.mossautal.de/
http://www.mudau.de/
http://www.reichelsheim.de/
http://www.waldbrunn-odenwald.de/ .

Mir persönlich sind von meinen Wanderungen her insbesondere die Unterkünfte

http://www.laermfeuer.de/
http://www.turmschenke.de/
http://www.kuralpe.de/

in bester Erinnerung geblieben, aber auch alle Häuser der Hotelier-Initiative

http://www.odenwald-sterne-hotels.de/

kann man bedenkenlos weiterempfehlen.

Zum Abschluss sei als „Sights“ noch auf die Grube Messel

http://www.hessennet.de/messel/

besonders verwiesen.

Genug der Incoming-Promotion für heute :wink:.

Gruß, Hartmann.

Hallo Hartmann,

erstmal:viiiiiiielen Dank.
zweimal: du bist schuld, dass ich heute in der Wueste sitze, und vor Heimweh (das mich selten ankommt) Rotz- und Wasser heule.
dreimal: wollte ich denjenigen, die vielleicht deine Tipps ausnuetzen noch die Seite
http://woinem.de/
ans Herzl legen. Leider in der letzten Zeit etwas lieblos vergessen, hat sie immer noch einen tollen Sprachkurs, damit man sich in der Gegend auch verstaendigen kann.
und viermal: noch ein Tipp, wenn man das Felsenmeer einmal hochgeklettert und runtergehopst ist, und dann einen der Siegfriedsbrunnen im Odenwald sich zu Mute gefuehrt hat, wie der Held hier (?) hinterruecks von Hagen gemeuchelt wurde, dann sollte man schnell noch Richtung Rhein fahren und nach Worms ins Nibelungenmuseum gehn. Ein ganz tolles, ungewoehnliches Museumserlebnis.

Allah d’onn,
und viel Griess
Elke

Konsch net bringe!
Hea Elke!

Konsch net bringe! Uffbasse un noigugge!:

_Hinter

http://woinem.de/

verbirgt sich eine Firma für Webdesign!_

Du meenschd

http://www.woinem.de.

Alla donn!

Hartmann.

PS:
Sachemol, hascht kon Problem mit doim Hobby in Saudi-Arabien?
Isch heb mir gedenkt, oh liewe Leit, die Ärmschde muß doch verdorschde do unne!

effentlische Entschuldischung
Hea Hartmann,

Du meenschd

http://www.woinem.de.

So e Riesesauerei! guckt mer e paar Woche net, da mache die die coolscht Dialeggtseit im Netz kaputt. Die hot sogar mol 'n Preis g’kriegt g’hatt. *raachausdeohrnrauskimmt*

Isch entschuldisch misch hiermit feierlisch.

Zum PS:

PS:
Sachemol, hascht kon Problem mit doim Hobby in Saudi-Arabien?
Isch heb mir gedenkt, oh liewe Leit, die Ärmschde muß doch
verdorschde do unne!

Was 'n rischdische Hasher is, der laesst sich net abhalde! Es gibt in Saudi 8 Hash Chapters, vun denne ich waas. Un ansonschde: du dedscht disch wunnern, was ma innere Badwann alles so mache konn…
und jetzat mach isch Schluss bevor uns der Mod uff’s Haupt schteigt!

Allah d’onn
Elke