Wann darf ich mit Sport nach Grippe wieder anfange

Hi, wie lange muss ich mit Sport nach Grippe oder fiebriger Erkältung aussetzen? Und was kann passieren, wenn ich zu früh wieder anfange zu trainieren, außer dass ich nicht so fit bin wie sonst?Vielen Dank dür euren Rat!

Schwer zu sagen, was meint denn der Doc?

Hallo Alexandra,
ich bin leider kein Arzt und kann Dir nur meine Meinung sagen und wie meine Erfahrungen sind. Also mit Fieber würde ich besser im Bett bleiben und mich warm halten, Lindenblütentee trinken, Schwitzkuren machen, inhalieren und sehr viel trinken, damit sich der Schleim löst und gut abfließen kann. Ist das vorbei, mußt du Deinen Kreislauf wieder langsam stabilisieren mit leichter Bewegung wie z.B. Spazierengehen, leichte Gymnastik, Fahrradfahren oder so. Jeden Tag ein Bißchen steigern. Am Anfang noch kein Leistungssport - Dein Kreislauf wird es Dir übelnehmen - Dir könnte schwindelig oder schwarz vor Augen werden! Passe Deine Kleidung an das Wetter und an die Sportart an und hüte Dich vor Zugluft, Wind und nasser Kleidung! Horch in Dich rein, was Dein Körper Dir signalisiert. Bei mir ist es so, dass ich am nächsten Tag schreckliche Kopfschmerzen bekomme, wenn ich mich übernommen habe. Oder die Krankheit flammt wieder auf. Man sollte eine Grippe schon gut auskurieren, sonst kann sie noch schlimmer wiederkommen. Man könnte auch was an der Lunge zurückbehalten. Wenn Du Schüttelfrost bekommst, war es auch zu früh. Kannst Du Deinen Hausarzt nicht vorsichtshalber mal fragen. Er hat Dir ja vielleicht auch Medikamente verschrieben, die Dich auch irgendwie einschränken könnten. Das kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Außerdem kommt es auch darauf an, was Du mit „Sport“ meinst. 5 Stunden schweißtreibendes Tennistraining draußen? Oder 1 Stunde Rückenschule in der Halle?
Was machst Du für einen Sport?
Und wie geht es Dir jetzt? Nimmst Du noch Medikamente?
Die Frage ist auch: „Wie lange warst Du krank und hast keinen Sport gemacht?“ Je länger krank, um so vorsichtiger wieder anfangen!
Mach doch erstmal für Dich ein pulskontrolliertes Ergometertraining oder z.B. Walking im Wald mit einer Freundin und schau, was Dein Puls sagt. Ist er sehr hoch, dann runter mit dem Tempo und runter mit der Belastung! Ein untrainierter Puls geht schnell hoch und nicht so gut wieder runter. Danach jeweils 1 Regenerationstag. Eine Pulsuhr beim Sport ist ein guter Ratgeber. Daran erkennst Du Deine momentane Fitness; die ist nach einer fieberhaften Grippe von ca 2 Wochen ganz sicher nicht mehr vorhanden. Die Muskeln werden sich auch zurückgebildet haben - das geht sehr schnell und sollte langsam wieder aufgebaut werden. Keiner kann danach wieder voll loslegen. Vielleicht bekommst Du Muskelkater und Wadenkrämpfe - da hilft Magnesium.
Gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse (Vitamine+Mineralstoffe für Dein Immunsystem) ist jetzt noch wichtiger - und viel trinken! Das beste EIWEISS für den Wiederaufbau Deiner Muskeln ist im Quark. Optimal für die Aufnahme ist die Kombination mit Kartoffeln.

Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deiner Entscheidungs-findung helfen. Laß mal wieder von Dir hören!

Gute Besserung und liebe Grüße
Marie Christine

Hi, wie lange muss ich mit Sport nach Grippe oder fiebriger
Erkältung aussetzen? Und was kann passieren, wenn ich zu früh
wieder anfange zu trainieren, außer dass ich nicht so fit bin
wie sonst?Vielen Dank dür euren Rat!