Wann ist Radfahren - langsam - mittel - schnell

Hi zusammen,

mein Sohn und ich sind mit dem Fahrrad folgende Werte gefahren, ca. 50min - Spitzengeschwindigkeit 38km/h Durchschnitt ca. 22 km/h hügelige Strecke… wenn man jetzt auf http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/kalorie… den Kalorienrechner nutzt dann gibt es da die drei oben aufgeführten Kategorien… wo gehören denn nun die unsrigen dazu? Danke schon mal.

Gruss Keuper

Moin Keuper,

Das ist wohl weniger von der Fahrgeschwindigkeit als von der Belastung abhängig.

Als langsam würde ich eine Belastung von 40-65% der maximalen Herzfrequenz bezeichnen, als mittel 65-80/85% , als hoch dann drüber.

Es ist ja auch abhängig, mit was für einem Fahrrad Du unterwegs bist, mit einem Hollandrad sind die Geschwindigkeiten zu den Belastungsbereichen mit Sicherheit um einiges niedriger als mit einem Carbonrenner mit Triathlonlenker in wndschlüpfrigster Position.

Und 22km/h sind im hügeleigen Gelände anders zu bewerten als in Ostfriesland bei Rückenwind.

Genaue Kalorienangaben erhältst Du eh nur, wenn bei deiner Belastung kontinuierlich gemessen wird.

Ansonsten kannst du hier nochmal nachschauen:

http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Gruß

Axel

Hallo Keuper,

ich kenne das von anderen Seiten, da wird sowohl beim Laufen/Joggen als auch beim Radfahren die „Geschwindigkeit“ wie folgt definiert.

Langsam = kein Schwitzen, keine oder kaum erhöhte Atmung
Mittel = leichtes Schwitzen, erhöhte Atmung
Schnell = Schwitzen, stark erhöhte Atmung (Unterhaltung nur mit Atempausen möglich)

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Mike