Wann kann der Notar ein Rangattest austellen?

halli hallo

ich hab da eine frage…wir ahben ein hausverkauft und sitzen mittlerweile schon 3 monate und warten auf das geld der käuferin…ihr ist die erste finanzierung geplatzt.

nach absprache mit der neuen bank kann ausgezahlt werden aber erst wenn die grundschuld eingetragen wurde und wir können das mit einer notarbestätigung beschleunigen…

jetzt meine frage:wie lang dauert diese bestätigung?
der notar muss doch eigentlich nur den antrag beim grundbuchamt stellen oder?

so langsam wirds eng und auch ernst da uns das echt zu lang dauert…:frowning:

wäre super wenn jemand eine antwort weiss :confused:

lg skabi

Richtig beim normalen Fall wird das Grundbuchamt die Grundschuld im Grundbuch eintragen. Nach Grundschuldeintragung erhält der künftige Eigentümer eine Grundbuchnachricht. Die finanzierende Bank einen Grundbuchauszug.

Bei einer Rangbestätigung oder Rangbescheinigung bestätigt quasi der Notar dass die Grundschuld die entsprechende Rangstelle erhält. Im Bankengebrauch heißt das, der Notar bestätigt die ausbedungenen Rangstelle. Das quasi der Eintragung keine Hinderungsgründe gegenüberstehen
Das ist ein Blatt Papier und reicht einer Bank als Übergangssicherheit.

halli…
ich danke dir für deine antwort.

der notar sagt er muss das bei einem termin beurkunden…
wieviel zeit vergeht denn nach beurkundung und ausstellung des formulars für die bank??

wir haben echt angst das die wieder ewig brauchen…

lg

Der Notar muss eine Notarbestätigung / Rangbescheinigung nur dem Text nach aufsetzen und abstempeln. Fertig. Manche Banken akzeptieren das als Fax vorab auch. Weiß ich weil wir es selbst früher so gemacht haben als ich Darlehensentscheider und auch Auszahler war.
Das kann in paar Minuten ausgesetzt werden.
Nur der Notar aber haftet für den Textinhalt. Ist das ein gebietsfremder Notar?

hi

ich hatte mit dem notar tele.nein das ist ein notar der auch das grundbuch kennt und den hausverkauf abgewickelt hatte…

ich rief den notar an und fragte wie das von statten geht.dieser sagte er muss den antrag stellen beim ga und kann erst nach 7 tagen was ausstellen weil er auf irgendeine antwort warten muss… aber 100% bin ich mir nicht sicher.deswegen fragte ich hier.

fakt ist ja das die bank sich eeeeeeewig zeit lässt und vorher irgendwelche anderen probleme wegen strassenflurstücke gemacht hat.
gehört ja aber der stadt berlin und somit können die nicht ausm grundbuch abtretten.

jetzt sagte der notar er brauch erst die unterlagen von der bank und dann können wir einen termin machen.

leider ist/war die käuferin sehr nachlässig :confused:

Hallo,

die Notarbescheinigung kann nur dann rechtssicher ausgestellt werden wenn der Notar nach Beurkundung und Einreichung beim Grundbuchamt sich zum einen im Grundbuch versichert das keine zwischeneintragung erfolgt ist und keine Anträge zwischenzeitlich vorliegen die vor der Grundschuld zu vollziehen sind und dasselbe Recht betreffen, § 17 GBO.

ml.

das heisst auf deutsch…das wird noch wochen dauern :confused:

beschleunigen kann man das auch nicht??

lg

das heisst auf deutsch…das wird noch wochen dauern :confused:

beschleunigen kann man das auch nicht??

Das ganze kann in einem Tag erledigt sein.
Die Grundschuld wird beurkundet. Die Notariatsmieze flizt dann zum Grundbuchamt und gibt die Urkunde ab, der eingang der Urkude wird bestätigt. Die Notariatsmieze lässt sich bestätigen dass keine weiteren Anträge zum Pfandbesitz vorliegen und nimmt auch nochmal kurz Einsicht ins Grundbuch - fertig.

Mein Szenario geht davon aus das die Beurkundung bei einem Notar in der Nähe des Grundbuchamtes erfolgte. Das wäre zumindest das Optimum. Wenn nicht - der Postweg kann natürlich länger sein…

Es kommt wohl auch ein wenig auf den Notar an.
Grundschulden werden ohnehin sehr schnell eingetragen. Man kann sich in vielen Fällen eine Rangbescheinigung sparen. Aber der Notar will ja auch sein Geld verdienen. :smile:

ml.

hi…
danke für deine antwort

jetzt will die bank nicht auf unser konto einzahlen sondern nur auf ein notaranderkonto…also donnerstag ist beurkundung.da der fälligkeitstermin schon überschritten ist muss die notarin ja das geld sofort auf unser konto überweisen oder??

solangsam bekommen wir die kriese weil die bank immer mit was anderem um die ecke kommt…

wer weiss ann die notarin das geld überweist…ich hab der käuferin jetzt 2 wochen zeit gegeben ist das bis dahin nicht erledigt wird rückabgewickelt…sie muss jetzt schopn fast 2000euro an verzugszinsen bei uns lassen…ich rall das einfach alles nicht…die notarin ist gegenüber dem amtsgericht aber ich denke so wie die drauf ist macht die das postalisch…