Wann will mein Sohn seinen Vater sehen ?

im märz 2010 ist meine freundin mit unserem gemeinsamen sohn (7) zu ihrer mutter, 5 autostunden entfernt, übersiedelt. ich könnte ihn jederzeit sehen, mich aber interessieren 2 wöchige kurzbesuche nicht, einerseits als selbstschutz, andererseits will ich meinem sohn der vater und nicht der besucher sein. daher war ich es, der den kontakt von anfang an total abgebrochen hat, was ich bis heute nicht bereue.

meine frage: zum zeitpunkt der abreise war mein sohn 6,5 jahre alt. er hängt sehr an seiner mutter (was ich gut finde). obwohl wir ein gutes vater-sohn-team waren, werde ich ihm nicht wirklich fehlen (das ist auch ok für mich). wissen würde ich trotzdem gerne, in welchem alter er das bedürfnis hat seinen vater zu sehen ?

danke für alle antworten !

Hallo Leelan

Ich bin leider kein Experte darin, da ich ‚nur‘ Mutter einer 3-jährigen Tochter bin. Allerdings würd ich als deine Freundin (resp. jetzt wohl eher EX) dir das echt nicht verzeihen. Und was du jetzt mit deinem Sohn versäumst, wirst du nicht mehr nachholen können. Denn irgenwann wird er sich auch nicht mehr für dich interessieren wollen, wieso sollte er auch, du zeigst jetzt ja auch kein Interesse an ihm - in seinen Augen. Ich denke, du hast eigentlich ein gutes Los gezogen, dass du ihn jederzeit sehen darfst, und ich als Kind hätte lieber alle 2 Wochen meinen Papi als ‚Besucher‘ - wie du’s nennst - als gar keinen Papi mehr. Wieso bist du dir so sicher, dass du ihm nicht fehlst? Ein Kind von 7 Jahren kann das bestimmt noch nicht so ausdrücken.

Hallo,
hast Du vorher mit Deiner Freundin zusammen gewohnt?
Dann kann ich mir vorstellen das es für deinen Sohn unverständlich, war daß Du den Kontakt abgebrochen hast.
Für ein Kind sind Eltern sehr wichtig, auch wenn der Vater nicht so viel Zeit hat.
Gerade für Jungen ist ein Vater ein wichtiges Vorbild, das kann ich nur Bestätigen meine Jungs
haben mich auch lieb, aber es gibt Dinge die sie lieber mit ihren Papa machen.
Selbstschutz für dich aber für deinen Sohn?
Manche Kinder genissen es auch Ihren Papa alle zwei Wochen zusehen und Zeit mit ihm zu verbringen gerade wenn Du sagst ihr hattet ein gutes Verhältnis….
Ein Papa bleibt ein Papa und ist kein Besucher.
Wie ist das Verhältnis zu deiner Ex Freundin hast du noch Kontakt oder gar nicht mehr?
Ist sie damit einverstanden gewesen das Du den Kontakt zu deinen Sohn abbrichst?
Es sind einige Dinge die ich von deiner Situation nicht weiss.
Es ist auch wichtig zu wissen was deinen Sohn erzählt wird warum der Papa sich nicht meldet.
Ich hoffe das Deine Ex Freundin einfühlsam ist und deinen Sohn keine schlechten Sachen erzählt z.B Papa hat dich nicht lieb deshalb meldet er sich nicht, …
Es kann sein das dein Sohn enttäuscht ist und Dich deshalb nicht sehen möchte.
Es spielen viele Faktoren eine Rolle.
Aber wenn ein Vater den Konakt zu seinen Kind abricht entsteht fast immer eine Lücke bei der Entwicklung!

Gruß

Melloney

Dein Sohn wird dich jetzt schon sehen wollen. er wird dich vermissen bei jedem Fußballturnier, bei denen die anderen Väter die Tore bejubeln, bei der Weihnachstsfeier der Grundschule, beim Geburtstag, beim Drachensteigenlassen und vor allem, wenn Mädchen gerade furchtbar blöd sind.

Du schreibst, dass du ihn „jederzeit“ sehen kannst. Kannst du ihn nicht auch in den Ferien jeweils ein paar Wochen bei dir haben? Kann er dich nicht jederzeit anrufen? Skypen, ICQ, Briefe, Wochenenden… und du „verzichtest“ auf den Kontakt? Verstehe ich nicht, sorry. Aus Selbstschutz? Weil dir die Trennungen zu schwer fallen? Oder ist das Ganze für dich zu mühsam? Aber es geht um deinen Sohn!! Egal was mit der Ex ist, dein SOHN braucht dich!

Aber am allermeisten wird er dich in der Pubertät brauchen, wenn er ca 13-15 Jahre alt ist und die Zeit beginnt, wo ihm seine Mutter kein rollenvorbild sein kann. Aber vielleicht ist er dann auch schon so enttäuscht von dir, dass er dich DANN auch nicht mehr will. Vielleicht sucht er dich, wenn er erwachsen ist, um dir zu sagen, dass er sich von dir im Stich gelassen gefühlt hat.

Wenn ihr so ein gutes VaterSohnTeam ward: warum wendest du dich von ihm ab? Nimm den Kontakt zu ihm auf. Nicht wegen dir. Wegen IHM! Auch ein neuer Partner deiner Freundin kann DICH nicht ersetzen. Nimm den Kontakt jetzt auf, bevor es zu spät ist.

Ich wünsche dir alles Gute. Lass dich nicht entvatern!
Liebe Grüße
Angie

Hallo Melloney,

danke für deine Antwort.

Ja, wir haben zusammen gewohnt.

An der Zeit ist es nicht gelegen. Ich habe mehr Zeit als Bill Gates Geld J

Ja, Selbstschutz auch für den Sohn. Wie ich schon sagte, es könnten Spannungen auftreten oder gar Streitigkeiten.

Besucher: Ich stelle mir die Vaterrolle anders vor. Ich habe meinem Sohn etwas zu übermitteln, was ich wichtig für sein Leben erachte. Alle zwei Wochen 10 Stunden mit dem Auto zu fahren um mit ihm Fussball zu spielen finde ich nicht effizient…und ausserdem würde ich die Handlung meiner Freundin unterstützen.

Kontakt: Ich habe den Kontakt am Tag ihrer Abreise abgebrochen. Dass ich den Kontakt zum Sohn abgebrochen habe, ist ihr sicher nicht recht…und genau darum geht es mir.

Sie wird ihm sicher nur Gutes von mir erzählen.

Dass er mich nicht sehen will, ist nicht mein Problem. Er hängt sehr an seiner Mutter und das ist gut so. Mich interessiert es nur, ob es einen vorhersehbaren Zeitpunkt gibt, wo er mich sehen will.

Zu deinem letzten Satz: Ich sehe das anders. Nicht ich habe den Kontakt abgebrochen, sondern die Frau ist gegangen. Das ist ein enormer Unterschied.

Liebe Grüsse

hallo angie,

danke für dein schreiben.

für mich geht es weniger ums fussballspielen oder drachensteigen.
mir geht es ums prinzip. sollte er mich vermissen, dann ist das nicht meine schuld.
ich bin hier. dieses zuhause haben wir gemeinsam ausgesucht, ich habe
ein kleines vermögen in dieses zuhause gesteckt…und die frau ist weg mit dem
kind. nehmen wir an, ich hätte das gemacht. am gleichen tag hätte man mich verhaftet.
so ist das heutzutage.

nocheinmal, ich will ihn nicht in den ferien sehen. ich bin sein vater
und kein animateur. ausserdem finde ich das ganze irgendwie dümmlich
von den männern. die frau hat alle rechte und der mann läuft hinterher und
darf sich (dort wo die frau will) mit dem sohn spielen. nein angie, ihr habt
aus den männern idioten gemacht…aber ich mache da nicht mit.

Aber am allermeisten wird er dich in der Pubertät brauchen, wenn er ca 13-15 Jahre alt ist und die Zeit beginnt, wo ihm seine Mutter kein rollenvorbild sein kann.
Ok, dann bin ich noch immer hier. das dumme daran, die wichtigste zeit seiner entwicklung,
so wie ich es sehe, ist vorbei.

Aber vielleicht ist er dann auch schon so enttäuscht von dir, dass er dich DANN auch nicht mehr will. Vielleicht sucht er dich, wenn er erwachsen ist, um dir zu sagen, dass er sich von dir im Stich gelassen gefühlt hat.
sollte das der fall sein, werde ich ihm erklären, dass nicht ich gegangen bin, sondern seine mutter uns trennte.

Wenn ihr so ein gutes VaterSohnTeam ward: warum wendest du dich von ihm ab?
abgesehen davon, dass ich meinem sohn kein besucher sein möchte, würde ich die handlung meiner freundin unterstützen. ich würde das ganze abfedern…

liebe grüsse

hallo steckco,

Hallo,
leider ist es so das die Kinder bei einer Trennung leiden.
Es ist dabei nicht wichtig wer sich zuerst getrennt hat oder wer wenn verlassen hat.
Für die Kinder ist es ein Schnitt in ihr Leben.
Wie bei dir „mein Papa ist auf ein mal nicht mehr da“,auch wenn deine Ex sich getrennt hat,das versteht dein Sohn noch nicht.Er weis nur wir sind weggezogen und Papa kommt mich auch nicht mehr besuchen.

Deine Frage ob es einen Zeitpunkt gibt wann er Dich sehen will kann ich nicht beantworten!

Ich weis nur das alle Kinder ihrgendwann ihren Vater sehen möchten.

Viele Grüsse

1 Like

SOFORT!!! Ich war in der selben Situation als Kind wie dein Sohn jetzt…tu Ihm einen Gefallen und nimm den Kontakt wieder auf, gerade als Junge brauch er seinen Vater…

im märz 2010 ist meine freundin mit unserem gemeinsamen sohn
(7) zu ihrer mutter, 5 autostunden entfernt, übersiedelt. ich
könnte ihn jederzeit sehen, mich aber interessieren 2 wöchige
kurzbesuche nicht, einerseits als selbstschutz, andererseits
will ich meinem sohn der vater und nicht der besucher sein.
daher war ich es, der den kontakt von anfang an total
abgebrochen hat, was ich bis heute nicht bereue.

meine frage: zum zeitpunkt der abreise war mein sohn 6,5 jahre
alt. er hängt sehr an seiner mutter (was ich gut finde).
obwohl wir ein gutes vater-sohn-team waren, werde ich ihm
nicht wirklich fehlen (das ist auch ok für mich). wissen würde
ich trotzdem gerne, in welchem alter er das bedürfnis hat
seinen vater zu sehen ?

danke für alle antworten !

Hallo,
leider ist es so das die Kinder bei einer Trennung leiden.

kann man das so verallgemeinern ?
ich habe meinem vater keine träne nachgeweint.

viele grüsse

SOFORT!!! Ich war in der selben Situation als Kind wie dein Sohn jetzt…tu Ihm einen Gefallen und nimm den Kontakt wieder auf, gerade als Junge brauch er seinen Vater…

danke für deine antwort, aber wenn er wirklich, ich meine jetzt wirklich, wirklich, wirklich, mich brauchen würde, dann würde er das der mutter sagen…und die würde in diesem fall zurück kommen.

nocheinmal, ich lege keinen wert darauf gebraucht zu werden. mir geht es nur um die frage, ob es einen zeitpunkt in der entwicklung eines jungen, der sehr an seiner mutter hängt, gibt, wo er nach seinem vater fragt.

beispiel: als meine freundnin ausgezog, war er 6,5 jahre alt. ich bin der festen überzeugung, dass zwei jahre später ihr plan gescheitert wäre. der junge hätte sich sicher geweigert.

Ach Leelan,
es ist so schade…ich habe mir bei deinem ersten Schreiben schon gedacht, dass genau das deine Beweggründe sind. Aber euer Kleinkrieg interessiert nicht, wenn es um das Wohl deines Sohnes geht. Du sagst, sie ist schuld, das wirst du auch deinem Sohn sagen. Es ist völlig egal, wer von euch beiden woran schuld ist, wie viel du investiert hast und wie sehr sie DICH mit Füßen tritt… es bleiben nur Scherben für deinen Sohn. Dabei bist DU der Erwachsene, du müßtest da drüber stehen, egal ob du da etwa „für sie abfederst“. Wenn sie etwas falsch macht, musst du das aus Prinzip auch? Nur um ihr womöglich nicht nachgeben zu müssen? Aus PRINZIP, weil Frauen Männer zu Idioten machen, gibst du dein eigen Fleisch und Blut auf? Und in zehn, fünfzehn Jahren willst du da immer nch stehen wie ein bockiger kleiner Junge und mit dem Finger auf sie zeigen und deinem Sohn sagen, seine Mutter wäre die einzige, die alles falsch gemacht hat?
Das wird nicht funktionieren, das macht dich unglücklich und vor allem: das nimmt deinem Sohn unwideruflich ein Teil seiner Kindheit. Wer daran Schuld ist, ist für das Ergebnis völlig irrelevant, und DU könntest es besser machen. Ganz ohne Prinzip.

Leelan, das ist kein Angriff auf dich. Aber ich finde es so bedauerlich, dass erwachsene Menschen nicht eigene Befindlichkeiten für das Wohl der ihnen ausgelieferten Kinder hinten an stellen können. Deine Ex scheint das nicht zu können…du aber auch nicht. Zurück bleibt ein siebenjähriger Junge.

Alles Gute dir.
Viele Grüße
Angie

Hallo Angie,

gerne würde ich dir recht geben. Alles was du sagst, klingt sehr überzeugend……aber du vergisst etwas sehr Wesentliches. Selbst dann, wenn ich mich alle 2 Wochen 10 Stunden ins Auto setze,
um meinen Sohn zu besuchen, geschieht nicht das Wesentliche ! Ich bringe ein Geschenk, er erzählt von der Schule, wir spielen Fussball, lassen Drachensteigen, Ausflüge, usw…. So stell ich mir aber nicht die Rolle eines Vaters vor! Das gleicht eher einer Vase die zu Boden fällt und deren Teile man zusammen klebt.

Viele Grüsse
Leelan

Hey,
du hast geschrieben ihr wart ein gutes Vater-Sohn-Team!
Darum gehe ich davon aus und aus meiner Erfahrung mit Kindern wo sich die Eltern getrennt haben.
Zu deiner Vater Geschichte kann ich mich nicht äußern.
Es ist schade dass du kein gutes Vater-Sohn Verhältnis hattest.
Versuche Dich doch einfach in die Situation deines Sohnes zu versetzen,manchmal gewinnt man dann neue Erkenntnisse.
Viele Grüsse

Versuche Dich doch einfach in die Situation deines Sohnes zu
versetzen,manchmal gewinnt man dann neue Erkenntnisse.

stimmt. guter ansatz.
…aber jedes kind ist anders. ich glaube nicht, dass ich ihm jetzt fehle. er ist ein muttersöhnchen (wertfrei). frühestens in 1-2 jahren wird er mich sehen wollen. dann ist schon eine gewisse entfremdung eingetreten (beiderseits).

Es ist schade dass du kein gutes Vater-Sohn Verhältnis
hattest.

ja, nochetwas. gehört nicht direkt hier her…aber doch:

das verhältnis zu meiner mutter war zeit ihres lebens „angekratzt“. nie, niemals, hörte ich ein einziges lob von ihr. gleich was ich auch erreichte, sie ignorierte es.

du würdest sicher sagen, dass das nicht die beste voraussetzung für einen jungen ist…aber rückblickend gesehen, bin ich ihr unendlich dankbar. ohne dass sie es beabsichtigte, spornte sie mich zu höchstleitungen an. hätte sie mich gelobt, mein leben wäre sicher anders verlaufen…

natürlich soll das kein glaubesgrundsatz sein, aber jeder charakter ist individuell und jeder reagiert anders. eine optimale (moderne) erziehung ist kein garant für ein glückliches leben. genauso ist es mit der bildung. bildung macht nicht unbedingt glücklich, trotzdem tun wir so, als wäre es das wichtigste auf der welt für unsere kinder. was für ein unsinn !

Leelan,
ich kann dich ja gut verstehen, das ist ja auch nicht das Optimum, es ist schwierig, frustrierend und schmerzhaft. Aber du würdest JETZT den Kontakt halten und nicht in Vergessenheit geraten. Du wärst ein Mensch aus Fleisch und Blut und nicht nur eine Figur, von der deinem Sohn erzählt wird, auf die er mangels echter eigener Anschauung Fantasien, Hoffnungen, Wünsche, Wut und Enttäuschung projezieren muss.

Und was wesentlich ist: es muss ja nicht so bleiben. Du kannst ja weiter um „mehr“ kämpfen. Ferien heißt nicht, pure Animation, auch Wochenenden können viel mehr sein, als Geschenkebringservice, und wer weiß, viellicht will dein Sohn einies Tages lieber bei dir sein als bei seiner Mutter, oder es treten gottweißwas für Umstände ein, dass ihr wieder räumlich (oder anders) nahe seit? Aber dann hast du in der Zwischenzeit alles getan, was dir möglich war, und DAS kannst du deinem Jungen glaubhaft machen. Weil er dich dann immer noch kennt. Er wird älter, er wird von sich aus den Kontakt zu dir suchen, aber nur, wenn es zwischendurch nicht diese langen Lücken gab - und wenn er deine Liebe immer spüren konnte.

Ach man…
Liebe Grüße
Angie

hallo angie,

ja, ich habe dich schon längst verstanden. ich gebe zu, deine argumente haben schweres gewicht…jetzt kommt das berühmte ABER…aber…als berufsspieler bin ich in erster linie stratege. erstens haben es alleinerziehende mütter nicht leicht und zweitens hoffe ich, dass eines tages mein sohn druck macht…

ps angela rettete mich:

am 15. dez. 1995, es war ein trüber regnerischer tag, wandelte ich kreidebleich mit einem burberry bekleidet durch die strassen wiens. ich war kurz davor, mir das leben wegen liebeskummer zu nehmen. da begegnete mir eine ex-freundin. angie war playmate 1988 und sprituell angehaucht. langer rede kurzer sinn, obwohl sie mich mit ihrem esoterischen konzepten nervte, hörte ich auf sie, flög 3 tage später nach indien, was mein leben total verändern sollte…wo man hinschaut, überall engel…:smile:)))

Guten Morgen Leelan,

ich wünsche dir einen weiteren Engel in deiner Nähe :smile:)

Ein Vorschlag: wie wäre es, wenn du deinem Sohn regelmäßig Postkarten schicken würdest? Kurze Nachrichten, dass du wieder an ihn gedacht hast. Vielleicht schmeißt deine Ex sie weg, aber vielleicht hat er irgendwann einen ganzen Stapel von liebevollen Gedanken von dir. Das wäre besser als nix und würde es ihm sicher leichter machen, sich bei dir zu melden sobald er alt genug ist.

Wäre ne geschickte Strategie :smile:

Ich wünsche dir eine friedliche Weihnachtszeit
liebe Grüße
Angie

1 Like

Hallo Angie,

Es war klar, mich kann nur ein Engel retten !
Das war die beste Idee in allen Antworten !
Mein Strategenherz hüpft vor Freude !!!
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Das sind die Dinge die ich liebe, einfach und
doch so genial !

Dafür gebührt dir der grosse wer-weiss-was-oscar !!!

Wie kann ich mich revanchieren ?