Wart ihr mit 15 Jahren schon auf Party’s ?
Wenn ja mit oder ohne Erlaubnis der Eltern ?
Ja. Sowohl mit als auch ohne.
Weil das Problem ist das mir meine Eltern immernoch verbieten auf Party’s zu gehen und ich keine Ahnung hab warum, bzw. wie ich sie davon abbringen soll.
Ja, war ich…auch schon jünger, als 15…allerdings gab das immer Stress mit den Eltern.
Wir hatten da sehr unterschiedliche Vorstellungen, wie lange so eine Party zu dauern hat, und was da abgeht.
Aber ich trickste sie aus: Ich schloss mich rechtzeitig der DLRG an und machte an Wochenenden Rettungswachdienst - das ging von Freitag nachmittags bis Sonntagabends - und es gab sogar noch Geld dafür!
Am Tag passten wir auf Schwimmer und Bootsfahrer auf, verbunden etliche Füsse, in denen Glasscherben steckten, und abends nach dem Wachdienst haben wir es immer richtig krachen lassen.
Die Wachleiter waren zwar älter, haben uns Jüngeren aber alle Freiheiten gelassen, solange wir unseren Job am Tag anständig machten.
Meine Eltern erzählten stolz rum, was für ein braver Bub ich sei, und ich liess ihnen die Freude, denn ich hatte meine Freiheit…
Im Winter gab es leider keinen Wachdienst, also erfand ich Schulungen und Seminare zur Fortbildung… selbstverständlich mit Auswärtsübernachtungen…
So waren Alle froh: Meine Eltern, weil sie mich gut aufgehoben wähnten, und ich auch… eine echte Win-Win Situation…
Wart ihr mit 15 Jahren schon auf Party’s ?
Wenn ja mit oder ohne Erlaubnis der Eltern ?
Hallo
Weil das Problem ist das mir meine Eltern immernoch verbieten auf Party’s zu gehen und ich keine Ahnung hab warum, bzw. wie ich sie davon abbringen soll.
Dann erzähl doch mal ein bisschen mehr von deinen Eltern, sonst wüsste ich nicht, wie wir dazu Ideen entwickeln sollten.
Viele Grüße
Nun was soll ich da sagen:
beide über 45, auf dem Land aufgewachsen
Handy=Feind
Ich bin einzel Kind
Werd nächste Woche 16 und bin langsam echt sauer weil andere(14Jahrige) aus meiner Klasse aus dem gleichen ort mitten in der Nacht stock besoffen in der nächsten stadt rum rennen und ich nicht mal auf ein Fest im gleichen ort darf, obwohl ich weder rauche noch trinke oder Drogen nehme, quasi noch nie was verbotenes gemacht habe und meine Eltern dafür noch nichtmal einen vernünftigen Grund nennen können.
Werd nächste Woche 16 und bin langsam echt sauer weil
andere(14Jahrige) aus meiner Klasse aus dem gleichen ort
Du bist 16 und gehst zusammen mit 14-Jährigen in dieselbe Klasse?
Haben die 14-Jährigen zwei Klassen übersprungen? Oder wie geht das?
quasi noch nie was verbotenes gemacht habe
Ach nee.
Mitten in der Nacht vor dem PC zu hocken haben Dir Deine Eltern erlaubt?
Oder wissen sie es nur nicht?
Gruß
Nein… das erste und einzige Mal vor meiner Studentenzeit mit Ende 17 oder so in der Dorfdisko… nicht mein Fall. Ist es aber auch heut noch nicht.
Zu deinen Eltern: Frag sie doch mal konkret, was ihre Ängste sind, wenn du auf eine Party gehen würdest und frag sie weiterhin konkret, was sie von dir erwarten würden (nur erstmal so rein theoretisch), damit du hindürftest. Deinen Eltern Verständnis zeigen, dass sie Sorge um dich haben (das wird wohl der Grund für das Verbot sein), sollte in aller Regel besser funktionieren als bloße Bockigkeit bzw. ein Umgehen des Verbots.
Gruß
Hallo Thalhammer,
Wart ihr mit 15 Jahren schon auf Party’s ?
jupp, auch schon früher (auch in Discos).
Wenn ja mit oder ohne Erlaubnis der Eltern ?
Immer mit der Erlaubnis, aber meine Eltern wussten, dass ich einen sehr, sehr vernüftigen (später Profi-Fußballer) älteren Freund (keine Beziehung) an meiner Seite hatte.
Der hat auf mich aufgepasst und mich zur verabredeten Zeit nach Hause gebracht. Da durfte ich dann auch mal bis Mitternacht wegbleiben.
Von meinen Eltern gab es immer eine klare Ansage: Wenn Du etwas willst, musst Du auch argumentieren können und Dich kompromissbereit zeigen, wenn wir es anders sehen.
Meine Eltern wussten immer, mit wem ich unterwegs bin, ich habe mich an die vereinbarten Zeiten gehalten (die zugegeben recht großzügig waren).
Leg Dir Argumente zurecht - und das heißt nicht: „Die anderen dürfen, bloß ich nicht!“
Frag ganz deutlich: „Wovor habt Ihr Angst/was befürchtet Ihr“? Lass sie reden und schiebe nicht gleich hinterher: „Ich bin doch ein Vorzeige-Junge!“
Die Ängste der Eltern sind so häufig ganz irrational: Der Junge bekommt nicht genügend Schlaf, er wird zum Alkohol/Rauchen/andere Drogen verführt, er könnte auf eine Frau reinfallen…
Aber es sind eben ihre Ängste. Wenn Du diese nicht ins Gespräch einbeziehst, wirst Du sicherlich schlechte Karten haben.
Viele Grüße
Kathleen
Wart ihr mit 15 Jahren schon auf Party’s ?
ja.
Wenn ja mit oder ohne Erlaubnis der Eltern ?
mit.
gruß
michael
Nun was soll ich da sagen:
beide über 45, auf dem Land aufgewachsen
kein Nachteil, ich kann Dir von Dorffesten erzählen… legendär!
Handy=Feind
erst einmal: das Handy wird der beste Freund Deiner Eltern! Weil Du immer für sie erreichbar bist und Du, wenn Du Schwierigkeiten hast oder auch nur der Bus weggefahren ist, Du Deine Eltern anrufen kannst! Alles eine Sache der Argumente. Aber auf die Idee solltest Du eigentlich selber kommen mit fast 16!
Ich bin einzel Kind
schon blöd, Einzelkinder haben es meistens schwerer…
Werd nächste Woche 16 und bin langsam echt sauer weil
andere(14Jahrige) aus meiner Klasse
wieso aus Deiner Klasse, wenn zwei Jahre jünger??? Wie oft hast Du wiederholt? Dann könnte ich evtl. die Bedenken Deiner Eltern verstehen (:
aus dem gleichen ort
mitten in der Nacht stock besoffen in der nächsten stadt rum
rennen
vielleicht befürchten Deine Eltern genau das?
und ich nicht mal auf ein Fest im gleichen ort darf,
obwohl ich weder rauche noch trinke oder Drogen nehme, quasi
noch nie was verbotenes gemacht habe und meine Eltern dafür
noch nichtmal einen vernünftigen Grund nennen können.
Du solltest intelligent und alt genug sein, die Gründe dafür schon zu sehen und außerdem ihre Bedenken durch vernünftige Argumente zu zerstreuen. Leg mal ein bisschen Arbeit und Anstrengung in dieses Thema. Schreibe Deine Argumente auf und sammel sie für Dich. Ebenso natürlich die möglichen Argumente Deiner Eltern. Versuche, sie sachlich zu entkräften.
Erwarte vor allen Dingen nicht die sofortige große Veränderung. Gib Dich mit schrittweisen Zugeständnissen Deiner Eltern zufrieden. Sie wollen, dass Du um elf zu Hause bist? Beweise Ihnen, dass Du ihre Vorgangen/Regeln einhältst - und zwar peinlich genau! Keine 5 Minuten zu spät! Dann fragst Du bei einem bestimmten Fest, ob Du eine halbe Stunde/Stunde länger wegbleiben darfst. Erlauben Sie es, bist selbstverständlich die nächsten Wochen wieder um 23 Uhr zu Hause. Dann, vielleicht in den Ferien, fragst Du, ob die wieder bis 0.00 Uhr wegbleiben darfst usw. usw.
Gib Deinen Eltern Zeit, sich an Dein Älterwerden zu gewöhnen und vor allem, Vertrauen zu Dir zu bekommen.
Das beste Argument finde ich übrigens: In genau zwei Jahren bin ich 18 und dann darf ich auf einmal alles. Ich möchte Euch beweisen, dass ihr mir vertrauen könnt und mir mehr Verantwortung für mich selbst geben könnt.
Eine schrittweise Übertragung von Eigenverantwortung vor Erlangung der Volljährigkeit ist meiner Meinung nach sehr viel sinnvoller, als zu warten, bis man den Kindern ohnehin nichts mehr zu verbieten hat. Dann kommen meist die großen Katastrophen.
Gruß Inge
Hallo
Nun was soll ich da sagen:
Deren Einstellungen zu verschiedenen Dingen hätte mich interessiert.
Handy=Feind
Da auch ein bisschen genauer. Was genau stört sie am Handy? Stört es sie eher, dass die anwesenden Personen sich immer nur mit Leuten unterhalten, die gerade nicht da sind? Oder eher, weil sie selber mit der Technik nicht klarkommen? Oder was?
obwohl ich weder rauche noch trinke oder Drogen nehme, quasi noch nie was verbotenes gemacht habe und meine Eltern dafür noch nichtmal einen vernünftigen Grund nennen können.
Wenn sie keinen Grund nennen können, dann versuch doch mal, ihnen einen vernünftigen Grund zu nennen, warum du zu diesen Partys hinmusst.
Ich schlage mal folgenden Grund vor:
In 2 Jahren bist du volljährig und musst es langsam mal üben, auf Partys klarzukommen. Besonders musst du üben, nicht zu saufen und nicht zu rauchen, wenn es andere tun und dich dazu überreden wollen. Du hättest Angst, wenn du das nicht langsam mal ausprobieren kannst, dass du dann, sobald du von zu Hause ausziehst, direkt völlig versackst und auf alle dummen Tricks reinfällst, weil du dann gar keine Lebenserfahrung hast. Oder so.
Das wären jedenfalls die Gründe, weswegen ich Eltern immer davon abraten würde, alles zu verbieten.
Viele Grüße
Hallo
wieso aus Deiner Klasse, wenn zwei Jahre jünger??? Wie oft hast Du wiederholt? Dann könnte ich evtl. die Bedenken Deiner Eltern verstehen (:
Wieso das denn? Oder meinst du das nicht ernst? Ich finde diese Aussage ganz schön krass.
Wenn sie übrigens August/September Geburtstag hat, ist sie wahrscheinlich mit fast 7 eingeschult worden. Was dann mit dem noch fehlenden Jahr ist, wissen wir nicht und müssen wir auch nicht wissen. Hauptsache wir denken uns nicht irgendwas aus!! Das kann nämlich alle möglichen Gründe haben.
und meine Eltern dafür noch nichtmal einen vernünftigen Grund nennen können.
Du solltest intelligent und alt genug sein, die Gründe dafür schon zu sehen
Wenn die Eltern noch nicht alt genug sind, die Gründe zu nennen, wieso muss die Jugendliche sie dann sehen können?
Außerdem gibt es durchaus Eltern, die wollen gar nicht, dass ihr Kind flügge wird. Die hoffen insgeheim und vielleicht unbewusst, dass ihr Kind immer bei ihnen bleibt und nie erwachsen wird. Könnte doch auch sein.
Viele Grüße
Hallo Kathleen,
Die Ängste der Eltern sind so häufig ganz irrational: Der
Junge bekommt nicht genügend Schlaf, er wird zum
Alkohol/Rauchen/andere Drogen verführt, er könnte auf eine
Frau reinfallen…
Vielleicht sind die Ängste nicht ganz irrational.
Der Junge säuft sich gemeinsam mit anderen Jugendlichen bis zur Besinnungslosigkeit zu und die Eltern können ihn verschmutzt von seinem Erbrochenen heimschleppen.
Er könnte auch in eine üble Schlägerei reingeraten.
Auf eine Frau reinfallen…?
Du meinst er könnte in eine Mädchen reinfallen und einige Monate später die Eltern unangenehm überraschen?
Manchmal sind die Ängste irrational, aber manchmal kennen die Eltern auch ihren Nachwuchs zu gut.
Gruß
Carlos
Ne also sowas wird bei mir nicht passieren, denn obwohl ich in weniger als einer Woche 16 bin kann ich ruhigen gewissens von mir behaupten noch die einen Tropfen alkohol angerührt zu haben, und das soll auch noch ne weile so bleiben.
Werd nächste Woche 16 und bin langsam echt sauer weil
andere(14Jahrige) aus meiner Klassewieso aus Deiner Klasse, wenn zwei Jahre jünger??? Wie oft
hast Du wiederholt? Dann könnte ich evtl. die Bedenken Deiner
Eltern verstehen (:
Ne ich hab noch nie Wiederholt und angesichts meiner noten wird sich das auch so schnell nicht ändern aber ich hab eben sehr spät im (schul)jahr geburtstag und wurde deshalb ein Jahr später eingeschult, die haben direkt am Anfang und wurden demnach (fast) ein jahr früher eingeschult, daher der Alters unterschied von (fast(1 jahr und 10 monate)) 2 Jahren.
Wenn sie übrigens August/September Geburtstag hat, ist sie
wahrscheinlich mit fast 7 eingeschult worden. Was dann mit dem
noch fehlenden Jahr ist, wissen wir nicht und müssen wir auch
nicht wissen. Hauptsache wir denken uns nicht irgendwas aus!!
Das kann nämlich alle möglichen Gründe haben.
SIE ist zwar ein Junge, aber das hatte ich nirgends geschrieben, daher nem ichs dir auch nicht übel. Was den altersunterschied angeht hab das bei der behauptenden Person geantwortet.
Werd nächste Woche 16 und bin langsam echt sauer weil
andere(14Jahrige) aus meiner Klasse aus dem gleichen ortDu bist 16 und gehst zusammen mit 14-Jährigen in dieselbe
Klasse?
Haben die 14-Jährigen zwei Klassen übersprungen? Oder wie geht
das?
Hab ich schon weiter oben beantwortet.
quasi noch nie was verbotenes gemacht habe
Ach nee.
Mitten in der Nacht vor dem PC zu hocken haben Dir Deine
Eltern erlaubt?
Oder wissen sie es nur nicht?
Ich sags mal so: Sie haben es nicht verboten und werden es mir angesichsts der Tatsache das sie um die Zeit auch noch wach waren und im Wohnzimmer fernseher schauten wohl auch nicht übel nehmen.
Ich sags mal so: Sie haben es nicht verboten und werden es mir
angesichsts der Tatsache das sie um die Zeit auch noch wach
waren und im Wohnzimmer fernseher schauten wohl auch nicht
übel nehmen.
Eigentlich kannst du dich doch gar nicht schlecht verständlich machen. (Schriftlich würd ich noch dran feilen, dann geht es leichter und man versteht dich NOCH besser.)
Ich sehe eigentlich nicht, warum du dich mit deinen Eltern nicht sachlich austauschen könntest?
Woran hapert es?
Tilli
ER oder SIE
SIE ist zwar ein Junge,
O sorry. Das hätte man am Namen erkennen können.
Es ist einfach extremst selten, dass ein Junge mit 16 noch nicht rausdarf. Das sind sonst immer Mädchen.