Warum antworten Frauen oft nicht auf Emails?

Hi,

es kommt häufig im Leben vor. Ein Mann lernt eine Frau kennen. Man trinkt einen Café und unterhält sich gut. Vor dem Abschied holt der Mann sich die Emailadresse der Frau oder die Handynummer.

Wie es Männer so tun wartet man etwa 3 Tage ab und mailt der Dame dann. Vielleicht eine recht neutrale Mail wie es ihr geht und so. Ein paar Zeilen, aber kein Roman. Einfach um den Kontakt wieder herzustellen.

Man schlägt auch vor sich in ein paar Tagen erneut zu treffen um etwas gemeinsam zu trinken oder so.

Nun meine Frage:

warum antworten Frauen oft nicht?

Die Logik würde sagen: einfach kein Interesse! Okay. Das kann man akzeptieren, finde ich.
Aber warum schreibt eine Frau einem das nicht einfach in einer kurzen Mail?

Stattdessen stellt die Dame sich lieber tot. Das ist ziemlich feige.
Beim Handy ist es ähnlich. Man hat eine Nummer, aber diejenige nimmt nie ab. Warum hat sie mir dann überhaupt ihre Nummer gegeben?

Ich finde dieses Verhalten nicht in Ordnung. Man soll dem Gegenüber zumindest antworten, auch wenn die Antwort keine gute ist! Das hat etwas mit gegenseitigem Respekt und Anstand zu tun. Auch ein Mensch an dem man nicht Interesse hat, hat diesen in meinen Augen verdient.

Was kann man nach 2 Emailkontaktversuchen schreiben, ohne die andere Person zu stark zu kritisieren?

Einfach nicht mehr schreiben und zur Tagesordnung übergehen wäre zu einfach. Zudem würde es am Verhalten der Person in Zukunft nichts ändern und darauf kommt es an. Ist es normal, dass die Welt so oberflächlich geworden ist?

Wie ist eure Meinung?

Gruß
Rafa

Hallo

Das ist ziemlich feige.

Ich finde dieses Verhalten nicht in Ordnung.

Wie ist eure Meinung?

Du hast recht.

Die Frage, warum es so ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich habe es bzw. hätte (gab damals noch keine E-Mail oder SMS) es bestimmt genau so gemacht wie von dir beschrieben, aber warum eigentlich? Ich weiß es nicht mehr, außer dass es eben Feigheit und Dummheit war/gewesen wäre.

Viele Grüße

Faulheit käme auch noch in Betracht
Man muss sich ja immerhin einen Text ausdenken für jemanden, an dem man nicht interessiert ist.

1 Like

Hi,

Wie es Männer so tun wartet man etwa 3 Tage ab und mailt der
Dame dann. Vielleicht eine recht neutrale Mail wie es ihr geht
und so. Ein paar Zeilen, aber kein Roman. Einfach um den
Kontakt wieder herzustellen.

tut „Mann“ das so? Also wenn mich eine Frau interessiert, dann lege ich keine Kunstpause ein. Diese Art Spielchen finde ich bei Erwachsenen eher unpassend.

warum antworten Frauen oft nicht?

Darauf wirst Du keine pauschal richtige Antwort bekommen.

Was kann man nach 2 Emailkontaktversuchen schreiben, ohne die
andere Person zu stark zu kritisieren?

Nichts. Die Person will nicht antworten, das kannst Du nur akzeptieren und weiter leben.

Einfach nicht mehr schreiben und zur Tagesordnung übergehen
wäre zu einfach. Zudem würde es am Verhalten der Person in
Zukunft nichts ändern und darauf kommt es an. Ist es normal,
dass die Welt so oberflächlich geworden ist?

Wie ist eure Meinung?

Du willst erwachsene Menschen erziehen, und das finde ich ehrlich gesagt reichlich anmassend. Natürlich wäre es höflich, eine halbwegs freundliche Absage zu schreiben. Aber einen Anspruch darauf hast Du nicht.
Also finde Dich damit ab, mehr kannst Du nicht tun.

Gruss,
Herb

nachlässig, unhöflich, desinteressiert, faul…

aber das Verhalten ist nicht geschlechtsspezifisch.

Hi!
Ersetzte „Frauen“ durch „Männer“ und überlege, was da die Gründe sein könnten.

Und vergiß nicht: Evtl. kommt Deine Mail auch nicht durch und landet inm Spamfilter und wird nie gelesen oder ein Detail in der Adresse war nicht richtig . Wie wärs mit Anrufen, möglichst auf Festnetz? Da bekommst Du sofort eine direkte Rückmeldung.

Beim Handy ist es ähnlich. Man hat eine Nummer, aber diejenige
nimmt nie ab. Warum hat sie mir dann überhaupt ihre Nummer
gegeben?

Nummer falsch aufgeschrieben?

Einfach nicht mehr schreiben und zur Tagesordnung übergehen
wäre zu einfach. Zudem würde es am Verhalten der Person in
Zukunft nichts ändern und darauf kommt es an.

Bist Du Oberlehrer von Beruf? Freizeitpolizist?
Ist es normal,

dass die Welt so oberflächlich geworden ist?

Schlimm, früher war alles besser.

Nimms nicht so schwer. Das ist mein Rat.

Grüße
kernig

Hallo,
also…wenn ich mit einem Mann ein Date zum Kaffee hatte was mir auch gefallen hat dann erwarte ich keine Mail erst nach 3 Tagen.

Es zeigt mir kein Interesse denn wenn es meinem gegenüber genauso gefallen hat dann kann man zumindest kurz eine Sms schreiben, sagen das es einem gefallen hat und nachfragen ob man gut nach Hause gekommen ist. Schreibt Frau zurück ist a. die Nummer richtig und b. der Kontakt reißt nicht abrupt ab.

Nach 3 Tagen eine Mail vermittelt mir… achja… da war ja was ich sollte mal eine belanglose Mail schreiben… und ihr damit vermittel…war nett aber auch nicht mehr…

Frauen wollen auch erobert werden… und das zeigt man durch interesse und nicht duch spielchen… und wer sagt bitte das man obligatorische 3 Tage vergehen lassen muss???

Gruß Sunny

Ps: das keine Antwort kommt ist unhöflich aber vermutlich denken die Frauen das es verschwendete Zeit ist dieses Kontakt weiter zu führen.

Hallo,

Stattdessen stellt die Dame sich lieber tot. Das ist ziemlich
feige.
Beim Handy ist es ähnlich. Man hat eine Nummer, aber diejenige
nimmt nie ab. Warum hat sie mir dann überhaupt ihre Nummer
gegeben?

vielleicht wollte sie dir die Nummer eigentlich nicht geben, dir das aber auch nicht ins Gesicht sagen. Falls sie dir die Nummer/Mailadresse von sich aus zusteckt, macht das natürlich keinen Sinn, aber da du auch schreibst,

holt der Mann sich die Emailadresse der Frau

klingt es eher danach, dass du derjenige bist, von dem die Initiative ausgeht. Je nach dem, wie du dabei rüberkommst, könnte ich mir schon vorstellen, dass sie sich nicht traut, Nein zu sagen und dir damit sofort sehr unmissverständlich zu verstehen zu geben, dass sie nichts mehr mit dir zu tun haben will. Viele Leute scheuen halt die direkte Konfrontation, gerade wenn es um heikle Themen wie gegenseitige Sympathie geht. Und dann hofft sie vermutlich, die Sache erledigt sich von selbst.

Grüße
Sonja

Moin Rafa,

Einfach nicht mehr schreiben und zur Tagesordnung übergehen
wäre zu einfach. Zudem würde es am Verhalten der Person in
Zukunft nichts ändern und darauf kommt es an. Ist es normal,
dass die Welt so oberflächlich geworden ist?

und Du willst nun eben schnell die Welt retten . . . ?

Wie ist eure Meinung?

Keine Antwort ist auch eine Antwort - akzeptiere das!

Also ich hab ähnliche Erfahrungen auch schon öfters gemacht, in verschiedenen Variationen, und ich finde es auch nicht in Ordnung. Vor allem, wenn man schon ein paar Mal hin- und hergemailt hat und plötzlich nichts mehr kommt. Ich finde das auch oberflächlich und nicht sehr erwachsen, dieses Verhalten, eher bequem und feige. Anscheinend ist das aber auch „Geschmackssache“: manche Männer hier im Forum finden das ja anscheinend auch nicht der Rede wert. Vielleicht ist es so wie in einer WG: der eine regt sich auf, dass keiner außer ihm richtig putzt, der andere sagt: Was erwartest du, so sind WGs nunmal. Ich gehöre aber auch zu der Sorte, die sich aufregt. Und das wird sich auch nicht ändern. Die Sorte Mensch braucht es aber wahrscheinlich auch auf der Welt. (Man muss das nur mal weiterspinnen zu einem anderen Beispiel: Politik und Korruption. Da kann man auch sagen, so ist die Welt nunmal. Den Griechen würd’s heute vielleicht auch besser gehen, wenn sich dort ein paar mehr Leute aufgeregt und nicht mit den Umständen abgefunden hätten.)
Ich denke, wenn es dich ärgert, dann bringt es dir auch nix, wenn dir Leute hier im Forum raten, es nicht so ernst zu nehmen und zu vergessen. Das nimmt dir nicht den Ärger. Lass den Ärger doch ruhig raus und schreib nochmal 'ne Mail. Schreib, dass du es oberflächlich findest, nicht beleidigend werden, einfach, wie du es empfindest. Du weisst schon, Ich-Botschaften. Ob das irgendetwas bewirkt? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall hast du etwas getan und bist deinen Ärger los. Wobei ich sagen muss, in deinem Beispiel, nach drei Tagen Warten, da musst du dich nicht wundern, wenn nix mehr kommt. Solche Spielchen sind auch nicht das fairste Verhalten.

Jetzt noch zu der Frage, warum Frauen das oft tun.

Erstens: es tun auch Männer. Vor kurzem schrieb hier im Forum eine Frau, dass ein Mann sich bei ihr überhaupt nicht mehr gemeldet hat, obwohl es schon zu ersten Intimitäten kam. Da find ich’s dann wirklich mies.

Zweitens: Simsy Mone hat’s schon gesagt: Sie interessiert sich ja anscheinend nicht für dich. Und Menschen, die wir nicht so toll finden oder die uns fremd sind, auf deren Gefühle nehmen wir auch weniger Rücksicht. Vielleicht weil wir uns einfach nicht so sehr in sie hineinversetzen. Was juckt dich irgendein Idiot, auf deutsch gesagt. Andersrum war aber von deiner Seite aus Interesse vorhanden, deshalb schmerzt es dich auch mehr. Wenn es für dich nur irgendeine dumme Tusse gewesen wäre, wär’s dir auch ziemlich egal gewesen. Damit kommen wir zu

Drittens: Frauen haben eher die Macht der Wahl. Männer wollen immer, sind vom Trieb getrieben, Männer baggern an, Frauen selektieren, sind vielleicht oft schon genervt, müssen einen ganzen Wust von Bewerbern ablehnen. Dass das nicht immer charmant geschieht, ist daher nicht verwunderlich. Vor allem dann nicht, wenn man(n) sich vor Augen führt, dass Frauen

  • je nach Alter kaum Erfahrung damit haben
  • sich nicht unbedingt in die Lage des Mannes hineinversetzen können oder wollen, sondern nur ihre Seite kennen
  • auch nicht alle jeden Tag klug, souverän und geschickt im Umgang sind (ebenso wie Männer das auch nicht sind).
    Weniger frauenfreundlich könnte man aber auch annehmen, dass die Macht (der Wahl) auch in diesem Fall korrumpiert. Dass der Frau irgendein Mann egal ist, einfach weil er ihr egal sein KANN. So wie einem Monarchen in früheren Zeiten, dem ständig alle zujubeln, das Leben eines einfachen Bürgers irgendwann vielleicht auch nicht mehr allzu wichtig ist. Was ist der schon im Vergleich zu ihm, der der Chef ist und die wichtigen Entscheidungen trifft?
    Anders gesagt: nicht jeder geht verantwortungsvoll mit Macht um; der Mißbrauch ist verführerisch.

Viertens: ich habe den Eindruck, Frauen sind konfliktscheuer als Männer. Ob das nun mit der Erziehung oder dem Testosteronspiegel zu tun hat. Manche Frauen geben auch eine falsche Handynummer an. Ich nehme an, die mentale Hemmschwelle zu einem konfrontativen Verhalten („Du kriegst meine Nr. nicht“) ist bei Frauen höher als bei Männern. Oder sie können die etwas feige Taktik der falschen Nummer eher mit ihrem Selbstbild vereinbaren, weil sie sich als schwach empfinden. Oder Frauen haben in Jahrtausenden der Unterdrückung gelernt, mit allerlei Listen und Tricks zu arbeiten, weil sie in der offenen Auseinandersetzung immer bla bla bla. Was weiß denn ich. Eigentlich wollte ich gar keine Hausarbeit zu dem Thema schreiben.

Hi,

vom unter mir stehenden Poster hast du ja eine ausführliche Antwort bereits bekommen:wink:

Ich will nur noch ausführen: Sei froh daß du es noch nicht mit Asiatinnen bzw. Japanerinnen zu tun hattest. Sie sind noch wesentlich konfliktscheuer als deutsche Frauen und da ist es fast schon normal
daß da oft nix mehr kommt:wink:

Ja und warum kommt von den Frauen nix ? Ganz einfach Desinteresse an deiner Person. Und bevor sie dir sagen „Du bist nicht mein Typ“ wollen sie wahrscheinlich nett sein und antworten erst garnicht:wink:

Was hilft das dir? Nun, du kannst erkennen daß du für die Frauen kein interessanter Typ bist und daran arbeiten.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Du wirst interessanter.

  2. Du datest mehr Frauen und kannst dann über die 90 % hinwegsehen die dir nicht mehr antworten :wink:

Grüßle,

Ralf

Nein. Ich bin weder Weltpolizist noch Weltenverbesserer und bestimmt kein Weltenretter.

Es ging mir nur darum fair miteinander umzugehen. Erziehen will ich auch niemand nur zum Nachdenken anregen.

Ich habe „Frauen“ geschriebn und wollte damit niemand provozieren. Männer sind auch nicht besser. Mir ging es aber darum, ob Frauen sich eben anders verhalten.

Klar. Keine Antwort ist auch eine, aber eine sehr unschöne bzw. unfaire. Respektlos finde ich. Natürlich kann man das jetzt wieder verletzten Stolz oder so nennen. Aber was ist schlecht an einem fairen Miteinander???

Hallo,

da treffen einfach verschiedene Blickwinkel aufeinander. Du denkst: „Eine Absage von ihr wäre doch überhaupt nicht schlimm. Dann wüsste ich wenigstens, woran ich bin. Dass sie nichts sagt, ist absolut respektlos!“
Ich stimme dir da zu, so würde ich das auch sehen. Was aber, wenn Frau nach bestem Wissen und Gewissen handelt und sich folgendes denkt: „Aaaach, jetzt schreibt er mir. So ein Mist, wie bring ich ihm denn jetzt schonend bei, dass ich doch nichts von ihm will? Der arme Kerl! Nee, ich kann ihm das nicht sagen. Ich kann jetzt nicht zurückschreiben, dann macht er sich noch Hoffnungen. Wenn ich jetzt einfach nicht zurückschreibe, gibt er es vielleicht auf.“
Diese Überlegung finde ich persönlich zwar auch eher zum Kopfschütteln, aber man kann nachvollziehen, was Frau sich wahrscheinlich dabei gedacht hat, oder? Ich glaube, dass der Großteil deiner Frauen wohl kaum diabolisch grinsend hinterm Handy sitzt und sich denkt: „Den lass ich jetz schön zappeln.“

Gruß

1 Like

Hi

Noch eine Möglichkeit: Überarbeitung

Ist jedenfalls bei mir so.
Momentan ertrinke ich in messages auf einer Seite wo ich mich angemeldet habe (was für mich ziemlich überraschend kam).

Bis ich antworte dauert es ein bisschen, meist schaffe ich es nur am Wochenende mich durch diesen Wust zu wühlen und wenn mir jemand gefällt, dann will ich ja auch bewusste Worte wählen und nicht irgendwas dahinrotzen (denn dahingerotztes wandert bei mir ja auch kommentarlos in den Papierkorb).

Da zeigt sich auch gleich, ob es überhaupt einen Sinn hätte.
Ich bin eher der Distanztyp, 90% der Woche zusammenkleben kann ich gar nicht. Ich arbeite außerdem sehr viel und könnte auch nicht jeden Tag treffen o.ä.
wenn der betreffende Chatpartner also nicht damit klar kommt, dass ich nicht jeden Tag mehrmals antworte, käme es auch gar nicht erst zur Beziehung.

Einige verstehen das und wenn es ihnen zu lange wird, kommen neckende Mails wie „das ist aber eine sehr lange anstrengende Woche“. Dann bin ich ertappt und setze mich auch gleich ran…

klar,so dauert das kennenlernen viel länger, aber das geht nunmal gerade nicht anders, ich bin ja nicht hauptberufliche Flirterin sondern habe auch noch etwas anderes zu tun. Ich erwarte von meinem Gegenüber auch keine sofortige Antwort, dafür ist man schließlich im Internet, also will ich auch nicht das von mir erwartet wird ich würde stundenlang auf einer sonst stinklangweiligen flirtpage rumhängen und warten, dass jemand online kommt. Denn wenn ich so weit bin dass ich es nicht abwarten kann jemanden zu lesen, hat derjenige längst meine private E Mail oder Telefonnummer.

Warum Leute die ihre Telefonnummer rausrücken nicht mehr rangehen kann ich dir auch nicht sagen, zumindest nicht beim ersten Mal. Wenn ein Typ es allerdings partout nicht schnallt oder sich als zu irre herausstellt, um mit ihm zu kommunizieren (z.B. „ich will durch dich das Wunder Gottes auf die Welt bringen, glaubst du auch daran? Sag Amen!“ kein Scherz.) dann herrscht auch bei mir Funkstille und ich hoffe die betreffende Person geht da einfach mal tief in sich.

lg
Kate

hey,

die Sache ist auch die: wenn man noch höflich schreibt und ablehnt, dann geht das gemaile erst richtig los - warum denn nicht, was ist an mir, was dir nicht gefällt, warum bin ich für Frauen unattraktiv…

und das nervt einfach auf Dauer…

lg, Dany

1 Like

Bloß nichts vergeben???
Moin,

Wie es Männer so tun wartet man etwa 3 Tage ab und mailt der
Dame dann.

Wenn eine Person wirklich auf mich Eindruck gemacht hat, dann melde ich mich zügig. Warum? Weil ich es doch dann kaum erwarten kann, sie wieder zu sprechen. Ewig warten tun i.d.R. nur Menschen, die da sehr unsicher sind. Dann kann der Zufall (oder, je nachdem, die Vorsehung) dafür sorgen, dass man die Person wiedertrifft, aber das ist doch ein Risiko.
Du solltest dir also evtl. die Frage stellen, ob du die Damen wirklich beeindruckend findest oder ob du unsicher bist.

Vielleicht eine recht neutrale Mail wie es ihr geht
und so. Ein paar Zeilen, aber kein Roman. Einfach um den
Kontakt wieder herzustellen.

Törnt mich als Frau total ab. Wenn es „gefunkt“ hat und dann bekomme ich eine sch**neutrale Mail - dann hab ich mich in meiner Wahrnehmung geirrt (peinlich!!!) und der andere hat wirklich übrhaupt kein romantisches Interesse an mir.

warum antworten Frauen oft nicht?

Siehe oben. Ist aber nur eine Möglichkeit.

Stattdessen stellt die Dame sich lieber tot.

Auf eine neutrale Mail, in der ich keine Faszination und kein Interesse an meiner Person erlesen kann?

„Einen Kaffee trinken gehen“ kann alles bedeuten - auch die Suche nach einer Idiotin, die dem Mailenden die Wohnung dekoriert.

Unhöflichkeit ist ein anderes Thema, das hier in meinen Augen nur peripher etwas zu tun hat. Versuch doch lieber, die Angebetete (wenn es denn eine Angebetete ist) anzurufen und weniger auf deine vermeintliche Wirkung zu achten.

Mut zur Schwäche ist übrigens ein Zeichen von echter Liebe. Wer das nicht zulassen kann, wird nie Erfolg in der Liebe haben. Punkt.

Grüße sgw

hallo,

Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Das mag nicht besonders sozial und nett klingen, aber Tatsache ist, die meisten Menschen verhalten sich so. Einfach weil es extrem unangenehm ist, jemandem ins Gesicht zu sagen (oder zu schreiben) „Ich habe keine Interesse an Dir.“
Das erschafft eine seltsame Hierarchie-Situation. Man fragt sich dabei: „Wer bin ich denn, dass ich jetzt jemandem so einen Satz ins Gesicht knalle. Und wer weiß, vielleicht wollte er ja gar nichts wirklich, und dann komme ich mit so einem Satz, ist doch total daneben. Und was ist, wenn er jetzt daraufhin antwortet in einem geknickten Ton - muss ich dann nochmal antworten? Und wenn er nachfragt, woran es liegt - au weia!“

Ich hab das früher genauso gedacht wie du, aber wenn ich dann mal eine Absage formuliert bekommen habe, war ich beileibe auch nicht glücklicher damit. Nein, dann blieb immernoch die Frage offen „wieso?“ Und wenn mir die auch noch beantwortet wurde, ging es erst recht los mit der Frage danach, wie ich attraktiver werden könnte. Keine Antwort sagt das gleiche aus, und dabei kann man es belassen. Sie schützt einen sogar, nämlcih davor, sich dem Interesse der anderen anpassen zu wollen.

Es gibt übrigens auch Antworten, die gehen zwar auf die eigenen Mails ein, stellen aber nie Gegenfragen, und das sind oft auch Antworten, die zwar nett gemeint sind, wo aber nicht wirkliches Interesse besteht. Wer will, dass der andere antwortet, stellt Fragen. Das ist auch im Gespräch so. Wer nicht genug Feingefühl hat, das auch mitzubekommen, hat auch meistens kein Feingefühl überhaupt für sein Gegenüber, und so kommt es, dass man sich von ihm schnell in eine Ecke gedrängt fühlt.

Das ist, wie gesagt, sicher alles nicht sozial korrekt, aber es ist so, und man kann das annehmen oder sich ewig drüber aufregen. I.Ü. habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leute, die sich am meisten drüber aufgeregt haben, auch die Leute waren, die aufgrund ihrer Einstellung, sich nach Regeln verhalten zu müssen und von anderen Regelverhalten zu erwarten, häufiger überhaupt Abfuhren bekommen als andere, für die es ok ist, wenn das Gegenüber menschlich und fehlerhaft ist. Die nicht die Verantwortung für unangenehme Dinge auf das Gegenüber abwälzen und die schon an kleinen Zeichen spüren, ob dieses Interesse hat oder nicht.

(Übrigens kenne ich genau den Satz „Keine Antwort ist auch eine Antwort“ auch von meinen Radioredakteuren, die, wenn sie ein Angebot von mir nicht interessiert, auch nicht antworten. Es ist kein pubertäres Verhalten, sondern es gehört zum Leben dazu.)

gruß

Hallo,

Sie schützt einen sogar,
nämlcih davor, sich dem Interesse der anderen anpassen zu
wollen.

wenn man erfährt, woran es liegt, daß man immer Absagen bekommt, kann man einerseits doch durchaus dazu bereit sein, sein Verhalten zu ändern (wenn es bspw. um die Hygiene, Aufdringlichkeit oder die Wortwahl geht). Andererseits muß ein Ratschlag doch gar nicht zu grundsätzlichen Verhaltensänderungen führen. Auch hier: es ist manchem vielleicht gar nicht bewußt, daß er mit den tollen Geschichten über verchromte Entrohre, angezündete Fürze oder Saufgelagen am Ballermann nicht unbedingt den besten ersten Eindruck hinterläßt.

Es ist zwar unwahrscheinlich, daß es sich bei einer solchen Gestalt tatsächlich um einen geigespielenden Feingeist handelt aber vielleicht hat der betreffende auch andere Facetten als nur ein blöder Idiot zu sein.

Gruß
C.

Hallo,

ich frage mich die ganze Zeit, warum man auf Mails antworten MUSS? Frau kennt den Typen kaum, kann sich drei Tage später (!!!) vielleicht gar nicht mehr dran erinnern, wer das war.

Wenn du eine Frau ansprichst, erwartest du dann auch eine lange Erklärung, warum sie auf deine Anmache nicht eingehen will? Oder steckst du das weg und probierst es bei einer Anderen erneut?

Wenn ich keine Lust habe, mit jemanden in Kontakt zu treten, dann tue ich es einfach nicht. Ein Recht auf Erklärungen haben nur einige wenige Menschen. Aber ganz bestimmt keine Zufallsbekanntschaften, die mir nicht wichtig sind.

Tut mir leid, so sehe ich das.
Barbara

Hi,

wenn man erfährt, woran es liegt, daß man immer Absagen
bekommt, kann man einerseits doch durchaus dazu bereit sein,
sein Verhalten zu ändern (wenn es bspw. um die Hygiene,
Aufdringlichkeit oder die Wortwahl geht). Andererseits muß ein
Ratschlag doch gar nicht zu grundsätzlichen
Verhaltensänderungen führen. Auch hier: es ist manchem
vielleicht gar nicht bewußt, daß er mit den tollen Geschichten
über verchromte Entrohre, angezündete Fürze oder Saufgelagen
am Ballermann nicht unbedingt den besten ersten Eindruck
hinterläßt.

Das klingt alles richtig, aber:
für solche Kritik an der Person sind m.E. gute Freunde zuständig, und nicht jemand, den man gerade kennengelernt hat. Das ist einfach zuviel verlangt von jemandem, mit dem man sich trifft, dass der, wenn er schon in der unangenehmen Situation steckt, doch nicht genug zu wollen und sich da rausziehen muss, auch noch Kritik am anderen abzuliefern hat.
Das belastet auch den Prozess des Kennenlernens, der im Idealfall, also wenn’s passt, möglichst unbeschwert abläuft. Je weniger Erwartungshaltung und Druck vom anderen, umso mehr kann ich selbst feststellen, wie viel ich von ihm eigentlich will.
Das IST einfach so.
Sagt keiner, dass das leicht ist.

Wenn mir einer (um bei deinem Bsp zu bleiben) so dermaßen zu blöd kommt, dass er z.b. rumprollt, dann ist er mit schon von Anfang an so fern, dass ich nicht mich nicht auch noch um seine Persönlichkeit Gedanken machen will, ich will einfach nur nichts mit ihm zu tun haben.
Und ich glaube auch nicht, dass so jemand, wenn er bis jetzt nicht reflektiert genug war, sein erfolgloses Verhalten zu vergleichen mit dem Verhalten von Leuten, die durchaus Erfolgserlebnisse haben - dann tschuldigung - dann werde ich, wenn ich Kritik geübt habe, garantiert nicht plötzlich Erkenntnis in ihm wachrütteln. Nein, der wird dann sagen „olle Tussi, was bildet die sich ein, die hält sich ja für was ganz großes, die spinnt ja wohl“.
Zum ändern bringt einen nur konstruktive Kritik von Menschen, die es insgesamt gut mit einem meinen. Nicht von Leuten, die sowieso kein Interesse haben und sich dann auch noch erklären müssen, warum sie sich aus der Affäre ziehen.

Und von wegen „blöder Idiot“, da wollte ich vorhin auch noch was ergänzen.
Nicht selten mag man jemanden wirklich gerne, aber das Gefühl, mit ihm auch zusammensein zu wollen, stellt sich nicht ein. Man weiß selber nicht, wieso. Man hofft dann, nicht in die Situation zu kommen, es dem anderen irgendwie erklären zu müssen. Denn vielleicht möchte oder muss man mit ihm noch Zeit verbringen, aber wenn man einmal gesagt hat „kein weiteres Interesse“, dann geht das nicht mehr. Definitiv. Dann kann man sich nicht mehr halbwegs fröhlich begegnen, weil der eine das ungute Gefühl hat, zurückgewiesen worden zu sein, und der andere das ungute Gefühl, zurückgewiesen zu haben.

Manchmal ist es besser, wenn Dinge nicht ausgesprochen werden. Wollte ich früher auch nicht wahrhaben.