Hallo zusammen,
ich gehe sehr viel Laufen und habe danach immer wieder Krämpfe. Mein Hausarzt sagt, daß wäre ein Magnesium Mangel und sehr leicht zu beheben. Ich nehme jetzt Magnesium Tabletten, doch die Krämpfe bleiben. warum bekomme ich immer wieder Krämpfe nach dem Laufen? Danke schön.
Hallo Joachim
Besonders wichtig ist es, sich intensiv zu strechen nach dem Laufen. Die Beinmuskeln müssen gedehnt werden. Damit die Muskeln entspannen, hilft mir immer ein heisses Bad mit Melissenöl.
Liebe Grüsse
Barbara
Hallo,
mein Tipp wäre ebenfalls Magnesium Mangel gewesen. In der Regel braucht es auch etwas Zeit, bis du wieder ausrecihend Magnesium im Körper hast. Die Frage stellt sich in diesem zusammenhang auch, in welcher Form du das Magnesium einnimmst. Und ob du es eventuell mit anderen Stoffen zusammen nimmst, die die Wirkung des Magnesiums abschwächen.
Grüße
Hallo Joachim,
Magnesium ist immer die erste Wahl bei Krämpfen, da es zusammen mit dem Training der Muskeln oft eine Linderung bringt bzw. die Krämpfe völlig ausbleiben. Jedoch wird nicht bei jedem Mensch das Mineral gleichmäßig aufgenommen - auch kann es an einem zusätzlichen Mangel an Calcium, Kalium und Natriumchlorid liegen. Es ist oft ein richtiger Elektrolytmangel. Da ich selbst nicht häufig unter Krämpfen leide, kann ich auch nicht viel dazu sagen. Nach einem intensiveren Training habe ich oft meine Waden mit Latschenkiefer- oder Kyttasalbe eingecremt.Das fördert etwas die Durchblutung. Ich weiß, dass einige Sportskollegen ein Arzneimittel einnehmen (limptar). Ich habe damit aber keine Erfahrung. Vor großen Läufen habe ich selbst oft flüssiges Magnesium zu mir genommen - gibt’s in Ampullen z.T. sogar in Supermärkten bei den ganzen Powerriegeln.
VG
Joki
Hallo,
würde die Krämpfe auf etwas zu viel Training schieben, Überlastung , aber gehe mal im Internet auf ein Laufforum,z.B. runnerspoint,laufen de usw. Es ist schwierig eine Ferndiagnose zu stellen . Vielleicht läßt du dir zu wenig Erholungszeit.
MfG Undine
Da kann ich leider nicht helfen, ich habe das gleiche Problem! Der Arzt erklärte, es handle sich um Stoffwechselvorgänge in der Muskelzelle, wenn die Zelle überlastet wurden. Hat mir auch nur Magnesium empfohlen - ohne Effekt.
Freundliche Grüße
U.GK
Hallo,
leider weiß ich nicht wie lange und intensiv Sie schon laufen. Ich bin auch keine Arzt. Ein Sportarzt ist da sicher kompetenter, Ihre Frage zu beantworten.
Evtl. kann es sich hier noch um Überlastung handeln. Vielleicht machen Sie mal eine Pause und trainieren bisschen weniger. Es kann sein, dass die Muskeln noch nicht genügend aufgebaut sind.
Falls Sie einfach nur so laufen, sollten Sie sich mal einen Trainingsplan zusammenstellen. Im Internet finden sich genug Hinweise dazu.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß beim Laufen.
MfG. Peter Hamann
Hallo!
Entschuldige die späte Antwort.Also wenn du durch die Tabletten keinen Mg-Mangel mehr hast, könnten es andere Mineralien sein. Oder deine Muskeln waren noch kalt und du hast sie überfordert. Vor dem Training ist leichtes Stretchen ratsam und hinterher mehr Dehnen.Wenn du auf Leistung rennst, kann es auch wegen der Laktatbildung sein, oder deine Muskeln sind übersäuert. Glaube,kann dir auch nciht weiterhelfen. Wenn du mal einige Tage schwimmst, vlt. wird es dann besser…
Grüße und gute Besserung
Hallo -
entschuldige die späte Antwort! Hat sich Dein Problem schon erledigt?
Also oftmals ist ein Magnesiummangel Ursache für Krämpfe, gerade dann, wenn man viel Sport macht. Es ist bei einer Substiution natürlich sinnvoll, dass die Dosis stimmt und auch das Präparat nicht von XY stammt.
Magnesium Verla und Magnesium Sandoz (forte) haben sich da ganz gut bewährt.
Zudem muss man etwas Geduld haben - das ist ja kein Zaubertrank
Was hilft noch: Wichtig ist, dass Du Dich ausreichend dehnst - nicht vor oder nach dem Laufen, aber an 1-2 Extra-Terminen in der WOche für 10 Minuten im warmen Wohnzimmer z.B. beim TV gucken. Besonders die Waden (in Hinblick auf die Achillessehnen).
Ich habe es in meinen Laufgruppen aber auch schon erlebt, dass beides nicht geholfen hat. Bei einigen hat dann die Substitution von Vitamin E und Zink geholfen - wegen verbesserter „Leitfähigkeit“ der Nerven.
Vor der Einnahme irgendwelcher Präparate aber immer noch mal mit dem Arzt Rücksprache halten, denn es gilt nicht „viel hilft viel“. Zudem ist jeder Körper einzigartig und ich weiß ja auch nicht, ob Du Vorerkrankungen hast oder MEdikamente nimmst. Die o.g. Tipps beruhen lediglich auf Erfahrungswerten.
Gruß
Nene