Moin,
Warum?
… man mögliche weitere Informationen, die eh schon vorhanden sind, nicht nutzen sollte? Sollte ich darauf verzichten?
Dein Problem scheint zu sein, dass du Verantwortung zeigst und diese auch übernehmen willst. Sie lassen dich aber nicht so recht, auch aus verständlichen Gründen. Du wirfst „keine Erziehung“ vor, zeigst hierfür wenig bis kein Verständnis. Du mischt dich jetzt (keine Ahnung, wie lange die Partnerschaft schon besteht) in die Belange einer 15-Jährigen ein in der Erwartung, dass du wesentliches noch beeinflussen kannst. Du versuchst gewohnte Freiheiten (bei beiden) und Ansichten einzuschränken. Kein Wunder, dass sie dich quasi als Bremsklotz ihres Harley-Daseins betrachten.
Dein Verantwortungsgefühl und deine Sorge ehren dich, aber sie haben Grenzen (das Mädel ist auch schon bald erwachsen). Irgendwie erinnert mich dies an meine Schwiegermutter, deren größte Sorgen bis zu ihrem Ableben Tag und Nacht (sie konnte deswegen häufig nicht schlafen) ihre Töchter waren. Obwohl die Töchter bereits alle verheiratet waren, teilweise Kinder groß gezogen hatten, mit beiden Füßen fest im Leben standen. Weshalb dann die Sorge? Weil sie eben nichts anderes hatte, um das sie sich sorgen durfte und für das sie verantwortlich sein durfte. Irgendeine Idee, wo und wie du dein Verantwortungsbewusstsein anderweitig einbringen könntest?
Und ich würde mir überlegen, was mir wichtiger ist. Die Sorge um die Tochter oder die Partnerschaft mit der Lebensgefährtin. Im ersten Fall verbliebe m.E. nur eine Trennung, die Chancen auf ein auskömmliches Miteinander tendieren gegen Null. Im zweiten Fall würde ich der Partnerin den notwendigen Respekt entgegenbringen, mehr Akzeptanz und Toleranz für ihre Art, Einsichten und Auffassungen einbringen (dann wird auch der „Einfluss“ auf die Tochter in deinem Sinne eher möglich sein).
Cool bleiben und ein wenig zurücknehmen.
Und bei dieser meiner Antwort versuchte ich zu berücksichtigen:
Also, in dem Fall bin ich mir wichtig und nicht die Tochter.
Wenn`s geht, eine klare Ansage. Danke.
Bitte.
Franz
PS: Was mich interessieren würde: Wie lange besteht die Partnerschaft denn schon? Ich bin jetzt mal von ein bis zwei Jahren ausgegangen.