Warum bin ich immer müde trotz gutem Schlaf

Hallo Leute,

ich weiß viele werden gleich sagen benutz die Suchfunktion, das Thema gibts schon etc. aber das habe ich schon getan und mir vieles darüber durchgelesen.Zu meinem Anliegen und Erklärung: Ich bin 18 Jahre alt und arbeite als Azubi mit guten Arbeitszeiten. Ich stehe um 8.00 Uhr auf und gehe ca. 0.00 uhr ins Bett.
Mein Blutbild wurde vom Arzt gecheckt und ich bin vollkommen gesund! Meine Ernährung lässt zwar durch zu wenig Gemüse und Obst zu wünschen übrig aber das Blutbild sagt was anderes^^
Zu meiner Umgebung: Ich wohne im Keller :smiley:
Gut ich arbeite bis 18.00 uhr, bin um 19.30 Uhr zu Hause esse gemütlich und dann gehe ich solangsam nach unten in mein Reich. Habe mir vor kurzem ein neues Bett gekauft mit einer schönen Matratze die nicht zu weich und nicht zu hart ist.Also kanns daran auch nicht liegen.
Mein Problem hauptsächlich ist, dass ich egal wie viel wie oft ich schlafe, immer müde bin.
Auf der Arbeit „fällt mir manchmal schon der kopf auf den Tisch“, weil sich meine Augen schon selber schließen und kaum noch aufhalten lassen. Das ist natürlich auf der Arbeit nicht so gut. Zu meinem Stressfaktor kann ich kaum was sagen, da ich vieles nicht als Stress bezeichne, da es zum Leben dazugehört mal gaß zu geben. Hatte vor kurzem aber auch Urlaub also sollte ich eigentlich sehr entspannt sein.
Naja ich weiß nicht weiter und zum Schlaflabor wollte ich noch nicht gehen :confused:
Vielleicht wisst ihr noch was ?
Danke schonmal

Tja, die Informationen sind nicht wirklich reichhaltig. Es gibt vielen funktionelle „Störungen“ im Körper, die sich anhand von Laborwerten nicht oder nur begrenzt darstellen lassen. Ganz zu schweigen von der Psyche, die viele „Stressfacetten“ aufweisen kann. Somit würde ich wmpfehlen, eine Fakultät aus dem ganzheitlichen Medizinbereich aufzusuchen. Sei es die Osteopathie oder in Richtung Traditionelle chinesiche Medizin oder klassische Homöopathie. In jedem Fall wird man hier versuchen, Ihren Körper und ihre Lebenssituation als „Ganzes“ zu sehen und ggf. einen Therapieansatz finden, der Ihnen weiterhilft.

Viel Erfolg und guten Schlaf,

Gruß G.

Leider kann ich dir da auch nicht helfen, Es könnte aber sein, daß du zu wenig an der frischen Luft bist.

Hallo,

es könnte eine Allergie vorliegen (Zahn-, Wohn-, Textil- und Umweltgifte), eventuell liegt ein Zink- oder Eisenmangel vor. Beides „Spurenelemente“ und daher wirkt oft eine kleine Spur regelrecht Wunder.
Allergieteste auf relevante Stoffe 7 Tage auf der Haut.
Eine Tasse Bohnenkaffe hilft manchmal in einer besonders müden Phase. Wie lange besteht die Müdigkeit schon und
was hat sich im Leben geändert (andere Nahrungsmittel,
neuer Teppichboden, Besuch beim Zahnarzt usw.).

Alles Gute
Ellen Carl
Beratungsstelle für Amalgamvergiftete e.V.
089-8541301

Bei unklaren Ursachen hilft manchmal eine sogenannte „Rutung“ - die Untersuchung auf Störfelder, die z.B. durch unterirdische Wasseradern entstehen. Das Diese verändern bzw. erzeugen ultraschwache elektromagentische Felder.
Möglicheweise gibt es aber auch noch andere Erklärungsmodelle.

Dass solche Veränderungen/Felder mit herkömmlichen Messgeräten nicht detektierbar sind, hat nicht viel zu sagen, denn der menschliche Körper ist sehr viel feinfühliger als die besten technischen Messgeräte.

Eine andere Erklärung wäre eine Störung im Hormonhaushalt, so dass z.B. das „Schlafhormon“ Melatonin nicht ausreichend gebildet wird.

Wie sieht es denn sonst so in deinem Leben aus? Außer der Arbeit? Bist Du sehr aktiv? Gehst Du viel raus an die frische Luft? Sonnenlicht trägt maßgeblich zu einem besseren Wohlbefinden und Energielevel bei. Dadurch tankt man wichtiges Vitamin D, dass der Körper braucht, um sich gut zu fühlen. Du solltest dich auch unbedingt viel bewegen und Sport treiben. Dabei wird das Glückshormon Serotonin ausgeschüttet, was dich vitaler, wacher und fitter fühlen lässt. Sei aktiv und pflege soziale Kontakte.

Bei dir müsste man konkret nach den Ursachen und Symptomen schauen, aber in den meisten Fällen genügt es, Sport, gesunde Ernährung, mentales Training, hohe Aktivität und gezielte Ruhepausen zu kombinieren. Du brauchst das richtige Maß zwichen Anspannung und Entspannung.

Du solltest dich mit diesen Themen ausgiebig auseinandersetzen. Dazu kannst Du dich auch über - Autosuggestion, NLP, Hypnose, Selbsthypnose, Entspannungsübungen und Yoga informieren.

Ein Apfel am Tag und den Ganzen Tag im Keller sitzen, werden an deiner Situation nicht viel ändern. Ich habe eine interessante Website zu diesem Thema gefunden. http://staendig-muede.de - dort gibt es viele wertvolle Tipps und Tricks.