Warum drückt mein Mann sich bei Kinderwunsch ?

Hallo Kathlen,
danke für deine Antwort.

Macht alles Sinn, was du sagst, hast ja Recht.
Nur das Problem, gerade, als alles gut war, fängt er plötzlch erst mit diesen Tabletten an…??? Er hat quasi damit alles gekappt,bewusst leider.
Diese Tabletten (seine) sind für etwa ein halbes bis ganzes Jahr, bis sie den Erfolg bringen und abgesetzt werden können.Zudem war es nichts sofort notwendiges, also keine schlimme Krankheit oder so, hätte man locker um paar Monate verschieben können, weil er ja eigentlich andere Pläne hatte). Also nix mit 4 Wochen…nur statt wenigstens bis heute mal beim doc anzurufen und fragen, ob es Probleme geben könnte, wartet er lieber 4 Wochen und fragt dann!!!

Ich träume zwar vom eigenen Baby und habe auch ernsthaft genug Gefühle . . . aber der kommt ja mal Hammer-genial :smiley:
Cool, danke, für diese *Erfrischung*

Ne, also eigentlich, normalerweise will er schon (rede ich mir das jetzt ein??)
Nein, mal im Ernst. Auch schon, bevor das Thema nun aktuell war, haben wir immer in (noch geplanter zukunft) von Kindern gesprochen und auch welche zu haben, sogar 2 Stück. Also war immer mit nötiger Glaubwürdigkeit und wirklichem Wunsch zu verstehen. Daher schockt mich das ja alles so… :frowning:

Moin,

oft höre ich von Männern den Grund, dass sie keine Lust haben, für die nächsten 20 Jahre für Frau und Kind den Zahlemann zu machen, selbst wenn die Liebe/Ehe längst im Eimer ist (und ehrlich gesagt kann ich diesen Grund auch gut verstehen).

Also wie wäre es, wenn du dich erstmal wieder auf eigene Beine stellst, was deinen eigenen finanziellen Lebensunterhalt angeht, und glaubhaft rüberbringst, dass du zur Not auch in der Lage wärst, dich im Fall einer Trennung mit dem Kind finanziell alleine über Wasser zu halten. (Inklusive Pläne wie du dann Beruf und Kind unter einen Hut bringen willst).

Würde mich nicht wundern, wenn sich die Einstellung deines Partners dann ändert. Kind ja, lebenslang Zahlemann nein Danke.

Gruß
M.

Nabend,

warum nimmt er denn die Medikamente? Die nimmt man ja nicht einfach so, da muss doch eine Krankheit vorliegen. Und normalerweise kann man für eine Krankheit ja nichts. Wenn Dein Mann nur als Ausrede schädliche Medikamente nähme, wäre die Situation viel verfahrener als gedacht, denn dann würde er sich selbst verletzen, um nicht Vater werden zu müssen.

Grüße,
MaToK

Hallo M.

Erstmal danke für deine Antwort. Aber finde deinen Beitrag nciht sonderlich nett. Aber hätte vielleicht auch dazu schreiben können, dass ich

  1. ein kleiner workerholiker bin (ich liebe meinen Job und gehe super gerne arbeiten)
  2. ich eine der Frauen bin, denen es wichtig ist, unabhängig zu sein und nicht jemand, der auf Rechnung des Mannes etwas bestetellen oder kafen würde
  3. Kind nicht heißt, dass man die nächsten 20 Jahre nimmer arbeiten geht
    und 4. ich genau das vorhabe, nämlich dann schon wieder arbeiten zu gehen, während Kind im Kindergarten ist
    Bin ja kein sozialchmarotzendes etwas :wink:

Also weiß er, was das angeht genau bescheid…

Hallo MaTok,
danke für deine Antwort.
Aj, er hat eine Art chronische Entzündung am Bein, allerdings sieht es nicht schlimm aus, juckt nicht, schmerzt nicht. Also eine rein optische Sache. Das hat er seit mittlerweile 4 Jahren und nie etwas deswegen unternommen.
Und nun, wo wir seit Anfang August wegen Kind reden, hat er sich nen Termin beim Doc gemacht, um dafür speziell diese Tabletten zu bekommen (die und auch die Nebenwirkungen kannte er von einer früheren Behandlung schonmal) Ma nimmt die halt länger und dann ist alles dauerhaft behoben.
Aber das ist halt der Grund,warum ich mich so ärgere. Auf einmal muss das unbedingt gemacht werden?? Hat ihn ja schließlich die letzten 4 Jahre auch nicht interessiert…

Hi,

ich fand ihren Beitrag eigentlich ganz zutreffend. Ich habe mich nämlich auch gefragt warum du nicht erst einmal siehst, dass du wieder einen Job bekommst. Dann mindestens ein Jahr arbeitest und ihr dann die Familienplanung angeht. Dann bekommst du wenigstens Elterngeld. So wie du es geplant hast muss dein Mann erstmal finanziell ganz alleine den Kopf hinhalten.

Gruß

Samira

2 Like

Hallo,
vielleicht will er tatsächlich erst reinen Tisch machen, bevor er ein Kind in die Welt setzen will.
Aber habe ich das jetzt richtig verstanden, es liegt eine tatsächliche Krankheit vor, die er endlich behandeln lässt, und Du meinst, er würde das nur tun, um nicht Vater werden zu müssen?
Wie würdest Du Dich bei solchen Anschuldigungen an seiner Stelle fühlen?
Aber was auch immer dahinter steckt, für ein Kind sollten beide bereit sein. Und sich auch beide vertrauen.

Ich wünsche Euch beiden alles Gute,

MaToK

Hi,

zum auf der Nase Rumtanzen gehören immer zwei. Einer der tanzt und einer der es sich gefallen lässt. Für mich liest es sich ein bisschen wie im Kindergarten und das meine ich nicht als persönlichen Angriff. Es scheint aber unter keinem guten Stern zu stehen und gerade bei dem Thema sollte man doch in ein, zwei drei Gesprächen einen gemeinsamen Nenner finden der dann auch verbindlich ist.

Ich bin mir nicht sicher ob du jetzt lieber hören möchtest, schieß ihn in den Wind, er vertröstet dich eh nur und spielt ein komisches Spiel. Falls dem so ist kannst du es ja für dich einordnen anderen Falls müsstest du ihm nur einmal klarmachen, dass man in diesem Punkt seine Meinung nicht täglich ändern kann und du wissen möchtest woran du bist.

Vielleicht solltest du einfach etwas konsequenter sein auch wenn es schwer fällt und ggf. zur Folge hat, dass es in nächster Zeit nichts wird mit dem Baby aber es wäre zumindest eine Entscheidung.

Ich drück dir mal die Daumen

Viele Grüße
Me

machs dir selbst
Hi!

oft höre ich von Männern den Grund, dass sie keine Lust haben,
für die nächsten 20 Jahre für Frau und Kind den Zahlemann zu
machen, selbst wenn die Liebe/Ehe längst im Eimer ist (und
ehrlich gesagt kann ich diesen Grund auch gut verstehen).

Ja klar! Männer kriegen ja auch keine Kinder, weil sie ihnen was bedeuten! Nur weil die Frau das will!

Und warum sollte man für ein Kind, dass ja nur Lärm und Dreck macht, 20 Jahre lang bezahlen.

Und selbst, wenn man das Kind liebt, muss es ja nicht sein, dass der Mann dafür bezahlt! Die Natur hat es so eingerichtet, dass die Frauen die Kinder kriegen, also sollen sie auch selbst dafür zahlen, wo kommen wir denn da hin, usw.

Also wie wäre es, wenn du dich erstmal wieder auf eigene Beine
stellst, was deinen eigenen finanziellen Lebensunterhalt
angeht, und glaubhaft rüberbringst, dass du zur Not auch in
der Lage wärst, dich im Fall einer Trennung mit dem Kind
finanziell alleine über Wasser zu halten. (Inklusive Pläne wie
du dann Beruf und Kind unter einen Hut bringen willst).

Genau das! Ein Mann sollte für gar nix mehr, was mit Familie zu tun hat, irgendwie verantwortlich gemacht werden.

Boah, was sind wir für eine kranke Gesellschaft!

just my 2 cents

noi

1 Like

Tja, also ich finde diese Einstellung auch ganz schön mies, egoistisch und verletzend!!!
Zumal Sie/ Du mich und meinen beruflichen Werdegang gar nicht kennst!

Zumal ich wirklich gerne arbeiten gehe, regulär mein eigenes Geld verdiene (mein Mann muss mich nicht aushalten(hab auch mein eigenes Konto wo nicht nur Geld drauf, sondern auch abgeht!)
Der Grund,warum ich daheim bin, ist, dass mein Chef mich im Mai mehrfach angegrabscht hat, also habe ich ihn angezeigt und fristlos gekündigt (Das ist übrigens mein gutes Recht, muss mir sowas nicht gefallen lassen!!!) 2 Wochen später (schon fast wieder nen neuen Job parat), habe ich mir leider bei einem Sturz nen Bänderriss und Nervenschaden zugezogen. Sowas kann nem Mann wohl auch passieren. Jetzt,endlich wieder fast fit mit dem Fuß,(nur noch bissl Krankengymnastik), bin ich trotz Kinderplanung schon fast wieder am Arbeiten (bekomm Montag bescheid) drückt mir die Daumen :wink:

So, jetzt musste ich mich mal zu diesem Kommentar ernsthaft äußern,sorry…

3 Like

meine Antowrt is glaub ich bissl verrutscht… Aber hatte eh vergessen :
Mein Mann und ich sind übrigens (ansonsten) sehr,sehr glücklich in unserer Beziehung. (Das ist auch der Grund, warum ich diesmal mit den Argumenten und dem Verhalten überfordert bin - kenne ich sonst nicht)

Ist alles beruflich und finaziell abgesichert. Auch von meiner Seite aus.Hab ne sehr gute Ausbildung genossen und abgeschlossen, bin arbeiten gegangen. Zuhaus nur wegen Kündigung meinerseits wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und dann Sturz (Fuß). Mein Gedanke war lediglich…Vielleicht war das ja alles für was gut und sollte so sein. (Was nicht heißt, dass ich auch heute (erst fast wieder 100%ig am Laufen schon wieder wegen Job am telefonieren und organisieren bin :wink:

Hallo MaTok.
Ne, eigentlich ist das keine richtige Krankheit, wollte nur nicht hier das Leiden meines Mannes breittreten (sonder nur meins…:wink: )
Das sind halt dem seine Arbeitshosen (reines Polyester) in Verbindung mit Schwitzen und viel rumsitzen (der faule Hund -nene, nur Spaß, ich lieb den ja :smile: ). Das ist also nichts ernstes und eigentlich war es ihm auch immer egal. So, wie ich ihn kenne, ist es ihm das eigentlich jetzt noch :wink: Kenne den ja schließlich schon seit 9 Jahren. So isser halt. Also deswegen, hört sich bei dir so krass an-verbiete dem natürlich nichts.Er darf (hört sich auch doof an)…Er kann natürlich die Tabletten nehmen, spricht ja doch auch nix gegen. Aber er hat bewusst versäumt, mir zu sagen, dass zum einen drin steht, dass es gar nicht schädlich ist und zum anderen, den Doc nochmal zu fragen. Er hat mir halt einfach vorge*logen*, dass es schädlich sein kann… das ärgert mich

Hallo,
als Mitleserin finde ich es sehr interessant, die Argumente der Männer zu lesen.

Aber was auch immer dahinter steckt, für ein Kind sollten
beide bereit sein. Und sich auch beide vertrauen.

Ich denke auch, dass es um das Vertrauen geht. Du (UP) misstraust ihm ja, dass er dir nicht die Wahrheit sagt, bzw. traust ihm etwas zu, dass du ihn nicht fragen magst. Wenn keines seiner Argumente wirklich ausschlaggebend ist (ich glaube jetzt auch, dass der Mann sich und dich ernst nimmt), bzw. noch etwas anderes dazu kommt, ist es Unsicherheit (ob er wirklich Kinder will und wann)* / Angst. Du kannst ihm doch deine Gefühle mitteilen und wenn du das deutlich genug machst, dann wird er diese auch ernst nehmen und ihr werdet euch verstehen.

*vielleicht solltet ihr mehr über die persönlichen und geschlechtsspezifischen Folgen des Kinderkriegens sprechen (Dauer und Inhalt des Verantwortungtragens…). Ich denke diese sind für Frauen sichtbarer als für Männer.

Ich wünsche Euch beiden alles Gute,

ich auch,
I.

Hallo und danke für deine Antwort.
Zum *abschießen* liebe ich ihn viel zu sehr, dass wäre es nicht wert!
Möchte ja, dass er es auch aus freien Stücken will. Mirt dem Kindergarten, hast du schon gut geschrieben, ich bezeichnees gern als Schrankbasar :smiley:-Also kein Thema, finde es ja selber total schrecklich!!! Warte jetzt einfach mal, was passiert in der nächsten Zeit.Nu bekomm ich nächste Woche hoffentlich meinen neuen Job. Da das ja an der tatsache nicht ändert, hab ich meinem mann gesagt, er soll sich (wie die letzten Monate zuvor) jetzt bitte nochmal ernsthaft Gedanken machen und mir einfach die Wahrheit sagen, wenn er soweit ist. Und vor Allem, wenn Kind, dann wann und nicht wieder so missglückende und unüberlegte Termine…

Hallo Ellen,

hey, da hast ja mal ne coole Diskussion aufgeworfen. Ich fand’s richtig spannend, die unterschiedlichen Sichtweisen zu lesen :wink:

Und was ich interpretieren würde wäre, dass Dein Mann (noch?) keine Kinder haben möchte. Über die Gründe liesse sich prächtig spekulieren, aber ich glaub, das wäre auf die Ferne allenfalls ein Ratespiel. Vielleicht kennt er die Gründe selber nicht - vielleicht hat er Schiss? Schiss vor der (auch finanziellen) Verantwortung? Vielleicht hat er Schiss, dass sich da jemand drittes in Eure - wie Du ja schreibst - glückliche Zweisamkeit „reindrängt“? Vielleicht hat er Schiss, dass das Kind krank oder behindert sein könnte? Vielleicht sieht er das als „Kette“ die Euch aneinander kettet? Vielleicht auch nichts davon, vielleicht eine Mischung aus alledem, die er gar nicht so in Worte fassen kann?

Wie auch immer - er liegt Dich und möchte Dir den Wunsch schon gern erfüllen. Aber: irgenwie will er auch nicht. Und das dem Partner, den man ja doch ganz nett findet, so ins Gesicht zu sagen ist ja schwierig. Grad wenn die „objektiven“ Gründe fehlen… Und darum schiebt er halt mal ein bisschen hier und ein bisschen da.

Rauchen aufhören? Super Plan, denn manche Leute schaffen das jahrelang nicht. Fuss in Ordnung? Super Plan, denn hochschwanger den Haxn belasten ist keine gute Idee? Geld sparen? Auch tolle Idee, schliesslich kostet ja so ne Grundausstattung für so ein Baby Geld. Und alles hat den Vorteil, dass es die „Sache“ aufschiebt - ein paar Wochen hier, Monate da, ein halbes Jahr dort. In der Hoffnung, dass sich das Problem von selber löst.

Nun hast Du ihm sozusagen nen Strich durch die Rechnung gemacht, indem Du so fix mit dem Rauchen aufgehört hast (Respekt übrigens), indem Dein Fuss so schnell geheilt ist und indem Du gemeint hast, dass 9 Monate ne lange Zeit zum Sparen sind.

Das heisst - es musste ne neue Strategie her: ab und zu mal nen Termin versprechen (dann ist zumindest noch ein Jahr Ruhe) - ohne zu bedenken, dass Dich das Hin und Her fertig macht. Und da er das wohl gemerkt hat, hat er eben mit dieser Behandlung angefangen. Wunderbar, wieder ein halbes Jahr (mindestens! Wenn sein Leiden ihn schon 4 Jahre plagt, kann die Behandlung eventuell auch länger dauern - also ist noch ne Verlängerung drin, wenn er in 6 Monaten immer noch gleich „schlau“ ist.

Ich sehe Deinen Mann wirklich ein wenig zwischen den Stühlen: Einerseits liebt er Dich und hätte auch schon gern ein Kind. Aber irgendwie will er dann auch wieder nicht.

Kannst Du vielleicht versuchen, für ihn den „Druck“ rauszunehmen - Du bist doch wirklich noch jung, bereitet Euch noch ein bis zwei Jahre auf das Kind vor, und dann ergibt sich das von alleine.

*wink*

Petzi

Giftstoffe-Abbau-Phase erst abwarten
Hallo

Starke Raucherin ja, weiß ich. :frowning: Daher ja auch aufgehört und nun schon seit 4 Tagen erfolgreich.

Da solltest du vielleicht sowieso noch ein bisschen warten, bis nämlich die meisten Giftstoffe aus dem Körper raus sind. Ich meine, mal sowas gelesen zu haben, dass diese Giftstoff-Abbau-Phase sehr belastend für einen Fötus ist oder sein kann.

Ich habe auch mal aufgehört zu rauchen und würde es rein gefühlsmäßig annehmen, dass es so ist. Nach zwei drei Monaten fühlt man sich dann schon wesentlich besser. Ich würde mich da nochmal informieren an deiner Stelle.

Viele Grüße

1 Like

Hi,

dann versteh ich aber nicht, warum du mit dem Kinderwunsch nicht noch mindestens ein halbes jahr - nachdem du einen neuen Job gefunden hast - wartest.

Wenn ihr jetzt schon los legt und es sofort klappen sollte, bekommst du kein Elterngeld.

Gruß

Samira

1 Like