Hallo,
bei einem der letzten starken Gewitter ist unser FI dirket bei einem starken Donner rausgeflogen, so wie es hier in der Umgebung bei zig Haushalten ebenfals war. Den FI konnte man anschliessend wieder reindrücken und alles funktionierte wieder.
Jetzt haben wir allerdings seit dem Gewitter das Problem, dass der FI sporadisch rausfliegt. Egal ob Tags oder Nachts mit viel oder wenig verbrauchern. Nachts laufen nur die „normalen“ Verbraucher wie Truhe, Kühlschrank, Wecker und TV-auf-Standy.
Woran kann soetwas liegen? Unsere Elektrogeräte sind allesamt max. 2-3 Jahre alt. Ist eventuell der FI selbst defekt. Kann ich das testen? herzlichen Dank schoma