Sonnenblumen kann man in den Geschäften suchen. Das verstehe ich nicht. Man soll regional und saisonal, nachhaltig essen. Ich liebe Sonnenblumenöl!
Rapsöl für alle Lebenslagen. Ich mag das nicht. Dachte, das mischt man unter Benzin, nicht ins Essen. Raps wächst bei uns nicht. Weit im hohen Norden, wo schon Schweden anfängt. Naja, nicht ganz. Ich bin mit Sonnenblumen groß geworden. Raps habe ich mal auf auf der Durchreise gesehen und zum erstenmal gesehen. Das kannte man hier nicht.
Da liegst du aber total daneben. Raps wird jede Menge in Deutschland angebaut. Sind dir die großen gelbblühenden Felder im Frühling noch nie aufgefallen? Es werden immer mehr.
Früher wurde Rapsöl Treibstoff beigemischt und als Schmiermittel benutzt, weil es Bitterstoffe enthielt. Die hat man aber seit Langem weggezüchtet. Es ist gesunder als Sonnenblumenöl und in Deutschland einfacher, dadurch auch presigünstiger, anzubauen.
Besuch mich doch mal auf Teneriffa und bring m ir einen Karton Rapsöl mit. Ich gebe die dafür einen Karton Sonnenblumenöl. Neben (dem teureren) Olivenöl ist das das einzige, das es hier gibt. Ob das wohl am Klima liegt?
Grob geschätzt wird hier in meiner Gegend schon seit mindestens 35 Jahren einiges an Raps angebaut. Kann ich so behaupten, da es in der Nachbarschaft meiner Eltern ein genossenschaftliches Silo gibt, bei dem wir schon damals sehr zum Leidwesen der Eltern im geernteten Raps getobt haben, heute macht das mein Neffe genauso. Ach ja, aus dem Büro schaue ich im Frühling immer auf Raps und Sonnenblumen.
Lage: Mitteldeutschland, sehr mittig, nahezu hälftig auf der Strecke Flensburg-München und nicht kurz vor Schweden.
Ich habe am Freitag übrigens eine Flasche Sonnenblumenöl erstanden, es war weder die letzte Flasche noch die einzige Sorte im Regal…
Jetzt habe ich es! Rapsöl gabs vor 10 Jahren nicht. Das wird heute so gehypet, daß es das Sonnenblumenöl verdrängte. Die Läden bieten das nicht mehr an.
Wenn Färberdistelöl auch als das angeblich verschwundene Distelöl zählt - das kauf ich immer bei Aldi, allerdings Süd. Nord haben wir hier nicht. Aber vielleicht hat’s Aldi Nord auch, halt dann nicht von Bellasan sondern von deren Öl- und Fettmarke.
Sonnenblumenöl gibt’s hier im Süden (nicht ganz so kurz bevor Österreich anfängt, aber schon südlich der A8) auch in diversen Läden völlig problemlos zu kaufen.
Ich mehr im gewöhnlichen Supermarkt, und hätte eher gedacht, daß sie besser sortiert sind als Aldi usw. Früher gabs ein „gutes“ Sonnenblumenöl, nicht die eine Fuselmarke von riesen Konzert mit dem Nest, auch kaltgepresstes.
Ganz bestimmt nicht. Ich mag nämlich kein Rapsöl, war aber gezwungen, das für eine meiner Ommas einzukaufen (des Sonnenblumenzeug bringsse abba nich mit, woll, nur dat rapso). Sie starb vor über 10 Jahren
Es gib zumindest hier fast überall verschiedene Sorten Sonnenblumenöl. Das steht manchmal etwas kleingedruckter unter dem fett gedruckten dicken Markennamen. Vielleicht brauchst Du eine Brille. Mit Raps ha Deine Frage ja irgendwie nix zu tun.
LG
Amokoma1
Rapsöl gab’s schon in Rumänien zu Ceausescus Zeiten, also vor 1989, und zwar en masse. Alle hielten das damals für „bäh“ und wollten lieber „das gute (aber selten verkaufte) Sonnenblumenöl“. So ändern sich die Zeiten.