ich hab jetzt erst kürzlich ein bericht gelesen über osteoporose.das soll eine krankheit an knochen sein.die folgen sollen knochenbrüche und schlimme schmerzen sein.dann stant da calcium sei so wichtig.nun was ist den an calcium so wichtig,können schlimme schäden dann aufkommen und wo ist es drin…herlichen dank
Nicht nur Kalzium! (siehe die angegebenen Links)Es wird gerne mit seinem „Freund“ Vitamin D3 (hilft beim Kalzium-Einbau in den Knochen) gegeben. Der Körper produziert es in der Sonne aber auch selbst (Kalzium nicht!).
Weiterer total wichtiger Baustein für gesunden knochen: Bewegung!!! Laufen oder Schwimmen sind in Ordnung, es muss kein Leistungssport sein. (Bei bereits bestehender Osteoporose wird ebenfalls Bewegung geraten! Aber eben nicht solche, wo Verletzungsgefahr besteht, z.B. Tennis, Ballspiele, Kampfsport).
Also alle guten Dinge sind 3, auch für den Knochen: Kalzium (in Milchprodukten, Ca-reiche Mineralwässer, empfohlen: 1000 mg/d) und Vitamin D3 und bewegen bewegen bewegen! Ein belasteter Knochen wird stark. (Siehe Weltraumfahrer: Astronauten bekommen sehr schnell gefürchteten Knochenschwund, sogar trotz Training)
Nach deinen diversen Fragen scheint mir, dass du eine Formel, eine Vorschrift für ‚Gesundheit‘ suchst. Die wirst du nicht finden denn die gibt es nicht. Insbesondere wirst du auf isolierte Fragen, wie du sie hier stellst, keine sinnvolle Antwort bekommen können.
Wenn du wissen willst, wie du dich gesund ernährst, ohne auf die irren Rezepte irgendwelcher selbsternannter Heilsbringer hereinzufallen, wird dir nichts übrig bleiben, als dir selbst ein solides Grundlagenwissen über Physik, Chemie und Biologie anzueignen. Dabei kann dir wer-weiss-was aber leider nicht helfen.
Gruß
…und Phosphate natürlich nicht vergessen.
Die alkalische und saure Phosphatase bauen und abbauen Knochensubstanz im Körper.
Knochen bestehen zum großen Teil aus Hydroxylapatit.
Wenn Sie die chemische Struktur einmal analysieren, sehen Sie welche Rolle Ca2+ im Knochen spielt.