Warum kein Schweinefleisch?

Hallo,kann mir bitte wer sagen welchen Hintergrung der Verzicht auf Schweinefleisch im Islam hat.Danke,Albin

Hallo Albin…

so viel ich weiß, kommt das daher, dass dies einen ganz pragmatischen ursrung hatte.
schweinefleisch verwest am schnellsten und ist somit am anfälligsten für salmonellen.
da es in den meisten moslimischen ländern doch deutlich wärmer ist als bei uns, und damals als dieses verbot zustande kam, noch keine kühlschränke in umlauf waren, war das sicher kein dummes gesetz.
naja heute ist´s vielleicht ein bissl überholt, aber was geschrieben steht, steht eben geschrieben:smile:
in diesem sinne
liebe grüsse
lunatics-wife

hallo LW,
diese Diskussion hatten wir schon mehrmals hier im Brett.
Meist zum Thema Schweinefleisch und Juden. Der Ursprung dürfte der gleiche sein, da Juden und Araber sehr verwandt sind und auch den gleichen Lebensraum haben (hatten).

Ich glaube auch, dass das der wahre Grund ist. doch wurde es immer wieder abgestritten.
Grüße
Raimund

Hallo Raimund,

diese Diskussion hatten wir schon mehrmals hier im Brett.
Meist zum Thema Schweinefleisch und Juden. Der Ursprung dürfte
der gleiche sein, da Juden und Araber sehr verwandt sind und
auch den gleichen Lebensraum haben (hatten).

Du meinst Judentum und Islam und nicht Juden und Araber, ist ein gewaltiger Unterschied bis hin zur schlichten Falschheit Deiner Aussage.

Ich glaube auch, dass das der wahre Grund ist. doch wurde es
immer wieder abgestritten.

Wer hat das denn getan? Wuerde mich sehr wundern.

Im Judentum ist der Grund wie folgt. Schweine haben weder „echt“ gespaltene Klauen, noch sind sie Wiederkaeuer. Von den „grossen Landtieren“ sprich den Saeugetieren zu Land sind nur Wiederkaeuer mit „echt“ gespaltenen Klauen religioes erlaubt. Darum ist der Hase genauso verboten, wie das Schwein. Sprich, das Schwein hat keinerlei Sonderstellung, weil es eine „Schweinerei“ sein koennte, der Hase ist genauso verboten, wohlgemerkt! Man kann dies auch ethisch betrachten, denn alle erlaubten Landsaeugetiere sind reine Pflanzenfresser! Die Geschichte mit einem schnelleren Schlechtwerden oder Salmonellen et al ist meines Erachtens schlichtweg unrichtig. Es stimmt auch gar nicht, anderes Fleisch fault genauso schnell. Was hoechstens noch in Frage kaeme ist, dass Schweine gar nicht in diesen Gegenden natuerlich vorkamen oder zu halten waeren, und wenn dann nur in Zahlen, die wohl kaum den Bedarf auch nur marginal an Fleisch gedeckt haetten, ergo: „Watt da Bauer nich kennt, fritta nich!“. Es ist eine religioese Anordnung aus ethischer Sicht (Pflanzen- vs. Aas/Fleisch/Allesfresser) oder aber, wer eine nichtreligioese Begruendung mag, andere Tiere als Hauptfleischlieferanten wie die Zuchttiere Ziegen, Schafe, Kuehe gab es damals schlichtweg nicht.

Daher ruehrt das Gebot. Mohammed kannte sehr wohl die juedische Ansicht dazu. Ob er nun abgeschrieben, es neu erfunden oder es aus seinem Kulturkreis uebernahm, oder „gemischte Terme“ von den erstgenannten zutage traten fuer die Anweisungen fuer Muslime, kann man nicht sagen.

viele Gruesse, Peter, welcher ueber „gemischte Terme“ schmunzelt, der Physiker kommt durch *g*

Wo selbstredend so manch ein Muslim oder Jude sich nicht an dieses Gebot haelt.

Grüße
Raimund

hallo!

Hallo,kann mir bitte wer sagen welchen Hintergrung der
Verzicht auf Schweinefleisch im Islam hat.

das geht auf die jüdische tradition zurück. sie wurde einfach übernommen. nur wiederkäuende paarhufer sind erlaubt zu essen. das schwein gehört aus offensichtlichen gründen nicht dazu. nachzulesen in lev. kap. 11 (paraschat schmini).

gruß lehitraot.

da Juden und Araber sehr verwandt sind

„semitische“ rassentheorien? schonmal einen blonden araber gesehen?

außerdem gibt es christliche araber, die sehr wohl schwein essen.

du meinst wohl, daß das schweineverbot im islam daher kommt, daß der islam sich vom judentum ableitet. ja, das ist korrekt.

gruß lehitraot.

Hallo !

Schweinefleisch durfte/darf nicht gegessen werden aus gesundheitlichen Gründen. Schweinefleisch saß oft voller Trichinen.
Dieses Verbot ist ja nicht göttlich, sondern Mohammed hat es in die Regeln eingebaut.
Ebenso ist das Rauchen verboten. Das heißt, Mohammed hat es so beschrieben, dass man kein Feuer in den Körper ziehen darf. Was machte der schlaue Moslem, er erfand die Wasserpfeife. Das ist eines der Dinge, in der die Regeln Mohammeds ganz offiziell umgangen werden.

Gruß max

Mythos Trichinen?
Hallo Max,

Schweinefleisch durfte/darf nicht gegessen werden aus
gesundheitlichen Gründen. Schweinefleisch saß oft voller
Trichinen.

Ich halte dies fuer einen Mythos. Mehr unten.

Dieses Verbot ist ja nicht göttlich, sondern Mohammed hat es
in die Regeln eingebaut.

Naja, alles im Koran wurde nach Ansicht Mohammeds und des ganzen Islam goettlich dem Mohammed inspiriert, sprich diktiert. Es gibt keinen anderen Gott denn Allah und Mohammed ist sein Prophet, oder zumindest ein Prophet respektive der massgebende Prophet fuer die Muslime. Von daher ist dieses Gebot fuer Muslime goettlich und nichts anderes. Zumal Mohammed die juedischen Schriften kannte, auch sein Schreiber ein Jude war.

Aber gehen wir diesmal aus einer nichtreligioesen Sicht an.

Es in Mohammeds Kulturkreis schlichtweg damals und auf der arabischen Halbinsel schon gar nicht Schweinehaltung. Von der Jagd auf nicht vorhandene wilde Schweine ganz abgesehen. Schweinehaltung erfordert Wasser, Wasser das viel zu kostbar war es fuer diese intensive Viehhaltung aufzuwenden. Araber waren anno dazumal Nohmaden, von Staedten wie Medina/Mekka/etc einmal abgesehen. Mit Schweinen zieht man schlechterdings durch die Wueste. Noch nicht einmal mit Kuehen, bereits mit diesen muesste man mehr oder weniger (-: jaja, man kann mit manchen Kuehen ein wenig umherziehen in der Steppe, ich weiss, aber nicht in der Wueste :smile:. Als Viehhaltung eigneten sich nur genuegsame Ziegen und Schafe in der Gegend, widerkaeuende Paarhufer an die Umweltbedingungen angepasst.

Schweine liefern ausserdem nur Fleisch, keine Milch und keine Felle und als Lastentraeger taugen sie auch nicht. Man kann mit ihnen nicht wandern und das immense Wasser fuer ihre Haltung in der trockenen Gegend haette Staemme und Ziegenherden drei mal ernaehrt. Wenn schon, dann ist es ein Verbot aus der Sicht der Unkenntniss von Schweinen als Nutztier und aus der Kenntniss der Oekonomie keine Schweine zu halten.

Schweine werden auch erst zu „schmutzigen“ Tieren in der Tierhaltung auf engstem Raum. Wenn man das Fleisch solcher dann gehaltenen Schweine ordentlich gart/braet, sind die Trichinen futsch.

Woher hast Du Deine Ansicht, aus welchen historischen Quellenbelegen? Woher kannte man aus diesem oertlichen und zeitlichem Umfeld ueberhaupt die gesundheitlichen/hygienischen Probleme mit Schweinen? Hierzulande, noerdlich des Mittelmeeres, haben die Leute doch auch gut gelebt mit Schweinen.

Ebenso ist das Rauchen verboten. Das heißt, Mohammed hat es so
beschrieben, dass man kein Feuer in den Körper ziehen darf.
Was machte der schlaue Moslem, er erfand die Wasserpfeife. Das
ist eines der Dinge, in der die Regeln Mohammeds ganz
offiziell umgangen werden.

In welcher Sure/Quelle steht dies geschrieben, dass Mohammed das Rauchen verboten hat?

Die Wasserpfeife/Shisha hingegen war schon lange bekannt aus Indien bereits 300 v.d.Z. und spaeter auch, aber noch vor Mohammed, auch in Persien. Noch vor dem Nikotin zum Zwecke des Genusses von THC zum psychodelischen Antoernen. Vielleicht hatte Mohammed etwas gegen THC/Nikotin/Alkohol-Genusses als Drogenkonsum schlechthin, kannte es nicht oder vertrug es schlichtweg.

Wo zum Alkoholgenuss gesagt werden muss, dass es muslimische Auslegungen strenger halten denn es geschrieben steht. Es steht geschrieben: „Du sollst Dich nicht besaufen“, es steht nicht geschrieben: „Du sollst keinen Alkohol konsumieren“. Salopp gesagt bitte nur, ich habe dazu einmal einen islamisch-moderaten Gelehrten gefragt, war aber kein „Offizieller“ *g*

Die Geschichte mit den Trichinen halte ich fuer einen Mythos, denn Mohammed kannte sehr genau die juedischen Schriften, beruft sich auf diese. Siehe die Sure „Die Ameise“ oder „Al Namel“.

Denn allein viele Christen wissen nicht, woher das Verbot im Judentum, keine Schweine zu essen, geschweige denn dass noch viel weniger wissen, dass Hasen verboten, obwohl es klipp und klar geschrieben steht in der Bibel welche Tiere erlaubt sind und welche Tiere nicht. Das Mohammed nun Schweine explizit per Nennung verbat, anders als im Judentum, wird schlichtweg daran liegen, dass er Schweinehaltung an wasserreichen und sesshaften Orten kannte. Das war aber nicht auf der arabischen Halbinsel bekannt und wenn dann nur in groesseren Staedten an Fluessen. Er und Seinesgleichen waren aber Nomaden und er kannte die juedischen Schriften. Soviel sowohl zur oekonomischen und religioesen Ansicht wider Schweinefleisch. Ich halte die „Trichinengeschichte“ fuer einen rationalen Erklaerungsversuch der hiesigen abendlaendischen Welt und auch hier kannte man Trichinen erst sehr spaet und fuer einen Mythos.

Ich bitte Dich mir Deine historischen und neueren wissenschaftlichen Quellen zu nennen.

Hier habe ich noch einen Link auf die Schnelle gesucht und gefunden der schoene Worte findet:

http://www.dradio.de/cgi-bin/es/neu-pollmer/76.html

The best of daraus:

_"… Der wahre Grund ist: Das Schwein ist zu schlecht an Klima und Umwelt des Vorderen Orients angepasst. Es braucht Wasser, Schatten und Wälder, in denen es nach Eicheln, Pilzen, Käfern und Engerlingen wühlen kann. Wie archäologische Funde belegen, gab es das alles in vorchristlicher Zeit auch im Nahen Osten, und damals hielten und aßen die Menschen ganz selbstverständlich Schweine. Doch als die Wälder schwanden, die Böden austrockneten und das Wasser knapper wurde, verlor das Schwein seine ökologische Nische und entwickelte sich zum Nahrungskonkurrenten des Menschen: Jetzt musste man es füttern, sollte das Tier Fleisch ansetzen. Anders als Rinder, Schafe und Ziegen sind Schweine keine Wiederkäuer und können demzufolge mit Gras, Blättern oder gar Baumrinde herzlich wenig anfangen.

Und vor allem: Das Wasser war kostbar geworden. Sollte man es den Schweinen zum Suhlen überlassen? Es wäre unvernünftig gewesen, zumal Schweine außer dem jetzt teuer erkauften Fleisch - im Gegensatz zu Rindern, Ziegen und Schafen, die Milch bzw. Wolle liefern - keinen weiteren Nutzen boten. Und da die Menschheit damals nicht anders war als heute, musste ein göttliches Gesetz erlassen werden, um die Unvernunft und die Lust auf Schweinernes einzudämmen.

Entnommen aus: Udo Pollmer, Susanne Warmuth: Lexikon der populären Ernährungsirrtümer: Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten; neu überarbeitete Ausgabe, Eichborn-Verlag, …"_

viele Gruesse, Peter

da Juden und Araber sehr verwandt sind

„semitische“ rassentheorien?

na, schon wieder antisemitische Glocken gehört? Selbst der verstockteste Hamasanhänger gibt zu, dass Juden und Araber Vettern sind. Nur sehr viele Juden möchten davon nichts wissen. (Herrenvolk? :smile:)
Ist aber trotzdem Tatsache und hat nichts mit Rassenhygiene, Rassenwahn oder ähnliches zu tun. Auch wenn es Dir nicht passt: es gibt den Begriff der Rasse. Nur habt Ihr ein gestörtes Verhältnis zu diesem Wort.

schon mal einen blonden araber gesehen?

Klar! Es ist das gleiche Vorurteil, das behauptet, dass alle Juden Hakennasen und lange Ohrläppchen haben. Und dass alle Juden jeden Tag mindestens eine Knolle Knoblauch essen. Noch ein paar Vorurteile gefällig? Oder reicht der Auszug aus dem Stürmer?

außerdem gibt es christliche araber, die sehr wohl schwein
essen.

Natürlich. Auch Juden. Hat ja mit der Entstehungsgeschichte dieses Verbotes nichts zu tun. Soll sogar unbeschnittene Juden geben. Und sogar christliche Juden.

du meinst wohl, daß das schweineverbot im islam daher kommt,
daß der islam sich vom judentum ableitet. ja, das ist korrekt.

Na, wieder der Gedanke, dass Juden der Nabel der Welt sind? Nein, das stammt nicht von den Juden. Das war in der Gegend bei allen Völkern. Aber Metapher hat da bestimmt genaueres auf Lager. z.B. von welchem Volk es die Juden her haben.
Die Araber vor 600 chr. Zeitr., also vor Mohammed hatten die gleichen Gesetze.
Meine Meinung ist immer noch die gleiche: diese Religionsgesetze wurden von den Religionsgründern (allesamt sehr kluge Menschen) aller orientalischer Religionen als Gottesgebot eingefügt, um den einzelnen zu zwingen, für diese Gegend gefährliche Speisen sein zu lassen oder aus hygienischen Gründen (Beschneidung der Männer). Auch das Waschgebot der Araber (gibt es so etwas auch in der jüdischen Religion?) beruht auf der Erkenntnis, dass die Ferkel nach dem Hinternausputzen in die gemeinsame Schüssel langen und das Essen mit der gleichen Hand herausholen.
Eines der wenigen Gebote die mit Hygiene nichts zu tun haben, ist die Beschneidung der Frauen. Hier spielt die Angst des Mannes „fröhliche Urstände“, mit der Qualität eines anderen verglichen zu werden. Und mit der größeren, mächtigeren Sexualität der Frauen nicht mithalten zu können. Aber das ist ein anderes Thema.
Grüße ins relativ warme Israel (lt. Wetterbericht: Jerusalem 9°C)
Raimund

…und der Hase ist ein Raubtier? :smile:))o.w.T.
.

Hase ungleich Paarhufer :stuck_out_tongue: owT
zunge rausstreckt UND freundlich zwinker

Selbst der
verstockteste Hamasanhänger gibt zu, dass Juden und Araber
Vettern sind. Nur sehr viele Juden möchten davon nichts
wissen. (Herrenvolk? :smile:)

ich mag diese debatte nicht. trotz fröhlichkeitsanzeiger verbreitest du hier die braune propaganda diverser webseiten („herrenvolk“ ist ein nazibegriff).

daß „juden und araber vettern sind“ - was soll das denn bitte heißen? es gibt teile des judentums, da sehen alle aus wie iraker (und benehmen sich aus sonst so *g*), andere wiederum sind europäischer als die bayern. solche aussagen beruhen auf nichts als rassismus.

es gibt den Begriff der Rasse. Nur habt Ihr ein
gestörtes Verhältnis zu diesem Wort.

sowohl der rassenbegriff als auch das gestörte verhältnis dazu sind sind ein produkt der „wissenschaften“ des 19. jahrhunderts.

Na, wieder der Gedanke, dass Juden der Nabel der Welt sind?

christentum und islam stammen vom judentum ab. das kannst du drehen und wenden wie du willst.

Nein, das stammt nicht von den Juden. Das war in der Gegend
bei allen Völkern.

dann wurde es eben vom judentum von dort übernommen - kein problem damit. trotzdem gilt obiges.

Die Araber vor 600 chr. Zeitr.,

mir deucht, daß es damals noch gar keine gruppe dieses namens gab.

Religionsgesetze wurden von den Religionsgründern (allesamt
sehr kluge Menschen) aller orientalischer Religionen als
Gottesgebot eingefügt, um den einzelnen zu zwingen, für diese
Gegend gefährliche Speisen sein zu lassen oder aus
hygienischen Gründen (Beschneidung der Männer).

das ist eine beliebte außerreligiöse interpretation. doch sie steht in keinstem falle im widerspruch zur aussage, daß sich das schweinefleischverbot von der oben genannten stelle aus der tora ableitet. man muß schon unterscheiden zwischen begründungen, die von der religion ausgehen und solchen, die es von außen erklären wollen. es kann beides gleichzeitig wahr sein!

grüße lehitraot.

Und
da die Menschheit damals nicht anders war als heute, musste
ein göttliches Gesetz erlassen werden, um die Unvernunft und
die Lust auf Schweinernes einzudämmen.

hallo,

klingt ja alles einleuchtend.
aber warum darf man dann auch das kamel nicht essen? das ist ja genügsam und gibt sogar milch.
und hunde? und shrimps? aber antilopen sind erlaubt. ebenso bestimmte heuschrecken.

wie lautet die „wahre begründung“ dafür?

halte ich für unsinn.

die einzige kritische begründung, die einleuchtet, ist diese: diese verbotenen speisen wurden in paganen ritualen verwendet und deswegen verboten.

mohammed hat die schrift halt gekannt und das passende daraus recyclet. da schweine sowieso unnütze nahrungskonkurrenten sind, paßte es perfekt.

grüße lehitraot.

Selbst der
verstockteste Hamasanhänger gibt zu, dass Juden und Araber
Vettern sind. Nur sehr viele Juden möchten davon nichts
wissen. (Herrenvolk? :smile:)

ich mag diese debatte nicht. trotz fröhlichkeitsanzeiger
verbreitest du hier die braune propaganda diverser webseiten
(„herrenvolk“ ist ein nazibegriff).

Darum habe ich es verwendet. Es passt so schön zu dem Tenor Deiner Zeilen.

daß „juden und araber vettern sind“ - was soll das denn bitte
heißen? es gibt teile des judentums, da sehen alle aus wie
iraker (und benehmen sich aus sonst so *g*), andere wiederum
sind europäischer als die bayern.

(dazu im PS…)

solche aussagen beruhen auf
nichts als rassismus.

Nein, hat mit Rassismus überhaupt nichts zu tun. Wenn ich sage, die Franzosen stehen uns von der Abstammung her näher als ein Massai, so bin ich deswegen kein Rassist.
Diesen Begriff Rasse werwendet die Biologie auch heute noch. Und das wird auch so bleiben.
Nur wenn man es in der Verbindung von „Untermenschen“, „Herrenrasse“ „höherwertige Menschenrasse“ verwendet, dann ist es Rassismus… und zugleich Schwachsinn. Jedes Volk hatte in seiner Geschichte Höhen und Tiefen. Als wir Europäer noch von Baum zu Baum sprangen, war China schon eine Hochkultur. Als wir die letzten Reste davon abstreiften, waren die Araber auf der höchsten Blüte (die kannten damals schon elektrische Batterien) und erfanden die wichtigste Zahl, ohne die unsere Technik heute nicht möglich wäre: die Null.

es gibt den Begriff der Rasse. Nur habt Ihr ein
gestörtes Verhältnis zu diesem Wort.

sowohl der rassenbegriff als auch das gestörte verhältnis dazu
sind sind ein produkt der „wissenschaften“ des 19.
jahrhunderts.

Nein, es ist einfach eine Einteilung und hat nichts mit hoch- und tiefstehend zu tun. Ob ich dazu das Wort Rasse verwende oder Kategorie 5 ist Jacke wie Hose.

Na, wieder der Gedanke, dass Juden der Nabel der Welt sind?

christentum und islam stammen vom judentum ab. das kannst du
drehen und wenden wie du willst.

Habe ich ja auch nicht, zumindest beim Christentum. Beim Islam stimmt das nicht ganz. Er wurde „befruchtet“ vom Judentum. Aber abstammen ist etwas zu stark. Er hat sehr große Teile der in Medina damals vorherrschenden Religion.
Das Christentum dagegen stammt fast zu 100 % vom Judentum ab. Mit einigen buddhistischen Ideen, die uns der weitgereiste und hochintelligente Jude Saulus (Paulus) dazu gegeben hat.

Nein, das stammt nicht von den Juden. Das war in der Gegend
bei allen Völkern.

dann wurde es eben vom judentum von dort übernommen - kein
problem damit. trotzdem gilt obiges.

Auch wieder nicht: es stammt sehr wahrscheinlich von Vorvölkern ab. Wurde übernommen.

Die Araber vor 600 chr. Zeitr.,

mir deucht, daß es damals noch gar keine gruppe dieses namens
gab.

am 1.2.610 hat Allah den Qu´ran dem Propheten Mohammed offenbart. Ist Dir das genau genug?

Religionsgesetze wurden von den Religionsgründern (allesamt
sehr kluge Menschen) aller orientalischer Religionen als
Gottesgebot eingefügt, um den einzelnen zu zwingen, für diese
Gegend gefährliche Speisen sein zu lassen oder aus
hygienischen Gründen (Beschneidung der Männer).

das ist eine beliebte außerreligiöse interpretation. doch sie
steht in keinstem falle im widerspruch zur aussage, daß sich
das schweinefleischverbot von der oben genannten stelle aus
der tora ableitet. man muß schon unterscheiden zwischen
begründungen, die von der religion ausgehen und solchen, die
es von außen erklären wollen. es kann beides gleichzeitig wahr
sein!

Natürlich steht das in der Tora! Ich sagte doch, die Religionsgründer waren sehr kluge Menschen. Sie kannten ihre Pappanheimer! Es ging ja in der Ausgangsfrage darum, wie das Gebot Schweinefleischverbot enstanden sein könnte. Die Betonung liegt auf „könnte“! Es ist wohl unmöglich, heute zu beweisen, dass der Priester xy der Religion xy auf die Idee gekommen ist. Das sind alles Spekulationen. Genauso, wie die Behauptung, Gott hätte das diktiert. Es ist einfach Glaubenssache. Und Glauben hat mit Beweis nichts zu tun.
Grüße
Raimund

P.S.: das war die typische Reaktion des europäischen Juden, besonders des deutsch/österr./schweizer Juden. Deswegen sind die auch so „beliebt“…
Die heutigen Juden sind wohl ein Mischvolk wie die Deutschen auch (na, ja, noch etwas mehr vermischt: siehe die äthyiopischen Juden). Alle möglichen Menschen rassen haben sich dort verewigt. Drum findest Du auch alle möglichen Haut- und Haarfarben. Gibt´s eigentlich auch mongolische Juden? Also ähnlich aussehend wie Chinesen?

Diesen Begriff Rasse werwendet die Biologie auch heute noch.
Und das wird auch so bleiben.

das ist gleichgültig was der biologe sagt. die biologie beschäftigt sich nicht mit dem judentum. dafür ist die geisteswissenschaft zuständig.

Habe ich ja auch nicht, zumindest beim Christentum. Beim Islam
stimmt das nicht ganz. Er wurde „befruchtet“ vom Judentum.

die hebr. schriften sind die grundlage des islams wie des christentums. „irgendwie“ bauen beide darauf auf. es ist eine heilige schrift für diese religionen. auch für den islam. genaueres weiß ich nicht, und ich will auch nicht über dinge dilettieren, wo ich mich nicht auskenne.

Die Araber vor 600 chr. Zeitr.,

mir deucht, daß es damals noch gar keine gruppe dieses namens
gab.

am 1.2.610 hat Allah den Qu´ran dem Propheten Mohammed
offenbart. Ist Dir das genau genug?

mea culpa. ich las fälschlicherweise im jahre „600 vor der chr. zeitr.“. jetzt verstehe ich den zusammenhang.

Das sind alles Spekulationen. Genauso, wie die
Behauptung, Gott hätte das diktiert.

das sollte man trennen können. „gott hat es diktiert“ ist teil der religiösen lehre. das andere sind religionshistorische erklärungsansätze. es sind zwei getrennte bereiche, die sich weder widerlegen noch widersprechen.

Gibt´s eigentlich auch mongolische
Juden? Also ähnlich aussehend wie Chinesen?

ich kenne eine philippinische jüdin. exotisch genug?

PW: kommt ein new yorker jude nach tokyo und besichtigt die dortige synagoge. er trifft dort auf einen japanischen rabbiner. „ich bin auch ein jude!“ sagt der new yorker begeistert. der japaner: „komisch, sie sehen gar nicht wie einer aus!“

gruß lehitraot.

Hallo Albin!

>kann mir bitte wer sagen welchen Hintergrung der Verzicht auf Schweinefleisch im Islam hat

Es gibt Pflanzen und Tiere, an deren Gestaltung unreine Geister arbeiten. Deshalb hat Moses im Auftrag Gottes alle Dinge bestimmen lassen, die rein und gut sind und hat vom Gebrauch unreiner Dinge, wie z.B. von Schweinefleisch, abgeraten. Mohammed hat diese Vorschrift von Moses abgeschrieben.

Doch kann auch Schweinefleisch rein gemacht werden, wenn man folgende Regeln beachtet:

Die Schweine müssen stets im Winter geschlachtet werden. Sie müssen gut ausbluten. Dann das Fleisch 7 Tage lang in Salz und Essig mit Thymiankräuter legen. Danach muß es aus der Beize genommen, gut abgetrocknet und einige Wochen im Rauch von gutem Holz und Kräutern hängen, bis es völlig hart und ganz trocken wird. Danach kann man es zubereiten, in dem man es in halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Petersilie kocht.

Gruß Helmut

Kochrezepte vom Jakob Jorbel … (off topic)
Huhu.

Die Schweine müssen stets im Winter geschlachtet werden. Sie
müssen gut ausbluten. Dann das Fleisch 7 Tage lang in Salz und
Essig mit Thymiankräuter legen. Danach muß es aus der Beize
genommen, gut abgetrocknet und einige Wochen im Rauch von
gutem Holz und Kräutern hängen, bis es völlig hart und ganz
trocken wird. Danach kann man es zubereiten, in dem man es in
halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Petersilie kocht.

Das Ergebnis überlasse man entweder der Abteilung „Petrifizierung“ im freundlichen Museum der Nachbarschaft - oder man lade seinen Feind zu einem Gelage ein, nicht ohne vorher Aktien zahntechnischer Firmen zu kaufen. Man kann natürlich auch das Fleisch wegwerfen und sich auf die Sauce konzentrieren.

Gruß kw
*mümmel*

1 Like

SCNR

Sie
müssen gut ausbluten. Dann das Fleisch 7 Tage lang in Salz und
Essig mit Thymiankräuter legen.

und dann ist es gekaschert, das schwein! *g* amüsant, wie hier rudimente jüdischer essenstraditionen recyclet werden. noch dazu mit schweinen…

unglaublich
gruß lehitraot.

1 Like

Hallo Helmut,

nach diesem Beitrag brauchst Du Dich nicht mehr wundern, dass man Jakob Lorber und Dich nicht ernst nimmt.

Gruss Harald

2 Like

Hi!

Ganz so unwahrscheinlich find ich das Rezept des Propheten gar nicht. Bis auf den Schluß, wo es nochmals gekocht wird, entspricht es eigentlich grob der normalen Speckerzeugung.
Gut, der Essig ist imho auch nicht ganz serienmäßig aber die Geschmäcker sind verschieden.

Weil wir gerade beim Essen sind.

Hat wer eine Ahnung was man unter Gefilte Fisch versteht??

Grüße Dusan