Warum kein Schweinefleisch?

Hallo Harald,

Albin hat die ganz sachliche Frage gestellt, welchen Hintergrund der Verzicht auf Schweinefleisch im Islam hat.
Aus meiner Kenntnis der göttlichen Offenbarung durch Jakob Lorber habe ich ihm sachlich geantwortet. Du bist jedoch nicht auf meine Antwort eingegangen, sondern lehnst alles pauschal ab.

Ich bin Dir deshalb nicht böse, da ich doch gut sehe, daß ein großer Teil der heute lebenden Menschen über die Materie nicht hinaus denkt und alles was nach Geist riecht, ablehnt.

Wenn ich hier schreibe, dann der Menschen wegen, die noch eine Ahnung davon haben, daß die Materie nicht das Primäre, sondern das Sekundäre ist.

Wir leben in der Endzeit der gegenwärtigen vermaterialisierten Zivilisation und es ist vorausgesagt, daß in der folgenden Zeit der Geist im Menschen das Übergewicht bekommen wird. (Gott ist Geist!) Ich werde geduldig abwarten und bin heute schon gespannt, wie Du nach Ablegung Deiner materiellen Hülle auf die Dir dann zugänglichen Erkenntnisse reagieren wirst.

Im übrigen sollten wir Menschen vor allem das Wort Jesu ernst nehmen, das zwar in nahezu jeder Wohnung zu finden ist, aber leider so gut wie nie und so gut wie in keinem Punkt beachtet wird!

Gott, der in Jesus selbst die Erde betrat, ist die Liebe. Deshalb gab er auch den Menschen unter anderem solche Ratschläge, wie das rein machen des von Natur aus unreinen Schweinefleisches, damit die Menschen ihre Gesundheit erhalten sollen. Wenn die Menschen seinen Rat aus ihrer Willensfreiheit heraus ablehnen, dann gilt das Wort: „Dem Selbstwollenden geschieht kein Unrecht!“

Gruß Helmut

Hallo Harald!

Ich muß mich jetzt auch mal für Helmut einsetzen, obwohl ich seine Lehren, besser gesagt die des Hrn. Lorbers, auch für Schwachsinn halte. Er hat aber seinen Frieden und scheinbar seine Erfüllung darin gefunden und das gönne ich ihm.

Aber wie kann ein gottgläubiger Mensch wie du behaupten, daß das was Helmut glaubt falsch ist? Wie kannst du seine Geschichten lächerlich machen? Nimm doch mal die Geschichten aus der Bibel:
5 Brote 2 Fische für 150.000 Leute beim ersten Open Air am See Genezareth mit anschliesender Seeüberquerung? Klonen durch Rippenentnahme? Gespräche mit Schlangen??? Totenerweckungen am laufenden Band??..???

Vielleicht hast du jetzt einen Eindruck wie lächerlich die Bibel auf Atheisten wirkt.

Grüße aus Graz
Dusan

Hat wer eine Ahnung was man unter Gefilte Fisch versteht??

in gelee-artiger masse eingebundene gefüllte fische, die kalt verspeist werden. etwas wahrlich grauenhaftes!! :wink:

und wech
lehitraot.

Hallo Helmut,

Doch kann auch Schweinefleisch rein gemacht werden, wenn man
folgende Regeln beachtet:

Die Schweine müssen stets im Winter geschlachtet werden. Sie
müssen gut ausbluten. Dann das Fleisch 7 Tage lang in Salz und
Essig mit Thymiankräuter legen. Danach muß es aus der Beize
genommen, gut abgetrocknet und einige Wochen im Rauch von
gutem Holz und Kräutern hängen, bis es völlig hart und ganz
trocken wird. Danach kann man es zubereiten, in dem man es in
halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Petersilie kocht.

nein, Schweinefleisch muss mit LORBE(E)Rblättern und nicht mit Thymian gewürzt werden.

Gruß, Joe

Hallo Helmut,

Albin hat die ganz sachliche Frage gestellt, welchen
Hintergrund der Verzicht auf Schweinefleisch im Islam hat.
Aus meiner Kenntnis der göttlichen Offenbarung durch Jakob
Lorber habe ich ihm sachlich geantwortet. Du bist jedoch nicht
auf meine Antwort eingegangen, sondern lehnst alles pauschal
ab.

ich lehne keineswegs alles pauschal ab.
Ich lehne nur jene Aussagen ab, die nicht mit der Bibel konform gehen.

Ich bin Dir deshalb nicht böse, da ich doch gut sehe, daß ein
großer Teil der heute lebenden Menschen über die Materie nicht
hinaus denkt und alles was nach Geist riecht, ablehnt.

Ich denke sehr wohl über die Materie hinaus. Aber beim Schwein handelt es sich eben um Materie. Da gibt es nichts zu vergeistlichen.

Im übrigen sollten wir Menschen vor allem das Wort Jesu ernst
nehmen, das zwar in nahezu jeder Wohnung zu finden ist, aber
leider so gut wie nie und so gut wie in keinem Punkt beachtet
wird!

Ich nehme das Wort Jesu sehr ernst. Ich zweifle bloß an einigen Aussagen des Herrn Lorber.

Es gibt Pflanzen und Tiere, an deren Gestaltung unreine
Geister arbeiten.

Das ist eine Aussage, der in der Bibel klar widersprochen wird.
„Im Anfang war das Wort…
Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.“ (Joh.1,1-3)

Gott, der in Jesus selbst die Erde betrat, ist die Liebe.
Deshalb gab er auch den Menschen unter anderem solche
Ratschläge, wie das rein machen des von Natur aus unreinen
Schweinefleisches, damit die Menschen ihre Gesundheit erhalten
sollen.

Warum hat Jesus das nicht gleich seinen Jüngern gesagt?
Generationen von Juden wären froh darüber gewesen.
Warum hat Jesus mit dieser Offenbarung auf Jakob Lorber gewartet?

Jesus sagte z.B. „Was zum Munde eingeht, verunreinigt den Menschen nicht.“ (Matth.15,11)

Und das Konzil zu Jerusalem ergab: „Es schien dem Heiligen Geist und uns richtig, euch keine Last aufzubürden als folgende Forderungen: euch zu enthalten von dem, was Götzen geopfert wurde, von Blut, von Ersticktem und von Unzucht.“ (Apg.15,28-29)

Damit ist den Christen das Essen von Schweinefleisch auch ohne Dein Rezept erlaubt.

Den Juden jedoch bleibt das Schwein auch weiterhin unrein, weil sie weder Jesus als göttliche Autorität anerkennen noch sich nach einem Wort von Lorber richten.

Und dass Mohammed (oder sein Schreiber) hier bei Mose „abgeschrieben“ hat, scheint erwiesen.

Gruss Harald

Hallo Harald,

Gott, der in Jesus selbst die Erde betrat, ist die Liebe.
Deshalb gab er auch den Menschen unter anderem solche
Ratschläge, wie das rein machen des von Natur aus unreinen
Schweinefleisches, damit die Menschen ihre Gesundheit erhalten
sollen.

Warum hat Jesus das nicht gleich seinen Jüngern gesagt?
Generationen von Juden wären froh darüber gewesen.
Warum hat Jesus mit dieser Offenbarung auf Jakob Lorber
gewartet?

Aeh?

oder anders,

ich halte Deine Interpretation fuer etwas gewagt, wie wer auch immer gedacht haette. Du meinst Ihr posthum fuer den Willen einer ganzen Gemeinschaft befinden zu koennen in einem Wenn/Dann-Fall. Etwas anmassend ganzen Generationen etwas hier zu unterstellen wenn jemand ploetzlich meint, die Gesetze gelten nicht mehr und Schweinefleisch sei ploetzlich eine prima und allgemein begehrte Sache. Die Reaktion waere wohl eher ein allgemeines an-die-Stirn-tippen.

Naja, schmunzelnde Gruesse, bissl Spass muss sein, Peter

Hallo Harald!

>>Es gibt Pflanzen und Tiere, an deren Gestaltung unreine Geister arbeiten.

>Das ist eine Aussage, der in der Bibel klar widersprochen wird.
„Im Anfang war das Wort… Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist
nichts gemacht, was gemacht ist.“ (Joh.1,1-3)

Das Wort hat unzählige Helfer die alles ins Werk setzen. Es gibt hauptsächlich ungiftige aber auch giftige Pflanzen und Tiere. Ungiftige Pflanzen und Tiere sind rein, giftige Pflanzen und Tiere sind unrein. Die Ungiftigen werden von den reinen Geistern, die Giftigen werden von den Unreinen Geistern gebaut.

Das ist kein Widerspruch zur Bibel. Die Bibel geht hier nur nicht auf die Details ein. Gäbe es keine unreinen Speisen, hätte sie Moses nicht genannt!

>>Gott, der in Jesus selbst die Erde betrat, ist die Liebe. Deshalb gab er auch den Menschen unter anderem solche Ratschläge, wie das rein machen des von Natur aus unreinen Schweinefleisches, damit die Menschen ihre Gesundheit erhalten sollen.

>Warum hat Jesus das nicht gleich seinen Jüngern gesagt? Generationen von Juden wären froh darüber gewesen. Warum hat Jesus mit dieser Offenbarung auf Jakob Lorber gewartet?

Jesus hat seinen Jüngern alles ganz ausführlich erklärt. Doch die Machthaber haben seine Lehren abgelehnt. Sie sagten, wir haben Moses und die Propheten, was brauchen wir diesen. (Jesus) Übrigens, was Jesus in den drei Jahren seiner Lehrzeit alles gesprochen und getan hat, das erzählt er selbst in dem Werk: „Das große Evangelium Johannes“ geoffenbart durch Lorber.

>Jesus sagte z.B. „Was zum Munde eingeht, verunreinigt den Menschen nicht.“ (Matth.15,11)

Also auch giftige Pflanzen und Tiere? Erkennst Du denn nicht, daß dieser Text unvollständig ist? Der Text in dieser Form ist auch ein Widerspruch zu Moses. Wozu müßte Moses zwischen reinen und unreinen Tieren unterscheiden, wenn alles, was durch den Mund eingeht, nicht unrein macht?

Hier ist der vollständige Text, geoffenbart durch Lorber:

…denn was nach Bedarf und mit rechtem Ziele und als eine für den Menschen seit alters her anerkannte und möglichst rein bereitete Speise zum Munde in den Magen hineinkommt, das verunreinigt den Menschen nicht, doch was zum Munde aus dem Herzen herauskommt…

>Und das Konzil zu Jerusalem ergab: „Es schien dem Heiligen Geist und uns richtig, euch keine Last aufzubürden als folgende Forderungen: euch zu enthalten von dem, was Götzen geopfert wurde, von Blut, von Ersticktem und von Unzucht.“ (Apg.15,28-29)
Damit ist den Christen das Essen von Schweinefleisch auch ohne Dein Rezept erlaubt.

Jesus sieht das völlig anders: Mt 5,17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Was von Natur aus unrein ist, bleibt unrein, wenn es nicht durch besondere Behandlung rein gemacht wird!

Du mußt Dich also zwischen Jesus und Apg.15,28-29 entscheiden!

>Den Juden jedoch bleibt das Schwein auch weiterhin unrein, weil sie weder Jesus als göttliche Autorität anerkennen noch sich nach einem Wort von Lorber richten.

Dazu haben sie auch von Gott aus die völlige Willensfreiheit. Niemand wird von Gott aus je zu etwas gezwungen werden.

Gruß Helmut

Ich nehme das Wort Jesu sehr ernst. Ich zweifle bloß an
einigen Aussagen des Herrn Lorber.

Mir fiele jetzt spontan kein Grund ein weshalb die Pamphlete eines Herrn Lorber weniger authentisch seien sollten als zum Beispiel die Evangelien.

Warum hat Jesus das nicht gleich seinen Jüngern gesagt?
Generationen von Juden wären froh darüber gewesen.
Warum hat Jesus mit dieser Offenbarung auf Jakob Lorber
gewartet?

Das sind sehr intelligente Fragen.
Alternativ auch:
Warum hat Gott so lange gewartet bis er den Menschen den Erlöser/seinen Sohn oder was auch immer geschickt hat? Tausende von Menschen hätten so gerne so gelebt wie Gott es WIRKLICH wollte doch leider gab es für sie keine Möglichkeit diese Heraus zu finden.

SAN

Hi SAN,

Warum hat Gott so lange gewartet bis er den Menschen den
Erlöser/seinen Sohn oder was auch immer geschickt hat?
Tausende von Menschen hätten so gerne so gelebt wie Gott es
WIRKLICH wollte doch leider gab es für sie keine Möglichkeit
diese Heraus zu finden.

das ist soo nicht richtig.

Es gab und gibt für jeden Menschen jederzeit die Möglichkeit, herauszufinden was Gott von ihm will.

Gruss Harald

giftiges Schwein?
Hallo Helmut,

ich will eigentlich keine Diskussion über die Lehre Lorbers führen. Nur mit einigen Aussagen komme ich nicht ganz klar.

Ungiftige Pflanzen und Tiere sind rein, giftige
Pflanzen und Tiere sind unrein.

Was am Schwein ist giftig?
Wieso ist der Hase giftig?

>Jesus sagte z.B. „Was zum Munde eingeht, verunreinigt den
Menschen nicht.“ (Matth.15,11)

Also auch giftige Pflanzen und Tiere?

auch giftige Pflanzen!
Sonst dürftest Du auch keine Medikamente einnehmen.

Aber der Zusammenhang zwischen giftig und unrein ist IMHO unrichtig.

Jesus sieht das völlig anders: Mt 5,17 Ihr sollt nicht wähnen,
daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten
aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu
erfüllen.

Das „Gesetz“ über reine und unreine Tiere galt immer nur den Juden.

Du mußt Dich also zwischen Jesus und Apg.15,28-29 entscheiden!

Willst Du damit sagen, dass Petrus gegen Gottes Gebot gesprochen hat?

Gruss Harald

Hallo Harald,

>>Ungiftige Pflanzen und Tiere sind rein, giftige Pflanzen und Tiere sind unrein.

>Was am Schwein ist giftig? Wieso ist der Hase giftig?

Wenn Dich der Ausdruck giftig stört, können wir auch bei unrein bleiben. Für mich läuft es aber auf das selbe hinaus. Es ist jeweils das ganze Tier unrein!

Wenn Du Dich aber wirklich über die Schädlichkeit des Schweinefleisches informieren willst, dann empfehle ich Dir das Büchlein " Schweinefleisch und Gesundheit" des Dr. med. Hans-Heinrich Reckeweg, das im Aurelia-Verlag, Baden-Baden erschienen ist. ISBN 3-922907-06-7 Buch anschauen.

Hier zur Verdeutlichung die Originalstellen:
5Mo 14,8 das Schwein, ob es wohl die Klauen spaltet, so wiederkäut es doch nicht: es soll euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren,

5Mo 14,7 Das sollt ihr aber nicht essen von dem, das wiederkäut, und von dem, das die Klauen spaltet: das Kamel, der Hase und Kaninchen, die wiederkäuen und doch ihre Klauen nicht spalten, sollen euch unrein sein;

>>Jesus sagte z.B. „Was zum Munde eingeht, verunreinigt den Menschen nicht.“ (Matth.15,11)

>>Also auch giftige Pflanzen und Tiere?

>auch giftige Pflanzen! Sonst dürftest Du auch keine Medikamente einnehmen.

Die Dosis macht es! Hier geht es doch nicht um winzige Mengen in Medikamenten sondern um Teller voller Speisen!

Aber der Zusammenhang zwischen giftig und unrein ist IMHO unrichtig.

Du kannst ja bei Deiner Meinung bleiben. Ich dagegen bin der Ansicht, daß Matth.15,11 unzulässiger weise verkürzt überliefert ist und daß der vollständige Text Jesu folgendermaßen lautet:

…denn was nach Bedarf und mit rechtem Ziele und als eine für den Menschen seit alters her anerkannte und möglichst rein bereitete Speise zum Munde in den Magen hineinkommt, das verunreinigt den Menschen nicht, doch was zum Munde aus dem Herzen herauskommt…

Ich finde an diesem Text alles passend, logisch und richtig

>>Jesus sieht das völlig anders: Mt 5,17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.

>Das „Gesetz“ über reine und unreine Tiere galt immer nur den Juden.

>>Du mußt Dich also zwischen Jesus und Apg.15,28-29 entscheiden!

>Willst Du damit sagen, dass Petrus gegen Gottes Gebot gesprochen hat?

Joh 13,16 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer denn sein Herr, noch der Apostel größer denn der ihn gesandt hat.

Klarer geht es nicht!

Darüber hinaus möchte ich noch bemerken, daß die Lehren von Jesus uns als Auszüge aus dem Urevangelium in den Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes überliefert wurden, worunter aber nur das Evangelium des Johannes wirklich authentisch ist, da es unter der persönlichen Leitung Jesu durch den Lieblingsjünger Johannes aufgeschrieben und uns erhalten wurde. Außer dem Evangelisten Johannes ist der Evangelist Markus am meisten zu berücksichtigen. Auch die Bergpredigt bei Matthäus ist völlig authentisch! Daß es sich bei den Evangelien tatsächlich nur um Auszüge aus dem Urevangelium handelt, beweist folgende Stelle:

Joh. 21,25 Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären.

Meine Bemerkung dazu: Die Welt faßt die inzwischen geschriebenen Bücher vielfach auch heute noch nicht, wie unsere Diskussionen zeigen. Sie schwelgt in den Schriften der Menschen und tritt Gottes reine Wort mit Füßen!

Gruß Helmut

das ist soo nicht richtig.

Es gab und gibt für jeden Menschen jederzeit die Möglichkeit,
herauszufinden was Gott von ihm will.

Aha und wie? (Willst du jetzt wieder auf das mit dem mit offenem Geiste zu Gott sprechen oder so ähnlich hinaus?)

SAN

Höre auf Dein Gewissen (owT)
.

Aha. Warum war es denn dann nötig das ganze noch in einer Schrift zu fassen? Und wie sind denn dann die Lorberschen Abweichungen zu erklären, er wird doch nicht sein Gewissen ignoriert oder falsch verstanden haben. Überhaupt ist diese Sache mit dem Gewissen Recht wackelig, du willst doch nicht ernsthaft behaupten dass ALLE Leute die sich irgendwann im Zusammenhang mit Gott konträr der christlichen Überzeugungen verhalten haben ihr Gewissen ignorieren.

SAN

Aha. Warum war es denn dann nötig das ganze noch in einer
Schrift zu fassen?

Weil es Gott befohlen hat.

Und wie sind denn dann die Lorberschen
Abweichungen zu erklären, er wird doch nicht sein Gewissen
ignoriert oder falsch verstanden haben.

Über das Gewissen anderer werde ich kein Urteil abgeben.

Überhaupt ist diese
Sache mit dem Gewissen Recht wackelig, du willst doch nicht
ernsthaft behaupten dass ALLE Leute die sich irgendwann im
Zusammenhang mit Gott konträr der christlichen Überzeugungen
verhalten haben ihr Gewissen ignorieren.

Hier wären die „christlichen Überzeugungen“ näher zu definieren.
Und dann kannst du mir anhand konkreter (oder fiktiver) Beispiele erläutern, was gegen Dein Gewissen spricht.

Gruss Harald

Aha. Warum war es denn dann nötig das ganze noch in einer
Schrift zu fassen?

Weil es Gott befohlen hat.

Ach ja richtig blinder Gehorsam ok danke Frage beantowrtet.

Und wie sind denn dann die Lorberschen
Abweichungen zu erklären, er wird doch nicht sein Gewissen
ignoriert oder falsch verstanden haben.

Über das Gewissen anderer werde ich kein Urteil abgeben.

Hast du das mit der Ansicht das Lorber fälschlich von sich sagte Gottes Worte zu schreiben nicht bereits getan?

Überhaupt ist diese
Sache mit dem Gewissen Recht wackelig, du willst doch nicht
ernsthaft behaupten dass ALLE Leute die sich irgendwann im
Zusammenhang mit Gott konträr der christlichen Überzeugungen
verhalten haben ihr Gewissen ignorieren.

Hier wären die „christlichen Überzeugungen“ näher zu
definieren.

Nun ja es gab/gibt Kulturen in denen zum Beispiel Kannibalismus oder Menschenopfer durchaus nicht moralisch verwerflich sind.

Und dann kannst du mir anhand konkreter (oder fiktiver)
Beispiele erläutern, was gegen Dein Gewissen spricht.

Wie meinen? Ich bin mir jetzt nicht sicher was du hier genau meinst, aber ich habe noch nie etwas von meinem Geissen gehört.

SAN

Aha. Warum war es denn dann nötig das ganze noch in einer
Schrift zu fassen?

Weil es Gott befohlen hat.

Ach ja richtig blinder Gehorsam ok danke Frage beantowrtet.

Missverständnis:
nicht blinder Gehorsam, sondern vertrauender Gehorsam.

Blinden Gehorsam braucht es, wenn ein Vorgesetzter etwas anschafft, was man selber für unsinnig hält.
Vertrauender Gehorsam ist, wenn man einen guten Rat einer nahestehenden Person befolgt.

Hier wären die „christlichen Überzeugungen“ näher zu
definieren.

Nun ja es gab/gibt Kulturen in denen zum Beispiel
Kannibalismus oder Menschenopfer durchaus nicht moralisch
verwerflich sind.

Und? Wie stehst Du zu diesen Riten?

Und dann kannst du mir anhand konkreter (oder fiktiver)
Beispiele erläutern, was gegen Dein Gewissen spricht.

Wie meinen? Ich bin mir jetzt nicht sicher was du hier genau
meinst, aber ich habe noch nie etwas von meinem Geissen
gehört.

Du hast noch nie etwas getan, von dem Du hinterher dachtest, Du hättest es besser nicht tun sollen?

Gruss Harald

1 Like

Aha. Warum war es denn dann nötig das ganze noch in einer
Schrift zu fassen?

Weil es Gott befohlen hat.

Ach ja richtig blinder Gehorsam ok danke Frage beantowrtet.

Missverständnis:
nicht blinder Gehorsam, sondern vertrauender
Gehorsam.
Blinden Gehorsam braucht es, wenn ein Vorgesetzter etwas
anschafft, was man selber für unsinnig hält.
Vertrauender Gehorsam ist, wenn man einen guten Rat einer
nahestehenden Person befolgt.

Da sehe ich keinen Unterschied. Blinder Gehorsam ist wenn ich auf Anweisung Dritter etwas tue ohne ausreichend über Folgen etc informiert zu sein. Letztendlich wohl eine subjektive Sache, belassen wir es also dabei.

Hier wären die „christlichen Überzeugungen“ näher zu
definieren.

Nun ja es gab/gibt Kulturen in denen zum Beispiel
Kannibalismus oder Menschenopfer durchaus nicht moralisch
verwerflich sind.

Und? Wie stehst Du zu diesen Riten?

Das ist doch gar nicht von Belang. Willst du behaupten dass alle Mitglieder solcher Kulturen ihr Gewissen geschlossen ignorieren ? Oder legt Gott hier zweierlei Massstab an?

Und dann kannst du mir anhand konkreter (oder fiktiver)
Beispiele erläutern, was gegen Dein Gewissen spricht.

Wie meinen? Ich bin mir jetzt nicht sicher was du hier genau
meinst, aber ich habe noch nie etwas von meinem Geissen
gehört.

Du hast noch nie etwas getan, von dem Du hinterher dachtest,
Du hättest es besser nicht tun sollen?

Schon, aber nicht auf Grund selbst beigebrachter Schuldgefühle sondern eher weil es unmittelbar negative Folgen hatte, z.B. Hausaufgaben nicht erledigt -> Nachsitzen. Mit Gewissen hat das aber nichts zu tun und ein solches „schlechtes Gewissen“ hatte ich nie. Vielleicht handele ich einfach BESSER als andere ^^

SAN

Da sehe ich keinen Unterschied. Blinder Gehorsam ist wenn ich
auf Anweisung Dritter etwas tue ohne ausreichend über Folgen
etc informiert zu sein. Letztendlich wohl eine subjektive
Sache, belassen wir es also dabei.

Gott läßt uns über die Folgen unseres Handelns nicht im Unklaren.
Also kein blinder Gehorsam :wink:

Nun ja es gab/gibt Kulturen in denen zum Beispiel
Kannibalismus oder Menschenopfer durchaus nicht moralisch
verwerflich sind.

Und? Wie stehst Du zu diesen Riten?

Das ist doch gar nicht von Belang.

Doch, Du sollst sagen, ob Du diese Riten mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst.

Willst du behaupten dass
alle Mitglieder solcher Kulturen ihr Gewissen geschlossen
ignorieren ?

Ich behaupte gar nichts. Man müßte diese Leute fragen.

Oder legt Gott hier zweierlei Massstab an?

Sicher nicht.

Du hast noch nie etwas getan, von dem Du hinterher dachtest,
Du hättest es besser nicht tun sollen?

Schon, aber nicht auf Grund selbst beigebrachter Schuldgefühle
sondern eher weil es unmittelbar negative Folgen hatte, z.B.
Hausaufgaben nicht erledigt -> Nachsitzen.

Warst Du über die Folgen nicht vorher informiert?
Hast Du die Hausaufgaben nicht erledigt, weil das sonst „blinder Gehorsam“ gewesen wäre?

Mit Gewissen hat
das aber nichts zu tun und ein solches „schlechtes Gewissen“
hatte ich nie. Vielleicht handele ich einfach BESSER als
andere ^^

Wie schön für Dich :wink:

Gruss Harald

Guten Abend

Da sehe ich keinen Unterschied. Blinder Gehorsam ist wenn ich
auf Anweisung Dritter etwas tue ohne ausreichend über Folgen
etc informiert zu sein. Letztendlich wohl eine subjektive
Sache, belassen wir es also dabei.

Gott läßt uns über die Folgen unseres Handelns nicht im
Unklaren.
Also kein blinder Gehorsam :wink:

Wie ich bereits sagte ist das wohl eine subjektives Problem. Ich fühle mich von Gott nicht im Ansatz ausreichend informiert, womit es für mich eher nach blindem Gehorsam aussieht. Vielleicht stelle ich da einfach höhere Ansprüche.

Nun ja es gab/gibt Kulturen in denen zum Beispiel
Kannibalismus oder Menschenopfer durchaus nicht moralisch
verwerflich sind.

Und? Wie stehst Du zu diesen Riten?

Das ist doch gar nicht von Belang.

Doch, Du sollst sagen, ob Du diese Riten mit Deinem Gewissen
vereinbaren kannst.

Irgendwie drehen wir uns im Kreis , ich lehne sowas sofern das „Opfer“ nicht einverstanden ist ab, weil derartige Verhaltensweisen in einem solchen Falle das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig schädigen sprich sowohl Waren als auch Wissensaustausch und mit Chance die Arbeit vieler behindern. Mit meinem Gewissen hat das aber nichts zu tun, es handelt sich um eine rein praktische Überlegung, z.B. habe ich nichts gegen Kannibalismus sofern der Gegessene einverstanden ist.

Willst du behaupten dass
alle Mitglieder solcher Kulturen ihr Gewissen geschlossen
ignorieren ?

Ich behaupte gar nichts. Man müßte diese Leute fragen.

Du behauptest aber andererseits dass man wenn man auf sein Gewissen hört, nach Gottes Willen handelt. Ausserdem hälst du die christlichen Grundsätze doch wohl für hm gottgefällig. Kannibalismus ist definitiv gegen diese Grundsätze. Nun ergeben sich zwei Möglichkeiten: Entweder ignorieren alle Kannibalen (und die waren in der Vergangenheit ja in manchen Erdteilen gar nicht so unzahlreich) ihr Gewissen oder man kann sich auch unter Missachtung der christlichen Lehren gottgefällig verhalten.

Oder legt Gott hier zweierlei Massstab an?

Sicher nicht.

Du hast noch nie etwas getan, von dem Du hinterher dachtest,
Du hättest es besser nicht tun sollen?

Schon, aber nicht auf Grund selbst beigebrachter Schuldgefühle
sondern eher weil es unmittelbar negative Folgen hatte, z.B.
Hausaufgaben nicht erledigt -> Nachsitzen.

Warst Du über die Folgen nicht vorher informiert?
Hast Du die Hausaufgaben nicht erledigt, weil das sonst
„blinder Gehorsam“ gewesen wäre?

Das war jetzt mehr ein imaginäres Beispiel, wenn dann aber wohl, weil ich die Aufgaben in ihrer Zielsetzung für unnötig hielt.

Mit Gewissen hat
das aber nichts zu tun und ein solches „schlechtes Gewissen“
hatte ich nie. Vielleicht handele ich einfach BESSER als
andere ^^

Wie schön für Dich :wink:

SAN