Hallo Harald,
>>Ungiftige Pflanzen und Tiere sind rein, giftige Pflanzen und Tiere sind unrein.
>Was am Schwein ist giftig? Wieso ist der Hase giftig?
Wenn Dich der Ausdruck giftig stört, können wir auch bei unrein bleiben. Für mich läuft es aber auf das selbe hinaus. Es ist jeweils das ganze Tier unrein!
Wenn Du Dich aber wirklich über die Schädlichkeit des Schweinefleisches informieren willst, dann empfehle ich Dir das Büchlein " Schweinefleisch und Gesundheit" des Dr. med. Hans-Heinrich Reckeweg, das im Aurelia-Verlag, Baden-Baden erschienen ist. ISBN 3-922907-06-7 Buch anschauen.
Hier zur Verdeutlichung die Originalstellen:
5Mo 14,8 das Schwein, ob es wohl die Klauen spaltet, so wiederkäut es doch nicht: es soll euch unrein sein. Ihr Fleisch sollt ihr nicht essen, und ihr Aas sollt ihr nicht anrühren,
5Mo 14,7 Das sollt ihr aber nicht essen von dem, das wiederkäut, und von dem, das die Klauen spaltet: das Kamel, der Hase und Kaninchen, die wiederkäuen und doch ihre Klauen nicht spalten, sollen euch unrein sein;
>>Jesus sagte z.B. „Was zum Munde eingeht, verunreinigt den Menschen nicht.“ (Matth.15,11)
>>Also auch giftige Pflanzen und Tiere?
>auch giftige Pflanzen! Sonst dürftest Du auch keine Medikamente einnehmen.
Die Dosis macht es! Hier geht es doch nicht um winzige Mengen in Medikamenten sondern um Teller voller Speisen!
Aber der Zusammenhang zwischen giftig und unrein ist IMHO unrichtig.
Du kannst ja bei Deiner Meinung bleiben. Ich dagegen bin der Ansicht, daß Matth.15,11 unzulässiger weise verkürzt überliefert ist und daß der vollständige Text Jesu folgendermaßen lautet:
…denn was nach Bedarf und mit rechtem Ziele und als eine für den Menschen seit alters her anerkannte und möglichst rein bereitete Speise zum Munde in den Magen hineinkommt, das verunreinigt den Menschen nicht, doch was zum Munde aus dem Herzen herauskommt…
Ich finde an diesem Text alles passend, logisch und richtig
>>Jesus sieht das völlig anders: Mt 5,17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
>Das „Gesetz“ über reine und unreine Tiere galt immer nur den Juden.
>>Du mußt Dich also zwischen Jesus und Apg.15,28-29 entscheiden!
>Willst Du damit sagen, dass Petrus gegen Gottes Gebot gesprochen hat?
Joh 13,16 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Der Knecht ist nicht größer denn sein Herr, noch der Apostel größer denn der ihn gesandt hat.
Klarer geht es nicht!
Darüber hinaus möchte ich noch bemerken, daß die Lehren von Jesus uns als Auszüge aus dem Urevangelium in den Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes überliefert wurden, worunter aber nur das Evangelium des Johannes wirklich authentisch ist, da es unter der persönlichen Leitung Jesu durch den Lieblingsjünger Johannes aufgeschrieben und uns erhalten wurde. Außer dem Evangelisten Johannes ist der Evangelist Markus am meisten zu berücksichtigen. Auch die Bergpredigt bei Matthäus ist völlig authentisch! Daß es sich bei den Evangelien tatsächlich nur um Auszüge aus dem Urevangelium handelt, beweist folgende Stelle:
Joh. 21,25 Es sind auch viele andere Dinge, die Jesus getan hat; so sie aber sollten eins nach dem andern geschrieben werden, achte ich, die Welt würde die Bücher nicht fassen, die zu schreiben wären.
Meine Bemerkung dazu: Die Welt faßt die inzwischen geschriebenen Bücher vielfach auch heute noch nicht, wie unsere Diskussionen zeigen. Sie schwelgt in den Schriften der Menschen und tritt Gottes reine Wort mit Füßen!
Gruß Helmut