Warum knacken Fingerknöchel ?

Hallo Experten!
Ich habe einen Freund, der kann mit seinen Fingerknöcheln unheimlich laut knacken und so jede Party gut unterhalten. Warum knacken denn die Fingerknöchel so laut und warum kann man dies nicht mit anderen Knochen eben tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,

das Knacken der Fingerknöchel ist noch nicht komplett erforscht, aber es wird angenommen, dass beim überdehnen der Fingergelenke der Druck im Gelenkspalt abnimmt und gelöste Gase in der Synovialflüssigkeit „ausperlen“ es entstehen also kleine Bläschen, die dann zerplatzen und dieses Knacken auslösen.
Nach dem Knacken muss man ja auch eine gewissen Zeit warten, bis man es wieder kann. Die Gase müssen sich auch erst wieder in der Flüssigkeit lösen.

Theoretisch ist das auch mit anderen Gelenken möglich, wenn man diese aufdehnt. Manche knacken auch mit ihren Fußgelenken oder den Halswirbeln.

Bisher gehen Forscher davon aus, dass es nicht schädlich für den Körper ist. Nur das häufige Überdehnen der Gelenke kann die Bänder belasten auf Dauer.

mfg

Hallo!
Das Knacken kommt durch eine Überdehnung im Gelemk zu stande. Durch diese unphysiologische Dehnung entstehen in der Gelenkschmiere Luftblasen die platzen - dies hat also nicht direkt etwas mit den Knochen bzw. den Gelenkknorpeln zu tun.

Viele Grüße

Hallo Schrbrgt.

Die Fingerknöchel sind Scharniergelenke. Das heisst sie sind in ihrer Beweglichkeit nur in einer Achse beweglich (Beugen, Strecken) da sie seitlich von Kollateralbändern gesichert sind. Diese straffen die Kapsel die sich ebenso ausdehnen und wieder zusammenziehen muss. Die Kapsel hat sogeannte Rezessi, Ausstülpungen die als Reserve für Bewegungen über das normale Maß hinaus.
Wenn man jetzt den Finger in eine andere Richtung biegt. Z.b. zur Seite oder in die Überstreckung führt dies im Gelenk zu einem Unterdruck. Da dieses aber restlos mit Flüssigkeit gefüllt ist - Es sollten sich zumindest keine Gase darin befinden eher schlecht - und Flüssigkeiten nicht komprimierbar oder ebenso expandierbar sind ( Siehe Hydraulik) kommt es zur schlagartigen Entwicklung von Dampfblasen. Das knallt dann.
BEkannter ist dieser Efffekt bei Schiffsschrauben. Wenn diese schnell genug durch das Wassr schneiden entstehen ganz keine Bläschen was dann als weissere Strahl der von der SChraube abgeht zu erkennen ist.
ODer bei U-Bootfilmen sehr bekannt - die an den Scahufeln der Anstriebsschraube entstehenden GAsbläschen. Da dies auch bei den Ubooten knallt kann man sie dadurch sehr gut hören auch wenn sie sonst sehr leise sind.
Dieser Effekt heisst Cavitation. Bei wikipedia gibts da ein schönes Bild zu.
Knackn kann man aber auch mit anderen Gelenken. Je nachdem wie alt. :wink:

Ich hoffe ich konnte helfen udn man versteht alles.

Tschüss

Hallo,
in den Gelenken befindet sich zwischen den einzelnen Knochen eine Gelenkkapsel, in der sich Kohlenstoffdioxid ansammelt.
Durch Druck auf die Kapsel wird dieses Gas frei, was durch das Knacken hörbar ist.
Gruß,
Vince

Hallo,

einige Leute können mit den Fingerknöchel deswegen so gut knacken, weil ihre Gelenke dort relativ überbeweglich sind, bzw. weil Sehnen- und Bandapparat gelenkiger und geschmeidiger, als bei anderen ist.

Alle Gelenke können knacken, auch sehr laut, aber man sollte es nicht absichtlich machen weil sich beim Knacken auch mal die Gelenkteile verkeilen können, z.B. beim Knie,oder den Halswirbeln.

Häufiges Knacken kann zu Verschleißerscheinungen führen.

Bei den Fingern kommt das kaum vor, man sollte aber nicht versuchen seine Finger auf Teufel komm raus zum knacken zu bringen, oder dies besonders häufig machen, weil im Laufe der Jahre Schäden an den Gelenken auftreten können.

Gruß Natascha

Habe die anfrage erst jetzt zugestellt bekommen. Kann leider auch nicht helfen.