Hallo,
Kurz zu mir:
Ich wiege 83 kg bei einer Größe von 1,77 m, bin also etwas
moppelig.
Das kommt immer daruf an - wer sehr muskulös ist, ist auch mit dem Gewicht nicht „moppelig“.
Daher habe ich vor 3 Monaten den Entschluss gefasst, abnehmen
zu wollen.
Seitdem spiele ich 2 mal pro Woche Fußball (jeweils 2 Stunden)
und habe meine Ernährung umgestellt:
Eigentlich eine gute Entscheidung - eigentlich …
zum Frühstück ein Brot mit Butter oder Nutella
mittags ein Brot mit Schinken oder Salami
gegen 17:00 Uhr meistens einen Kaffee
und zum Abendessen gegen 20:00 Uhr einen Salat oder ein
Joghurt.
Ohne genau nachzurechnen wpürde ich mal sagen, dass sind locker unter 1.000 kcal. Ein Mann in deiner Größe - Alter unbekannt - hat mal locker einen GRUNDumsatz von ca. 1.800 kcal, d.h. nur beim rumliegen, ohne essen, arbeiten etc. - zur Aufrechterhaltung aller Organ- und Körperfunktionen. Du isst ungefähr die Hälfte davon - dein Körper ist in Panik und denk, eine Hungersnot ist ausgebrochen. Logischerweise gibt er NULL her. Das braucht er ja zum Überleben.
Ein weiteres Problem wird sein, dass sich deine Körperzusammensetzung negativ verändert. Da z.B. das Gehirn einiges an Energie/ Glucose braucht, mach sich der Körper an deiner Muskualtur zu schaffen und verzuckert das Eiweiß zu Glucose, um so mehr Energie zu haben. Folge: Weniger Muckis, mehr Körperfettanteil - schlechtere Figur. Das ist nur der optische Nachteil - vom gesundheitlichen, wenn du so weitermachst, will ich gar nicht reden. Außerdem besteht auch das Immunsystem zum großen Teil aus Eiweiß, was dann angegriffen wird.
Von einer Mngelernährung aufgrund einer viel zu geringen Zufuhr an lebenswichtigen Nährstoffen will ich jetzt gar nicht reden.
Trotzdem habe ich in diesen 3 Monaten 1 kg zugenommen. Klar,
das könnte auch an den Beinmuskeln liegen, die beim Fußball
gefördert werden. Aber ich merke es auch an meiner Figur, dass
sich da einfach nichts tut.
Ja, glaube ich gerne - lies meinen Beitrag, dann weißt du warum!
Was mache ich falsch?
Alles! Das hat mit gesunder Ernährung etc. NULL zu tun. Wie kommt man nur auf solche Ideen?
Habt ihr vielleicht Tipps für mich?
Ja, ich bin aber nicht sicher, ob du das hören und umsetzen willst…
- Vernünftig essen - mind. 2.000 kcal am Tag (für den Anfang)
- Auf ausreichende Nährstoffe achten: Gemüse, Salat, Obst, Eiweißlieferanten (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukute, Hülsenfrüchte, Nüsse), gesunde Fette in ausreichender Menge (gute Öle, fetter Fisch, Milchprodukte, Nüsse, Samen).
Es kann sein, dass du zunächst weiter zunimmst, weil dein Körper ja erstmal überzeugt sein muss, dass die Hungersnot dauerhaft vorbei ist - bevor er etwas „loslässt“. Aber zum Wohle deiner Gesundheit hast du eigentlich keine wirkliche Alternative.
Danke schon mal im Voraus!
Bitte,
Gruß Maren