Warum nicht "Sterblichkeit)

Zum Glück nicht.

Eine Übersterblichkeit von 4% bedeutet, dass in einem bestimmten Zeitraum nicht wie üblich (Durchschnitt der letzten Jahre) zum Beispiel 10.000 Menschen starben, sondern 10.400 Menschen.

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit kann man dann sagen, dass diese 400 Menschen an den Folgen der Pandemie verstorben sind.

Eigentlich ist das nicht besonders relevant, denn es gibt immer Schwankungen von Jahr zu Jahr.
Es gibt auch immer wieder Grippewellen, die eine solche Übersterblichkeit auslösen.
Im letzten Jahr hatten wir aber eine sehr harmlose Grippewelle und trotzdem diese Übersterblichkeit.
Man kann daher davon ausgehen, dass diese 4% tatsächlich an Corona gestorben sind.

Relevant ist diese Argumentation nur, weil manchen Menschen sagen, dass Corona gar nicht so schlimm sei. Diese Menschen sagen, dass an Corona nur die Menschen sterben, die sowieso bald gestorben wären.
Wenn das stimmt, dürfte es aber eigentlich keine Übersterblichkeit geben.

5 „Gefällt mir“