Hallo,
Sozialisten sind doch sehr sozial. Normalerweise sozialer als
die jeweilige schwarze Konkurrenz-Partei.
Man sollte bei solcher Fragestellung nicht Parteien mit
einer homogenen Weltanschauung ihrer Mitglieder gleichsetzen.
Desweiteren sollte man Weltanschauung und Lebensweise
nicht der Religion gleichsetzen.
Daß christliche Ethik und die Ethik der Sozialisten durchaus
weitgehend übereinstimmt, ist tatsächlich nicht verwunderlich.
Die Frage ist aber immer wieder: Wird diese Ethik auch gelebt?
…Oder Ist jeder Bayer ein guter Mensch ???
Warum arbeiten dann die „roten“ mit ihrem sozialen Engagement
in den meisten realen sozialistisch regierten Ländern nicht
mit den Christen zusammen?
In Polen war und ist es durchaus üblich, daß Mitglieder der
Kommunistischen Partei jeden Sonntag auch in die Kirche laufen.
Das mal so als Gegenbeispiel.
Ansonsten wurde ja schon einiges über die historische Rolle der
Religion gesagt. Die meiste Zeit war Kirche ein Machtinstrument
der herrschenden Kaste.
Daß Kirchen sich hauptsächlich sozial angagieren, hat sich erst
kürzlich so entwicklt (wenige Jahrzehnte).
z.B. in der DDR wurden (glaub ich) die meisten christlichen
Feiertage durch sozialistische ersetzt,
Daß dies Unsinn ist, wurde ja schon gesagt.
Der real existierende Sozialismus in der DDR basierte auch nur
auf den kultur-historischen Wurzeln des Christentums.
und es war ganz
allgemein schlecht für die Karriere, ein Christ zu sein.
Nein, nicht unbedingt.
Nur wenn Christentum mit einer mehr oder weniger gäußerten
antisoz. Einstellung daherkam, dann wurde das schon negativ
bewertet.
Wer Sonntags in die Kirche ging und am Arbeitsplatz ein Hohelied
auf den Soz. sang, der durfte auch Christ sein.
War natürlich schon problematisch beides in Übereinstimmung zu
bringen und es gab natürlich gerade in den Kirchen ein Klientel,
die sich soz. Dogmen entzog und aus persönlichen oder anderen
Gründen nicht so mitmachen wollte, wie von oben vorgeschrieben.
Ich kann mir ein soziales Weltbild und gleichzeitig Christsein
sehr gut vorstellen.
„sozieles Weltbild“ ??? oder „sozialistisches Weltbild“
Beispiel: In unsrem Dorf gibt es einen gemeinnützigen Verein,
dessen Mitglieder sich stark angagieren. Da werden Kinder aus
Weissrußland zu Kuraufenthalten in deutsche Familien eingeladen
und 3-4 Wochen gut versorgt Das kostet auch Geld!
Da arbeiten sowohl aktive Christen als auch erklärte Atheisten
(auch Sozialisten bzw. Kommunisten) Hand in Hand zusammen.
Es gibt aber andererseits auch bei Christen mit stark
missionarisch ausgeprägten Verhalten das Phänomen, daß die sich
schnell zurückziehen, wenn’s den um persönliche Einbußen geht
und nicht nur um Quatschen über Gott.
Deshalb: Ethik nicht mit Weltanschauung gleichsetzen!
Gruß Uwi