Warum weden Motobremsscheiben schwimmend gelagert?

Warum lagert man bei schnellen Motorrädern die Bremsscheiben schwimmend und nicht fest. Wegen der Wärmeableitung oder wegen der Zentrierung der Bremsbelege zur Scheibe.

Hallo

Wegen der Zentrierung zur Scheibe, dadurch spart man sich im Bremssattel den Gegenkolben, was den Bremssattel erheblich filigraner und leichter macht.

Horst

Sorry!
Es geht hier nicht um den Fest oder Schwimmsattel, sondern um den Grund der schwimmenden Scheiben.
MFg

Hallo geh mal bei flyingbrick.de rein und stelle da die Fragen. Ich wette, das alle Fragen beantwortet werden.

Hallo Roland Konrad,

Warum lagert man bei schnellen Motorrädern die Bremsscheiben
schwimmend und nicht fest. Wegen der Wärmeableitung oder wegen
der Zentrierung der Bremsbelege zur Scheibe.

Die Bremsscheibe ist deswegend schwimmend gelagert, damit die Verformung der Scheiben durch Wärme ausgeglichen werden können.

Bremsscheiben bewegen sich bei Normalmotorrädern im Bereich von 500 - 700 Grad - wenn man mal etwas heftiger zur Sache geht.

Die Zentrierung der Beläge zur Scheibe spielt dabei gar keine Rolle. Die Fläche Beläge / Scheibe wird durch den feststehenden Bremssattel zur Scheibe definiert.

Zur besseren Wärmeableitung gibt es sogenannte Wave Scheiben. Hier wird die Oberfläche der Scheibe vergrößert, damit mehr Wärme abgestrahlt werden kann. Außerdem ist die Scheibe schon so „vorgeformt“ dass sie sich so ausdeht wie es im System „optimal“ wäre.

222kpl

Ein Teil muß schwimmen, entweder die Scheibe oder der Sattel. Sonst verbiegt sich die Scheibe beim Bremsen was im schlimmsten Fall zu einem Bruch der Scheibe führen kann.

1 Like