Hallo,
der Eigentümer der von mir gemieteten Wohnung hat gewechselt (innerhalb der Familie). Man hat mir vorgeschlagen, einen neuen Vertrag zu machen, darin aber alles beim Alten zu lassen. Alternativ könne man einen Vertrag schließen, wo nur drinsteht, dass der alte Vertrag auf den neuen Eigentümer übergeht. Im Internet steht überall, dass ein neuer Vertrag gar nicht nötig ist, weil der alte automatisch weitergilt. Warum schlägt man mir das also vor? Wo ist der Haken bzw. was haben die davon?