Hallo ich habe da eine Frage zum spritzen von Insulin. Warum wird es in den Bauch gesprizt und nicht zum beispiel in den Arm oder, auchg wenn es etwas umständlich ist, in den po und was sonst noch so geht an Körperteilen…Frage mich das schon länger denn meine Mum muss insulin spritzen und das in den Bauch hat der Doc gesagt.
Hallo es muss nicht in den Bauch gesritzt werden. Das Hormon Insulin kann in jedes Fettgewebe gespritzt werden. Die Innenseiten der Oberschenkel sowie der Bauch eignen sich deshalb so gut, weil diese Stellen schmerzunempfindlich sind. LG Theo
Hallo,
Ihre Fragen sind sehr berechtigt. Schnell wirksames Insulin wird am Besten ins Unterhautfettgewebe am Bauch gespritzt, da dieses gut durchblutet ist und daher das Insulin noch schneller wirkt. Langsam wirkendes Insulin sollte besser in den Oberschenkel gespritzt werden, da dieser schlechter durchblutet ist und daher das Insulin in der Wirkdauer noch verlängert wird. Der Po liegt in der Durchblutung so dazwischen. D.h. man kann ihn durchaus nutzen, muss aber vielleicht damit rechnen, dass der 1-Stundenwert nach dem Essen evtl. etwas höher ist. Wir empfehlen den Po mit zunutzen, wenn z.B. der Bauch schon sehr vernarbt ist und daher auch nicht mehr schnell wirkt.
Der Arm ist nutzbar, wenn eine andere Person spritzt, da es sonst schwierig ist eine Hautfalte zu bilden und man daher nicht ins Unterhautfettgewebe, sondern in die Muskulatur spritzt, was sehr schmerzhaft ist.
Sollten noch weitere Fragen sein, bitte einfach melden.
herzliche Grüße aus Bad Mergentheim
Dr. Astrid Tombek