Warum wird mein Rechner immer langsamer?

Hallio an Alle,

erstmal wünsch ich schöne Weihnachten gehabt zu haben.

Nun habe ich schon wieder eine Frage:
Mein Rechenr - es ist XP und / installiert, ich arbeite lieber in XP auf der alten Platte.
Nun wird mein Rechner zusehends langsamer und die Fenster reagieren langsam, hüpfen auch gern beim Scrallen - muß ich C vielleicht gründlich aufräumen und alles besser auf einer externen Platte speichern?

Sag mal wieder Danke an Euch

lG Katja

Registry säubern (ggogle)
Festplatte Gefragmentieren (Google)

CCleaner kann helfen (aber vorsicht - was du löschst)

Wenn das nichts hilft -

Hardware überprüfen
AIDA oder SANDRA (GOOGLE)

guten rutsch

gruss
M-aus-B

DEFRAGMENTIEREN NATÜRLICH … SRY

Hallio an Alle,

erstmal wünsch ich schöne Weihnachten gehabt zu haben.

Nun habe ich schon wieder eine Frage:
Mein Rechenr - es ist XP und / installiert, ich arbeite lieber
in XP auf der alten Platte.
Nun wird mein Rechner zusehends langsamer und die Fenster
reagieren langsam, hüpfen auch gern beim Scrallen - muß ich C
vielleicht gründlich aufräumen und alles besser auf einer

Hallo Katja
Auf einer externen Platte seine Dateien regelmäßig zu speichern/ sichern ist eigentlich schon lange Standard.

Wenn diene Festplatte sich langsam dem " überfüllungs Zeitpunkt " nähert und Windows sich nicht mehr genügend für Temporäre Dateien bewegen kann wird der Rechner langsam .

Im Explorer unter den Eigenschaften des Laufwerkes, ich vermute du hast nur C:
kannst du eine Datenträgerbereinigung vornehmen.

Neben dem Symbol der Festplatte aud " Bereinigen " klicken und es wird angezeigt welche Temporären Dateien entfernt werden können.
Bei Systemwiderherstellung solltest du den Haken entfernen, denn diese Dateien brauchst du wenn es einmal System_Probleme gibt.

Es wird dir hier auch angezeigt wieviel Speicherplatz freigegeben wird.
Bedenke das gerade Videos viel Platz verbrauchen und kopiere diese auf eine USB Platte bevor du diese dann manuell löscht.
Zu guter Letzt den Rechner defragmentieren und Optimieren .
Hierzu eignet sich das Tool:
Auslogics Disk Defrag deutlich besser als das Systemeigene.
Link :
http://www.chip.de/downloads/Disk-Defrag_23295464.html
Nach dieser aufräum und optimierungs - Arbeit sollte der Rechner wieder wie gewohnt arbeiten.
Guten Rutsch ins 2013

Hallo,
viel4n Dank für diese ausführliche Antwort, ich defragmentiere und bereinige eigentlich regelmäßig über Systemprogramme, allerdings läßt sich C nicht mehr komplett defragmentieren, beim Runterfahren des Rechners erscheint oft eine Fehlermeldung, den gesamten Inhalt kann ich nicht so schnell aufschreiben, wie es schon wieder weg ist.
Erstmal versuche ich jetzt deine Tippps, dann sehen wir weiter

ebenfalls einen guten Rutsch in ein tolles 2013
lG Katja

Hallo Katja
Danke fürs schnelle Feedback.
Wenn das defragmentieren nicht mehr so geht fehlt es Windows am Platz die Dateien erst am " hinteren ende der Festplatte " zusammenzufügen und dann gezielt in die freien Bereiche zu schreiben.

Hier musst du erst die Datenträger Bereinigung durchführen.
Alles was nicht mehr gebraucht wird an Daten
wie Yout Tube Videos ect. löschen.
Das bringt schon deutlich Platz.
Am besten alle Dateien auf eine externe Festplatte.
So hat Windows genug Platz zum defragmentieren und es geht natürlich auch deutlich schneller dadurch.

Gruß

Nun habe ich schon wieder eine Frage:
Mein Rechenr - es ist XP und / installiert, ich arbeite lieber
in XP auf der alten Platte.
Nun wird mein Rechner zusehends langsamer und die Fenster

Hallo Katja,
Dieses Problem lässt sich nicht so einfach beheben, ist bei XP jedoch normal.
Die Ursachen sind mehrere:

  1. Die Festplatte ist fragmentiert
  2. Die Sicherheits Updates von Microsoft machen den Rechner langsamer
  3. Virenscanner und andere Verwaltungsprogramme liegen zunehmend mehr temporäre Dateien ab
  4. Installierte und danach wieder gelöschte Programme bleiben teilweise auf dem Rechner

Lediglich für die fragmentierte Festplatte gibt es die Möglichkeit der Defragmentierung. Dies hilft jedoch in der Regel nicht viel weiter.
Wirkliche Beschleunigung bringt lediglich das neu aufsetzen des PCs mit Windows XP und aufspielen der Servicepacks 1, 2 und drei direkt nach dem Aufsetzen. Danach erst Installation von .NET- Framework mit allen aktuellen Versionen, dann der JavaRuntime-Programme 6 + 7. Dann Installation des Virenscanners in aktuellster Version und erst danach Installation der Anwendungen zunächst Windows XP Office mit Office-Servicepack3.

Hierdurch sparst du einige 100 MB bis Gigabyte an überflüssigen Programmdateien und hast den Rechner mit deutlich weniger Datenvolumen auf dem aktuellsten Stand.
Da du zuvor jedoch alle deine persönlichen Daten sowie die Mail Dateien sichern musst, ist hiermit ein Aufwand von mindestens 3-5 Stunden verbunden. Die Installation selbst dauert auch nochmals circa 2-3 Stunden.
Die Festplatte sollte bei der Installation formatiert werden damit sichergestellt ist das keine fehlerhaften Sektoren entstanden sind die beim neu aufsetzen versehentlich beschrieben werden.

Hierzu gibt es leider keine Alternative. Sofern dein Rechner noch mit nur 1 GB an Arbeitsspeicher ausgestattet sein sollte, kannst du circa 10 % Leistungssteigerung durch Einbau eines zweiten Speicherriegels erreichen. Dies bringt dir zumindest für die nächsten 8-12 Monate eine gefühlte Beschleunigung. Danach ist der alte Zustand jedoch auch wieder erreicht.

Daneben gibt es noch die so genannten Tune Up Utilities die überflüssige Daten-Inhalte in der Registry entfernen. Dies könnte gegebenenfalls auch noch etwas bringen. Den von dir gewünschten ursprünglichen Geschwindigkeits-Zustand wirst du jedoch nur über das neu Aufsetzen und Installieren mit den letzten Programmversionen erreichen. Es tut mir leid, Dir keine anderen Vorschläge unterbreiten zu können.

Gruß Ulrich St.

Hallo ich schon wieder,
hab deinen Rat befolgt und von chip das Programm runtergeladen, es sind mehr als 1500 Fehler gefunden worden, dann hab ich von Computerbild das Auslogidx BoostSpeed - die kostenlose Testversion runtergeladen, 15 von mehr als 1500 Fehlern sind nun beseitigt- großartig, wie repariere ich nun kostenlos den Rest?? Immer wieder falle ich auf Chip und Co mit diesen bescheuerten Testversionen herein, dann deinstalliere ich wieder und so sammelt sich mehr und mehr Müll auf dem Rechner - das finde ich als Besch…, oder?
Was mache ich denn jetzt - hast du einen Rat?
Gruß

Hallo,

vielen Dank für deine ausführliche Auskunft.
Das neue tuneUp hab ich auch schon, nun muß ich mal weitersehen
Danke und guten Rutsch

Hallo Katja

Der von Microsoft programmierte Regcleaner kann das machen .
Link:
http://www.chip.de/downloads/Microsoft-RegClean-4.1a…

Testversionen sollte man mit einem " Test Betriebssystem " testen.
Meist sind eh alle kostenlose Programme Müll *g*

Vorher die Regedit damit sichern, und dann bereinigen.
Bei dieser Version kannst du sicher sein, das keine Spyware wie bei den anderen hochgelobten Tools mit installiert wird.
Gruß

Eine kleine Anleitung für die Registry um diese zum bereinigen .

http://www.windows-tweaks.info/html/clean-registry.html

Gruß

Hallo,

danke für deine Nachricht, begebe mich gleich ans Werk.

Schönen Abend und guten Rutsch

Gruß Katja

Nachtrag :

Hab ich jetzt erst gesehen …

/ soll wahrscheinlich 7 heissen ^^

Vorsicht wenn du chkdsk oder Defragger über die Festplatte laufen lässt,
da beide Betriebssysteme verschieden auf Festplatten zugreifen.
Also nichts was XP betrifft (schon garnicht die OS-Partition)
von Windows 7 aus bearbeiten
und Umgekehrt -
Die Systeme verwenden verschiedene Einstiegspunkte und richten sich dementsprechend die Festplattenblöcke ein.

Hier rate ich dir Dringstend das mal genauer nachzuforschen,
denn auch hier kann ein Ansatzpunkt für die Verlangsamung deines Rechners sein.

In diesem Sinne einen guten Rutsch und las uns
wissen, ob und wie es gelaufen ist. :smile:

gruß
M-aus-B

Hallo ich nochmal,

danke für deinen „Nachtrag“, ich werde vorsichtig sein und, wenn gar nix geht, dann muß ich mich an den PC-Mann meines Vertrauens hier im Dorf wenden, aber bis dahin versuche ich noch alles, was mir zugetragen wird

auf ein gutes neues Jahr

hallo, meist sind irendwelche programme…(neu aufgespielte oder auch alte speicherfresser) , gelöschte o.ä. sachen verantwortlich . ganz oft aber auch updates oder man ist ganz einfach durch den rechner auf arbeit o.a. verwöhnt…
nach meiner erfahrung 3 schritte damit es einigermaßen rund läuft…
1 system gründlich aufräumen mit rausschmiss aller nicht benötigten programme
2 mit tune up alles auf eventuell mitstartende programmen überprüfen und als
3 defragmentieren…

mfg paternoga

Hello Katja, Du bist total auf der richtigen Spur. Räume C gründlich auf und speichere Daten vorsichtshalber auf einer externen Platte. Empfehlung von mir ist mind. CHKDSK und Defragmentierung, Installation des Servicepack 3 sollte gemacht sein, letztes Mittel wäre Neuinstallation mit Auswahl der zu installierenden Programme die sich evtl. reduzieren. Support von Microsoft für XP wird bekanntlich eingestellt, deswg. ist Umstieg auf Win 7 od. Win 8 empfehlenswert.
Gruß aus Darmstadt
Bernd S.

Hallo nochmal,
Deinen Aspekt der Auslagerung auf eine externe Festplatte hatte ich nicht beantwortet.
Hierzu der Hinweis, dass dies den Datenzugriff vermutlich noch langsamer werden lässt da die externe Platten über die langsame USB zwei Schnittstelle angebunden werden, die deutlich langsamer ist als eine interne Festplatte.
Also ist leider auch das keine Alternative.

Bezüglich Installations Reihenfolge der Betriebssystem Komponenten habe ich mich oben vertan; .NET muss vor dem Servicepack drei installiert werden. Aber das hätte dir die Installationsroutine schon mitgeteilt. Gruß Ulrich

Hallo,

danke für deine Antwort.
Ich arbeite lieber mit XP, die Darstellung ist größer für meine besch… Augen, / hab ich auf dem gleichen Rechner, bin aber eher selten da.

Guten Rutsch und danke

Hallo Ulrich,

danke dir nochmal, ich bin noch dabei zu recherchieren, hab C mal mit Tuneup defrag, hoffe, es wird jetzt besser - und der Tipp mit der USB-Platte ist Goldwert, vielen Dank, daran hatte ich nicht gedacht - blond eben :smile:)

Nochmal einen guten Rutsch und einen angenehmen Abend
Gruß

aufräumen hört sich doch ganz gut an…
Hallo Katja,
Ich gehe mal davon aus, dass du zwei vollkommen voneinander unabhängige Platten in deinem Rechner hast, so dass 7 deinem XP nicht irgendwie reinpfuschen kann.
Daher rate ich dazu, mal die Festplatte aufzuräumen und zu defragmentieren. Ich benutze dazu nicht mehr die Bordmittel, sondern den ccleaner und o&o defrag in der kostenlosen Version, ist aber Geschmacksache. Wenn der Rechner in kürzerer Zeit lahm wird, als man das von Windows gewohnt ist, könnte sich auch ein Virus und/oder Trojaner eingeschmuggelt haben. Vielleicht ist es am besten, das System mit einer Antiviren-Boot-CD fremd zu starten und dahingehend erst einmal alle Checks zu fahren.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten