Hallo liebe Experten,
leider spiele ich selber kein Fußball, gucke es aber sehr gerne im Fernsehen an.
Ich habe in einer Zeitung gestern von einem kick and rush gelesen, konnte aber nicht nachvollziehen, was sich hinter diesen Begriffen im Bezug auf Fußball verbergen soll.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir das erklären könntet!
Ich danke euch!
Kathleen
Ich habe in einer Zeitung gestern von einem kick and rush
gelesen, konnte aber nicht nachvollziehen, was sich hinter
diesen Begriffen im Bezug auf Fußball verbergen soll.
„kick and rush“ bezeichnet die früher vor allem beim britischen fußball vorkommende taktik, den ball aus der eigenen hälfte möglichst weit nach vorne zu schlagen, um damit irgendwie die eigenen stürmer zu erreichen… man könnte das auch sinngemäß und etwas abwertend übersetzen mit „wegschießen und dann hinterherlaufen“ oder auch „erst mal nach vorne mit dem ball und dann gucken was passiert“
wenn heutzutage gesagt wird, die mannschaft spielt kick and rush, ist das kein kompliment, sondern spricht eher für einfallslosigkeit, weil man den ball einfach nur auf gut glück nach vorne drischt und hofft, dass ihn irgendjemand von der eigenen mannschaft bekommt
findet man vor allem in spielen, in denen eine gute gegen eine wesentlich schlechtere mannschaft spielt… die schlechte mannschaft kann sich spielerisch mit kombinationen und kurzen pässen nicht durchsetzen, dann wird häufig diese „kick and rush“ taktik angewendet, um den ball irgendwie nach vorne zu bekommen.
moin Kathleen
ist schnell erklärt,
Ball aus der Verteidigung weit nach vorne schlagen und stürmen. (treten und laufen)
mit anderen Worten: Tempogegenstoß
weiterhin viel Spaß bei der WM
seute
Hallo Kathleen,
unter Kick and Rush ist die ursprünglich englische Version des Fussballs zu verstehen. Damit wird das Spiel mit langen Bällen nach vorne getragen und die Spieler laufen hinter her, um es mal wörtlich zu übersetzen. die Spielform wird heute aber eher kaum noch wirklich ausgeübt, das gepflegte Kurzpassspiel ist mittlerweile eigentlich in jeder Liga üblich, mit langen Bällen wird kaum noch gespielt.
Ich hoffe damit ist dir geholfen.
Gruß
Toddy2009
Hallo Kathleen,
der Begriff Kick and Rush kommt aus dem Englischen und beschreibt eine Spielweise bei der der Ball von den Verteidigern immer wieder hoch und weit in die Spitze geschlagen wird, um das Mittelfeld möglichst schnell zu überbrücken. Diese Spielweise wurde vor Jahrzehnten vor allem auf der britischen Insel geprägt, heutzutage sieht man diese Art von Fussball in den höheren Ligen allerdings nur noch sehr selten.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Gruß
David
Hallo Kathleen,
das ist eine taktische Variante um möglichst schnell ohne viele Umwege (z.b über das Mittelfeld ) vor des Gegners Tor zu kommen. Die Abwehrspieler der ballbesitzenden Mannschaft schlagen einen weiten bzw.langen Ball(Kick) aus der eigenen Hälfte Richtung Tor des Gegners, wo möglichst die 1-2 eigenen Angreifer in Ballbesitz kommen um die sofort und schnell (rush)nachrückenden Mitspieler zu bedienen (auflegen). Dafür braucht man robuste oder groß gewachsene Angreifer. Es ist nicht unbedingt schön anzusehen hält aber das Tempo und die Anzahl der Zweikämpfe auf einem ordentlichen Niveau. Der Begriff und auch die Art so zu spielen kommt aus England bzw. Schottland 19??. Gründe hierfür sind nicht unbedingt mangelnde Spielintelligenz, eher lag es an den schlechten und matschigen Fußballfeldern die sich nicht für einen vernünftigen Spielaufbau über mehrere Stationen eigneten.
Mittlerweile haben sich die Plätze und auch der zumindest englische Fußball stark verbessert und das kick and rush kommt nicht mehr an erster Stelle.
Spricht oder liest man heute von kick and rush hat es fast immer einen negativen Beigeschmack und man bescheinigt diesen Mannschaften ideenlosen Fußball.
Viele Grüße aus der Hauptstadt der 2.Liga
Atorres
das ist eine offensiefe Spielweise