Hi, ich wollt ma wissen, was damit gemeint ist, wenn im Fußball gesagt wird:
Wir müssen uns spielerisch verbessern oder wir waren spielerisch schlecht etc.???
Hi, ich wollt ma wissen, was damit gemeint ist, wenn im Fußball gesagt wird:
Wir müssen uns spielerisch verbessern oder wir waren spielerisch schlecht etc.???
Hallo,
Es gibt verschiedene Arten die man im Fußball trainiert. Kondition, Taktik usw, mit spielerisch verbessern ist das Spiel untereinander gemeint. Da hilft nur eins: spielen, spiele, spielen…
Ich hoffe das hilft soweit.
Hi, also man könnte auch „technisch“ sagen. Klingt vielleicht logischer. Man unterscheidet in technisch(spielerisch) und kämpferisch. Spielerisch ist filegraner, oder besser gesagt eleganter. Kämpferisch ist das Gegenteil, eben kampfbetont. Sprich, mehr grätschen und 2-Kämpfe. Ich hoffe, dass ich Dir hiermit den Begriff „spielerisch“ erklären konnte: Beste Grüße, Michael
Hallo,
sich spielerisch verbessern bedeutet u.a. bessere Ballbehandlung, sicheres Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft, eingeübte Spielzüge sicher durchführen und somit dem Gegner spielerisch überlegen zu sein.
Tschüß
gedima47
Also ist es einfach eine Umschreibung für technisch oder verstehe ich da was falsch?
Also ist es einfach eine Umschreibung für technisch oder
verstehe ich da was falsch?
So ist es. Homogener Feinschliff in der Mannschaft. Das spielen miteinander, Abstimmung und spielerisches Verständnis beim Spielverlauf.
Damit sind flüssigere, variantenreiche (über die Außen, Doppelpässe, Pässe in den Rücken der Abwehr, sog. „tödliche“ Pässe in die Schnittstelle der Innenverteidigung,…) und schnellere Kombinationen/Spielzüge gemeint um den Gegner zu überraschen. Mehr Ballsicherheit (den Ball besser in den eigenen Reihen laufen lassen) - weniger Ballverluste.
Kämpferisch ist mehr gegen den Ball arbeiten, erhöhte Laufbereitschaft, den Gegner früh stören (Pressing) - setzt gute Kondition voraus.
Spielerisch starke Mannschaften haben i.d.R. mehr % an Ballbesitz (kontrollieren das Spiel/Tempo) als Teams die rein vom Kampf her kommen.
Hoffe geholfen zu haben
Hi, erstmal bitte ich um Entschuldigung für meine etwas sehr verspätete Antwort.
Spielerisch bedeutet ganz einfach, das man schlecht gespielt hat.
MfG
Jürgen
Hallo,
folgende Antwort ist keine Universallösung, denn wenn Fußball mit ein paar Sätzen erklärt werden kann, gäbe es keine solche Faszination darum.
Die Floskel „spielerisch“ bezeichnet immer das Arbeiten mit dem Ball als gesamtes Team. Hierbei sind die Passgenauigkeit in Verbindung mit dem Stellungsspiel entscheidende Faktoren.
Im Gegensatz zu spielerisch, kann man „kämpferisch“ nehmen, das das Arbeiten gegen den Ball meint, oder „technisch“ was das Arbeiten mit dem Ball, meist aber ohne Mitspieler beinhaltet.
Beispiel Verteidigung: der Verteidiger nimmt einem heranstürmenden Spieler den Ball ab: die Situation kann er jetzt spielerisch, technisch oder sicher lösen:
spielerisch: er passt den Ball zu einem Mitspieler, und leitet wenn möglich einen Konter ein.
technisch: er versucht direkt den Stürmer nochmal auszuspielen, um einen Konter einzuleiten.
sicher: er schlägt den Ball weit in die gegnerische Hälfte oder ins Aus, und riskiert somit den sofortigen Ballverlust, jedoch ist die Gefahr fürs erste vorüber.
Beispiel Sturm:
Aufbauspiel = spielerisch.
Auch die stürmende Mannschaft kann spielerische Akzente setzen. Durch schnelles Kurzpassspiel (Barcelona prägte den Begriff „Tiki-Taka“) versucht die Mannschaft eine Lücke in der Abwehr zu finden, und ein Tor zu erzielen:
Andere Möglichkeiten der stürmenden Mannschaften sind Beispielsweise hohe Flanken, Stadardsituationen oder schnelle Konter.