Hallo! Kann jemand mir erklaren was das auf Deutsch bedeutet? Und woher kommt diese Redewendungen?
- Urgeil
- I hob ka Marie
3.Bazi
4.peckn
5.matschkern
6.Bissgurn
7.fesch
8.papierln
9.leiwand
10.sich zersprageln
11.pomali
- palavern
13.pipperln
- Häfn
15.Beisl
- Techtlmechtl
- Kraxn
- Bim
- Busserl
- raunzen
- I steh auf di!
Hallo auch !
Wo die Begriffe herkommen, kann ich dir nicht sagen, aber ich übersetze mal so gut ich kann 
Hallo! Kann jemand mir erklaren was das auf Deutsch bedeutet?
Und woher kommt diese Redewendungen?
- Urgeil -> Super toll/gut/schön, je nachdem wer oder was „urgeil“ ist
- I hob ka Marie / ich habe kein Geld
3.Bazi / guter Freund
4.peckn / tätowieren lassen (vielleicht gibts da noch was anderes)
5.matschkern / raunzen, lamentieren, sich über etwas beschweren/auslassen
6.Bissgurn / Zicke,
7.fesch / hübsch, gutaussehend
8.papierln / jemanden verarschen
9.leiwand / super, gut, toll
10.sich zersprageln / kenn ich nicht
11.pomali (pomale?) / etwas langsam angehen (würd ich mal sagen, bin aber nicht sicher)
- palavern / tratschen, plaudern
13.pipperln / kenn ich nicht
- Häfn / Gefängnis
15.Beisl / Kneipe
- Techtlmechtl / eine kleine Affäre
- Kraxn / zb. Autokraxn, altes halbkaputtes Auto
- Bim / Strassenbahn
- Busserl / Küsschen
- raunzen / siehe matschkern
- I steh auf di! / Ich mag dich, eventuell ich bin ich dich verliebt
Seawas!
- Urgeil
Ist nicht typisch Wienerisch. Das wäre „urleiwand“.
2.I hob ka Marie
ich bin pleite
3.Bazi
eher unangenehmer Typ (der Freund wäre der Spezi!)
4.peckn
bezahlen
5.matschkern
meckern
6.Bissgurn
(auch Beißzangl) - nörgelndes Weib
7.fesch
gutaussehend
8.papierln
(auch pflanzen) - hänseln
9.leiwand
super, klasse
10.sich zersprageln
sich abplagen
11.pomali
nur schön langsam, nur nicht hudeln …
- palavern
tratschen
13.pipperln
trinken
- Häfn
Gefängnis
15.Beisl
Vorstadtlokal
- Techtlmechtl
unordentliche Beziehung
- Kraxn
auch: am Rücken zu tragendes (Holz-)Gestell (Bucklkraxn)
- Bim / Straßenbahn
- Busserl
flüchtiger Kuss, auch kleines Gebäck (z.B. Kokosbusserl)
- raunzen
jammern
- I steh auf di!
Ich mag dich!
Pfiati
Barney
Vielen dank fur alle! Nein, lerne ich kein Wienerisch, nur Deutsch, aber ich interessiere mich fur Dialekten. Vielleich hat jemand auch einige mp3 und so was mit verschiedene Dialekten? Dann ich ein bisschen horen auch kann?
HI
Wienerisch ist echt eine coole Sprache. Hab Dir ein paar links in Youtube angehaengt, mit wienerischem Kabarett.
Ansonsten such einfach in Youtube unter Josef Hader, Alfred Dorfer, Projekt X, Lukas Resitarits oder Düringer.
Viel Spass beim lernen
Nik
http://www.youtube.com/watch?v=KIsk_ork_y4
http://www.youtube.com/watch?v=PcuUmCzqfBY
http://www.youtube.com/watch?v=eEAVjgd9yrE
Hi!
Wienerisch ist echt eine coole Sprache.
Vielleicht für Deutsche, für die Wiener selber sicher auch, aber der Rest Österreichs empfindet das eher nicht so.
Deswegen werden die Wiener auch als die Gscherten bezeichnet:wink:
Grüße
Dusan
Hi dusan
Schade, dass Dir unser wiener Dialekt nicht gefällt.
Das Wort Gescherter, wird von den Wienern aber genauso für die Landbevölkerung verwendet, also in Österreich nun mal alles was nicht in Wien lebt. 
LG
Nik
PS: Der wiener Dialekt ist aber sehr verwandt mir dem niederösterreichischen oder auch oberösterreichischen, wo kommts denn Du her
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nik!
Das Wort Gescherter, wird von den Wienern aber genauso für die
Landbevölkerung verwendet, also in Österreich nun mal alles
was nicht in Wien lebt. 
Das ist ein weiterer Grund dafür, dass das in Österreich beliebteste Autokennzeichen ein „M“ ist. Ein Wiener der auf dem Dach liegt:wink:
PS: Der wiener Dialekt ist aber sehr verwandt mir dem
niederösterreichischen oder auch oberösterreichischen, wo
kommts denn Du her
Lei lossn! Bin aber schon lange in Graz!
Grüße
Dusan
Hi Dusan!
Vielleicht für Deutsche, für die Wiener selber sicher auch,
aber der Rest Österreichs empfindet das eher nicht so.
In der Zeit vor Mundl war das noch nicht so schlimm.
Soviel zum schlechten Einfluss des Fernsehens
)
Deswegen werden die Wiener auch als die Gscherten
bezeichnet:wink:
Das ist ein historischer Unsinn.
Die „Gscherten“ sind die Leibeigenen, denen die Haare „geschert“ wurden, um den Stand kenntlich zu machen. Das kann also nie ein Städter sein.
„A gscherter Weana“ ist bestenfalls ein „Zuagraster“.
Gruß
Barney
Die „Gscherten“ sind die Leibeigenen, denen die Haare
„geschert“ wurden, um den Stand kenntlich zu machen.
„g’schert“ kommt nicht von geschoren
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß, Michl