Was denken Erwachsene über 'die Jugend von heute'

Früher war alles besser?
Hi!

ok, schon oft gepostet, aber immer schön:

Naja, ich ärgere mich immer wieder darüber, wie unreflektiert die gute alte Zeit gepriesen wurde:

! Kinder von heute werden in Watte
gepackt …

Mal so ganz pauschal behauptet.

Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es
zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben
konnten!

Nicht alle hatten das Glück.

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne
Airbags.

Und genügend Kinder kamen dadurch ums Leben oder wurde schwer verletzt. Ich bin froh, dass das nicht mehr so ist.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller
Blei und Cadmium.

Auch hier: Kinder haben Schäden davon getragen. Blei und Cadmium in Farben weine ich keine Träne nach.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne
Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit
Bleichmittel.

Ja, und jede Vergiftung, die heute mit Kindersicheren Verschlüssen verhindert wird, ist ein Segen.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.

Tun wir immer noch, die ganze Familie. Das kann doch jeder selbst entscheiden.

Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der
ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen
hatten.
Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

Wenn sie glimpflich verliefen, sicher.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den
ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die
Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und
wir hatten nicht mal ein Handy dabei!

Das stimmt zum einen nicht. Eltern wollten auch damals wenigstens grob wissen, wo ihre Kinder waren.

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und
niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle.
Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

So ein Quatsch, wirklich. Mal eben schwarz-weiß gemalt.

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau.
Damit mussten wir leben, denn es interessierte die
Erwachsenen nicht besonders.

Und das fandest Du gut? Ich erinnere mich gerade an die diversen Missbrauchsfälle. Auch hier haben sich die Erwachsenen nicht sehr dafür interessiert.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel

(meist keine Limo oder Cola eben, auch hier kann jeder das selbst beeinflussen)

und
wurden trotzdem nicht zu dick.

Wir hatten Freunde!!!

Es gibt auch heute noch Kinder, die Freunde haben.

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen
Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft
hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alldem wussten wir umzugehen!

Hm und heute sind genau diese Leute die Eltern der Kinder, die Du für „in Watte gepackt“ hältst? Und die so wenig aufs Leben vorbereitet werden. Irgendwas muss doch da schief gelaufen sein, oder nicht?

Kinder müssen heute mit ganz anderen Dingen klar kommen als damals. Es ist anders, aber keineswegs leichter heute ein Kind zu sein. Vieles haben auch die Eltern in der Hand, die ja Deiner Meinung nach zur „Heldengeneration“ gehören.

Grüße
kernig
*mit der Bitte um etwas mehr Differenzierung*

Produkte unserer Gesellschaft
Hallo!
Klar ärgert man sich manchmal über Unhöflichkeiten, wundert sich über Alkohol konsumierende 13jährige, schüttelt den Kopf über Kinder, auf deren T-Shirt das Wort „Bitch“ prangt.
Aber ich erlebe auch unverschämte alte Menschen und Rücksichtslose Erwachsene, genauso wie unpassend gekleidete Menschen mittleren Alters.

  1. Welche Beschäftigung macht „die Jugend von heute“ in der
    Freizeit?

Mehr organisierte als wir früher. Der Terminkalender ist voller, sowas wie richtig freie Zeit und Gelegenheit zur Langeweile oder spontanen Aktionen gibt es in meinen Augen nur recht selten.

  1. Wie sieht „die Jugend von heute“ aus (Klamotten,
    Makeup…)?

Lässt sich doch pauschal nicht sagen. Es gibt doch viele Trends, die recht unterschiedlich aussehen.

  1. Wie verhält sich „die Jugend von heute“?

So wie sie es gelernt hat. Das ist eigentlich der Kern meiner Aussage: Die Jugend von heute ist ein Produkt unserer Gesellschaft. Jeder, der darüber meckert, soll dich erst einmal an die eigene Nase fassen. Wir schaffen die Bedingungen und das Klima, in dem die Jugendlichen heute groß werden und mit denen sie zurechtkommen müssen.

Ich glaube: Jedes Verhalten hat einen Grund. Das heißt nicht, dass man es akzeptieren muss, wenn sich jemand daneben benimmt. Aber so ganz nebenbei sollte man auch mal nach den Ursachen forschen.
Ich kann mich nicht über die frühe Sexualisierung von Kindern beklagen oder über den Markenhype. Wer produziert denn die Medien, die all dies vorantreiben? Und wer kontrolliert den Medienkonsum, wenn nicht die Eltern?

  1. Was denkt ihr spontan wenn ihr „die Jugend von heute“ hört?

Ich denke, dass das Lamentieren über die „Jugend von heute“ schon eine lange Tradition hat. Hier einige Zitate, beachte die Quellenangaben und die Jahreszahlen dazu :smile:
http://abdulkadir.net/2006/11/12/jugend-von-heute/

Ich würde mich auf viele Aussagen von Erwachsenen freuen :smile:
Danke und Liebe Grüße

Bitte
Grüße
kernig

Danke!!
Hallo,
ich wollte nur mal danke für eure vielen Antworten sagen :smile:
Kommt zwar etwas spät, aber ich hoffe die meisten von euch lesen es trotzdem :smile:
Liebe Grüße
ALexa