Hallo,
Vegetarierfragen mag ich
.
Also, ich definiere einen Vegetarier ganz koventionell als eine Person, die keine toten Tiere isst. Eier und Milch und Honig und Leder (nicht essen…)und Gelatine essen manche Vegetarier und manche nicht, das tut meiner Meinung nach nichts an der Definition, richtige Veganer kenne ich gar nicht. Aber was Definitionen angeht, gibt es immer Streit.
Ich bin seit fünf Jahren Vegetarier im Sinne von oben, deshalb stehe ich dieser Ernährungsform weitgehend positiv gegenüber
- also ich finde es schlicht nicht nötig, Fleisch zu essen, wenn man auch anders satt wird, und in Anbetracht der vielen negativen Dinge, die mit dem überzogenen Fleischkonsum in den Industrieländern einhergehen, finde ich es ziemlich vernünftig, das einfach bleiben zu lassen.
Aber: Ich kenne sehr, sehr viele unerträgliche Vegetarier.
Solche, die keine Möhre essen, die mit Wurst zusammen im Kühlschrank war. Solche, die bei jeder blöden Familienfeier Vorträge über Massentierhaltung halten. Solche, die über Fleischesser schimpfen und sie als Unmenschen bezeichnen. Solche, die sich konsequent von Grillfesten und Fondues fernhalten und den Metzger von nebenan nicht grüßen.
Find ich etwa genau so schlimm wie die vielen Fleischesser, die mich nicht in Ruhe mein Zeug essen lassen können und so tun, als wäre eine Mahlzeit ohne Fleisch kein Essen.
Also ich erwarte, dass man mich kommentarlos vegetarisch essen lässt (es sei denn essind nette Kommentare, ok). Alle anderen Leute lasse ich kommentarlos Fleisch essen. Wenn es sein muss, bereite ich auch Essen mit Fleisch für andere Leute zu. Aber wer mich besuchen kommt, kriegt vegetarisches Essen, oder er bringt sich ne Wurst selber mit. Genau wie ich zu Grillpartys gehe und entweder nur Salat esse oder meinen Grillkäse selber mitbringe. Und wenn mein Partner Fleisch isst, dann kocht entweder jeder selbst oder man kombiniert…Ist eigentlich alles keine Diskussion wert, wenn man ein bisschen Respekt vor anderen „Lebensformen“ mitbringt.
Was Mangelerscheinungen angeht, ist man als Milchprodukt-Esser eigentlich nicht so sehr gefährdet…ich hatte früher Eisenmangel, als ich noch Fleisch gegessen habe. Die Medikamente dagegen hab ich nicht genommen, und als ich ein paar Jahre später, inzwischen schon länger Vegetarier, mal Blut spenden war, war mein Eisenwert plötzlich normal.
Er schwankt aber und ist manchmal schon ziemlich weit unten, das liegt alelrdings eher daran, dass ich schon weiß, womit man als Vegetarier seinen Eisenbedarf decken kann, mich aber trotzdem manchmal nicht ganz so ideal ernähre…übrigens habe ich als Vegetarier auch kein Gramm abgenommen.
Grüße
Sonja
Ist ganz einfach, ich gerate fast nie mit Leuten deswegen aneinander.