Was denkt ihr über Vegetarier?

Hallo!
Ich wollte einfach mal eine Frage in den Raum werfen: Was denkt ihr über Vegetarier UND wie definiert ihr sie? Ich selbst bin seit fast 13 Jahren Vegetarierin, seit ich üngefähr 7 bin, ich esse kein Fleisch, kein Fisch. Ich war neulich beim Arzt aus Neugierde ob ich irgendwelche Mangel habe, aber ich hatte gar keine, im Gegenteil, der Arzt sagt, viele junge Menschen leiden an Eisen- oder Eiweißmangel, ich hatte sogar einen leichten Eisenüberschuss.

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Servus Vera,

Was denkt ihr über Vegetarier

no, was soll man da sagen?

Ich finds klasse, dass es sie gibt. Wenn deren Nachfrage noch dazu käme, wäre das sehr wenige gute Fleisch, dass angeboten wird, noch teurer, und ich müsste zum Fleisch einkaufen immer nach Wissembourg hinüber fahren, wo die Struktur des Angebots ein bissel anders ist.

Kritisch wirds, wenn sie anderen ihre Wünsche verordnen wollen, so wie z.B. der Vegetarier und Rudolf-Steiner-Fan Adolf Hitler die gesamte Landwirtschaft im Reich per Ukas auf biologisch-dynamisch umstellen lassen wollte - die Bedürfnisse der Kriegswirtschaft haben den Plan dann einschlafen lassen. Da spiele ich dann nicht mehr mit.

Schöne Grüße

MM
(ca. vier Mal im Monat Fleisch)

Hi Vera,

Was denkt ihr über Vegetarier

das sind auch Menschen.

UND wie definiert ihr sie?

Gar nicht, das sollen sie gefälligst selbst tun.

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Worüber?

Gruß Ralf

Was soll ich über sie denken?
Erstmal denk ich mir, dass sie stressig sind XD
Wenn ich im Oktober zur Comic Action für meine Gäste koche kräht der eine nach Fleisch, der andere schreit „Nein! Ich bin Vegetarier!“ wieder einer hat aber eine Allergie gegen fast alle Gemüsesorten… lol.

Ansonsten, jeder Jeck ist anders. So lange ich nicht grade an eine Person gerate die meint mir vorschreiben zu müssen was ich essen „darf“ und was nicht oder mich als Mörder bezeichnet nur weil ich gern in eine Pute beiße, isses mir ejal.
Ich glaube zwar nicht dass Fleischverzicht irgendwelchen Tieren hilft (da hilft nur selektiver Fleischkauf, denk ich) aber ich kenn auch viele Vegetarier denen Fleisch einfach nicht schmeckt.
Ist doch ihr Bier *schulterzuck*

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Abend,

viele nicht alle ! sind irgendwie stocksteif, verknöchert und unfähig zum Genuss am Leben. Und sie haben ein Sendungsbewusstsein wie früher die Missionare die glaubten, man müsste Menschen anderer Kulturen zum Christentum bekehren.

Mit carnivoren Grüßen
Pit

Hi,
allgemein denke ich: Lass sie doch! Es ist ihre Überzeugung, es tut keinem weh, also ist das ok für mich.
Beim Grillabend im Sommer bin ich immer neugierig, was die Veggies sich so mitbringen und probiere gerne (Tofu z. B. gibt es bei mir sonst nicht) und ich habe auch kein Problem damit, vegetarische Alternativen anzubieten, wenn ich Gäste habe.
Seltsam fand ich allerdings, als eine befreundete Vegetarierin darauf bestand, dass vor ihrem Essen kein Fleisch auf dem Grill gelegen haben darf. Aber auch darauf kann ich Rücksicht nehmen und dann ist das ok für mich.
Jedem das seine (mir das meiste :stuck_out_tongue:)

Sabine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Was
denkt ihr über Vegetarier

das gleiche wie über andere Vertretern von Ideologien.
Solange sie mich nicht missionieren wollen und keine dritten schädigen/belästigen sollen sie tun was sie tun.

UND wie definiert ihr sie?

überhaupt nicht. das sollen die schon selber tun.

Gandalf

Hi, Kate!

Wenn ich im Oktober zur Comic Action für meine Gäste koche
kräht der eine nach Fleisch, der andere schreit „Nein! Ich bin
Vegetarier!“ wieder einer hat aber eine Allergie gegen fast
alle Gemüsesorten… lol.

Das hab ich jeden Tag! Mein Mann ist zwar relativ unproblematisch, meist koche ich auch so, daß in erster Linie er und ich es mögen, aber dann fängt entweder meine Große an, die Fischstückchen aus der feinen Lachs-Brokkolisauce rauszupicken, oder der Kleine motzt das Gemüse an :„I des net möge!“ (er kämpft noch ein bißchen mit dem korrekten Deutsch). Und dabei sind meine Kinder noch goldig im Vergleich zu anderen!! Sie essen Salat, Obst, vieles an Gemüse, Krabben,…

Hast Du schon mal für einen Kindergeburtstag gekocht? Tu’s nicht, stell einfach eine große Schüssel Pommes hin und eine Flasche Ketchup dazu, das reicht vollauf.

Grüßle
Regina

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Hi,
Vegetarier sind schon ein gutes Stueck des Weges vorangekommen
http://www.sabon.org/prana/nahrungskreuz.gif
die Kollath-Tabelle formuliert es nicht so drastisch.
Gruss Helmut

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Die essen meinem Essen das Essen weg :wink: Im Ernst: Solang ich unbelästigt mein Rumpsteak in Pfeffersauce essen darf, ist es mir völlig egal, wenn sich andere vor solchen Genüssen verschließen. Ich halte vegetarische Ernährungsweise für ein bischen bekloppt, aber wer ist das nicht heutzutage, so what. Jedem seine Macke.

.m

Hallo

wie definiert ihr sie?

Menschen die keine Tiere essen.

Ich habe neulich dieses (http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,424441,00…) Interview mit Alex Kapranos, Sänger der Band Franz Ferdinand, gelesen. Folgender Ausschnitt spricht für mich:

Frage: Sind Sie ein politisch korrekter Esser?

Kapranos: Nein. Ich kenne beim Essen kein Mitleid und bin kein Vegetarier. Wobei ich zugegebenermaßen kein moralisches Plädoyer dafür halten kann, dass Fleischverzehr vernünftig ist. Viele Leute beruhigen ihr Gewissen, indem sie Fleisch von Tieren aus freier Haltung und von Biohöfen kaufen. Aber auch human getötete Tiere sind nun mal tot. Die Diskussionen über Fleischverzehr sind voller Heucheleien.

Frage: Versucht man oft, Sie zum Vegetarismus zu bekehren?

Kapranos: Ich erinnere mich an einen Restaurantbesuch in New York: Ein Freund und ich gingen an einem Aquarium mit Hummern vorbei, und er erzählte mir vom Sozialleben der Tiere: Hummer werden 60 Jahre alt, leben monogam, halten mit ihrem Partner Händchen, kommunizieren miteinander… Hummer sind wunderbare, komplexe Kreaturen - und wir kochen sie, brechen sie auf und essen ihr Fleisch. Wie soll ich mich da verteidigen? Am besten ist es da doch, das Böse, das auch in mir wohnt, einfach einzugestehen.

Hi

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Solange man mich bei den Dingen, die ich essen will, nicht missioniert, darf jeder nach seiner Fasson glücklich essen, was er will.

Ich esse sehr gerne Gemüse und lasse oftmals die Beilage :wink: Fleisch weg, aber ganz ohne Fleisch möchte ich nicht sein.

Von verbissenen, fanatischen Vegetariern halte ich überhaupt nichts. Aber das trifft auf alle verbissenen, fanatischen Menschen zu, die glauben die Weisheit gepachtet zu haben.

Gruß
Edith

Hallo Vera,

Ich wollte einfach mal eine Frage in den Raum werfen: Was
denkt ihr über Vegetarier UND wie definiert ihr sie? Ich
selbst bin seit fast 13 Jahren Vegetarierin, seit ich üngefähr
7 bin, ich esse kein Fleisch, kein Fisch. Ich war neulich beim
Arzt aus Neugierde ob ich irgendwelche Mangel habe, aber ich
hatte gar keine, im Gegenteil, der Arzt sagt, viele junge
Menschen leiden an Eisen- oder Eiweißmangel, ich hatte sogar
einen leichten Eisenüberschuss.

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Das finde ich ganz ganz toll, weiter so!!!
Du ernährst Dich offenbar bewusst und anscheinend auch gesund (Eisen bekommste ja vor allem durch Gemüse wie Broccoli, Spinat, etc.), also was sollte daran falsch sein?

Ausserdem muss Deinetwegen kein Tier sterben, was ja auch nicht nötig ist, denn der Mensch muss nicht zwangsweise tierische Nahrung zu sich nehmen, um gesund zu überleben, das ist eine längst überholte Ansicht. Moralisch gesehen bist Du auf alle Fälle ganz weit vorne, wie ich das sehe.

Ich wünschte, ich hätte Deine Disziplin… Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich als Kind überhaupt kein Fleisch mochte, es schmeckte mir absolut nicht und immer gab es zuhause Theater deswegen, aber wie das eben so war, herrschte damals (vor gut 20 Jahren) eben noch die Meinung vor, Fleisch gehört zur gesunden Ernährung dazu, damit man „groß und stark wird“, also musste gegessen werden, was auf den Tisch kam - als ich dann alt genug war, um selbst entscheiden zu dürfen, war ich längst zu sehr an Fleisch und Wurst gewöhnt, so dass ich meherere Versuche, mich vegetarisch zu ernähren, nicht durchhielt, obwohl ich es eigentlich bis heute irgendwie immernoch gern wollte, weil mir die Tiere eigentlich auch leid tun, aber naja, mir fehlt dazu einfach die Disziplin, leider…

Auf alle Fälle habe ich einmal gelesen, dass es bei ganz vielen Kindern so ist, dass sie von Hause aus Fleisch als unlecker ablehnen instinktiv und es nur durch die Eltern quasi anerzogen bekommen, was aus meiner Sicht darauf hinweist, dass Fleischkonsum eben wirklich nicht sein müsste, denn gerade Kinder haben noch diese ausgeprägten Instinkte, was gut ist und was nicht.

Also alles Gute für Dich und weiter so,

lieben Gruss

Icequeen

Hallo,

Vegetarierfragen mag ich :wink:.

Also, ich definiere einen Vegetarier ganz koventionell als eine Person, die keine toten Tiere isst. Eier und Milch und Honig und Leder (nicht essen…)und Gelatine essen manche Vegetarier und manche nicht, das tut meiner Meinung nach nichts an der Definition, richtige Veganer kenne ich gar nicht. Aber was Definitionen angeht, gibt es immer Streit.
Ich bin seit fünf Jahren Vegetarier im Sinne von oben, deshalb stehe ich dieser Ernährungsform weitgehend positiv gegenüber :wink: - also ich finde es schlicht nicht nötig, Fleisch zu essen, wenn man auch anders satt wird, und in Anbetracht der vielen negativen Dinge, die mit dem überzogenen Fleischkonsum in den Industrieländern einhergehen, finde ich es ziemlich vernünftig, das einfach bleiben zu lassen.

Aber: Ich kenne sehr, sehr viele unerträgliche Vegetarier.
Solche, die keine Möhre essen, die mit Wurst zusammen im Kühlschrank war. Solche, die bei jeder blöden Familienfeier Vorträge über Massentierhaltung halten. Solche, die über Fleischesser schimpfen und sie als Unmenschen bezeichnen. Solche, die sich konsequent von Grillfesten und Fondues fernhalten und den Metzger von nebenan nicht grüßen.

Find ich etwa genau so schlimm wie die vielen Fleischesser, die mich nicht in Ruhe mein Zeug essen lassen können und so tun, als wäre eine Mahlzeit ohne Fleisch kein Essen.

Also ich erwarte, dass man mich kommentarlos vegetarisch essen lässt (es sei denn essind nette Kommentare, ok). Alle anderen Leute lasse ich kommentarlos Fleisch essen. Wenn es sein muss, bereite ich auch Essen mit Fleisch für andere Leute zu. Aber wer mich besuchen kommt, kriegt vegetarisches Essen, oder er bringt sich ne Wurst selber mit. Genau wie ich zu Grillpartys gehe und entweder nur Salat esse oder meinen Grillkäse selber mitbringe. Und wenn mein Partner Fleisch isst, dann kocht entweder jeder selbst oder man kombiniert…Ist eigentlich alles keine Diskussion wert, wenn man ein bisschen Respekt vor anderen „Lebensformen“ mitbringt.

Was Mangelerscheinungen angeht, ist man als Milchprodukt-Esser eigentlich nicht so sehr gefährdet…ich hatte früher Eisenmangel, als ich noch Fleisch gegessen habe. Die Medikamente dagegen hab ich nicht genommen, und als ich ein paar Jahre später, inzwischen schon länger Vegetarier, mal Blut spenden war, war mein Eisenwert plötzlich normal.
Er schwankt aber und ist manchmal schon ziemlich weit unten, das liegt alelrdings eher daran, dass ich schon weiß, womit man als Vegetarier seinen Eisenbedarf decken kann, mich aber trotzdem manchmal nicht ganz so ideal ernähre…übrigens habe ich als Vegetarier auch kein Gramm abgenommen.

Grüße
Sonja

Ist ganz einfach, ich gerate fast nie mit Leuten deswegen aneinander.

Hallo,

was willst Du wissen?

Ich denke: Vegetarier sind Menschen, die keine Lebenwesen essen.

Aus - basta.

Ich finde das weder „gut“ noch „schlecht“ noch sonstwas.

Sie essen einfach was anderes (zumindest einen Teil dessen nicht, was ich esse)

Man kann genauso fragen: Was denkt ihr über Leute, die keine Innereien essen…

Ich denk da gar nix drüber - von mir aus kann jeder essen oder eben nicht essen, was er möchte.

Wenn er bei mir eingeladen ist, bitte ich um vorherige Mitteilung, damit ich mich mit dem Menue drauf einstellen kann.

Wendy

Ich denke: Vegetarier sind Menschen, die keine Lebenwesen
essen.

oh, das wird aber ein kurzes, hungriges Leben…

SCNR

Ramona

(Eisen bekommste ja vor allem durch Gemüse wie Broccoli,
Spinat, etc.),

Hallo Icequeen,
anstatt Spinat kannst du auch Schokolade essen. Dass Spinat viel Eisen enthält, ist nicht so leicht aus den Köpfen zu bekommen.
http://www.tk-logo.de/basics/ernaehrung/rmenue.php3?..
Grüße
Ulf

(Eisen bekommste ja vor allem durch Gemüse wie Broccoli,
Spinat, etc.),

Hallo Icequeen,
anstatt Spinat kannst du auch Schokolade essen. Dass Spinat
viel Eisen enthält, ist nicht so leicht aus den Köpfen zu
bekommen.

Richtig. Dafür enthält Spinat, genau wie Brokkoli (und Kohl z.B.) sehr viel Vitamin K und sollte deshalb von Menschen mit Blutgerinnungsproblemen GAR NICHT oder in geringen Mengen gegessen werden.
Aber gesund isses!

Gruß
Elke

*gegen Pauschalaussagen*

1 Like

Hallo Vera,

was soll ich schon über Veggies denken? Es soll bitteschön jeder nach seiner Facon selig werden. Fertisch! :wink: Was bei mir allerdings ein Naserümpfen hervorruft, sind militante und missionierende Vegetarier.

aus Neugierde ob ich irgendwelche Mangel habe, aber ich
hatte gar keine, im Gegenteil, der Arzt sagt, viele junge
Menschen leiden an Eisen- oder Eiweißmangel, ich hatte sogar
einen leichten Eisenüberschuss.

Dann gehörst Du zu denen, die den Dreh raushaben und wissen, wie sie die befürchteten Mangelerscheinungen, unter denen viele Möchtegern-Veggies (das sind für mich diejenigen, die zwar heroisch auf das Fleisch verzichten, aber nicht anderweitig für Eiweiß-, Eisen-, whatever-Ausgleich sorgen) tatsächlich leiden, umgehen.

Grüße
Renee
die zwar zu den Carnivoren zählt, aber gerne und häufig vegetarisch schlemmt

Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Was soll ich über sie denken?
Erstmal denk ich mir, dass sie stressig sind XD
Wenn ich im Oktober zur Comic Action für meine Gäste koche
kräht der eine nach Fleisch, der andere schreit „Nein! Ich bin
Vegetarier!“ wieder einer hat aber eine Allergie gegen fast
alle Gemüsesorten… lol.

Ansonsten, jeder Jeck ist anders. So lange ich nicht grade an
eine Person gerate die meint mir vorschreiben zu müssen was
ich essen „darf“ und was nicht oder mich als Mörder bezeichnet
nur weil ich gern in eine Pute beiße, isses mir ejal.
Ich glaube zwar nicht dass Fleischverzicht irgendwelchen
Tieren hilft (da hilft nur selektiver Fleischkauf, denk ich)
aber ich kenn auch viele Vegetarier denen Fleisch einfach
nicht schmeckt.
Ist doch ihr Bier *schulterzuck*

lg
Kate

Meine Meinung dazu

Vegetarier sind Menschen. Jeder Mensch hat einen Anspruch auf Leben, nicht nur Fleischfressende.
Toleranz und Respekt sei jedem Mensch gezollt.
In diesem Sinn
Claude