Was denkt sich mein Partner eigentlich dabei?

Hallo zusammen!

Mich interessiert einfach einmal eure Meinung - das ist hier nicht meine erste Anfrage und bis heute dachte ich eigentlich, in meiner Beziehung würde es wieder gut laufen…

Folgender Sachverhalt.

Mein Freund und ich sind seit über 2 Jahren zusammen. Anfangs liefs prima, dann mit jedem Monat schlechter.

Ende Februar diesen Jahres dann die große Aussprache (die fünfte!) und dieses mal wirklich mit Erfolg.

Mein Freund hat sich das erste mal seine Fehler eingestanden, mir gesagt, dass er es eingesehen hat, dass er mich falsch behandelt und ihm seine Art gegenüber mir leid tut und er wirklich endlich daran arbeiten will, dass alles besser wird.

An unserer Situation trage ich auch mit Schuld, keine Frage. Dazu gehören ja immer zwei - Grundproblem war aber, dass er mir auf einmal keine Liebe mehr geben konnte, er hat sich abgekapselt, mich ausgegrenzt - weil er eigene, schwere Probleme hatte - dei denen er meine Hilfe nicht wollte.

Nun gut - seit der Aussprache war wirklich das erste mal alles anders, besser - viel besser. Mehr Harmonie, mehr Zärtlichkeiten, mehr Liebe, weniger Differenzen - und wenn, konnten die an Ort und Stelle geklärt werden und waren vergessen.

Heute ist die Bombe geplatzt. Wir haben gestern telefoniert (da WE-Beziehung), rumgewitzelt und uns am Ende auch total normal verabschiedet.

Heute bekomme ich von meinem Göttergatten eine sms, dass er es scheiße findet, dass ich ihn „als Spacko mit Prollkarre und geringem Selbstwertgefühl abstemple!“

Ich wusste erst gar nicht, worum es geht! Und ich muss ehrlich sagen, das ich solche Worte NIEMALS einen Menschen an den Kopf werfen würde, den ich liebe.

Gestern hatten wir es auch von seinem heißgeliebten Auto - das wird getunt bis zum umfallen und Geld ohne Ende reingesteckt. Ist sein Hobby, kann er auch gerne weiterverfolgen - ABER:

Es ist auch eines unserer vergangen Störpunkte - da es scheibar wirklich stimmt, das ein Mann sein Auto mehr lieben kann, als seine Frau.
Mir wurde vorgeworfen, ich sei zu teuer, weil ich auch mal raus von zu Hause wollte - was erleben (und nein, er muss mich nicht komplett aushalten. Wenn wir weggehen und uns z.B. etwas ansehen, zahlt er das Benzin und ich den Eintritt)
Ein neuer Kompressor, der mehr PS bringt, für 5.000€ - kein Problem.

Verkehrte Welt.

Begründung: Ich bin die siebte Freundin - alle anderen haben ihn verlassen (die meisten sind fremd gegangen). Seine beste Freundin ist vor 2 Jahren gestorben.
Somit sind seine Ansichten - „mein Auto läuft mir nicht weg, das habe ich immer und ich kann sehen, wo mein Geld reinfliesst und habe längerfristig etwas davon!“…„Freundinnen kommen und gehen, haben mich bis jetzt immer abserviert!“

Klar, dass ich damit seit einiger Zeit Probleme habe - nun ja, gestern habe ich ihm dann gesagt, dass mir sein Auto ja nicht gefallen muss und mir persönlich so ein Aufwand zu unrentabel wäre. (ohne Gezicke, ohne böse Worte)

Und dann heute der Spruch und ich dachte, ich bin im falschen Film.

Dem ganzen kam dann noch eine Mail hinterhergefeuert, wo ich mir anhören konnte, wie assi er meine Einstellung zu seinem Auto doch findet.
Er tut das nicht, um anzugeben und das die Leute hinter ihm herglotzen - sondern nur für sich und für sein Ego. Und ich ihn mit diversen Aussagen (z.T. von vor über einem Jahr!) schwer beleidigt hätte und er jetzt total verletzt ist und unser Telefonat gestern ihm seine endgültige Bestätigung gegeben hätte…
Und die Wochen nach unserer Aussprache hätte sich ja eh nix groß getan - war somit also sinnlos.

Jetzt hab ich ihn vor die Wahl gestellt - entweder, ich komm in den nächsten Tagen meine Koffer holen und zwar für immer.
Oder er reißt sich mal am Riemen und lässt so einen Mist - vor allem, immer wieder Vergangenes aufwärmen - und fängt an, in einer Beziehung endlich mal mehr zu sehen, als sein heißgeliebtes Auto!

Wobei er den Dreh- und Angelpunkt einfach nicht versteht. Ich habe nichts gegen sein Hobby (ich helfe sogar beim Putzen und wenn kleinere Dinge repariert oder angebaut werden müssen) - aber wenn ich sehe, was er alles für sein Auto tun kann und wo ihm das „uns“ mal irgendwo eben vorbeigeht…da versteh ich seine Einstellung nicht.

Ich habe dazu heute weiter keine Stellung bezogen - ein typisches Mann-und-Frau-Problem scheint das aber auch nicht mehr zu sein…

Was haltet ihr davon? Bitte nur ernst gemeinte Antworten, da sich das alles zwar vermutlich ziemlich witzig anhört - mir der Humor aber seit heute gründlich vergangen ist. :frowning:

Hallo,

…weil er eigene, schwere Probleme hatte - dei denen er meine Hilfe nicht wollte.

Das scheint mir der Schlüssel zur Problematik zu sein. Es sieht so aus, als hätte er Wunden, die nur oberflächlich geschlossen sind und die zur Folge haben, dass er im Grunde seines Herzens niemandem vertraut.

Richtig schwierig ist das, wenn die Ursachen in der frühen Kindheit liegen sollten. Fehlendes Urvertrauen wird in aller Regel zu einem lebenslangen Problem.

Mangelndes Vertrauen in andere geht oft einher mit mangelndem Selbstwertgefühl. Wer sich selbst nicht für wertvoll hält, kann nicht wirklich glauben, dass andere Menschen das tun.

Insgesamt können dann Verhaltensweisen herauskommen, wie du sie beschreibst. Fatalerweise fühlen viele Frauen sich davon angezogen. Sie entwickeln oft ein Bedürfnis, zu helfen und zu heilen - was allerdings niemals funktionieren kann.

Eine solchen Beziehung ist auf Dauer nicht tragfähig, weil sie einseitig ist: Einer - in diesem Fall die Frau - übernimmt die Verantwortung für die Beziehung. Der andere ist mehr oder weniger nur damit beschäftigt, sich selbst zu schützen. Antennen und/oder Reserven für die Bedürfnisse der Partnerin hat er nicht.

Kritik kann der betreffende Partner nicht ertragen. Und das, was er als Kritik definiert, ist sehr umfassend ausgelegt. Scheinbar banale Äußerungen können dazu führen, das wackelige Gebäude von Harmonie einstürzen zu lassen. Das Ganze wird nur dann überhaupt weiter funktionieren, wenn die Frau permanent ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellt und Rücksicht auf die komplizierte Befindlichkeit ihres Partners nimmt.

Ich will und kann hier in keiner Weise eure Beziehung beurteilen, was ich schreibe, sind Beobachtungen und Erfahrungen, die ich gemacht habe. Ob sie auf dich/euch passen, kannst nur du beurteilen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Saphira,

ich möchte Dir keinen Rat geben, nur meine Meinung äußern, nachdem ich Deine Zeilen gelesen habe.
Ich glaube auch, so wie sich Jule schon geäußert hat, der Mann hat ein tiefer liegendes Problem.
Sicher gehören zu jedem Beziehungsproblem immer Zwei. Allerdings macht sich bei mir die Vermutung breit, dass dein Freund und Partner sich Dir nicht wirklich öffnen kann, und wenn dann doch einmal (so wie bei Eurer Aussprache), erschrickt er nach ganz kurzer Zeit über isch selbst und verfällt durch die verbalen „Ausraster“ wieder in sein altes Muster zurück. Denn das kennt er und fühlt sich darin wohl. Du leidest darunter sehr, weil Du einfach den Auslöser nicht findest?
Nun ja, sein teures Hobby pflegt er intensiv für sein Ego? Na aber Hallo, wer das braucht, bei dem jenigen kann es um sein Selbstbewußtsein nicht weit bestellt sein. Wer für seine Stabilisierung ein „Ding“ bedienen muß und dies nicht in seiner Partnerschaft sucht und findet, ist arm dran und Du sowieso!
Seine Äußerungen über Partnerschaft und Auto usw. zeigen sehr deutlich, was er von dem Menschen an seiner Seite hält.
Ich denke, das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Grund für all seine bisherigen Trennungen sein. Aber es ist müßig, darüber zu mutmaßen.
Frag Dich mal ernsthaft:

  • was ist an Eurer WE-Beziehung noch spannend?
  • fehlt er Dir über die Woche?
  • würdest Du jetzt mit ihm gemeinsam in eine andere Stadt ziehen,
    um mit ihm zusammen zu sein?
  • hast Du mehr Stress als Freude?
  • passt ihr in Eurer Lebensanschauung und Erwartungen zusammen?
  • achtet Ihr Euch gegenseitig, vor allem eure berufliche Entwicklung?
  • habt ihr viele Gemeinsame Interessen?
  • bist Du glücklich?
  • vertraust Du ihm uneingeschrängt?

Klingt das vielleicht schon etwas wie eine Bestandsaufnahme?.. und ich wollte Dir eigentliche keinen Ratschlag geben…
Denk einfach mal drüber nach und mal an folgende Worte:
„Um klarer zu sehen, muß man manchmal die Perpektive wechseln“
Ich möchte Dir nur eins mit auf den Weg geben: man kann keinen Menschen ändern, denn er ist kein Kleidungsstück. Man kann sich anpassen und akzeptieren und viel mit Toleranz reparieren, aber man kann nicht, ohne Schaden zunehmen, in einem Scherbenhaufen den Diamanten finden, um dann festzustellen, dass er gar nicht zu einem passt…
Pass auf Dich auf und viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Weg
wünscht Dir Oma Holzi

Hallo Saphira.

Geht’s dir gut?
Offensichtlich nicht wirklich.
Dann ändere das.
Das kannst nur du.
Mit allen Konsequenzen.
Sofort.
Für immer.
Und in Zukunft auch immer.
Es geht dir so besser.

Gruss -www-

Ist das wirklich ein Partner?
Hallo Saphira,

Ein herrlicher Name … *vom Fliegen träum*

Mein Freund und ich sind seit über 2 Jahren zusammen.

Woraus besteht eure Beziehung ausser WE und Urlaub? Habt ihr
gemeinsame Zukunftspläne oder langt es euch das Heute zusammen
zu erleben?

große Aussprache (die fünfte!) …

Inflation der Begriffe oder ‚Unternehmen Rekordversuch‘?

… und dieses mal wirklich mit Erfolg.

Das sieht man an diesem Posting *fg*

er hat sich abgekapselt, mich ausgegrenzt - weil er eigene,
schwere Probleme hatte - …

Für sowas gibts Hilfe vom Profi.

… bei denen er meine Hilfe nicht wollte.

Ein KO-Kriterium für deine Partnerschaft … zumindest nach
meiner Definition von Partnerschaft.

… dass er es scheiße findet, dass ich ihn „als Spacko mit
Prollkarre und geringem Selbstwertgefühl abstemple!“

Gratuliere zu deinem Volltreffer!

Und ich muss ehrlich sagen, das ich solche Worte NIEMALS einen
Menschen an den Kopf werfen würde, den ich liebe.

Warum nicht, wenn sie doch zutreffen?

Es wirkt auf mich so, als habe er nach der Aussprache nur schein-
bar oder oberflächlich was eingesehen und als hätte sich in ihm
drin wie in einem Vulkan Druck aufgebaut. Der Ausbruch ist dann
nur eine Frage der Zeit und hat letztlich nichts mit dem zu tun
was du wirklich sagst oder meinst - ist ist seine Befindlichkeit
die ihn zündet.

seinem heißgeliebten Auto - das wird getunt bis zum umfallen
und Geld ohne Ende reingesteckt.

Das Auto ist für ihn der letzte Strohhalm an dem er seine kranke
Seele wieder aufrichtet. Sowie er einen Versuch wittert zwischen
ihn und die Karre einen Keil zu treiben geht er hoch wie eine
Tretmine - und dies um so heftiger je instabiler er selber gerade
ist.

… ein Mann sein Auto mehr lieben kann, als seine Frau.

Es kommt doch nicht auf Mann oder Frau oder auf Auto oder Schuhe
an. Immer dann, wenn jemand sein Hobby über seine Beziehung setzt
muss man kritisch hinterfragen was da los ist. In so eine ‚Ersatz-
befriedigung‘ steigert sich keiner grundlos rein … und sein
Grund bist ganz offensichtlich nicht du.

Ich bin die siebte Freundin - alle anderen haben ihn verlassen
(die meisten sind fremd gegangen).

Da sollte man sauber unterscheiden zwischen Fremdgehen, wie es
bei fast jeder Beziehung zur Schlussphase gehört, und Fremdgehen
in der ‚eigentlich intakten‘ Beziehung. Ich kenne zuviele Psychos,
die sich über fremdgehende Partner beschweren und nicht sehen
wollen (oder können), daß sie selber die Beziehungen zerstört
haben und erst danach ihr Partner an fremden Schultern Halt suchte.

Seine beste Freundin ist vor 2 Jahren gestorben.

Wie lange soll das noch als Begründung für sein ‚eigenwilliges‘
Verhalten dienen?

Somit sind seine Ansichten - „mein Auto läuft mir nicht weg,
das habe ich immer und ich kann sehen, wo mein Geld reinfliesst
und habe längerfristig etwas davon!“

An der Stelle hätte ich den Hammer ausgepackt und ihm klar gesagt
das jede Beziehung zwischen ihm und mir erledigt ist wenn er
wirklich so denkt. Soll er doch den Auspuff seines Mantas f…n.

Da du das hier so zitierst (oder auch nur so darstellst!), ist dir garantiert klar, was er damit über seine Haltung zu eurer Zukunft
aussagt …

…„Freundinnen kommen und gehen, haben mich bis jetzt immer
abserviert!“

Dann bist du nur seine ‚Matraze mit Ohren‘ bis auch du gehst …

… ihm dann gesagt, dass mir sein Auto ja nicht gefallen muss
und mir persönlich so ein Aufwand zu unrentabel wäre.

Also hast du doch die Botschaft gesendet, die bei ihm wie oben
zitiert ankam. Es gibt bei jedem Menschen Punkte wo er für die
Kritik offen ist und welche, wo er absolut nicht in der Lage ist
rational mit jemandem zu reden.

Denk mal dran wie sehr er sich emotional an seinen Blecheimer
angeklammert hat als ihn diese 7 Frauen verliessen. Wenn du
diese Bindung hinterfragst, stellst du ihn vor eine Wahl, auf
die er nur eine Antwort kennt … und dafür langt es offensicht-
lich schon, dass er DENKT du würdest seinen Autowahn hinterfragen.
Frag ihn doch mal, ob eine deiner Vorgängerinnen ihm ein Ultimatum
‚Auto oder ich‘ gestellt hat bevor sie fremdging.

ihn mit diversen Aussagen (z.T. von vor über einem Jahr!)
schwer beleidigt hätte und er jetzt total verletzt ist und
unser Telefonat gestern ihm seine endgültige Bestätigung
gegeben hätte…

Da wartete wohl einer schon auf deinen ‚Angriff‘ und schlägt
mit voller Wucht zurück.

Und die Wochen nach unserer Aussprache hätte sich ja eh nix
groß getan - war somit also sinnlos.

Was hatte er sich denn erwartet? Da klingt doch durch, dass er
für sein ‚Entgegenkomen‘ bei der Aussprache ganz konkrete Vor-
stellungen hatte, was du dafür zu tun hast … habt ihr darüber
mal gesprochen?

Jetzt hab ich ihn vor die Wahl gestellt - entweder, ich komm
in den nächsten Tagen meine Koffer holen und zwar für immer.

Bist du wirklich soweit?

Oder er reißt sich mal am Riemen und lässt so einen Mist und
fängt an, in einer Beziehung endlich mal mehr zu sehen, als
sein heißgeliebtes Auto!

Mein Tip: Er wird oberflächlich nachgeben und ab jetzt bei dir
mit fremdgehen rechnen … mal sehen, wann die Bombe hochgeht.

aber wenn ich sehe, was er alles für sein Auto tun kann und wo
ihm das „uns“ mal irgendwo eben vorbeigeht…da versteh ich
seine Einstellung nicht.

Gerade für etwas unreife Menschen ist so ein Hobby was total
tolles … Keine Probleme, kein Widerspruch, einfache Regeln,
wenig Verantwortung, Kann mal 2 Wochen warten, …

Was haltet ihr davon?

Mein Fazit: Er ist zu gestört oder zu unreif für eine Beziehung.
Voraussetzung ist aber, dass du weitgehend objektiv geschrieben
hast … Menschen haben die Neigung unendlich viel Mühe für ein
Weltbild aufzuwenden, in dem sie selber ‚die Guten‘ sind.

Viele Grüße

Jake

Gegenfrage: Was für ein Auto fährt er :sunglasses: ?
Moin,

also ich meine einen Kompressor braucht man immer…wir wollen PS unter der Haube haben! Was fährt er den für einen Wagen? Das war die erste Frage, die ich mir gestellt habe 8-).

Ernsthaft:

Ich hab mir dein Posting aufmerksam durchgelesen, ich schätze mal, er hat verdammt viel Herzblut in sein mechanisches"Baby" gesteckt. Ich denke er hat wirklich „Angst“ davor, dass er sein Hobby wegen "dir"aufgeben muss. Evt. fühlt er sich von dir nicht verstanden…Was für den Außenstehenden als „sinnlos“ angesehen wird, ist für den Betreffenden mehr als nur ein Hobby, sondern echt eine Leidenschaft.
Klar, braucht man einen 5000 € Kompressor? Für dich scheinbar nein, für viele andere auch, aber für deinen Freund ist es ein MUSS.
(Ich kenn das, aber im Bereich der Terraristik, das ist wie eine Zucht.)

Ich persönlich würde mich da niemals vor die Wahl stellen lassen zwischen Beziehung und Hobby, aber man muss, wenn man in einer Beziehung ist, sicherlich Kompromisse(!) eingehen,da es sonst wirklich zu solchen Dingen wie bei dir kommt. Ich habe diesen Mittelweg gefunden, sodass ich meinem Hobby noch genügend Zeit zuwenden kann, aber auch für andere wichtige Dinge im Leben Zeit finde.

Da er schon oft „Menschen“ verloren hat, denke ich mal, dass er sicherlich viele Freunde hat, die sicherlich auch Autofans sind, genauso wie er. Hobby = Freundeskreis (u.a.). Ich schätze, dass will er nicht aufgeben.

Aber wie gesagt, wenn man sein Hobby wirklich auslebt, „buttert“ man automatisch Geld rein und das wird halt kostspielig… Sicherlich ist das kein Grund den Partner zu „vernachlässigen“.
Aussagen wie, er hat sie nicht mehr alle oder hat Minderwertigkeitskomplexe usw. finde ich etwas daneben. Nur weil man etwas wirklich auslebt und sich halt nicht davon trennen will, hat man keine Komplexe. Logischerweise stärkt bekomm "tut"man das auch teilweise fürs Ego, aber sicherlich nicht nur einzig dafür.(Haben z.B. Bodybuilder alle „Komplexe“? Ich habe scheinbar auch „Komplexe“, da ich mich freue, wenn Leute bei mir sind und meine Terris & Tiere bewundern? Sicherlich nicht. Es macht einen stolz und spornt einen an, mehr auch nicht.

Ich würd das einfach in Ruhe besprechen und klarstellen, dass du nichts gegen sein Hobby (evt. etwas „Respekt“ Tuning ist nicht gerade so ein 0815 Ding…) hast und er es auch ausleben kann (Stichwort: Kompromisse).

In dem Sinne beste Grüße

Immortal

szmmctag

Hallo Saphira.

Wenn ein Mann von sechs Frauen verlassen wurde, sollte er sich allmählich fragen, was denn mit ihm nicht stimmt.
Dasselbe sollte sich natürlich auch eine Frau fragen, die mit diesem Mann eine Beziehung eingeht.

Mit einem Auto kannst du sowieso nicht konkurrieren.
Das Auto gehört ihm, es gehorcht widerspruchslos allen seinen Befehlen, es hat, vergleichsweise, geringe und immer vorhersehbare Bedürfnisse.

Die Besitzer von Gebrauchtwagen dürften das vielleicht anders sehen, aber ein gepflegtes Auto kennt keine Emotionen, es ist niemals launisch, stets zuverlässig und seine Reaktionen sind absolut vorhersehbar. Gnade uns Gott, mit so einem „Autoverliebten“ einmal einen Zusammenstoß zu haben. Man weiß von Cowboys, die derart in ihr Pferd verliebt waren, dass sie jeden getötet haben, der diesem Tier zu nahe kam.

Im Ernst, dieser Mann hat eine tiefgehende psychische Störung und das Beste, das man dir raten kann, ist, die Koffer zu packen und rechtzeitig das Weite zu suchen. Denn anscheinend ist er nicht in der Lage, über das Stadium der Verliebtheit hinaus eine feste Beziehung aufzubauen.

Er leidet darunter, das sieht man an seiner Überreaktion. Fraglich ist, warum. Merkt er selbst, dass etwas nicht mit ihm stimmt, oder sind es nur die Reaktionen seines Umfeldes, das sich über ihn lustig macht, oder ihn direkt fragt, ob er vielleicht nicht alle Tassen im Schrank hat.

Der zweitbeste Rat wäre daher der Gang zur Psychotherapie. Eventuell über den Umweg einer Eheberatung.

Ob es was bringt? Ich glaube nicht. Fanatismus kann man schlecht heilen.

Gruß, Nemo.

Hallo Saphira876,

ich tippe mal auf „Aufbäumen“.
Der Mann hat im Innersten Bindungsangst, und in letzter Zeit hat ihm - auch wenn er es nicht wahrhaben will - die Beziehung sehr gefallen. Das macht ihm Angst, denn wenn er Dich verlöre, nähme er Schaden. Darum wehrt er sich lieber jetzt gegen Dich. Wenn Du bei ihm bleibst, wird er sich mit der Zeit besser benehmen. Zwei, drei Gefühllosigkeiten dürften noch folgen, danach wird er einfühlsamer.

Gruss
Mike

Hallo,

ein kostspieliges und/oder zeitaufwändiges Hobby kann in einer Partnerschaft immer Probleme bereiten.
Selbst nach langjähriger Ehe können da Interessen noch aufeinanderprallen.

Sei es jetzt der Mann, der am Auto rumschraubt oder seinen Verein bei jedem Auswärtsspiel unterstützen muss oder sei es die Frau, die jede freie Minute in ihrem Reitstall verbringt, es macht letztlich keinen Unterschied.

Wichtig ist, dass die Partner diese Hobbys voneinander wissen, und es auch akzeptieren.
Diesen Freiraum sollte man dem Partner lassen.
Und diese Akzeptanz sollte auch immer gegenseitig vorhanden sein. Gleiches Recht für alle.

Offensichtlich lässt du diesen Freiraum, akzeptierst es, kannst es aber nur nicht nachvollziehen.
Das ist absolut verständlich, hat aber mit wirklicher Kritik an ihm nichts zu tun.

Ich sehe in ihm einen kleinen Jungen, der Angst hat, dass ihm jemand sein Spielzeug wegnimmt.
Seine Verlustängste sind derart groß, dass darüber bereits mehrere Partnerschaften in die Brüche gingen.
Wem so viele Freundinnen davonlaufen, der sollte sich mal selbst hinterfragen.

Wichtig ist es, herauszufinden, woher diese Verlustängste kommen.
Vermutlich ein Erlebnis aus der Kindheit? Scheidung, Tod eines Elternteils, wie auch immer. Da sollte der Schlüssel liegen.
Wahrscheinlich ist eine Lösung des Problems aber nur mit professioneller psychologischer Hilfe möglich.

Gruß
Lawrence

Hallo,

such Dir einen erwachsenen Mann, und lass dem Knaben sein Spielzeug! Es gibt nun mal Typen die nur zu einem Auto, Motorrad oder PC eine Beziehung haben können, und daran wird keine Frau etwas ändern können. Weder die 6. noch die 10., …

Gruß vom Wiz

Erst mal Danke für die vielen Statements!

Und ehrlich gesagt bin ich ziemlich überrascht, dass es nicht so rübergekommen ist, dass ich an allem die Schuld trage - langsam beschleichen mich doch große Selbstzweifel.

Nun, es gibt da allerdings ein Problem - das Auto existiert erst seit 4 Jahren. Und das mit dem Tuning fing einhalbes Jahr vor meinem Erscheinen an - seit dem steigert es sich aber ins astronomische.

Warum ihn also die Frauen verlassen haben - darauf konnte er mir keine Antworten geben…

Ich hab nix gegen sein Spielzeug - wie gesagt ist mir nur das Verhältnis „Auto - Liebe“ zu unausgewogen.

Bei unserer Aussprache wünschte mein Partner von mir, dass ich nicht mehr so viel Streit heraufbeschwören soll - mit Zickerei und laut-werden.
Gesagt getan - von da an wurde im ruhigen geredet, sofern Probleme auftraten (was seit dem viel weniger der Fall war als vorher!)

Ein Riesenproblem für mich ist, dass ich schwer dabei bin, ihn nicht abzuservieren - weil die Liebe einfach zu groß ist bzw. meine „Verliebtheitsphase“ nach 2 Jahren noch nicht abgeklungen ist.

Schwierig, schwierig :frowning:

Vielen lieben Dank für deine Meinung!

Nun, das Grundproblem ist der Tod seiner Freundin - da waren wir gerade 4 Monate zusammen und es hat fast die Beziehung gekostet. Von da an ging auch alles bergab - was mein Freund vor 4 Wochen eindlich eingesehen und sich eingestanden hat.

Er verlangt Zeit von mir, um das Geschehene aufzuarbeiten…Zeit, die ich bereit bin, ihm zu geben - aber nicht unter solchen Bedingungen.

Professionelle Hilfe lehnt er ab - wenn er hiervon erfahren würde, dass ich in diesem Forum um Hilfe gebeten habe. Dann gäbe es vermutlich noch mehr Krieg und ich würde der Lügen bezichtig bzw. dass es ein Unding ist, fremde Personen so zu involvieren - es geht ja keinen etwas an!

-(

Ich danke dir!

  • was ist an Eurer WE-Beziehung noch spannend?

Einfach alles - wenn es gut zwischen uns läuft. Wir können über alles reden, lachen, Spaß haben…

  • fehlt er Dir über die Woche?

ja - ungeheuer! Meine Sehnsucht ist auch heute riesengroß, obwohl wir uns seit gestern zerstritten haben.

  • würdest Du jetzt mit ihm gemeinsam in eine andere Stadt
    ziehen,
    um mit ihm zusammen zu sein?

…auf jeden Fall…

  • hast Du mehr Stress als Freude?

Bis gestern nicht…die letzten 2 Jahre ungemein viel Stress…seit 4 Wochen dachte ich, es wäre „der Himmel auf Erden“ :-/

Die restlichen Fragen lassen sich nicht konkret beantworten…nicht mehr, leider. Vor allem die Sache mit dem Vertrauen - es ging schon soweit, dass ich eine andere Frau vermutete. Dem ist aber nicht so. Es ist trotzdem schwer, sich wieder auf einen Partner einzulassen, wenn man Monate praktisch „abgeschoben“ wurde. Aber ich gebe mir Mühe und wie gesagt - bis gestern dachte ich allen Ernstes, alles wäre ok…

akzeptieren statt kritisieren
Guten Tag,

Natürlich könnte ich jetzt Deinen Freund schlecht machen und wie bedauernswert Du bist. Das würde aber in der Beziehung kein einziges Problem lösen. Gelöst kann es nur dann werden, wenn Du bei Dir beginnst. Daher ist dieser Eintrag auch nur auf Dich bezogen.

Ganz am Anfang zwei kurze Fragen:

Warum vergleichst Du Dich mit einem Auto? :

aber wenn ich sehe, was er alles für sein Auto tun kann und wo

scheibar wirklich stimmt, das ein Mann sein Auto mehr lieben
kann, als seine Frau.

Mir wurde vorgeworfen, ich sei zu teuer, weil ich auch mal

Ein neuer Kompressor, der mehr PS bringt, für 5.000€ - kein

In zwei Sätzen geschrieben:
Solange Du Dich mit dem Auto vergleichst und das Auto als Konkurrenz zu Dir siehst, gibt es keine Besserung in der Beziehung. Du bist ein eigenständiger Mensch, der sein (Dein) Leben leben sollte. Egal ob mit oder ohne Beziehung. Lebe Dein Leben! Es ist möglich und Kompromisse sind in einer Beziehung nur selten nötig. Was nötig ist, ist Akzeptanz. Dass man den Partner so akzeptiert wie er ist.

Magst Du wirklich die ehrliche Meinung hören? Du liebst Deinen Freund nicht so wie er ist und das merkt er und natürlich wehrt er sich. Du willst ihn ändern.

Du meckerst, dass sein Auto so teuer ist und haßt es wenn er Meckert, dass Du so teuer bist.

Genau so wie Du Dich dabei fühlst, genau so fühlt er sich. Das was ihr macht ist am anderne herum hacken!

Zum Detail:

Ende Februar diesen Jahres dann die große Aussprache (die
fünfte!) und dieses mal wirklich mit Erfolg.

Kann kein Erfolg sein. Jede Aussprache wo Kritik im Mittelpunkt ist, ist aus meiner Sicht schlecht für die Beziehung. Denn mit jeder Kritk am Partner, wird die Beziehung mit kritisiert. Irgendwann redet man nur mehr über die Fehler des anderen und irgendwelche belanglosen Dinge. Durch jede Kritik zieht sich der Partner mehr zurück… noch mehr und noch mehr. Und irgendwann kritisiert man dann auch noch, dass er sich immer mehr zurück zieht. Um zu erreichen, dass er sich noch mehr zurück zieht.

Mein Freund hat sich das erste mal seine Fehler eingestanden,

Dein Freund hat keine Fehler. Punkt!

wirklich endlich daran arbeiten will, dass alles besser wird.

Das kann er nicht. Wenn er das sagt, dann hofft er es zwar, aber das klappt nicht. Oder könntest Du Dir vorstellen, dass Du von Deinem Geld 5000 Euro ausgibst um Dein Auto schneller zu machen?

Dazu gehören ja immer zwei - Grundproblem war aber, dass er

Grundproblem, dass „er“. Nein! Wenn Du die Beziehung verbessern willst, gibt es nur eine Antwort:

„Ich kann es ändern“ und zwar alleine nur Du. Nicht er. Wenn Du sagst „er“. Legst Du eure Beziehung voll und ganz in seine Hand. Weil Du sagst „er muß“ und kritisierst „er tut zu langsam“ oder ähnliches. Das macht nur eines. Die Beziehung schlechter. Durch dieses „er“ verschlechterst Du die Beziehung.

mir auf einmal keine Liebe mehr geben konnte, er hat sich
abgekapselt, mich ausgegrenzt - weil er eigene, schwere

Das verstehe ich vollkommen. Das würde ich auch tun, wenn die Partnerin den Feind in mir sehen würde und meine Leidenschaft kritisiert.

Probleme hatte - dei denen er meine Hilfe nicht wollte.

Es ist ja auch sein Hobby und gut so von ihm, dass er Dich damit nicht belästigen will. Das finde ich fair und richtig von ihm. Du bist ein eigener selbständiger Mensch und nicht sein „Diener“.

Nun gut - seit der Aussprache war wirklich das erste mal alles
anders, besser - viel besser. Mehr Harmonie, mehr
Zärtlichkeiten, mehr Liebe, weniger Differenzen - und wenn,

Nur oberflächlich. Oder kannst Du Leidenschaftlichen Sex mit ihm haben, wenn er Dir sagt „ich mag Sex haben“ obwohl Du Dich nicht danach fühlst?

konnten die an Ort und Stelle geklärt werden und waren
vergessen.

nur Oberflächlich

Heute ist die Bombe geplatzt. Wir haben gestern telefoniert

dachte ich mir!

sagen, das ich solche Worte NIEMALS einen Menschen an den Kopf
werfen würde, den ich liebe.

nicht wörtlich. Aber einen Menschen 2 Jahre lang zu kritisieren, seine Leidenschaft zu kritisieren, das staut sich auf bei ihm und wird so verstanden.

Gestern hatten wir es auch von seinem heißgeliebten Auto - das

Warum bist Du auf ein Auto Eifersüchtig?

wird getunt bis zum umfallen und Geld ohne Ende reingesteckt.

Ist es sein Geld oder Dein Geld? Ist es Seine Zeit oder Deine Zeit?

scheibar wirklich stimmt, das ein Mann sein Auto mehr lieben
kann, als seine Frau.

Wäre das Auto nicht da, wäre es etwas anderes. Das kannst Du mir glauben. Es wäre die Arbeit, der Computer, der Fernseher, die Freunde, Fußball oder etwas anderes.

Mich wundert es aber nicht, dass er immer mehr Zeit mit dem Auto verbringt!

Du kritisierst ihn und machst ihm Vorwürfe. Sein Auto hingegen ist leise, er redet vermutlich mit ihm, weint sich bei ihm über Dich aus.

Deinem Freund geht es sau schlecht. Er möchte Dich und das Auto haben. Doch indem Du ihn kritisierst, treibst Du ihn nur weg von Dir. Hin zu seinem Auto. Wenn Du sein Auto verbannst, findet er ein anderes Hobby. Ihm ist es einfach unangenehm dauernd in der Nähe einer Frau zu sein, die ihn kritisiert.

Mir wurde vorgeworfen, ich sei zu teuer, weil ich auch mal
raus von zu Hause wollte - was erleben (und nein, er muss mich

Wer zahlt das? Wenn Du es zahlst, kann es ihm egal sein. Lasse Dir das nicht gefallen. Gehe dann hinaus wann Du willst. Auch Du hast ein Recht darauf, Deine Hobbys auszuübgen. Wenn Du wegfahren willst, dann fahre weg.

Lasse Dich nicht von ihm Kritisieren. Sage ihm ganz klar, dass Du so bist wie Du bist. Wenn Du wegfahren willst, dann fahre weg.

Ein neuer Kompressor, der mehr PS bringt, für 5.000€ - kein
Problem.

Wer zahlt den? Wenn er ihn zahlt ist es sein Problem und nicht Deines. Wenn Du ihn zahlst, frage ich mich: Warum machst Du das?

Verkehrte Welt.

wem sagst Du das

Somit sind seine Ansichten - „mein Auto läuft mir nicht weg,
das habe ich immer und ich kann sehen, wo mein Geld
reinfliesst und habe längerfristig etwas
davon!“…„Freundinnen kommen und gehen, haben mich bis jetzt
immer abserviert!“

Ja.

Und wie ist Deine Ansicht?

gestern habe ich ihm dann gesagt, dass mir sein Auto ja nicht
gefallen muss und mir persönlich so ein Aufwand zu unrentabel
wäre. (ohne Gezicke, ohne böse Worte)

Und weiter könntest Du sagen: Dass Du stolz auf ihn bist, dass er so viel Liebe in das Auto steckt und er dem Hobby so leidenschaftlich nach geht.

Das Auto nimmt Dir gar keine Liebe weg! Du nimmst Dir durch die Kritik seine Liebe weg. Du machst das. Leute die etwas so Leidenschaftlich nachgehen, machen das meist nicht nur bei einer Sache.

Und die Wochen nach unserer Aussprache hätte sich ja eh nix
groß getan - war somit also sinnlos.

Ja, das stimmt. Das kann ich aber schon im vorhinein sagen. Das liegt daran, dass man meist mit dem Ziel hinein geht „Mein Partner muß sich ändern“. Und so bringt das gar nix.

Kritik gehört nicht in eine Beziehung. Wenn einem etwas nicht gefällt, dann spürt das der andere genau umgekehrt. Du setzt Deinen Partner unter Druck und wunderst Dich, warum er versucht, dem Druck (Dir) auszuweichen.

Jetzt hab ich ihn vor die Wahl gestellt -

Glaubst Du bessert es die Beziehung und das Sexleben wenn er zu Dir sagt: „Entweder Du hast jetzt mit mir Sex, oder ich packe meine Koffer“

Wie würdest Du reagieren? Würde sich das Sexleben wirklich verbessern?

So eine Drohung ist der Todesstoß für die Beziehung.

in den nächsten Tagen meine Koffer holen und zwar für immer.

Hole sie ab. Es hat keinen Sinn mehr. Nicht so wie es jetzt ist.

habe nichts gegen sein Hobby (ich helfe sogar beim Putzen und
wenn kleinere Dinge repariert oder angebaut werden müssen) -

Warum hilfst Du ihm dabei? In Deinem ganzen Beitrag hast Du es kritisiert. Wenn Du ihm dabei hilfst, beginnt es Dich erst richtig zu stören. lasse ihm das machen.

typisches Mann-und-Frau-Problem scheint das aber auch nicht
mehr zu sein…

doch. ganz typisch. Die Frau möchte mehr Liebe haben. Hier auf wer-weiss-was gibt es hunderte solcher Einträge. Tausende. Wie die Frau dem Mann 2Gefühle" bebringen kann und ähnliche anfragen. Dass er zu viel ARbeitet, sich zu oft mit Freunden trifft, zu viel Sport betreibt, Computer zockt und vieles anderes.

Aber:
Er geht diesem Hobby nach, weil er für sich einen Ausgleich braucht. Je mehr Probleme sein Umfeld verursacht, um so mehr sucht er diesen Ausgleich.

Was haltet ihr davon? Bitte nur ernst gemeinte Antworten, da

versteht sich von selbst

sich das alles zwar vermutlich ziemlich witzig anhört - mir

ganz normal und typisch.

Liebe Grüße

Martin

Hallo Saphira,

deinen Freund kannst du nicht ändern. Auch wenn es sich hart anhört, entweder du kannst dir vorstellen mit deinem Freund so wie er ist zusammenzusein oder du trennst dich von ihm.

Anscheinend gefällt dir die jetzige Situation nicht, also bliebe als Konsequenz die Trennung. Leider halten gerade Frauen eine Situation die sie eigentlich nicht ertragen viel zu lange aus - in der Hoffnung der Partner wird sich schon irgendwann mit ihrer Hilfe zum Besseren ändern. Dass das nicht passiert merken viele erst viel zu spät.

Gruß

Samira

2 Like

Sollte es sich um dieses Auto handeln…

http://www.allsportauto.com/photoautre/audi/r8/2006_…

http://www.digimods.co.uk/images/Virtualcarimages/ca…

verständlich =D

Grüße

Immortal

3 Like

Falsche Einstellung!
Hallo!

Ehrlich gesagt habe ich mich eben etwas aufgeregt, mit welche einer Einstellung Martin das Thema aufgegriffen hat.

Was ich wirklich unter aller Kanone fand ist die Aussage „Kritik gehört in keine Beziehung“! NATÜRLICH gehört Kritik in eine Beziehung, ganz im Gegenteil - eine Beziehung ohne ( übermäßige ) Kritik ist nicht lebenswert! Es kommt dann natürlich auch darauf an, wie man diese anbringt, jedoch scheinst du, liebe Thread-Erstellerin, mir nicht jemand zu sein, der dies maßlos übertreibt. Auch glaube ich nicht, dass du auf sein Auto eifersüchtig bist - ich verstehe dich genau. Mich würde es auch ärgern, dass in das Auto meines Freundes viel Geld gesteckt würd, wenn wir aber weggehen, auf jeden Cent geachtet wird. Schließlich ist er mit dir und nicht mit seinem Auto zusammen.

Wenn ich du wäre - ich würde noch einmal mit ihm reden, ihm alles genauso schildern, wie du es hier geschildert hast ( auch wenn ich mir vorstellen kann, dass du das schon zigmal versucht hast ). Als letzte Konsequenz würde ich vorschlagen, dass ihr euch längere Zeit nicht seht und euch danach an einen Tisch setzt und euch fragt, wie die Gefühle sind und ob sich eine Weiterführung der Beziehung überhaupt lohnt. Auch wenn das schmerzhaft ist - du wirst auf Dauer nicht glücklich ( und er auch nicht, schätze ich ).

Viele Grüße und ich drücke dir beide Daumen -

Anuket

4 Like

Zustimmung
Hallo,

ich persönlich würde das sowas von abtörnend empfinden wenn ein Mann in sein Hobby - was immer das auch sein möge - mehr investiert als in die Beziehung. Und damit meine ich nicht das Finanzielle.
So einer hätt mich gar nicht verdient!

LG

Ups…

…aber Du ihn sicherlich.

1 Like

…aber Du ihn sicherlich.

wenn man sich dass gefallen lässt - da hast du sicher recht!

LG