Was denkt sich mein Partner eigentlich dabei?

Jetzt hab ich ihn vor die Wahl gestellt - entweder, ich komm
in den nächsten Tagen meine Koffer holen und zwar für immer.
Oder er reißt sich mal am Riemen und lässt so einen Mist - vor
allem, immer wieder Vergangenes aufwärmen - und fängt an, in
einer Beziehung endlich mal mehr zu sehen, als sein
heißgeliebtes Auto!

Ein Riesenproblem für mich ist, dass ich schwer dabei bin, ihn nicht
abzuservieren - weil die Liebe einfach zu groß ist bzw. meine
„Verliebtheitsphase“ nach 2 Jahren noch nicht abgeklungen ist.

so… diese beiden Zitate stelle ich mal Gegenüber…
Für mich macht es den Eindruck, dass Du Deine Drohung nicht wahr machen wirst, selbst wenn er sich zusammenreissen wird (bzw das versuchen wird).

Laut ViKa bist Du 22-23 Jahre alt… Also wird er nicht sooo viel älter sein… vielleicht ist er sogar im gleichen Alter und damit hätte er noch garnicht viel länger als diese genannten 4 Jahre ein Auto haben können…
Zum anderen lässt mich das aber auch vermuten, dass diese „7 Freundinnen“ entweder nur kurze Geschichten waren, etwas, was er als fester gesehen hat als die jeweilige Dame - oder er es gemäss der America-Pie Regel ein wenig übertrieben hat…

Jedenfalls halte ich es für durchaus realistisch, dass er noch nicht wirklich reif für eine Beziehung ist oder eben wie Du ja selbst sagst Frauen einfach nicht den Stellenwert zuschreibt, den sie haben sollten…
Aufgrud dessen könnten auch schon frühere Beziehungen auseinander gegangen sein…
Und vllt hat das Tuning zwar erst vor 3,5 Jahren begonnen - die vernarrtheit war aber evtl schon vorher da… (nur eben das Geld nicht)?

An Deiner Stelle würde ich mich genau fragen, ob Du das so weiterhin mitmachen willst oder ob Du nicht doch einfach Egoistischer in diese Beziehung - vielleicht auch in die nächste - gehen solltest…
Eine Beziehung ist eine Symbiose, in der beide vom anderen profitieren sollten… Aber irgendwie bezweifle ich, dass Du auf Deine Kosten kommst…

Grüße
Munich

wenn eine Fee käme
Hallo,

Es gibt bessere Methoden.

Kritik ist eine Methode wo der andere auf Verteidigungsposition geht. Hier kommt Streit heraus. Auch dann wenn man streiten kann ist streit schlecht für die Beziehung.

Teilweise werden komplett unnötige Dinge kritisiert die einem selbst gar nichts angehen. Beispiele: Du stinkst schon wieder nach Zwiebel, deine Kleidung ist schon wieder schmutzig, warum liest du so komisch, jetzt bist du noch immer nicht fertig, du verbringst zu viel Zeit mit deinem Hobby.

Früher reagierte ich auf solche Dinge. Bis ich drauf kam, dass dadurch sie auch noch in Verteidigungsposition geht und man sich gegenseitig immer mehr hochschaukelt. Selbst dann wenn man eine Ausbildung in Kommunikation hat. Wann auch immer ich kritisiert werde, ich reagiere nicht. Stattdessen frage ich ein paar Tage später Sinngemäß: „Wenn eine Fee kommen würde und du hättest drei Wünsche frei, welche wären das“. Dann ist ein positives Klima hier, so kann man im positiven und konstruktiv ohne Wut, ohne Stress positiv darüber reden. Jedoch: auf keine Kritik eingehen. Man schaukelt sich dadurch in die Höhe.

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Warum hast Du ihn ausgewählt?
Hallo Saphira

Das Erste, was ich gedacht habe, war: Warum nur hast Du Dich in diesen Typen verknallt??? Ich habe mir dann die Postings durchgelesen und denke, es sind schon einige gute Dinge zu seinem wahrscheinlich schlechten Selbstwertgefühl und Beziehungsunfähigkeit gekommen.

Das alles hilft DIR aber nur bedingt weiter. Denn die Frage bleibt: WARUM HAST DU DICH IN DIESEN TYPEN VERKALLT?

So aus dem hohlen Bauch heraus, nehme ich jetzt mal an, dass Du eine ziemlich fürsorgliche und liebe Frau bist. Du hast es gern, wenn man Dich braucht und Du leistest automatisch in Eurer Beziehung die ganze Beziehungsarbeit. Gleichzeitig ist Dir aber klargeworden, dass das nicht alles gewesen sein kann. Und bist deshalb frustriert.

Deinen Freund kannst Du nicht ändern. NIE, No way. Das einzige, was Du tun kannst, ist, Dich selber zu ändern. Was würde passieren, wenn Du die Deine Beziehungsarbeit auf das selbe Niveau wie er herunterschrauben würdest? Wäre dann 3 Monate Funkstille? Würde die Beziehung weitergehen? Oder nicht? Was wäre die logische Konsequenz daraus, wenn Du merkst, dass er nicht mehr geben möchte/kann? Schluss?? Vielleicht aber hätte Dein Freund dann auch genug „Raum“ von sich selber auf Dich zuzukommen. Vielleicht merkt er erst dann, dass auch er Beziehungsarbeit leisten muss. Weil sonst Eure Freundschaft flöten geht und Du mittlerweile mehr Zeit in „Dein Hobby“ investierst, als in Ihn. Ich kann Dir die Fragen nicht beantworten, nur Ihr selber könnt dies.

Nach dem Lesen Deines Postings ist man geneigt den „Schuldigen“ in Deinem Freund zu sehen. DU hast ihn aber ausgewählt, und bist damit genau gleich verantwortlich an der Krise in Eurer Beziehung. Du hast also die Wahl: Leide weiter oder ändere Dich und schau, was dann passiert!!

Alles Gute,
coco

Und würdest Du es heute wieder tun?
Hallo!
Konsequenterweise noch diese Frage hinterher.

Eine Meinung über Eure Beziehung abzugeben ist schwierig. Ich persönlich könnte mit einem Mann mit diesem Hobby überhaupt gar nichts anfangen.

Und - egal mit welchem anderen Hobby - würde ich nicht derart konkurrieren wollen.

Wieviel willst Du in diese Partnerschaft noch investieren? Wie oft noch zurückstecken? Wie wäre das, wenn ihr eine Familie gründen würdet, mit Kindern: müssten die auch hinter dem Auto-Hobby zurückstehen? Würde Dir das gefallen?

Kannst Du wirklich mit diesem Misstrauen leben, dass Dein Partner offensichtlich denkt, Du würdest ihn eh auch bald verlassen oder hintergehen? Ist das eine Basis für die weitere Beziehung? Liebst Du ihn genug um das auszuhalten und wird das so bleiben?

Wie viele (mehr oder weniger erfolgreiche) Beziehungsproblemgespräche möchtest Du denn gern pro Monat führen? :wink:

All diese Fragen kannst nur Du selber beantworten. Du hast nach unserer Meinung gefragt, hier ist meine:
Die Sache hat in meinen Augen keine Zukunft. Ich hätte so jemandem schon längst den Laufpass gegeben.

Viele Grüße und eine gute Entscheidung, mit der Du glücklich wirst!
kernig

1 Like

investieren & Rendite
Hallo

Ich habe hier öfters in unterschiedlichen Zusammenhängen von unterschiedlichen Userinnen das Wort „investieren“ gelesen. Zum Beispiel „in die Beziehung investieren“.

Wann investiert der Mensch? Also ich mache es, wenn ich mir eine Rendite erwarte. Welche auch immer.

Wer investiert, erwartet sich eine Rendite. Persönlich finde ich es nicht sehr Beziehungsfördernd, wenn man zwecks Rendite in eine Beziehung geht.

Und wenn geschrieben wird „Wie lange willst du in die Beziehung noch investieren“ bedeutet das, dass man eine Rendite erwartet.

Eine Frage zum Nachdenken:

Wie lange soll eine Beziehung gut gehen von der man eine Rendite erwartet?

Liebe Grüße

Martin

2 Like

Nachfrage
Hallo!

Wie machst Du das? Nicht reagieren auf Kritik? Das funktioniert?
Also mich würdest du damit so richtig auf die Palme bringen.:smile: Ich stell mir grad vor, ich sage jemandem, was mich stört und derjenige reagiert gar nicht darauf? Ich würde ja annehmen, er hätte mich nicht gehört, oder nicht ernst genommen?

Wäre es nicht besser, wenn man schon weiß, dass man in die Verteidigungshaltung gerät, diese bewusst wieder zu verlassen? Sich zusammenzureißen und sich möglichst ruhig Gedanken darüber zu machen, ob die Kritik evtl. berechtigt ist?

Oder wenigstens darauf eingehen und irgendwie rüberbringen, dass die Kritik angekommen ist. Man könnte ja gern sagen, dass man darüber nachdenken möchte und sich erst später dazu äußern möchte, damit man erstmal aus der Defensive rauskommt?

Gespannte Grüße
kernig

3 Like

Warum eine Partnerschaft?
Hallo!

Ich habe hier öfters in unterschiedlichen Zusammenhängen von
unterschiedlichen Userinnen das Wort „investieren“ gelesen.

Das Vokabular ist wirklich nicht besonders passend, da gebe ich Dir recht.

Wer investiert, erwartet sich eine Rendite. Persönlich finde
ich es nicht sehr Beziehungsfördernd, wenn man zwecks Rendite
in eine Beziehung geht.

Warum gehst du in eine Beziehung? Irgendwas hat man doch davon, oder nicht? sonst würde man es doch lassen und alleine glücklich werden. Wie hoch die Erwartungen sind, dass ist sicher unterschiedlich und auch, was genau man sich erwartet.

Wie lange soll eine Beziehung gut gehen von der man eine
Rendite erwartet?

Also bezüglich der Sache bekenne ich mich schuldig. Ich habe durchaus Erwartungen und Bedürfnisse an eine Beziehung und dafür schließe ich so manchen Kompromiss und „investiere“ viel Zeit, Fürsorge und manchmal auch Nerven.
Als Rendite bekomme ich: Liebe, Respekt, Vertrauen, Verlässlichkeit, Sex. Und umgekehrt, zu unterschiedlichen Anteilen und „Renditeraten“.
Das geht aktuell seit 15 Jahren gut, zur Prognose kann ich nichts sagen, bin aber ziemlich optimistisch. :smile:

Auch Grüße
kernig

2 Like

Moin!

Somit sind seine Ansichten - „mein Auto läuft mir nicht weg,
das habe ich immer und ich kann sehen, wo mein Geld
reinfliesst und habe längerfristig etwas
davon!“…„Freundinnen kommen und gehen, haben mich bis jetzt
immer abserviert!“

…da hat er durchaus einen Punkt… :wink:
Schließlich überlegst Du ja auch, zu gehen.

Ihr mit Anfang 20 noch sehr jung. Männer wollen in diesem Alter noch „spielen“, die Mädels mehr schon „einen auf Beziehung“ machen. Irgendwann wird er es lernen, nur möglicherweise nicht mehr bei Dir…

Viel Glück,
M.

Nun ja - es herrscht Funkstille…keinerlei Reaktion seinerseits. Schade irgendwie.
Blöderweise kann ich aber auch nicht nachhaken, da ich seit gestern mit totaler Heiserkeit geschlagen bin - null Stimme mehr.

Zum Thema Alter muss ich leider sagen, dass mein Freund stark auf die 29 zugeht.

Daher dürfte man vielleicht irgendwann einmal auf eine „erwachsenere“ Einstellung hoffen.

Was die Freundinnen angeht - das war nicht erdacht. Ich kenne sie inzwischen fast alle mehr oder weniger persönlich (von Bildern, vom Sehen oder von Telefonaten seinerseits zu einer verbliebenen Ex, wo eine Freundschaft draus entstanden ist)

Hallo,

Blöderweise kann ich aber auch nicht nachhaken, da ich seit
gestern mit totaler Heiserkeit geschlagen bin - null Stimme
mehr.

Dafür erstmal gute Besserung.

Zum Thema Alter muss ich leider sagen, dass mein Freund stark
auf die 29 zugeht.

Daher dürfte man vielleicht irgendwann einmal auf eine
„erwachsenere“ Einstellung hoffen.

Ähm, ja. Das meint man immer so, aber - eigen Erfahrung - bei Männern sagt das Alter wirklich nichts. Außerdem klingt es eher so als wäre Dein Freund nicht wirklich beziehungstauglich. Leider scheint er nicht zu erkennen wie wichtig Du bist. Daher bleibt die Frage: inwieweit solltest Du um die Beziehung nicht kämpfen? Wenn er sich nicht in Therapie begibt oder wenigstens seine Probleme einsieht sehe ich kaum Chancen für Euch. Bedenke: für eine Beziehung muss man immer arbeiten - und zwar BEIDE. D.h. Du lannst Dich bis zum Zusammenbruch abrackern, er muss auch begreifen, dass er was ändern muss.

Was die Freundinnen angeht - das war nicht erdacht. Ich kenne
sie inzwischen fast alle mehr oder weniger persönlich (von
Bildern, vom Sehen oder von Telefonaten seinerseits zu einer
verbliebenen Ex, wo eine Freundschaft draus entstanden ist)

Und daher kannst Du einschätzen ob sie sich reingehangen haben und v.a, wie er drauf reagiert hat. So siehst Du wenigstens ein wenig wie wichtig ihm Beziehungen sind.

Grüße
Jessica

Liebe Saphira,

Mir ist noch eine Idee gekommen. Wäre es für Dich möglich, mit seinen Ex-Freundinnen Kontakt aufzunehmen? Vielleicht wäre es interessant zu hören, warum sie mit Deinem Freund Schluss gemacht haben.

Da es natürlich sehr tief in seine Privatsphäre eindringen würde, solltest Du ihn vorher fragen, ob das ok für ihn wäre (allgemeine Kontakt-Aufnahme).

Ich sage das aus einer persönlichen Erfahrung heraus: Eine Nachfolgerin eines Ex-Freundes von mir hatte praktisch die gleichen Erfahrungen wie ich machen „müssen“. Auch deren Beziehung zerbrach daran.

Ich wünsche Dir gute Besserung!!

Liebe Grüsse,
coco

Hallo,

warum sucht ihr Frauen euch immer die Problemtypen raus?

mfg

Hallo Saphira,
also, wenn ich Deine Antworten lese, denke ich - Du liebst ihn sehr und ich bin mir nicht sicher, ob er das so weiß? Vielleicht hat er sich einen Schutzpanzer zugelegt, um zu vermeiden, mit Dir das zu erleben - was ihm bisher immer wieder passierte. Nach einer Zeit X waren sie weg…Es könnte sein, dass er davor so viel Angst hat und sich auf diese Art und Weise „den Rücken frei halten“ will, damit er nicht in´s bodenlose fällt.
Du sagst, ihr könnt Euch super unterhalten - dann versuch ihm diese Angst zu nehmen und sage ihm, das alles, was Du geantwortet hast. Auch, das es keinen Grund gibt, dich schlechter zu machen, als Du bist! Drohe ihm nicht mit Trennung und so, teile ihm nur DEINE Gefühle mit, aber sage ihm auch, dass Du es traurig findest, das Du dich als Nr. 2 (hinter dem Auto) doch etwas unterbewertet fühlst… und frage doch mal nach, wieviel und was Du tun mußt, um in seiner Rangfolge den PKW zu überholen und seine Nr. 1 zu werden? Ob Du überhaupt ein Chance hast, mit deinen paar PS seinen flotten Flitzer jemals überholen zu können?

Aber vielleicht hast Du das auch schon genau so versucht?
Ach menno, das ist aber auch eine verfahrene Kiste! Wie könnte man Dir blos helfen… aber eventuell sind das ein paar neue Denkanstöße?
Ich drück Dir die Daumen, dass Dein Wunsch sich erfüllt!
Gruß Oma Holzi

Hallo,

ich gestehe, dass ich die zweite Hälfte der „Story“ nur noch überflogen habe.

Für mich klingt das nach „unreif“ - das Verhalten Deines „Partners“ bezügl. Auto und Deines bezügl. eines solchen Typen.

Ebenso wie er offenbar Geld in seine Karre steckt (man kann auch sagen, aus dem Fenster wirft), scheinst Du in diesen Kerl gefühlsmäßig zu investieren. Wenn er sich schon nicht von seinem Gefährt trennen kann, könntest Du Dich ggf. von so einem Gefährten fernhalten: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Hallo,

warum sucht ihr Frauen euch immer die Problemtypen raus?

mfg

Hi

Männer nehmen die „Probleme“ ihrer Frau oft nicht wahr. Und selbst wenn, sie reden nicht so darüber, wie Frauen es tun.

Jeder Mensch ist ein Problemtyp, ob Mann oder Frau, es ist halt die Frage, wie gut diese beiden Problemtypen zusammenpassen :wink: Mal passt es mehr, mal weniger.

Zum Ursprungspost fällt mir nur ein Satz ein: „Lass ihn los. Du kannst ihn nicht retten!“
Will heißen: es ist sehr verständlich, wenn man es gut meint, wenn man selbst immer zurücksteckt, aber all dieses Verhalten wird ihn nicht ändern. Entweder er hilft sich selbst, oder ihr geht beide daran zugrunde. Mach dich von dem Gedanken frei, ihm nicht geholfen zu haben, wenn du ihn jetzt verlässt. Das ist nicht so. Du bist nicht Schuld, dass er so ist und es liegt nicht an dir, dass er sich nicht ändern konnte.

Grüße

Karana

Guten Morgen,

hauptsache die Damen sind immer „vollreif“ in ihrem Alter…

Tschö

Immortal

Du bist zwei jahre mit ihm zusammen und ihr hattet schon 5 Ausprachen… ??? für mich klingt das etwas danach, als hätte die beziehung ihre haltbarkeit bereits überschritten…

Guten Morgen,

Hallo,

hauptsache die Damen sind immer „vollreif“ in ihrem Alter…

Ähm, und wo liest Du das? Ich bin von der Situation der UP ausgegangen und hab sie mit meinen Erfahrungen kombiniert. Mir ist durchaus bewusst, dass an Problemen innerhalb einer Beziehung immer beide verantwortlich sind und es auch genug unreife und beziehungsunfähige Frauen gibt (auch egal welches Alter). Aber darum ging es ja nicht, es ging beim UP um den Mann.

Tschö

Adios

Immortal

Jessica

Danke für die zweite Antwort. :smile:

Deine Einstellung gefällt mir ehrlich gesagt von allen am besten - obwohl ich aus jeder anderen hier gegeben Antwort so einiges mitgenommen habe, dass mich zum Nachdenken gebracht hat.

Nun - ich habe meinem Partner schon mehrfach mitgeteilt, dass ich mich zurückgestuft fühle. Alles was da kommt ist ein „das stimmt doch gar nicht, du stehst immer an erster Stelle!“
Wobei mir darauf einfällt - lass der Worte Taten folgen! :frowning:

Ich denke auch, das mein Freund riesen Probleme damit hat, dass er zum ersten mal eine Frau getroffen hat, die ihn nicht verlassen will - wo er gesehen hat, wie gut eine Beziehung auch mal laufen kann.

Ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen und ihm all die Dinge, die ich auf deine Fragen geschrieben habe sagen.

Gestern spät Abends kam eine Mail von ihm - dass er sehr überrascht war (positiv), dass ich ihn doch nicht als das letzte „Arschloch“ sehe und er das in den nächsten Tagen unbedingt mit mir klären will - persönlich.
Irgendwo habe ich im Hinterkopf, dass es dann wieder so wie immer läuft - Zoff, Versöhnung, Zoff, Versöhnung…und Hoffnung, dass es die letzte Versöhnung war.

Aber ich kann diesen Mann einfach noch nicht gehen lassen…

Es war darauf bezogen -->Warum ist es „kindisch“ wenn man(n) sein Hobby, in diesem Fall das Auto, betreibt??
Mit „kindisch“ oder Reife hat das, meiner persönlichen Meinung nach, nichts zu tun. Gerade so ein Hobby ist echt nicht so abzuwerten, weils einen nicht interessiert oder nur weil man es evt. nicht versteht.
Aber da scheiden sich evt. die Geister.

Ciao

Immortal

1 Like