Was für Klamotten braucht man fürs Surfen?

Hallo zusammen,

ich werde in 4 Wochen mit meiner Freundin 2 Wochen Urlaub in Spanien machen. Wir haben uns gedacht, dass wir da einen Surfkurs mit machen wollen. Nun meine Frage, kann man einfach im Bikini surfen oder brauch´ man noch spezielle Kleidung. Ich meine in Spanien ist es ja (hoffentlich) warm. :smile:

Viele Grüße,
Lola

Profimaessiger ist ein enges schwarzes UV Schutzshirt. Temperatur ist eher nicht das Problem (bei einem Surfkurs in Spanien), aber Sonne. Bikini geht natuerlich auch wenn man die Schultern oefters mit 50er eincremt.

Hi,

also vom Tauchen kenne ich es, dass in jedem Tauchcenter in dem ich bis jetzt auf der Welt war alles ausgeliehen werden konnte. Maske, Schnorchel, Gewichte, Flasche, Flossen und ein Neoprenanzug, bzw. ein „shorty“ (Neo mit kurzen Armen und Beinen) in wärmeren Gefilden. Ist das bei Surfschulen anders?

Gruss
K

Moin zusammen,

ich bin selber kein Surfer, glaube aber, dass der Neoprenanzug kein modisches Accesoire ist, sondern den Körper vor Auskühlung schützen soll.
Bei einer Wassertemperatur von 24 Grad (das ist ja schon recht warm) liegt diese immer noch 13 Grad unter der Körpertemperatur. Wenn man also einen Surfkurs bestreitet, ist die Gefahr der Auskühlung doch schon gegeben.

Also b r a u c h t man/frau selbst in Spanien im Hochsommer wahrscheinlich ein entsprechendes Kleidungsstück.
Nur im Bikini surfen sieht zwar (wahrscheinlich) toll aus, aber man hats auch schnell kalt.

Und: Wenn´s eine gute Surfschule ist, werden die auch Sachen zum Verleihen haben.

Liebe Grüße

Hallo,

Bei einer Wassertemperatur von 24 Grad (das ist ja schon recht
warm)

und wenn man ein bißchen rausfährt, wird es dort immer kälter.

Nur im Bikini surfen sieht zwar (wahrscheinlich) toll aus,
aber man hats auch schnell kalt.

Einerseits sollte man sich natürlich vornehmlich auf dem Brett und nicht im Wasser aufhalten. Andererseits fällt man als Anfänger auch öfter mal rein und dann kühlt nicht nur das Wasser, sondern auf dem Brett auch der Wind auf der nassen Haut.

Und: Wenn´s eine gute Surfschule ist, werden die auch Sachen
zum Verleihen haben.

Das ist mit Sicherheit so.

Gruß
Christian

Hi,

abgesehen von den möglichen Temperaturproblemen hatte ich bei meinen ersten Surferfahrungen unheimlich Probleme mit der Reibung zwischen Oberkörper/Bauch/Oberschenkel und dem Surfboard. Das kann nach eine Tag ganz schön weh tun (sieht dann wie ein netter Sonnenbrand aus).
Im Normalfall haben die Surfschulen Wetsuits zum (kostenlosen)ausleihen.

Cheers,
Herb

Hey Lola,

also ich kann den andern nur zustimmen. Im Bikini siehts zwar bestimmt gut aus, aber einen Neo ist doch zu empfehlen.
Was ich Dir auch noch empfehlen kann ist sind warme Klamotten. Ja echt! Je nachdem wo Du hin fährst kann es wenn du nach dem surfen aus dem Wasser kommst kann es durch den Wind echt schnell kalt werden. Also eine winddichte Jacke gehört dann auch in den Koffer.
Was ich letzte Saison zu schätzen gelernt haben sind gehäkelte Mützen. Ich habe mit ein von http://www.mybeanie.de geholt. Die Mützen ist aus super weicher Merinowolle. Der Vorteil zu anderen Materialien ist, dass die Wolle wenn die mal nass ist fix wieder trocknet und zudem hält die Mütze auch noch angenehm warm. Und Abends, wenn man noch am Strand ist ist so eine Mütze echt angenehm.

Gruß und einen schönen Urlaub,
Grenn

Hallo,

Nun meine Frage, kann man einfach
im Bikini surfen

nein

oder brauch´ man noch spezielle Kleidung.

ja, einen langbeinigen Neoprensurfanzug weil du oft auf das rauhe Brett klettern mußt, mit dem Knie voraus und danach kniest du weiter bis du Brett und Segel so ausgerichtet hast dass du in die Hocke gehen kannst.

Ich
meine in Spanien ist es ja (hoffentlich) warm.

Das spielt keine Rolle. Sollte es dir gelingen, bald auch schneller zu fahren, dann kühlt der Fahrtwind mit der nassen Hose den Nieren- und Blasenbereich stark aus.

Gruß
Otto