Moin,
Was ist also der Nutzen, den Körper vor fremden
Blicken zu schützen?
Der Nutzen dabei ist, dass diese Frauen dadurch nicht
(sexuell) begehrt werden. Weil sie das einfach nicht wollen.
Nur wird dir jede Frau bestätigen können, dass Frauen dies gar nicht in der Hand haben. Es sind auch schon 70-Jährige vergewaltigt worden, die sicher nicht sexuell aufreizend gekleidet waren, und Vergewaltigungen gibt es auch in iranischen Gefängnissen, wo Frauen sicher Koran-konform gekleidet sind. Sexuelle Belästigung ist immer ein Fehlverhalten desjenigen, der belästigt, nicht desjenigen der belästigt wird. Dieses „Argument“ greift also nicht.
Die westliche Gesellschaft, vorallem der jüngere Teil davon
ist für Muslimas zu sehr auf sexuelle Tätigkeiten fokusiert,
was diese Frauen ablehnen.
Können sie ja. Deshalb müssen sie sich trotzdem nicht anders kleiden, als im normalen Rahmen vorgegeben ist. Für diese Frauen ist es sicher wichtiger zu lernen, wie sie dazu beitragen können, selbst „Frau“ über ihre „sexuellen Tätigkeiten“ (oder eben auch nicht) zu sein, statt irgendwelche Bekleidungsvorschriften zu befolgen, die zumindest hier in Europa diesbezüglich kaum zielführend sind.
Und selbst wenn sie sich dann
anpassen, wäre das sexuelle Gedankengut dass ihnen
entgegengebracht werden würde zu viel.
Das „sexuelle Gedankengut“ findet aber nunmal in den Köpfen der Männer statt. Darauf wird die Frau kaum einen Einfluss haben, egal wie sie sich kleidet. Wieder scheint mir hier den Frauen was aufgebürdet zu werden, auf das sie gar keinen Einfluss haben. Offenbar sind hier doch wohl eher die Männer das Problem.
Ich stimme dir ja voll zu, aber es geht den Frauen ja nicht
ums Auffallen sondern eben um den oben genannten Nutzen.
Der aber de facto gar nicht gegeben ist. Ich könnte sogar die These aufstellen, dass je mehr eine Frau sich verhüllt, desto eher fühlen sich Männer „gereizt“ ihnen die Klamotten, Burkas oder sonstwas (zumindest gedanklich) vom Körper zu fetzen und anderes „sexuelles Gedankengut“ zu hegen. Dann wäre diese ganze Verhüllerei sogar kontraporduktiv.
Du siehst, dass dies nur eine indirekte Schlussfolgerung der
Hadithe ist, dass die Burka keine Pflicht darstellt. Jedoch
gehen diese sehr frommen Muslime dann den sicheren Weg und
ziehen die Burka an.
Den sicheren Weg wohin? Ich sehe hier nur einen sicheren Weg, nämlich den in die Isolation, Diskriminierung und gesellschaftlichen Ächtung, der im Extremfall sogar in die Gefangenschaft im eigenen Haus führt, denn, wer will schon garantieren, dass nicht auch der Anblick einer Frau in Burka „sexuelles Gedankengut“ bei irgend einem Mann erzeugt? Niemand kann das garantieren.
Ein Verhalten, das darauf abzielt, die Gedanken von jedem Mann der einem begegnet kontrollieren zu wollen, ist ein völlig sinnloses und zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Somit sehe ich hier überhaupt keinen Nutzen sondern nur Schaden in Form von Isolation und Ausgrenzung.
Gruß
Marion