Was hält wirklich warm?

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem:
Ich leide an einer Muskelerkrankung, die mich extrem empfindlich auf Kälte reagieren läßt. Leider ist meine Wärmeproduktion auch gestört. Ich bekomme sofort starke Schmerzen, wenn ein Muskel auskühlt.

Nun ist meine Schwester in die Schweiz gezogen und ich möchte sie nächste Woche besuchen. Allerdings habe ich hier bei uns schon starke Schmerzen, wenn ich nur vor die Tür gehe.
Wie ich meinem geliebten Wintersport nachgehen soll, ist mir schleierhaft! :frowning:

Hat jemand eine Idee, was WIRKLICH warm hält?
Normale Strupfhosen und Thermostrumpfhosen trage ich bereits hier - ohne großen Erfolg.
Funktionswäsche transportiert ja meistens nur…

Was kann ich tragen, was jedem anderen den Schweiß auf die Beine treiben würde?

Was hält wirklich warm?

Moin,

ich habe keinen speziellen Tipp für irgendwelche Kleidung, allerdings ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt beim Auskühlen der „Luftzug“.

Unabhängig von der sonstigen Kleidung solltest Du bei diesem Wetter wasser- und winddichte Kleidung drüber tragen.

Danke für Deinen Einwand! Das ist natürlich ein nicht zu vernachläßigender Aspekt. Vermutlich muss ich meine Wintersportkleidung (die nicht wirklich hohe Qualität hat) noch mal auf diesen Punkt überprüfen.

Das ist ein guter Anfang!

Was kann ich noch tun?

Hallo,

wirklich warm hält Unterwäsche aus Angora, z. B. Medima - erhältlich in Sanitätsgeschäften. Ich trage gerade bei dieser Kälte eine lange Unterhose und ein Unterhemd mit langen Ärmeln und bin mollig warm.

Grüße von Irmgard

Hallo Lorraine,

Funktionswäsche transportiert ja meistens nur…

Trotzdem finde ich sie wichtig, denn wenn du Baumwolle trägst, wird diese mit der Zeit feucht…und du frierst noch mehr.

Und wenn du eher preiswerte Skiklamotten trägst, lohnt sich ganz sicher ein Besuch in einem Sportausstatter. Nicht billig, schon klar, aber das solltest du dir gönnen.

Was kann ich tragen, was jedem anderen den Schweiß auf die
Beine treiben würde?

Hast du mal Stulpen probiert?Ich arbeite im Winter draußen, warme Füße sind wichtig und staune immer wieder, was so ein wenig gestricktes ausmacht. Halten deutlich wärmer als lange Stiefel. Mich zumindest.

Was hält wirklich warm?

Ich drücke Daumen, dass es sonnig bleibt und wünsche dir einen schönen Urlaub!

LG BB

Danke Irmgard,

Medima werde ich mir merken. Ist sowas sinnvoller als Funktionswäsche? Oder kann man sowas wohl kombinieren? Also beides zusammen? Was würde man da wohl am Körper tragen und was drüber?

Bei meiner Empfindlichkeit muss ich echt alles rausholen!

LG
Lorraine

Hallo Beetlebaby,

und auch Dir danke für die Anregungen!

Der Termin beim Ausstatter ist heute schon geplant. Und das Angebot bei Amazon an wind- und wasserdichten, wärmeisoliernden Skisachen hab ich auch schon gecheckt :smile:

Stulpen sind eine gute Sache, aber mein Hauptproblem sind die Oberschenkelmuskeln.

Ich fasse mal zusammen:

Innen Funktionswäsche, dann Angora und dann winddichte Oberbekleidung?

LG
Lorraine

Hallo,

um auch bei den aktuellen Temperaturen radfahren zu können nutze ich elektronische Hilfsmittel. Sprich, beheizbare Einlegsohlen und Handschuhe.
Sowas gibts auch als Weste, evtl. auch als Hose(?).

Schick’ mir eine PM, wenn Du Herstellertipps haben willst. Ich habe in dem Bereich Füsse/Hände-Wärmer auch schon einiges probiert was ich untauglich finde.

Oh, und preislich billiger bist Du natürlich mit den Wärmekissen. Da hält eins aber max. 40-50 Min.

hth,

Stefan

Hi Stefan,

und auch Dir danke für die Antwort!

Diese kissen sind vllt was für kurze Ausflüge, aber ich träume ja mal wieder vom Skifahren und Schneeschuhwandern. Da brauche ich schon etwas was länger hält.

von beheizten Einlegesohlen hab ich schon gehört, aber eine beheizte Hose?? Da muss ich gleich mal suchen gehen!

LG
Lorraine

Hallo,

Was kann ich noch tun?

früher haben wir die raue Unterwäsche gehasst, weil sie juckte, aber warm hielt sie ohne Zweifel.

Ansonsten Körper und Kleidung VOR dem Rausgehen gut wärmen.

1 Like

Hallo Lorraine,

mit Funktionswäsche kann ich nichts anfangen. Ich trage normalen Slip und BH, darüber meine Angoraunterwäsche und zu guter letzt die Klamotten, also Hose, Pulli …
Allerdings ist Angoraunterwäsche sehr teuer, aber die Anschaffung lohnt sich allemal.

LG
Irmgard

Hallo,

ich weiß nur, dass ich Angora ungeheuer kuschelig finde, aber als Unterwäsche treibt diese Wolle mich in den Wahnsinn. Auch die von Medina. Ich würde immer was drunter ziehen, damit Angora nicht direkt an meinen Leib kommt. Dabei komme ich mit anderen Wollsorten gut aus! Ob Funktionsschnickschnack oder schnöde Baumwolle besser ist, weiß ich allerdings nicht.

Angora ist wirklich wunderbar warm. Aber leider nicht jedermenschens Sache, wenn man sie dann trägt. Aber probier es aus!!!

Ich hoffe, du findest was
Barbara

Hallo,

definitiv ein Mehrlagensystem, erst angorawäsche, dann Fleece drüber und softshell, schließlich dann Skisachen.

Wichtig : alles mit fuß, also keine leggings sondern Strumpfhose. und durch das softshell wird das auch winddicht, so das dir keine Wärme entzogen wird.

Eine Freundin schwört auf dieses System, die hat kaum Körperfett und friert sonst sehr.

lg

brenna

Guten Morgen,

und nochmal herzlichen Dank für die ganzen Tipps!

Ich bin gestern in einem Anfall von Frust über den Schmerz losgezogen und habe mich informiert.
Zu meiner Freude hat der Sportladen bei uns gerade WSV :smile:
Erworben habe ich eine wirklich gute Goretexskihose (von der Firma mit der kleinen Tatze), die wind- und wasserdicht ist und zum Glück drastisch reduziert war und Funktionsunterwäsche „warm“ vom Marktführer :smile:
Die lange Unterhose trage ich heute gleich mal Probe.

Zusätzlich werde ich auf jeden Fall schauen, dass die Sachen morgens vorgewärmt sind. Und ich denke ich nehme eine Flasche heißen Ingwertee mit auf die Tour. Der wärmt auch schön durch.

Ich werde mich jetzt noch nach elektrischen Einlagen umsehen, aber ich denke, dann bin recht gut vorbereitet.

Oder gibt es noch was, dass ich tun kann?

LG und schönen Tag,
Lorraine

kleine Korrektur
Moin!

definitiv ein Mehrlagensystem, erst angorawäsche, dann Fleece
drüber und softshell, schließlich dann Skisachen.

Auf der Haut sollte die Funktionswäsche getragen werden: 1. weil die Haut dann immer trocken bleibt und nicht aufgrund von Feuchtigkeit auskühlen kann, 2. damit das Angora nicht kratzt.
Darüber dann das Angora zum Wärmen, darüber Fleece für das wärmende Luftpolster und als oberste Schicht winddichtes Softshell.

Wichtig : alles mit fuß, also keine leggings sondern
Strumpfhose. und durch das softshell wird das auch winddicht,
so das dir keine Wärme entzogen wird.

Gruß, noi

hi

back-on-track … :smile: danach kannst du googeln

Gruß H.