Ergänzung
Je nach Schwerpunkt kämen auch andere Bretter in Frage, z.B. Innenaus, Renovierung.
Wenn dort dann eine Frage stellt wird, kann hier ein Verweis erfolgen mit der Bitte die Antworten im anderen Brett zu posten.
Gruß Volker
Ergänzung
Je nach Schwerpunkt kämen auch andere Bretter in Frage, z.B. Innenaus, Renovierung.
Wenn dort dann eine Frage stellt wird, kann hier ein Verweis erfolgen mit der Bitte die Antworten im anderen Brett zu posten.
Gruß Volker
Nix!
Servus!
Ich bin ja nun auch schon in einem Alter in dem sich die Falten schön langsam ausbreiten und vertiefen.
Aber jede davon habe ich mir ehrlich erworben! Sie gehören zu mir und meiner Persönlichkeit, erzählen ein wenig über mich.
Warum sie also straffen, unterspritzen oder so?
Für mich einzige Ausnahme wären Schlupflider, aber da werden ja auch nicht primär Falten geglättet sondern nur etwas zuviel Haut reduziert.
es grüßt
karline mitallenFalten
hu,
Ich bin ja nun auch schon in einem Alter in dem sich die
Falten schön langsam ausbreiten und vertiefen.
Aber jede davon habe ich mir ehrlich erworben! Sie gehören zu
mir und meiner Persönlichkeit, erzählen ein wenig über mich.
so sehe ich da auch, frau kollegin.
gruß
ann
Hallo,
sagen wir es mal so: Es gibt einen Haufen Leute mit genug Geld, um sich die besten Spezialisten leisten zu können (und ich wette, sie haben es auch getan). Trotzdem kann man ihnen auf den Kopf zusagen, dass sie geliftet wurden. Vielleicht weil es eben nicht so unauffällig geht oder bleibt, wie sie es gedacht hätten, vielleicht weil sie einfach selbst ihre Grenzen nicht gesehen haben, und mehr wollten, als wirklich unauffällig machbar ist. So oder so zweifle ich an Aussagen, man könne es so unauffällig machen, dass man nichts sieht. Dafür laufen einfach zuviel Leute mit genug Geld rum, bei denen man es deutlich sieht.
Der normale Alterungsprozess ist etwas, das man akzeptieren sollte, und bei dem man weder sich noch andere versuchen sollte zu belügen.
Auf der anderen Seite stehen Dinge, die nichts mit normalen Alterungsprozessen zu tun haben. Eine Frau mit massiven Rückenbeschwerden aufgrund ausufernder Brüste, dicke Tränensäcke die wie Lappen über das halbe Gesicht hängen, … sind sicherlich Dinge, die man korrigieren sollte, wenn sie einen körperlich oder psychisch massiv belasten.
Gruß vom Wiz
Hi Wiz,
… Auf der anderen Seite stehen Dinge, die nichts mit normalen
Alterungsprozessen zu tun haben. Eine Frau mit massiven
Rückenbeschwerden aufgrund ausufernder Brüste, dicke
Tränensäcke die wie Lappen über das halbe Gesicht hängen, …
sind sicherlich Dinge, die man korrigieren sollte, wenn sie
einen körperlich oder psychisch massiv belasten.
Ja, so sehe ich das auch.
Liften hat einen üblen Touch, über die erfolgreichen Ergebnisse in den von Dir genannten Bereichen sieht und hört man leider nichts. Oder viel zu wenig, finde ich.
Mit Grüßen, S:smile:nja
Fair sein
Hi Cantate,
… Trotzdem evtl. Lust auf Lifting? Oder lieber ein faszinierendes und begeisterndes Gesicht aufbauen? …
Möglicherweise ein kleines Missverständnis: ich plane kein Lifting. Mich interessiert einfach die Meinung der Menschen (ab einem individuellen Alter) zu diesem Thema.
Und ich finde die Antworten hier sehr interessant!
Ich wünsche mir, dass jeder, der sich liften ließ oder darüber nachdenkt, die Möglichkeit haben sollte, dies zu sagen ohne abgewürgt zu werden mit destruktiven Sprüchen.
Mit Grüßen, S:smile:nja
Nix für Ungut
Hi Karline,
… Für mich einzige Ausnahme wären Schlupflider, aber da werden
ja auch nicht primär Falten geglättet sondern nur etwas zuviel Haut reduziert.
Siehste, darum geht es doch:
jeder trifft für sich eine Entscheidung. Und das Liften sollte vielleicht dann nicht generell verteufelt werden.
Wir sehen einfach zu oft diese gnadenlosen Übertreibungen im TV oder der Zeitung.
Die kleinen feinen Liftings fallen durch das Raster des Entsetzens wohl einfach durch, weil sie nicht entstellend und peinlich sind … mh?
Mit Grüßen, S:smile:nja
Hallo,
ich bin mittlerweile auch in einem Alter gekommen, in dem die eine oder andere Falte hervortritt. Ich persönlich finde es nicht so schlimm, denn es gehört zum älter werden dazu.
Wenn man sich mal den Medien umschaut und die ganzen gelifteten Personen genauer betrachtet, sieht man leblose Gesichter ohne Charakterzüge. Meiner Meinung nach sieht das unnatürlich aus und wirkt in einer Art Lächerlich, wenn viele z.T. mit aufgedunsenen Gesichtern in die Öffentlichkeit gehen.
Zudem ist dies eine ziemliche Geldfrage und ewig hebt das auch nicht, so dass Du das immer erneuren musst.
Ich würde die Finger davon lassen.
Grüße
Bärbel
ooch
Schade, aber beim Anklicken erscheint inzwischen folgende Meldung:
„…This video has been removed by the user…“
Schade, wirklich jammerschade.
Es zeigte die Szene beim Schönheitschirugen aus dem Film „Brazil“ von Terry Gilliam (Monthy Python…).
http://de.wikipedia.org/wiki/Brazil
http://www.dvdbeaver.com/film/DVDReviews24/a%20terry…
Tja
Hallo, Sonja,
nicht viel bis nicht, wenn ich ehrlich bin. Ich bin dagegen, in den Körper Löcher zu machen, wo keine hingehören (Piercen), Pigmentierung anzubringen (Tätowieren) oder eben auch chirurgische Entfaltungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Ausnehmen möchte ich jedoch ausdrücklich solche Kosmetischen Operationen, die aus medizinischen Gründen angesagt sind (nach Unfall oder bei schweren psychischen Störungen).
Würdet Ihr eurem Partner dazu raten? Oder auf keinen Fall?
Nein, denn ich meine immer noch, dass der Satz gilt: Lieber vielfältig als einfältig.
Gruß
Eckard (vielfältig)
Servus,
wenn sich das Grübchen am Kinn bei genauerem Hinsehen als Bauchnabel entpuppt, hat man ein bissel zu viel derwischt…
SCNR
MM
Hi Bärbel,
… Wenn man sich mal den Medien umschaut und die ganzen
gelifteten Personen genauer betrachtet, sieht man leblose
Gesichter ohne Charakterzüge. Meiner Meinung nach sieht das
unnatürlich aus …
Bedenke mal, dass für die Kameras Personen auch deutlich stärker geschminkt werden, bei Fotos wird am PC derbe retuschiert, damit sie nachher nicht mit einem flachen, platten Gesicht auf der Mattscheibe erscheinen.
Scheinwerferlicht ist alles andere als schmeichelnd.
Das wissen diejenigen, die ständig im TV und auf dem Zeitungsbild zu sehen sind. Also wird dann schon mal gern übers Ziel hinausgeschossen.
Das spart Arbeit.
Witzigerweise sieht dort auch ein Gebiss wie das andere aus, strahlend weiß, alles andere als echt.
Doch daran scheinen wir uns nicht nur gewöhnt zu haben, sondern wollen gern auch selbst so ein Strahler-70-Lächeln vorweisen können.
Viele Grüße, S:smile:nja
Och Eckard, Du Vielfältiger ,
…Ich bin dagegen, in den Körper Löcher zu machen, wo keine hingehören (Piercen), Pigmentierung anzubringen (Tätowieren) oder eben auch chirurgische Entfaltungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Schmeisst Du da nicht vielleicht gerade ein bisschen zuviel in einen Topf?
„Entfaltungsmöglichkeiten“, Du hast nen herrlichen Humor! Lach …
…Lieber vielfältig als einfältig.
Kannst Du dir vorstellen, dass dir Menschen begegnen, deren Lifting Du garnicht unangenehm bemerkst? Sondern denkst, hey, was für ein schönes Gesicht, in dem Alter?
Und freust Du dich nicht auch, wenn deine Frau sich für dich schick macht? So ganz ihrem Typ entsprechend. Ein bisschen Rouge vielleicht oder ein Besuch beim Frisör. Oder ein tolles Kleid?
Ich fand Jennies Antwort sehr schön, nur wenn es dezent und passend ist, dann ist es klasse.
Und das dezente Liften ist nicht mehr, als ein wenig gut angebrachte Schminke oder ein perfekt passendes Outfit. Oder eine schöne Frisur.
Es kann glücklich machen.
Lächelnde Grüße, S:smile:nja
Ohne Brille wär das nicht passiert
Hi Marin May,
wenn sich das Grübchen am Kinn bei genauerem Hinsehen als
Bauchnabel entpuppt, hat man ein bissel zu viel derwischt…
Sieh es entspannt, es wächst sich wieder raus.
Oder nimm die Lesebrille ab …
Lachende Grüße, S:smile:nja
Hi S:smile:nja,
Witzigerweise sieht dort auch ein Gebiss wie das andere aus,
strahlend weiß, alles andere als echt.
Doch daran scheinen wir uns nicht nur gewöhnt zu haben,
sondern wollen gern auch selbst so ein Strahler-70-Lächeln
vorweisen können.
Oh bitte bitte hör’ auf zu verallgemeinern und dauernd von „wir“ zu reden. Ich fand’ diese Vertreter- oder Gigolo-Gebisse schon vor 30 Jahren grauenhaft und finde das noch heute so.
Gruß,
Anja
Hallo,
Und freust Du dich nicht auch, wenn deine Frau sich für dich
schick macht? So ganz ihrem Typ entsprechend. Ein bisschen
Rouge vielleicht oder ein Besuch beim Frisör. Oder ein tolles
Kleid?
Und das dezente Liften ist nicht mehr, als ein wenig gut
angebrachte Schminke oder ein perfekt passendes Outfit. Oder
eine schöne Frisur.
Falsch. Und zwar eigentlich ein dickes falsch! Setzen wir das mal ganz sachlich: Liften ist eine Körperverletzung, genau wie jeder andere operative Eingriff auch eine Körperverletzung ist. Schön reden (im wahrsten Sinne des Wortes) hilft da nix. Völlig unabhängig davon, wie man zum Liften steht. Das mit einer Schminke oder einer Frisur gleichzusetzen beweist nur, dass derjenige über eingeschränkte Reife bzw. einen eingeschränkten Zustand verfügt, diesen Eingriff richtig zu beurteilen, weil er ganz bestimmte Sachen einfach ausblendet.
Bei jeder Operation kann etwas schief gehen. Jede Vollnarkose ist eine Belastung für den Körper.
Ich fand Jennies Antwort sehr schön, nur wenn es dezent und
passend ist, dann ist es klasse.
Jennies Antwort hatte etwas sehr gefährliches in sich. Verbunden auch mit deinem:
Es kann glücklich machen.
Jennie schreibt was von Lifting alle 5 Jahre, sobald das nächste Krähenfüßchen auftaucht - mit 35 (!) bereits angefangen. 35 ! Da hat bei einigermaßen vernünftiger Lebenserwartung der Mensch noch 45 Jahre mindestens vor sich. Alle 5 Jahre eine OP sind dann schon mal 10 geplante OPs. (Von den OPs, die wegen wirklicher Gebrechen noch dazu kommen, reden wir nicht) Nicht zu vergessen, dass die Krähenfußkurve trotz steter Nachbesserung im Alter nach oben geht, d.h. das werden eher mehr bei der Einstellung. Ganz gefährlich ist es dann, wenn diese dauerhafte Nachbesserung mit „glücklich sein“ verknüpft ist. Denn dann können diese OPs auch zur Sucht werden. Es gibt viele kleine Michael Jacksons auf diesem Planeten…
Abgesehen davon ist dieses Glück vergänglich. Beim ersten Mal noch der ganz große Kick, ists beim zweiten Mal schon weniger. Um nach der vierten OP noch den großen Kick zu haben, müssen dann auch die Entfaltungsräume (den Begriff fand ich toll ) vergrößert werden. Und dann ists dahin, das große Glück.
Ich hab auf Stationen für plastische Chirurgie mit Patienten gesprochen, die furchtbar entstellt waren. Die nach der 10., 15. Operation waren und noch welche vor sich hatten. Die mit OP-Folgen zu tun hatten und jede einzelne OP mit ihrem Arzt abgewogen haben. Die mit einem „Makel“ zu kämpfen hatten, der weit jenseits von einem „Krähenfüßchen“ ist, einem Fältchen, das eigentlich nur ein positives Zeichen ist, dass jemand zu lachen in der Lage ist.
Immer dann, wenn jemand so leichtfertig wie du und Jennie über solche Operationen plappert, muss ich an diese Patienten denken. Wenn es nicht zu hart für diese Patienten wäre, dann müsste man ein Gesetz erlassen, dass solche SchönheitsOPs nur noch auf Stationen für Plastische Chirurgie stattfinden dürfen…
LG Petra
Servus, Petra,
da du mich (auch) angesprochen hast, möchte ich noch ein letztes Mal Stellung nehmen:
Setzen
wir das mal ganz sachlich: Liften ist eine Körperverletzung,
genau wie jeder andere operative Eingriff auch eine
Körperverletzung ist.
Nie bestritten
Das mit einer Schminke oder einer Frisur
gleichzusetzen beweist nur, dass derjenige über eingeschränkte
Reife bzw. einen eingeschränkten Zustand verfügt,
Dank:smile:) Ich habe nicht „gleich“ gesetzt. Ich habe gemeint, dass im Idealfall ein kosmetischer Eingriff die Fortsetzung des „sich schön Machens“ mit anderen Mitteln sein kann. Deswegen habe ich ja auch immer wieder von Reife und persönlicher „Gefestigtkeit“ geschrieben ohne die ich eine solche Operation für extrem gefährlich halte.
diesen Eingriff richtig zu beurteilen, weil er ganz bestimmte Sachen
einfach ausblendet.
Auch das habe ich nicht - und ich weiß, dass es unendlich viele Opfer solcher Operationen gibt. Aber das schließt doch nicht aus, dass es gelungene gibt - oder ?
Bei jeder Operation kann etwas schief gehen. Jede Vollnarkose
ist eine Belastung für den Körper.
Das ist jedem denkenden Menschen bewußt! Deswegen habe ich einer "Schönheits"operation ja auch nicht das Wort geredet ohne gefestigte Persönlichkeit.
Jennie schreibt was von Lifting alle 5 Jahre, sobald das
nächste Krähenfüßchen auftaucht - mit 35 (!) bereits
angefangen. 35 ! Da hat bei einigermaßen vernünftiger
Lebenserwartung der Mensch noch 45 Jahre mindestens vor sich.
Alle 5 Jahre eine OP sind dann schon mal 10 geplante OPs.
Da habe ich mich eindeutig falsch ausgedrückt!! Ich meinte natürlich nicht, dass man bis ins gesegnete Alter von 98 alle 5 Jahre unters Messer soll - und keine der Frauen, an die ich gedacht habe, hat das gemacht. Es ging immer nur um das für manche Frauen kritische Alter zwischen +/- 35 und +/- 55. Und auch das mit den etwas flapsigen Krähenfüßchen habe ich nicht so leichtfertig gemeint. Aber ich denke mal, es ist unbetritten, dass Frauen (und vermutlich auch Männer) sehr darunter leiden können, wenn ihr reales und vor allem gefühltes Alter überhaupt nicht mit ihrem wesentlich älteren Äußeren mehr übereinstimmt.
Ganz gefährlich ist es
dann, wenn diese dauerhafte Nachbesserung mit „glücklich sein“
verknüpft ist.
Das habe ich mehrmals ausdrücklich betont!
Denn dann können diese OPs auch zur Sucht
werden.
Das ließe auf eine eher beschränkte Persönlichkeit schließen, und genau für die habe ich eine "Schönheits"operation definitiv ausgeschlossen.
Abgesehen davon ist dieses Glück vergänglich. Beim ersten Mal
noch der ganz große Kick, ists beim zweiten Mal schon weniger.
Vorausgesetzt, man macht es um des „Kicks“ Willen - das ist aber sicherlich nicht die Voraussetzung, die ich gemeint habe!!
Ich hab auf Stationen für plastische Chirurgie mit Patienten
gesprochen, die furchtbar entstellt waren.
Ich habe auch auf die möglichen verheerenden Folgen solcher OPs hingewiesen!!
Immer dann, wenn jemand so leichtfertig wie du und Jennie über
solche Operationen plappert, […] dann müsste man ein Gesetz erlassen, dass solche SchönheitsOPs nur noch auf Stationen für Plastische Chirurgie stattfinden dürfen…
Dafür plädiere ich auch entschiedenst, diesmal ganz ohne Geplappere:smile:)
Ich hoffe, ich konnte einiges klarstellen!!
Letztendlich bin ich, wie ich auch in meinem 2. Beitrag schrieb, nur gegen die generelle Verteufelung und nahezu Kriminalisierung von kosmetischen Operationen ohne restaurative Indikation.
Um noch näher auf das Thema einzugehen, müsste ich indiskret werden.
Ich jedenfalls (ohne OPs) bin zu meiner heute toleranteren Einstellung auch erst nach einigen gravierenden Vorkommnissen in meinem näheren und weiteren Umfeld gekommen.
Lieben Gruß, jenny
Hallo Jenny,
ich hab hier nicht dir direkt geantwortet. Insofern bezieht sich das:
Das mit einer Schminke oder einer Frisur
gleichzusetzen beweist nur, dass derjenige über eingeschränkte
Reife bzw. einen eingeschränkten Zustand verfügt,Dank:smile:) Ich habe nicht „gleich“ gesetzt.
Ja auch ganz eindeutig nicht auf dich, sondern ist an ein Zitat von Sonja dran gehängt.
Ansonsten kann ich zu deinem Beitrag nur noch sagen: Klar, du relativierst und schränkst ein. Trotzdem halte ich schon die Aussage, alle 5 Jahren einem neuen Krähenfüßchen hinterzerzuschneiden für zu weit.
Im übrigen gehöre ich nicht zu denen, die SchönheitsOPs generell verteufeln. Aber spätestens dann, wenn - wie Sonja es gemacht hat - diese auf die Ebene eines Frisörbesuchs gestellt werden, dann ist die Einstellung falsch. Und zwar nicht die meine. M.E. ist es auch nicht mit ärztliche Ethik vereinbar, wenn ein Arzt jemanden mit so einer Einstellung operiert…
LG Petra
Aktuelles Fundstück zum Thema
Ziel ist „die perfekte Harmonie von Körper und Seele“…
Das klingt nach irgendeiner buddhistischen Lebensweisheit - weit gefehlt:
„Ziel ist die Wiederherstellung der Harmonie, die Chance für die Frauen, normale und symmetrische Gesichtszüge und Körpermerkmale zu haben.“
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,654362,0…
Sorry - aber da kommt mir mindestens das Frühstück hoch…
LG Petra
Servus, nochmal:smile:
ich wollt’ eigentlich nimmer…aber wenn ich schon am laptop sitz’…*lach*
Ja auch ganz eindeutig nicht auf dich, sondern ist an ein
Zitat von Sonja dran gehängt.
Da muss ich Sonja jetzt in Schutz nehmen. In meinem ersten, dem Thema wohl nicht ganz angepassten, bis auf den Schluss eher „leicht“ geschriebenen posting habe ich den Schminke/Frisur Vergleich benutzt. Sonja hat also nur mich zitiert!
Im übrigen gehöre ich nicht zu denen, die SchönheitsOPs
generell verteufeln. Aber spätestens dann, wenn - wie Sonja es
gemacht hat - diese auf die Ebene eines Frisörbesuchs gestellt
werden,
Ohne Sonja interpretieren zu wollen, ich glaube nicht, dass sie das so gemeint hat - wie ich ja auch nicht. Ich glaube, dass mein erster Beitrag teilweise falsch rübergekommen ist (meine Schuld!) - und wahrscheinlich hat niemand die wesentlichsten Schlusssätze gelesen!!!
wenn ein Arzt jemanden mit so einer Einstellung operiert…
Auch meine Meinung - wichtiger ist jedoch, dass der potentielle Patient nicht nur auf mögliche Gefahren hingewiesen wird, sondern auch geklärt wird, ob er sich aller (möglichen, auch selischen) Folgen bewußt ist. Das allerdings habe ich von Anfang an geschrieben.
Liebe Grüße, jenny