Was haltet Ihr vom Liften?

Servus,

jetzt hoff’ ich nur inständig, du glaubst nicht, dass ich das gut, normal, machbar, tolerierbar, und was weiß ich noch alles. finde!!!

Das ist wie ich schon einmal hier schrieb, verblödet, extremst gefährlich (auch als „Vorbildsanreiz“), entwürdigend und frauenverachtend.

Lieben Gruß, jenny

1 Like

jetzt hoff’ ich nur inständig, du glaubst nicht, dass ich das
gut, normal, machbar, tolerierbar, und was weiß ich noch
alles. finde!!!

Nein. Denke ich nicht :wink:

Das war purer Zufall mit dem Artikel. Aber als ich den Spruch gelesen hab, ist mir echt die Spucke weg geblieben. Zumal ich eben kurz vorher noch was vom ärztlichen Ethos geschrieben hatte. So jemandem gehört echt die Lizenz entzogen…

LG Petra

Hi Anja,

Oh bitte bitte hör’ auf zu verallgemeinern und dauernd von „wir“ zu reden.

Tue ich das?

Mit Grüßen, S:smile:nja

Ja owT

OwT ist schwach
Hi an Dich,

war jetzt ne schwache Antwort, ehrlich gesagt.
Ich hatte da mehr erwartet und wäre auch bereit gewesen, mich zu entschuldigen, falls ich deinen Vorwürfen entsprochen hätte.
Versuche eigentlich, nur für mich zu sprechen.

Mit Grüßen, S:smile:nja

meine Güte …
Hi,

war jetzt ne schwache Antwort, ehrlich gesagt.
Ich hatte da mehr erwartet und wäre auch bereit gewesen, mich
zu entschuldigen, falls ich deinen Vorwürfen entsprochen
hätte.
Versuche eigentlich, nur für mich zu sprechen.

Witzigerweise sieht dort auch ein Gebiss wie das andere aus, strahlend weiß, alles andere als echt.
Doch daran scheinen wir uns nicht nur gewöhnt zu haben, sondern wollen gern auch selbst so ein Strahler-70-Lächeln vorweisen können.
:wink:

Ok jetzt?

Und wozu solltest Du dich entschuldigen?

Gruß,

Anja

1 Like

Wir drehen uns da wohl im Kreis
Hi Anja,

Ok jetzt?

Ja, jetzt.
Da habe ich doch glatt zweimal „wir“ in einem Satz geschrieben.

Und wozu solltest Du dich entschuldigen?

Du hast mir etwas vorgeworfen. Hast aber Recht, es gibt keinen Grund zur Entschuldigung.

Lass uns entspannt bleiben, mit Grüßen, S:smile:nja

Hallo,

heuten hatten wir - 4 Damen, alle Jahrgang 1954, dasselbe Thema. Von diesem Posting hier haben wir heutte Mittag noch nichts gewusst.

Ich möchte nur die Quintessenz unserer Unterhalung widergeben:

In jungen Jahren (15 - 25) hat uns die Frage umgetrieben, ob unser Busen und unser Po zu klein, zu groß, zu flach zu hängend, zu teigig oder zu ausladend sei. Ob unsere Nase zu krumm, zu schief, zu kurz, zu knubbelig oder sonstwie unnormal sei.

Damals, als wir noch jung waren, gab es die Möglichkeit nicht, sich ‚einfach mal so‘ operieren zu lassen und Störendes einfach zu beseitigen, auch wenn es viel Geld gehkostet hätte. Wir mussten damit leben, zu zu sein, wie wir sind.

Heute haben wir Mädels festgestellt, dass
a) wir heute unsere damaligen ‚Makel‘ nicht mehr als solche empfinden, weil sie - im Nachhinein - kein Weltuntergang sind, weil
b) wir alle einen - oderer mehrere - Partner gefunden haben, die uns trotz unserer kleinen/großen/schiefen Brüste oder Nasen noch immer herzlich mochten und zugetan waren und bei uns geblieben sind und
c) wir auch künftig von allen operativen Eingriffen absehen werden.

Wir könnten uns die Op’s finanziell leisten. Wir wollen sie aber nicht. Wir sind der Meinung, wir werden geliebt und geschätzt, weil wir authentisch sind und weil nicht das Aussehen allein überzeugt. Wir sind gepflegt, interessiert, studiert, den Menschen zugewandt, aber nicht an Äußerlichkeiten interessiert. Und Männer aufreissen müssen wir auch nicht mehr.

Beste Grüße
Maralena