Was ist Anzeichen für Eisenmangel?

Hallo Experten!

Ich bin ständig müde und antriebslos. Mein Arzt meinte, dies sei ein Zeichen für Eisenmangel. Was gibt es denn noch für Anzeichen für Eisenmangel? Danke für ihren Rat.

Hallo,
Die Symptome für eine chronische Eisenmangelanämie sind vielfältig u.A. auch Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Doch bevor ich weitere Symptome nennen würde, möchte ich gerne von Ihnen erfahren wie ihr Blutbild, Hämoglobin, Eisen und Ferritin sowie Transferrinsättigung im Blut sind?! Nur durch Kombination der o.g. Werte zusammen mit der klinischen Symptomatik lässt sich eindeutig eine Eisenmangelanämie diagnostizieren. Hausärzte neigen oft dazu anhand klinischer Symptome häufige Diagnosen (und Eisenmangelanämie ist in der Tat eine der häufigsten Ursachen für chronische Müdigkeit/Antrieblosigkeit) zu stellen ohne dabei laborchemische Diagnostik und die Bildgebung zur Diagnosesicherung zu verwenden.
Aus diesem Grund möchte zur o.g. Frage noch Weiteres wissen wollen:

  • Welche zusätzliche Beschwerden haben Sie bemerkt?
  • Seit wann?
  • Sind die Beschwerden ganztags oder haben Sie auch Zeiten, in denen Sie sich wohlfühlen und energiegeladen sind?
  • Haben Sie Teerstuhl bei sich bemerkt?
  • Wenn Sie weiblichen Geschlechts sind, haben Sie noch Ihre Monatsblutung, wenn ja wie ausgeprägt?
  • Haben Sie eine sonstige Blutungsquelle bemerkt? (z.B. vor kurzem stattgefundene OP etc.)
  • Wie ist Ihr Hautkolorit (blass?, blasse Bindehäute?)
  • Haben Sie öfters Magenschmerzen?
  • Welche Medis nehmen Sie regelmäßig ein?
  • Und letztendlich: Welche Vorerkrankungen haben Sie gehabt? Ist Blutarmut in der Familie bekannt? Welcher Ernährungstyp sind Sie (Veganer? Vegetarier?)
    Ich hoffe ich habe Sie nicht all zu sehr überrannt mit meiner Fragerei!! Allerdings brauche ich mehr Information für die Diagnosestellung!!!

Z.b. Eingerissene Mundwinkel und blasse Schleimhäute. Am sinnvollsten ist es einfach mal Blut abzunehmen.

Beste Grüße,

Maria

Hallo,
Eisenmangel macht erst keine „direkten“ Symptome. Er bewirkt aber, dass nicht mehr ausreichend rote Blutkörperchen nachgebildet werden können. Gerade bei jüngeren Frauen ist das aber wichtig, weil es ja zu einem regelmäßigen Blutverlust kommt. Aber auch sonst werden die roten Blutkörperchen immer wieder neugebildet. Es kommt zu einer relativen Blutarmut, und die macht genau die Symptome. Das sollte natürlich mit einer entsprechenden Blutuntersuchung bestätigt werden, denn es gibt eine ganze Reihe anderer Abweichungen, die ähnliche Symptome machen, zB eine Schilddrüsen-Unterfunktion.
MfG
T. Sonntag

Ich bin ständig müde und antriebslos. Mein Arzt meinte, dies sei ein Zeichen für Eisenmangel.

Hallo Herr/Frau Boehning,
zunächst sollte durch eine Laboruntersuchung (Ferritin - Wert) geklärt werden, ob überhaupt ein Eisenmangel vorliegt.
Melden Sie sich doch noch einmal zur Blutabnahme bei Ihrem Hausarzt an.
Freundliche Grüße
R. Becker

Man sollte auf jeden Fall das Ferritin im Blut messen , zusätzlich ein gr. BB, Leber- und Nierenwerte.
Spekulieren wegen der Symptome bringt nichts.
Denn bei Depressionen ist man auch müde etc.
Daher muß die entsprechende Diagnostik durchgeführt werden.

Müdigkeit u. Antriebslosigkeit sind in der Tat erste Anzeichen für einen möglichen Eisenmangel.Auch Blässe der Haut kann darauf hinweisen. Aber um sicher zu gehen,gibt eine einfache Blutuntersuchung über den Eisengehalt des Körpers Aufschluß. LG.

Müdigkeit und Antriebslosigkeit kann sehr viele verschiedene Ursachen haben, Eisenmangel wäre eine Möglichkeit. Wenn dieser Verdacht besteht, würde ich nicht nach weiteren Symptomen forschen, sondern das Blut untersuchen (Blutbild und Ferritin).

So hat man sofort entweder die Diagnose oder den Ausschluss eines Eisenmangels.

Gute Besserung, Johannes

Anzeichen für eisenmangel können unter anderem auch blasse haut, müdigkeit oder im lanor auch ein niedriger hämoglobin wert sein, am besten einfach kein kleines blutbild mit eisen und eisenspeicher parameter abnehmen lasse . Schöne. Gruss kurosh

hallo,

leider sehe ich erst jetzt Deine Anfrage und es ist wahrscheinlich etwas spaet.

Weitere Anzeichen fuer Eisenmangel sind: Roisse in den Mundwinkeln, Blaesse allgemein, aber vor allem in den Schleimhaeuten.
Was Dein Arzt aber vor allem machen sollte, um Deine Muedigkeit abzuklaeren:
Schilddruesenwerte testen, Eisenwerte, d.h.:
TSH (Schilddruese), Eisenwerte: Ferritin, Transferrin, Haemogloni, Differentialblutbild, falls das alles abgeklaert ist und Du noch immer keine Erklaerung hast, sollte man weiter sehen. Oft sind nur die Ferritinwerte im Keller, aber das ist dann schon Eisenmangel! Dann solltest Du mit einer Substitution anfangen.
Vielleicht konnte ich ja doch noch helfen!