Was ist das Kolbenstoßen beim Handball?

Hallo liebe Experten!
Mein kleiner Sohn geht seit ein paar Wochen zum Handball Training und kommt jedes mal begeistert nach Hause und hat etwas neues zu erzählen. Gestern erzählte er etwas vom Kolbenstoßen. Was ist denn das Kolbenstoßen beim Handball? Danke für ihre Hilfe.

Hallo SilaSorin.
Kolbenstoßen ist kein gängiger Begriff im Handball. Es wäre also hir hilfreich den Trainer zu befragen und der wird ihnen bestimmt weiterhelfen können.

Hallo SilaSorin,
habe mal recherchiert und habe hierzu leider nichts finden können.
Gruß KEVULLI

Hallo,

wenn Sie sich die Bewegung eines Kolbens im Motor des Autos z.B. vorstellen, ist das Bild leichter zu verstehen.

Wenn Sie schon einmal Handballspiele beobachtet haben, werden Sie wissen, dass die Angriffsformation meistens so aussieht, dass es einen links Außen, einen links Halb, einen Mittelspieler, einen rechts Halb und einen rechts außen gibt (zusätzlich noch den Kreisläufer, der meist in der Deckung der Gegner steht, der ist für die Kolbenbewegung allerdings nicht relevant)
Sie werden sicherlich auch beobatet haben, dass der Ball (z.B. um einen Spielzug o.ä. vorzubereiten) von dem Mittelspieler aus durchläuft bis zum Linksaußen und dann zurück zum Rechtsaußen usw.
Um nun auf die gegnerische Abwehr Druck aufzubauen und evt. Spieler zu binden, wird z.B der Linksaußen anfangen auf den Gegner zuzustoßen, dann aber den Ball auf den Linkshalben spielen, der etwas zeitversetzt (!!!) ebenfalls auf seinen direkten Gegenspieler zustößt.
Wenn sie sich nun das ganze von linksaußen nach rechtsaußen und wieder zurück vorstellen, ergibt sich im Gesamtbild eine Art Kolbenbewegung. Die Spieler die den Ball abgegeben haben gehen natürlich immer wieder auf ihre Ursprungsposition zurück, um nicht vom Gegenspieler festgemacht zu werden und stoßen dann neu an!
Im Prinzip lernt ihr Sohn damit eine der grundlegenden Sachen des Angriffspiels. Mit guten, schnellen und passgenauem „Stoßen“ wird man die gegnerische Abwehr auf kurz oder lang so weit bringen, dass Lücken entstehen und/oder ein Spielzug optimal vorbereitet werden kann!

Ich hoffe, dass war einigermaßen verständlich :smile:
Meistens wird das Wort Kolbenstoßen übrigens nicht gebraucht, sondern man sagt einfach stoßen!!

Lieben Gruß

Ich sehe gerade, dass die Positionsbezeichnungen von mir fast allesamt falsch geschrieben wurde (hier verweise ich auf den Wikipediaeintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Handball ) und ich noch ein zwei Rechtsschreibfehler drin habe, aber ich hoffe, es ändert nichts am Verständnis. Musste es schnell schreiben!

Hallo SilaSorin,

Ich vermute mal,dass dein Sohn rechtshänder ist und er linksaußen spielt. Er hat also jetzt die Aufgabe,dass er sich „gefährlich macht“ und auf die Abwehr der anderen Mannschaft zuspielt. Dabei spielt er zu einem anderen Mitspieler und dieser Wurf nennt sich dann „Kolbenstoß“ oder auch einfach nur „Stoß“ genannt. Woher das kommt,kann ich dir leider nicht sagen,da bin ich selber überfragt,wo ich vorallem kein Handballspieler bin:smile:Ich hoffe trotzdem,dass dir die Antwort hilft:smile:)