Hallöchen, es scheint ein Fernglas
darzustellen. Das eine Okular ist eindrückbar, dann tritt
dementsprechend der kleine Bolzen am Boden hervor. Ich nehme an, das
sich bei normaler Funktion das mittlere Teil des Bodens ausklappen lässt
und dann das Loch freigibt, jedoch fehlt mir eine Erklärung, was das
Ganze dann soll. Die Aufschrift am Boden lautet „Patent“. Hat jemand so
etwas schon mal gesehen und könnte mich dahingehend aufklären? Vielen
Dank!
Dann wäre es ein Fernglas aus Liliputanien. Ein optisches Gerät ist es nicht. Auf den ersten Blick sieht das Ding nach Bestandteil/Zubehörteil einer Gliederkette aus, aber das war nur mein erster Eindruck.
Kannst Du mehr dazu sagen, z. B. in welchem Umfeld Du das Ding gefunden hast?
Ich meinte auch nicht, das es als solches zu gebrauchen ist. Ich denke, das es ein Spielzeug ist, vielleicht ein Anhänger, halt in der Form eines Fernglases. Nur hat es offenbar irgendeine Funktion, die noch verborgen ist. Das Material ist Messing. Die Ähnlichkeit mit einem Kettenglied ist zwar gegeben, eine solche Verwendung ist für mich aktuell noch schwer vorstellbar. Fundort war eine Stelle, an der bis in die 50er Jahre Hausmüll vergraben wurde.
Irre ich mich oder ist doch noch Bewegung drin? Das Mittlere „Rohr“ ist doch anscheinend auch beweglich, und die Metallplatte unten kann doch sicher auch (nach Drücken des „Okulars“) herausgeklappt werden, oder? Fotos vom Stift?
Ich würde das Ganze zuerst einmal mit Kriechöl etwas einweichen.
Erstes Bild:
Die oberste Platte sollte sich um die Schraube oder Niete rechts ausklappen lassen.
Möglicherweise auch die mittlere Platte.
Hilft vielleicht weiter, wenn man sieht was sich dahinter versteckt?
Zweites Bild:
Zumindest der recht Knopf erweckt den Anschein beweglich zu sein.
Herausziehen oder hineindrücken. Möglicherweise auch erst, wenn die Platte aufgeklappt ist.
„Patent“ weisst darauf hin, dass das Ding patentiert ist, Hilfreich wäre es, wenn da auch irgendwo die Patentnummer steht.
Vielen Dank, ich habe es bereits kurz nach dem Auffinden satt mit Öl versorgt, erwärmt und im Ultraschallbad behandelt. Momentan ist nur das eine „Okular“ eindrückbar, worauf der kleine Bolzen links im ersten Bild hervor tritt. Ich nehme auch an, das sich der mittlere Boden ausklappen lässt, nur ist er noch fest und ich möchte auf Gewalt verzichten. Ich lasse es noch ein wenig in WD40 liegen. Aber selbst, wenn ich den mittleren Boden geklappt bekomme und dann, wie ich annehme, das Loch im Boden frei ist, weiss ich nicht, wozu das dann gut sein soll. Es sind leider keine Nummern auffindbar.
stell das Bild auch mal in ein Technik/Mechanik-Brett. Wenn sich da was verschieben lässt ist es ganz sicher kein Spielzeug und kein sonstiger „normaler“ Sammelgegenstand.
Mein erster Gedanke war ein Kettenschloss für eine grosse Antriebskette (also nicht ein Schloss zum Fahrrad anketten, sondern ein Kettenschloss, um eine Kette zu schliessen).
Kettenschlösser haben eher keine barocken Formen (auch nicht die von Doppelketten):
Das mittlere Teil sollte sich um seine Achse drehen lassen. Das Loch in der Bodenplatte sitzt nicht in der Mitte, oder? Besteht die Bodenplatte aus 3 Schichten? Interessant wäre noch ein Bild wie das erste, aber von der Rückseite her.
Schau Dir mal Bilder vom Boden von Markenfeuerzeugen wie z.B. S.T Dupont oder Dunhill an da wird über diesen Einsatz Gas nachgefüllt.
Bei den Dupont Feuerzeugen ist die Linie 1 z.B. nur mit einem runden Deckel der mittels drehend drauf drücken raus gedreht werden kann. So ein Teil könnte das sein.
Das von Dir gezeigte Teil ist aber nicht von Dupont, da fehlt die Markenpunzierung. ramses90
Ja, und die Feder funktioniert sogar noch. Das „Mittelblech“ lässt sich noch nicht bewegen, auch bei gedrücktem Knopf. Ich denke aber, dass das gehen müsste, ist wohl noch zugekeimt. Liegt wieder in Öl und kommt nochmal in den Ultraschall.
So, ich habe es ausgeklappt bekommen. Der klappbare Teil ist offenbar eine Art Klinge. Woanders äusserte vorher schon jemand die Vermutung, es sei ein Zigarrenschneider, was ich mir auf Grund des geringen Durchmessers nicht vorstellen konnte. Nun scheint es aber irgendetwas in der Art zu sein. Wurden Zigaretten früher mal abgeschnitten? Ich hab ja damals auch selber gedreht, aber abschneiden musste ich da nichts.
Es könnte sich um ein Accessoire zum Schneiden von Kautabak handeln, das an einer Uhrkette o. ä. getragen wird.
Der mittlere „Bolzen“ könnte als Anschlag (Dosiereinrichtung) dienen.