Hi, Julia!
Reicht ein paar mal verwüsten im Jahr nicht, das
man vieleicht langsam anfängt umzudenken?
Wohl nicht.
Das Problem liegt, glaub ich, woanders: So blöd sind die Amis nämlich nicht. Nur einseitig informiert. Was auch nicht für alle zutrifft (Internet gibt´s drüben auch, und es ist sehr viel weiter verbreitet als in D), aber leider für viele.Was soll Johnny-Normal-Ami denn denken, wenn ihm von den heimischen Wissenschaftlern und der eigenen Regierung (um mal die für ihn relevanten Instanzen zu nennen) dauernd erzählen, die grünen Baumliebhaber drüben in Ol´ Europe erzählten nur Quatsch und machten Panik, um nicht die Existenzberechtigung und die Spendengelder reicher Philanthropen zu verlieren? Dass Wissenschaftler und Regierung ihrerseits nicht die Knete der Industrie verlieren wollen bzw. deren Unterstützung (auf die sowohl die Wissenschaftler als auch Regierung - nicht nur die von Bush - angewiesen sind), das wird schamhaft verschwiegen. Und die Herren Industriemanager denken eben wie Manager: Bis morgen, maximal bis zur nächsten Quartalsabrechnung.
Was glaubst du, warum die US-Grünen immer nur Stimmenanteile im Promillbereich bekommen? Weil genau diese Verkaufsmasche der Industrie (nicht nur Energie, sondern auch Auto, Chemie und Haushaltsindustrie) ganz hervorragend funktioniert! Selbst wenn Bush wollte, er könnte das Kyoto-Protokoll gar nicht unterzeichnen, weil ihm sonst seine Finanziers (seine Wahlkäömpfe sind bisher immer die gerade teuersten der US-GEschichte gewesen…) den Geldhahn abdrehen würden, und weil die Herren Senatoren und Abgeordnete es nicht ratifizieren würden! Rat mal, wo die ihre grössten (= finanzstärksten) Unterstützer haben…
VG
Christian
PS: Bevor jetzt die Bush-Basher wieder loslegen: Überlegt doch mal, was uns Deutschen so alles erzählt wird zu Themen, bei denen andere Länder/Bevölkerungen anderer Meinung sind und den Deutschen Versäumnisse vorwerfen? Was ist z.B. mit unserem Schulsystem, Stichwort PISA? Wie viele sind der Meinung, es läge nur an der Jugend, an den faulen Lehrern oder sonstwo, aber nicht bei unserem achsoguten Schulsystem? (ich nicht, ich hab aber auch ne Lehrerausbildung…)
Wie gut ist der Stammtischdeutsche denn über für und wider einer grundlegenden Schulreform informiert? Besser als der Stammtischami über Klimafragen?