Was ist denn Satztraining?

Hallo Experten, suche gerade nach einem Training, dass mir hilft schnell und ohne Jojo Effekt abzunehmen und bin über den Begriff Satztraining gestolpert. Was habe ich darunter zu verstehen und ist es mir zu empfehlen?
Hoffe auf eure Antworten!

Ganz sicher ist Satztraining nicht das effektivste Training für den Fettabbau. Vielleicht informierst du dich vorab mal in Zeitschriften für Bodybuilder. Das klingt zwar erstmal extrem aber die haben sehr gute Tipps zum Thema Fettabbau, Definition und Diät mittels Kardiotraining und Ernährung. Die sollte man als normal Trainierender sicher nicht 1:1 umsetzen aber die Tipps sind besser als die aus diversen fitforfun-Heftchen.

Satztraining ist eher für Kraft- und Muskelaufbau. Man trainiert eine Übung bis der Muskel ermüdet ist. Dann macht man eine Pause von 1-2 Minuten. Dann kommt der nächste Satz. Eventuell reduziert oder erhöht man bei jedem Satz das Hantelgewicht.

Ein Satz ist normalerweise die Anzahl an Wiederholungen die ohne Pause ausgeführt werden. Ein Satz kann je nach dem was du Trainieren möchtest (Schnellkraft, Maximalkraft, Muskelwachstum, Kraftausdauer) aus wenigen Wiederholungen mit sehr schwerem Gewicht (Maximalkraft) bis zu sehr vielen Wiederholungen mit kleinem Gewicht (Kraftausdauer) bestehen. Satztraining alleine habe ich so noch nicht Gehört! Vielleicht meinst du 1 Satz Training oder auch HIT genannt (High Intensity Training)? Beim 1 Satz Training wird pro Übung nur 1 Satz gemacht (6-10 Wdh) mit einem Gewicht das man die Übung gerade so schafft. HIT Training ist sehr intensiv und für Anfänger wahrscheinlich eher nicht zu empfehlen. Mehr Infos zu HIT Training findest du hier (http://de.wikipedia.org/wiki/High-Intensity-Training).

Generell ist Krafttraining allerdings sehr zu empfehlen um abzunehmen da Muskulatur den Grundumsatz an Kalorien steigert (Die Kalorien die der Körper im Ruhezustand verbraucht).

Ein konkretes Training kann ich dir leider nicht empfehlen weil ich keine Ahnung von deinen Vorraussetzungen habe. Ich würde dir empfehlen ein paar Bücher oder Internetforen zum Thema Krafttraining durchzulesen oder dich von einem kompetenten Trainer einweisen zu lassen.

Mir persönlich hat ein so genannter WKM Plan (http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258)
geholfen. Dabei führe ich pro Übung 3 Sätze a 12 Wiederholungen durch.

Habe gerade anhand einer deiner anderen Fragen gesehen das du eine Frau bist. Ich wollte noch kurz sagen, dass du dich nicht abhalten lassen solltest nach Bodybuilding Methoden zu trainieren, da diese sehr effektiv sind um abzunehmen. Viele Leute und vor allem Frauen denken im Zusammenhang mit Bodybuilding immer an Riesen Muskelberge.

Vor allem als Frau wirst du keine übermäßigen Muskelmassen aufbauen da nicht so viel Testosteron zur Verfügung steht. Weibliche Bodybuilder die Muskeln haben wie Männer helfen deshalb mit illegalen Präparaten nach. Das Maximum, welches du als Frau, auf natürlichem Weg erreichen kannst sieht ungefähr so aus http://www.youtube.com/watch?v=T4qXW3-FE_0&feature=r…

Hallo!

Ohne Jojo-Effekt nimmt man nur ab, wenn man seine Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten dauerhaft umstellt!
Da man also ein realistisch dauerhaft durchzuhaltendes Maß an Bewegung und Fett-/Süßigkeiten-/Bier-/Zuckerverzicht anstrebt (was einfach nur vernünftig und gesund ist), ist keine supersuperschnelle Gewichtsreduktion zu erwarten.
Denn am Schnelsten vrliert man gewicht immr noch durch kompletten Nahrungsverzicht bei gleichzeitiger extremer und dauerhafter körperlicher Belastung (egal, welche!) - dass man das nicht dauerhaft durchhalten kann und die funde danach schnell wieder da sind, sollte einleuchten!?!!!

Also: Es gibt keine SCHNELLE Gewichtsreduktion ohne Jojo-Effekt!!!

Satztraining:
Damit könnte gemeint sein, dass man z. B. beim Hanteltraining 3 „Sätze“ mit jeweils 15 Wiederholungen vollzieht und zwischen den Sätzen jeweils 1-2 Minuten Pause zum Regenerieren und Dehnen der trainierten Muskeln macht.

Hallo,

da kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen

Alternativ mal bei Google oder in ein andere Suchmaschine eingeben!

Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße

Ralf Wacker

Hallo Sebastian (vermute ich mal, dass das Dein Name ist).

unter „Satztraining“ versteht man in der Regel
eine bestimmte Menge an zusammengefassten Wiederholungen ein und der selben Übung.
Z.B. liegestütze: 3 Sätze, bestehend aus jeweils 20 Liegestütze.
Jetzt kommt es darauf an, was Du mit Deinem Sport erreichen möchtest.
z.B. sollte jeder Satz einer Übung der zum Muskelaufbau dienen soll, bis zur völligen Erschöpfung dieser Muskelgruppe führen. Dann erfolgt eine Pause, und danach der 2. Satz, usw.

Viele Grüße,
white wolf